Skip to main content
ANZEIGE
Kommentar

Paukenschlag am Ried



Die Turm-Gegner haben 4221 Unterschriften zusammengebracht. Eine enorme Zahl. Wie geht es nun weiter mit dem Turm am Ried?

Eines steht fest: Der neugewählte Gemeinderat muss sich unverzüglich – das heißt: binnen zweier Monate – mit dem Bürgerbegehren befassen. Dabei gibt es zwei Szenarien:

a) Der neugewählte Gemeinderat hebt die Bau-Entscheidung des Gemeinderates vom 13. Mai auf. Dann gibt es keinen Bürgerentscheid. Und keinen Turm.

b) Es wird ein Bürgerentscheid angesetzt. Dabei wird es eine Ja-/Nein-Fragestellung geben und die Mehrheit entscheidet. Bedingung: Diese Mehrheit muss mindestens 20 Prozent aller Stimmberechtigten betragen. Stimmberechtigt sind in Bad Wurzach etwa 11.600 Personen. 20 Prozent davon sind 2320; dieses Quorum dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach kein Hindernis darstellen. Die große Frage lautet nun: Reichen 4221 Stimmen beim Bürgerentscheid für das Kippen des Baubeschlusses?

    Szenario a) wäre eine schnelle Reaktion, wirkte entscheidungsstark. Etwa nach dem Motto. 4221 Stimmen – wir haben verstanden.

    Aber wäre das klug?

    Kippt man vorschnell aufgrund eines immer noch diffusen Stimmungsbildes – es gibt eine schweigende Mehrheit – den Gemeinderatsbeschluss vom 13. Mai, liefe man Gefahr, auf Dauer eine Art Dolchstoßlegende zu züchten.

    Dolchstoß – das war die historische Verdrehung der Nazis, wonach die untreue Heimat anno 18 der kämpfenden Truppe in den Rücken gefallen sei.

    Dolchstoß in Bad Wurzach? Das könnte die Fama sein, dass eine Minderheit der Kurstadt den Tourismus-Magneten entwunden hat.

    Denn rechnerisch ist klar: 4221 – das ist keine Mehrheit. Das sind 36 % aus 11.600 (so hoch ist die Zahl der Wahlberechtigten in Bad Wurzach).

    Um die seit Jahren umstrittene Sache ein für allemal zu klären, unwiderruflich, ohne Wenn und Aber, ohne „hätte, hätte, Fahrradkette“, braucht es den Urnengang.

    Der Bürgerentscheid ist durchaus eine Chance für die Turmbefürworter. Es gibt viele gute Argumente für den Turm. Das haben die engagierten Plädoyers der vielen nun ach so gescholtenen Gemeinderäte am 13. Mai gezeigt. Ein argumentativ guter, möglichst emotionsfreier „Wahlkampf“ könnte durchaus für einen Umschwung sorgen. Wenn es an der Urne zum Schwur kommt, wird so mancher, der jetzt einem irgendwie gearteten Protest-Feeling gefolgt ist, ins Grübeln kommen.

    Aber was ist, wenn der Wahlkampf richtig schmutzig wird? Hält unsere örtliche Gemeinschaft ein verbissenes Pro und Contra über Wochen aus? Würde der harte Schnitt gemäß Szenario a) uns nicht viel Unfrieden ersparen?

    Vordergründig ja. Es bliebe aber Ungeklärtes, das unterschwellig sehr lange nachwirken würde.

    Es geht ein Riss durch die Riedstadt. Lasst uns danach trachten, die Sache sauber über die Bühne zu bringen. Und danach wieder eins sein.
    Gerhard Reischmann



    LESEN SIE HIERZU AUCH …

    4173 Unterzeichner laut Angaben der Initiatoren

    Turm-Gegner übergaben Unterschriftenliste

    Bad Wurzach – Andreas Bader, Herbert Birk, Dr. Ulrich Walz und Walter Widler übergaben namens einer Initiativgruppe am 19. Juli im Sitzungssaal in “Maria Rosengarten” zwei Ordner mit den von ihrer Gruppe gesammelten Unterschriften an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Dezernent Ulrich Möllmann, um gegen den Bau eines Naturerlebnis- und Beobachtungsturms im Wurzacher Ried einen Bürgerentscheid einzuleiten.

    NEUESTE BEITRÄGE

    Bad Wurzach
    Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

    Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

    Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
    mit Bildergalerie
    veröffentlicht am 17. April 2025
    Karfreitag, 10.00 Uhr

    Familienkreuzweg zum Gottesberg

    Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena lädt alle Familien, Jung und Alt, sowie alle Interessierten herzlich zum Familienkreuzweg ein: Zum Mitgehen und Mitbeten von Jesu Leidensweg an Karfreitag.
    Am Palmsonntag

    Musikverein Arnach spielte Frühjahrskonzert

    Arnach – Traditionell veranstaltet der Musikverein Arnach sein Frühjahrskonzert am Palmsonntag, in diesem Jahr am 13. April im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer hatten die Arnacher Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit Werken aus unterschiedlichsten Stilrichtungen einstudiert.
    mit Bildergalerie
    veröffentlicht am 16. April 2025
    Herzlichen Glückwunsch!

    Anton Harant feierte seinen 95. Geburtstag

    Bad Wurzach – Klaus Schütt überbrachte am Montagnachmittag (14.04.2025) als stellvertretender Bürgermeister die Glückwünsche und Geschenke der Stadt zu diesem Jubelfest, das der geistig fitte Jubilar tags zuvor im Kreise seiner Familie feiern konnte.
    Zeugen gesucht

    Vandalen werfen Scheibe ein

    Bad Wurzach – Eine Glasscheibe am Schulzentrum haben bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagmorgen mit einem Stein eingeworfen.
    ANZEIGE

    MEISTGELESEN

    Bad Wurzach
    Erweitertes Angebot

    Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

    Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
    Leserbrief

    Viel Weihrauch auf die städtische Seele

    Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
    von Erhard Hofrichter
    veröffentlicht am 13. April 2025
    Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

    Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

    Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
    Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

    Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

    Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
    mit Bildergalerie
    veröffentlicht am 12. April 2025
    Kommentar

    Sie hätte mehr Zeit gebraucht

    Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. Und es ist nichts Ungewöhnliches, wenn man im Arbeitsleben getrennte Wege geht.
    von Gerhard Reischmann
    veröffentlicht am 10. April 2025

    TOP-THEMEN

    Bad Wurzach
    Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
    Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
    Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

    Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

    VERANSTALTUNGEN

    Bad Wurzach