Skip to main content
ANZEIGE
Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Blühwiese erhält interaktive Lehrtafeln



Foto: NAZ
An der Blühwiese am Naturschutzzentrum Wurzacher Ried wurden sieben naturpädagogische Lehrtafeln aufgestellt

Bad Wurzach – Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried hat kürzlich sieben naturpädagogische Lehrtafeln für Kinder und Erwachsene an der Blühwiese hinter der Erlebnisausstellung MOOR EXTREM installiert. Die Blühwiese wurde im Rahmen des Projekts „Artenvielfalt im Blick“, welches seit drei Jahren am Naturschutzzentrum läuft und die Bevölkerung für Artenschutz vor der eigenen Haustür sensibilisieren soll, angelegt und schrittweise weiterentwickelt.

Aus einer intensiv gepflegten, artenarmen Rasenfläche ist eine artenreiche Blühwiese mit unterschiedlichen Lebensräumen für Insekten und Reptilien entstanden. Die neu installierten Tafeln sind teilweise als interaktive Klapp- oder Drehtafeln angelegt und informieren kleine und große Besucher/innen über die verschiedenen Pflanzen und Lebensräume, welche auf der Fläche sichtbar sind, aber auch über Tierarten, die hier entdeckt werden können. „Wir hoffen, dass viele Besucherinnen und Besucher an der Blühwiese stehen blieben und sich Zeit nehmen, um einen genaueren Blick auf die dortige Pflanzen- und Tierwelt zu werfen. Die naturpädagogischen Tafeln sollen sie dabei unterstützen, neue Arten und deren Bedürfnisse kennenzulernen,“ erklärt Nicole Jüngling vom Naturschutzzentrum. „Außerdem möchten wir zeigen, dass man auch mit kleinen Maßnahmen im Garten einen großen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten kann“.

ANZEIGE

Finanzielle Unterstützung für das Projekt erhält das Naturschutzzentrum bereits seit Projektstart von dem Bad Wurzacher Optikfachgeschäft Westermayer. Beim Verkauf einer Fassung aus der hauseigenen Brillenkollektion „torfwerk“ sowie bei Erhalt einer Google-Bewertung spendet Familie Westermayer fünf Euro für das Projekt. Weitere Sponsoren sind die Stiftung Landesbank Baden-Württemberg, der Natur- und Umweltfond der Kreissparkasse Ravensburg, der Bund Naturschutz Oberschwaben e.V. sowie die Initiative für Biodiversität des Landkreises Ravensburg „natuRVielfalt“, die das Saatgut für die Wiese zur Verfügung gestellt hat.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Sommerliche Blasmusik unter freiem Himmel

Serenadenkonzert der Bad Wurzacher Musikkapellen am 28. Juni

Bad Wurzach – Ein musikalisches Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Bad Wurzach steht bevor: Am Samstag, 28. Juni, laden die zehn Musikkapellen der Stadt um 19.30 Uhr zum traditionellen Serenadenkonzert vor dem Marienbrunnen ein.
Am Samstag, 5. Juli

Herzliche Einladung zur Sternwallfahrt zur Guten Beth, Kloster Reute

Bad Wurzach – Sternwallfahrt zur Guten Beth – Kloster Reute, am Samstag, 5. Juli. Treffpunkt ist um 6.30 Uhr am Tennisheim, Birkenweg 4 in Bad Wurzach.
CHORioso Liederkranz Bad Wurzach bot ein vielseitiges Programm

Traditionelles Frühschoppenkonzert in Bad Wurzach mit Petrus’ Beistand

Bad Wurzach – Noch eine Stunde vor Beginn, zitternde Blicke zum Himmel, ob das Wetter hält. Aber dann riss der Himmel auf und bei strahlendem Sonnenschein gelang es dem CHORioso Liederkranz Bad Wurzach, ein rundum gelungenes Frühschoppenkonzert in der Konzertmuschel beim Torfstecher (ehemals Kurhaus) zu präsentieren. Zahlreiche Besucher nutzten das schöne Wetter, um der musikalischen Darbietung unter freiem Himmel beizuwohnen.
Am Samstag, 14. Juni

Die Soulsisters laden zum Konzert im Foyer der Rehaklinik ein

Bad Wurzach – Am Samstag, 14. Juni, laden die Soulsisters herzlich zum Konzert im Foyer der Rehaklinik in Bad Wurzach ein. Die beiden Sängerinnen berühren mit ihren Liedern, die sie zum Teil selbst schreiben und komponieren, die Herzen ihrer Zuhörer ganz tief.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Der größte Verein der Stadt

TSG Bad Wurzach hat Jahreshauptversammlung abgehalten

Bad Wurzach – Vorstand Thomas Grandl und Geschäftsführer Peter Müller hatten zur Hauptversammlung der Gesamt-TSG ins Schützenhaus eingeladen. In den Berichten der einzelnen Abteilungen wurde deutlich, dass die Entwicklungen sehr unterschiedlich verlaufen.
TSG Bad Wurzach

Vereinsmeisterschaften im Kinderturnen, Geräteturnen und Trampolin 

Bad Wurzach – In diesem Jahr wurden erneut gleich drei Vereinsmeisterschaften der TSG Bad Wurzach an einem Tag abgehalten.  Alle Kinder, Turnerinnen und Turner durften am 25. Mai ihr Können in der Riedsporthalle Bad Wurzach zeigen. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Jeweils 150 Mal gespendet:

Hubert Gut und Reinhold Welte sind Blutspenderkönige

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer und die DRK-Ortsvereinsvorsitzende Petra Greiner haben auch heuer wieder langjährige Blutspender im Rahmen einer kleinen Feierstunde im DRK-Heim geehrt. Die Stadt Bad Wurzach und der DRK-Ortsverein hatten dazu alle Mitbürger eingeladen, die 10-, 25-, 50-, 75-, 100-, 125- und 150-mal ihr Blut gespendet haben, um damit kranken Mitmenschen zu helfen. Seit 1962 werden in Bad Wurzach Blutspenden durchgeführt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juni 2025
Kommentar

Religiöses Jugendkonzert statt Party

Ein Vorschlag zum Heiligblutfest
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach