Skip to main content
Nur ein Punkt

Nach spannendem Spiel bleibt Happy End leider aus

Ravensburg – Das Aufeinandertreffen mit dem EV Landshut brachte das erwartet enge und emotional geführte Spiel. Leider blieb den Ravensburg Towerstars aufgrund einer ineffektiven Chancenverwertung nur ein Punkt.
veröffentlicht am 20. November 2023
10. bis 17. Dezember

Erwin Roth stellt in der Residenz in Kempten aus

Leutkirch / Kempten (rei) – 70 Jahre ist er heuer geworden, Anlass, Bilanz zu ziehen. Und das tut der in Ausnang beheimatete Künstler auch: Vom 10. bis 17. Dezember ist eine große Retrospektive auf das Werk von Erwin Roth im Hofgartensaal der Residenz in Kempten zu sehen.
WERBUNG

AUSGABEN

Wir stellen uns vor

Die neue Bildschirmzeitung

Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung. Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Josef Rief (CDU): „Nachtragshaushalt unausweichlich“

“Ampel-Koalition riskiert erneut verfassungswidrigen Etat”

Berlin – Die Ampelkoalition hat trotz des Urteils des Bundesverfassungsgerichts und gegen die Stimmen der Unionsfraktion die Bereinigungssitzung im Haushaltsausschuss, die traditionell die Detailberatungen über den Bundeshaushalt abschließt, nicht verschoben. Das Bundesverfassungsgericht hatte am Mittwoch (15.11.) auf eine Klage der Unionsabgeordneten im Bundestag über den 2. Nachtragshaushalt für 2021 geurteilt und diesen für verfassungswidrig und nichtig erklärt. Der Biberacher Haushaltspol…
Frühgeboren

“Merle war in den besten Händen“

Ravensburg – Am 17. November war Weltfrühgeborenentag. Eine Mutter mit einem 770-Gramm-Baby berichtet von ihrer Zeit in der Kinderklinik in Ravensburg
WERBUNG
Kultur, Geschichte und Natur im Landkreis Ravensburg

Neue Ausgabe des Magazins „Oberland” erschienen

Kreis Ravensburg – Die Hyperinflation, das Wirtshaussterben, die Geschichte der vergessenen Privatboten auf dem Land, die Herausforderung Landkreis Campus Ravensburg oder die privaten Zeichnungen aus dem Internierungslager im Wurzacher Schloss. Das gerade erschienene Oberland-Heft 2/23 widmet sich den nicht einfachen, aber spannenden Beiträgen aus Kultur, Geschichte und Natur in Oberschwaben.
“Von Menschen die auf Bäume steigen”

Waldbesetzungsfilm wird am 25. November in Wetzisreute gezeigt

Schlier – Nach mehreren erfolglosen Anläufen, aber großer Nachfrage in der Bevölkerung wird der vielfach gepriesene Dokumentarfilm aus dem Altdorfer Wald “Von Menschen die auf Bäume steigen” nun auch in der Gemeinde Schlier gezeigt.
Nach dem Dauerregen

Blick vom Windhag Richtung Gründlenmoos

Immenried (rei) – Aufgrund des tagelangen Dauerregens hat sich das Gründlenmoos bis zum Rand vollgesogen. Im Umfeld des Moores haben sich da und dort große Wasserflächen gebildet. Unsere Bilder entstanden am 18. November vom Standort Mündelshof auf dem Windhag und von einem Standort in der Nähe des Staibshofes. Die Wasser hatten sich an jenem Samstag im Vergleich zum Vortag schon etwas zurückgezogen.
Kostenlose Onlineveranstaltung

Reiz, Nutzen und Gefahren von Tik Tok

Kreis Ravensburg – Was genau steckt hinter Tik Tok? Über Reiz, Nutzen und Gefahren der weltweit beliebtesten Jugend-App informiert Fabian Karg, stellvertretender Direktor des Landesmedienzentrums.
WERBUNG
2:6-Niederlage in Selb

Towerstars tappen zu oft in die gleiche Falle

Ravensburg -Die Ravensburg Towerstars sind mit einer 2:6-Niederlage in Selb aus der 11-tägigen Länderspielpause zurückgekehrt. Bereits im Startabschnitt lagen die Cracks von Trainer Gergely Majoross mit 0:3 zurück, neben der defensiven Anfälligkeit fehlte es auch an der Effektivität im Abschluss. 
Psychiatrische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche

Stiftung Liebenau erzielt mit teilstationärem Konzept viele Behandlungserfolge

Meckenbeuren-Liebenau – Psychiatrische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche besteht seit fünf Jahren. Am Ende des Tages erzählen die Kinder, was ihnen gefallen hat und was nicht. In einer fröhlichen und zugewandten Atmosphäre kommen vielfältige Erlebnisse zur Sprache, zum Beispiel Rollenspiele mit Handpuppen, Erfahrungen mit Musik oder Tischkickern mit einem Betreuer.
WERBUNG
Towerstars wieder in der DEL2 Hauptrunde

Towerstars bestreiten Wiedereinstieg nach der Pause gegen Selb und Landshut

Ravensburg – Nach einer elftägigen Pause steigen die Towerstars wieder in die DEL2 Hauptrunde ein. Mit den Selber Wölfen und dem EV Landshut warten äußerst unangenehme Gegner.
2 Tage Bezirksmeisterschaften in Altshausen.

Über 120 Tischtennis Akteure aus 30 Vereinen wollten die Titel

Altshausen – Spannung, oft bis zum Schluss, herrschte in der neuen Schul-Sporthalle in Altshausen als die aktiven Damen und Herren des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee zwei Tage lang um den begehrten Titel des Bezirksmeisters in den verschiedenen Klassen spielten.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Gefördert von LEADER

Wintersportverein Isny eröffnet Besucherzentrum an der Hasenbergschanze

Isny – In einer offiziellen Eröffnungsveranstaltung wurde am Freitag, 20. Oktober, das Besucherzentrum des Wintersportvereins Isny e.V. am Hasenberg eröffnet, dank der finanziellen Unterstützung durch das EU-Förderprogramm LEADER. Dieses wegweisende Projekt öffnet die Türen der Skisprungschanzenanlage für Bürger, Touristen und Sportler gleichermaßen.
Wertvolle Glasmalerei

Chorfenster in der Pfarrkirche Wuchzenhofen erstrahlen wieder wie anno 1895

Wuchzenhofen – Besonderer Besuch in der Kirche St. Johannes Baptist Wuchzenhofen am Dienstag, 14. November: Der Altlandrat war gekommen, ein ehemaliger Dekan, ein amtierender Dekan, ein pensionierter Archivdirektor und Buchautor, der designierte Sparkassen-Chef, die Leiterin der Museen der hessischen Schlösserverwaltung, der Leiter des Kreiskulturamtes, die örtliche Kirchenpflegerin und … Es war der Verein zur Erhaltung sakralen Kulturguts e. V., kurz, “der Heiligenverein”, der in der Pfar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. November 2023
AOK beteiligt sich

Handy-Sammel- und -Recycling-Aktion des Landes Baden-Württemberg

Allgäu-Oberschwaben – Die AOK Bodensee-Oberschwaben beteiligt sich an der Handy-Sammel- und -Recycling-Aktion des Landes Baden-Württemberg. In allen AOK-Kunden-Centern der Region stehen Sammelboxen am Empfang bereit. Dort können alte Handys zu den normalen Öffnungszeiten der Krankenkasse abgegeben werden.
Polizei warnt

Opfer entgeht Betrug knapp

Ravensburg – “Hi Mama, ich habe eine neue Telefonnummer.” Eine so beginnende SMS haben in den vergangenen Wochen etliche Bürger erhalten.
Bundesstraße sechs Stunden lang voll gesperrt

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 30 bei Enzisreute

Baindt – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag gegen 18.30 Uhr auf der Bundesstraße 30 zwischen Baindt und Enzisreute, auf Höhe Egelsee. Ein 70-Jähriger Verkehrsteilnehmer verstarb am Unfallort.
Voksantrag gegen Flächenverbrauch

350 Unterschriften allein in Aulendorf

Aulendorf – Es ist fast geschafft! Der Volksantrag gegen den Flächenverbrauch („Ländle leben lassen“) ist beinahe am Ziel, wie die aktuellen Zählergebnisse, die der Steuerungskreis bekanntgegeben hat, deutlich machen. Landesweit sind derzeit 41.000 Unterschriften gegeben worden. Über 350 Unterschriften wurden vom BUND Aulendorf gesammelt. Der BUND Aulendorf sagt Danke.
Bilder vom Bus-Unglück

Rückblick auf den Unfall zwischen Lenatweiler und Steinenberg

Bad Waldsee (ots) – Drei schwer und sieben leichtverletzte Personen hat ser Verkehrsunfall am Montag (13.11.) gegen 12.30 Uhr auf der K 7943 zwischen Steinenberg und Lenatweiler gefordert. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge war der Schulbus, der in Richtung Michelwinnaden unterwegs war, mutmaßlich aufgrund eines Fahrfehlers des 52-jährigen Lenkers nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dort gelangte der Omnibus in den Abwassergraben und schrammte im Anschluss über eine Querstraße, wod…
Zeugen gesucht

Von Unbekanntem obszön angesprochen und bedroht

Ravensburg – Von einem bislang unbekannten Mann ist eine 22-Jährige am Montagnachmittag gegen 14:15 Uhr in der Eisenbahnstraße mehrfach auf obszöne Weise angesprochen und schließlich beleidigt und bedroht worden.

KURZMITTEILUNGEN

Landratsamt am 6. Dezember vormittags geschlossen

Kreis Ravensburg – Das Landratsamt Ravensburg mit allen Außenstellen bleibt am Mittwoch, 6. Dezem…

Fortbildung zur Pflanzenschutz-Sachkunde

Kreis Ravensburg – Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg bietet für Sachkundige im Pf…

Junge bei Arbeitsunfall verletzt

Amtzell – Ein 14-jähriger Jugendlicher ist bei einem Arbeitsunfall am Sonntag gegen 15.30 Uhr in …

Elmar Braun neuer Vorsitzender

Heggbach – Vor 30 Jahren wurde der Verein der Freunde und Förderer der Heggbacher Einrichtungen g…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

TOP-THEMEN

Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wegen der Windkraftpl…

VERANSTALTUNGEN

MEISTGELESENE ARTIKEL

Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten machen weiter

Biberach-Ellwangen – Was als kleine Besetzung in Ellwangen im Landkreis Biber…

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Süd…

Landschaftsschützer haben an den Europarat geschrieben

Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwabe…

Ein Ort der Hoffnung

Reute – Nach einem Jahr Umbauzeit haben die Franziskanerinnen von Reute am 26…
Cookie Consent mit Real Cookie Banner