Sternwallfahrt am 27. Mai
Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee
Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenried, Arnach, Diepoldshofen und Willerazhofen, war am 27. Mai wieder Ziel von Pilgern aus den fünf Orten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2025
Hitze und Trockenheit
3500 Quadratmeter Schilf brannten bei Bad Waldsee
Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Bei Mengen
Polizei löste nicht genehmigte Rave-Party auf
Mengen-Rulfingen – In der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) hat die Polizei Bad Saulgau eine nicht genehmigte Musikveranstaltung in einem Waldgebiet zwischen Mengen und Rulfingen aufgelöst, nachdem sich Anwohner über Lärm beschwert hatten. Rund 250 Personen hatten sich in einem Festzelt zu einer illegalen Rave Party versammelt, die mit Licht- und Tontechnik ausgestattet war und mit Stromaggregaten betrieben wurde. Die Veranstaltung war durch Zugangskontrollen mit Festivalbändchen organisi…
Heimatgeschichte
Das Juni-Blatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender
Kißlegg – Das Juni-Kalenderblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist dem ehemaligen Mode- und Textilhaus Würstle gewidmet. Mauch schreibt:
AUSGABEN
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
KURZMITTEILUNGEN

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Drei Tage feiern in der Rottumstadt vom 20. bis 22. Juni
Ochsenhausen feiert das Öchslefest!
Ochsenhausen – In eine Fest- und Flaniermeile für die ganze Familie verwandelt sich die Ochsenhauser Innenstadt vom 20. bis 22. Juni beim traditionellen Öchslefest.
Mit 670 Zweitligaspielen gehört Julian Eichinger zu den erfahrensten Akteuren
Julian Eichinger geht in seine fünfte Saison in Ravensburg
Ravensburg – Nachdem in den vergangenen Wochen vorwiegend Personalien im Angriff im Blickpunkt gestanden waren, bestätigen die Ravensburg Towerstars nun ihre zweite Position in der Abwehr. Julian Eichinger wird auch in der kommenden Saison für die Oberschwaben auflaufen – es ist inzwischen seine fünfte Spielzeit in Ravensburg.
Oberarzt Dr. Philipp Guttenberg leitet die Spezialsprechstunde für Patientinnen mit chronischen Unterbauchschmerzen
Endometriosezentrum am St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg erfolgreich zertifiziert
Ravensburg – Das klinische und wissenschaftliche Endometriosezentrum am St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg der Oberschwabenklinik ist erfolgreich durch EuroEndoCert zertifiziert. Damit ist offiziell bestätigt: Die Versorgung von Patientinnen mit Endometriose am Standort Ravensburg erfüllt höchste medizinische und organisatorische Qualitätsstandards. Die Zertifizierung gilt als bedeutendes Gütesiegel für spezialisierte Einrichtungen in Deutschland, die sich der ganzheitlichen Betreuung dieser…
Fronleichnam, 19. Juni, 16.00 Uhr, in der Wallfahrtskirche Steinhausen
Festliches Konzert mit Trompete und Orgel
Steinhausen – Freuen Sie sich auf barocke Trompetenmusik von Jean-Baptiste Loeillet, Antonio Vivaldi sowie Giuseppe Tartini und dazu auf eine Komposition des Trompeters Hermann Ulmschneider. Sein viersätziger „Dialog“ entfaltet eine besondere klangliche Dynamik, indem der von der Orgel begleitete Trompeter vorne im Kirchenraum steht.
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
Geschäftsführer Franz Huber ist stolz auf das Team
Oberschwabenklinik gewinnt Preis für „Klinische Krisenintervention“
Ravensburg – Anerkennung für ein wegweisendes Projekt: Die Oberschwabenklinik (OSK) hat den 1. Platz des Qualitätspreises der QuMiK erhalten, einem Zusammenschluss von 15 kommunalen Krankenhausträgern in Baden-Württemberg. Ausgezeichnet wurde das OSK-Projekt „Etablierung einer Klinischen Krisenintervention (KKI)“. Es ist ein Angebot der OSK, das Angehörigen und Mitarbeitenden bei schweren psychosozialen Belastungen und Notfällen gezielte psychische Akuthilfe bietet – professionell, vertraulic…
Was jetzt ins Futtersilo darf – und wie man Futterstellen sicher und sauber hält
NABU: Bei Sommerfütterung von Vögeln aufs richtige Futter setzen
Stuttgart – In vielen Gärten piepen derzeit die Jungvögel. Kohl- und Blaumeise, Star, Mönchsgrasmücke oder der Haussperling haben das erste Mal erfolgreich gebrütet. Mit etwas Glück, ausreichend Futter und ungestörten Nistplätzen folgt jetzt im Juni die zweite Generation Jungvögel. Viele Menschen fragen sich, wie sie im Sommer Gartenvögel unterstützen können und worauf sie beim Füttern achten sollen. NABU-Vogelexperte Stefan Bosch hat Antworten auf einige zentrale Fragen.
Eva Hutter und Chelsea Diemer bleiben am St. Elisabethen-Klinikum
Die OSK gratuliert zehn jungen Ärzten zum bestandenen Examen
Ravensburg – Gleich zehn PJ-Studenten sind im Ravensburger St. Elisabethen-Klinikum für ihr bestandenes drittes Staatsexamen geehrt worden. Für die fünf neuen Ärztinnen und fünf neuen Ärzte, die in Ulm Medizin studiert haben, gehen Ernst und Verantwortung des Kliniklebens damit erst richtig los.
17 junge Menschen beginnen ihre Karriere in der Pflege
Frühjahrskurs 2025: Pflege-Nachwuchs startet mit Vollgas ins Berufsleben
Ravensburg – Zum dritten Mal bietet die Oberschwabenklinik im Frühjahr einen zusätzlichen Ausbildungsstart für Pflegefachkräfte an. 17 junge Menschen beginnen ihre Karriere in der Pflege – mit viel Unterstützung, Praxisnähe und klaren Perspektiven.
Vespenalarm am 28. Juni
Das 18. Rollertreffen in Osterhofen
Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.
Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro
Motorradfahrerin überschlägt sich
Schlier – Glück im Unglück hatte eine 26 Jahre alte Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 16.30 Uhr auf der L 326, bei dem sie lediglich leichte Verletzungen davontrug.
ANZEIGE

Erster Termin am Donnerstag, 26. Juni
Neue AOK-Vorträge zeigen, wie sich Glück trainieren lässt
Region Bodensee-Oberschwaben – Glück ist ein Empfinden, das durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Dazu zählen zwischenmenschliche Beziehungen, Lebensumstände, Denkweisen und Gewohnheiten. Was ist es eigentlich, das uns wirklich glücklich macht? Woher kommt dieses Gefühl? Und kann man es vielleicht sogar beeinflussen? Wie sich Glück aktiv trainieren und gleichzeitig die Gesundheit stärken lässt, zeigt die AOK – Die Gesundheitskasse in einer neuen Vortragsreihe.
4,6 Prozent aller Kinder im Alter von fünf bis 17 Jahren in Deutschland
Adipositas: Kinder aus ärmeren Familien deutlich häufiger betroffen
Hamburg – Kinder aus ärmeren Familien erhalten deutlich öfter die Diagnose Adipositas als Mädchen und Jungen aus wirtschaftlich und sozial besser gestellten Schichten. Die Häufigkeit ist rund 36 Prozent höher, wie DAK-Daten belegen. Bei Mädchen ist der Trend mit 39 Prozent ausgeprägter als bei Jungen.
Vom 20. bis 29. Oktober
Demenzfreizeit 2025 – Ein Urlaub der besonderen Art
Kreis Ravensburg – Zum 19. Mal können Menschen mit Demenz aus dem Landkreis Ravensburg gemeinsam mit ihren pflegenden Angehörigen eine Auszeit nehmen. Die Landvolkshochschule Wernau-Leutkirch lädt Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen vom 20. Oktober bis 29. Oktober zur Freizeit in das Tagungshaus Regina Pacis nach Leutkirch ein. Ein vielfältiges Programm erwartet die Teilnehmenden, welches ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie können sich bis zum 31. Juli 2025 anmelden.
Von Samstag auf Sonntag, 5./6. Juli
De Noche – Nachtpilgern für Männer in den Sonnenaufgang hinein
Ravensburg – Die Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg veranstaltet von Samstag auf Sonntag, 5./6. Juli, einen Nachtpilgerweg für Männer. Beginn ist am 5. Juli um 24.00 Uhr in der Kirche St. Christina in Ravensburg. Die Rückkehr wird am 6. Juli um 8.00 Uhr am Bahnhof in Ravensburg sein.
Im Bereich des Urbach-Viadukts
Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni
Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
„Frei sind wir und frei wollen wir sein!“
Bauernkriegsschauspiel auf der Freilichtbühne in Altusried
Altusried – Erleben Sie den Bauernkrieg in einer beeindruckenden Inszenierung, die die bewegende Geschichte unserer Vorfahren zum Leben erweckt. Präsentiert mit der unvergleichlichen Altusrieder Leidenschaft. Vom 14. Juni bis 17. August.
ANZEIGE

Pfingstmontag
Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Am Donnerstag, 19. Juni, um 13.30 Uhr
Sonderführung auf der Heuneburg: Bier – ein jahrtausendealtes Kultgetränk
Heuneburg/Pyrene – Am 19. Juni um 13.30 Uhr findet auf der Heuneburg eine Sonderführung zum Thema „Bier – ein jahrhundertealtes Kultgetränk“ statt. Passend zur gleich lautenden Sonderausstellung, welche derzeit auf der Heuneburg zu sehen ist, begeben sich die Gäste auf eine archäologische Spurensuche zum Thema Bier.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben!
Thüga Energie fördert Herzensprojekte in drei Regionen
Singen – Projekte, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft oder Umwelt haben, verdienen besondere Unterstützung. Aus diesem Grund stellt die Thüga Energie dreimal 5.000 Euro für regionale Herzensprojekte zur Verfügung. In den Versorgungsregionen Hegau-Bodensee, Rhein-Pfalz und Allgäu-Oberschwaben erhalten Vereine, Organisationen und Initiativen die Chance auf finanzielle Förderung.
Aichers Augenblicke
Erdbeermond über Rotis
Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung (DBSZ), ist eigentlich immer im Dienst. Gestern Abend um 23.00 Uhr zückte er sein Handy und schickte der DBSZ-Redaktion dieses Bild vom Erdbeermond über Rotis.
Aktivisten auf der Aussichtsplattform
Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
„Balkonkraftwerke“
1 Million Steckersolargeräte in Betrieb
Berlin – In Deutschland sind immer mehr Steckersolargeräte (sog. „Balkonkraftwerke“) in Betrieb. Noch im Juni dürfte bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) die Marke von einer Million registrierter Steckersolargeräte erreicht werden. Das ergab eine aktuelle Schätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft auf Basis von BNetzA-Daten. Der Verband geht davon aus, dass die Millionen-Marke inzwischen überschritten wurde, da zahlreiche Nachmeldungen erfahrungsgemäß erst mit einigen Wochen Zeitverzug bei d…
Am Dienstag, 24. Juni
Sommerfest des VLF Ravensburg-Waldsee
Kreis Ravensburg – Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. lädt seine Mitglieder und weitere Interessierte zu seinem diesjährigen Sommerfest am 24. Juni auf den Betrieb der Familie Kohlöffel in Horgenzell, Pfärrenbach 11, ein.
zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen
Tödlicher Crash: Motorrad prallte frontal in Lkw
Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und ein Lkw. Der Motorradfahrer ist dabei ums Leben gekommen.
TOP-THEMEN
Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uh…
Kommentar
Hausarzt verzweifelt gesucht
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
VERANSTALTUNGEN
MEINUNGSBEITRÄGE
Kommentar
Hausarzt verzweifelt gesucht
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
Kommentar
Mit Hauruck ins Vereinfachte Verfahren
Überraschende Wende am 2. Juni in der Leutkircher Gemeinderatssitzung: Das Pachtbegehren der Windkraftfirma RES bezüg…
Stellungnahme der Grünen zur Windkraftentwicklung im Regionalverband
“Vorranggebiete Altmannshofen und Mailand wieder ausweisen”
Region – Die Grüne Fraktion in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) fordert, be…
Ein persönlicher Nachruf auf Rudolf Schneider (1947 – 2025)
Er hat Freude serviert
Freitag, 30. Mai 2025. Blick in die örtliche Zeitung. Eine Todesanzeige springt mir ins Auge, nennt Rudolf Schneider …
MEISTGELESENE ARTIKEL
Hausarzt verzweifelt gesucht
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen…
Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben…
Das 18. Rollertreffen in Osterhofen
Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertr…
Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt
Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten…
Stelzenmühle in Eggmannsried öffnet ihre Türen
Bad Wurzach/Eggmannsried – Die Familie Gütler, der Bauernverband Allgäu-Obers…