Zusatztermine des Ernährungszentrums
Nützliche Workshops und Online-Vorträge und Ernährungszentrums
Bad Waldsee – Aufgrund großer Nachfrage bietet das Ernährungszentrum in Bad Waldsee bei verschiedenen Veranstaltungen Zusatztermine an. Hiermit informieren wir über alle aktuell geplanten Veranstaltungen im November und Dezember.
veröffentlicht am 14. November 2023
Vatersein – Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen
Lesung und Autorengespräch mit Tillmann Prüfer im Kornhaussaal in Ravensburg
Ravensburg – Tillmann Prüfer ist stellvertretender Chefredakteur des ZEIT-Magazins. Seit 2018 erscheint wöchentlich seine beliebte Kolumne „Prüfers Töchter“. Der Autor der beiden Bücher „Kriegt das Papa oder kann das weg?“ und „Jetzt mach doch endlich mal das Ding aus“ wurden von Lesern und Presse gefeiert.
AUSGABEN

Wir stellen uns vor
Die neue Bildschirmzeitung
Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung.
Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Zu tief ins Glas geschaut
Mit über drei Promille im Graben gelandet
Ravensburg – Offenbar zu tief ins Glas geschaut hatte ein 53-jähriger Autofahrer, dessen Fahrt am Samstag gegen 19 Uhr in einem Graben neben der K 7981 zwischen Karrer und Oberzell geendet hat.
Polizei bringt den Jugentlichen nach hause
17-Jähriger auf Spritztour
Bergatreute – Mit dem Auto einer Familienangehörigen und ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, ist ein 17-Jähriger am Sonntagmittag zu einer Spritztour aufgebrochen.
Leserbrief
Dann wird es vorbei sein mit „beschaulich“
Zur Diskussion um Windkraft im württembergischen Allgäu und im Altdorfer Wald
Alex Knor, Bad Wurzach
veröffentlicht am 11. November 2023
BuT-Beratung im Landkreis Ravensburg
Um Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche herzustellen
Landkreis Ravensburg – Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Ravensburg: Ab November bietet die BuT-Beratung Hilfe und Begleitung durch den Bürokratiedschungel des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT). Niedrigschwellig und in fünf Sprachen.
Uraufführung im Bibliothekssaal in Bad Schussenried
Et lux perpetua – das ewige Licht leuchte ihnen
Bad Schussenried – Im an Festlichkeit und barocker Pracht kaum zu überbietenden Rahmen lud Gregor Simon zu einem Konzert, das in die christlich-ökumenische Feiertagsserie der Novembertristesse passen sollte und gleichzeitig eine neue moderne und doch traditionsverbundene Komposition eines Requiems, geschaffen während der Corona-Pandemie, zur Uraufführung bringen sollte.
Podiumsdiskussion mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Lehren aus dem NSU-Versagen: Kann sich der rechte Terror wiederholen?
Ravensburg – Am Montag, 20. November, findet im “Ochsen” in Ravensburg eine Podiumsdiskussion mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Dr. Mehmet Daimagüler und dem Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser (FDP) statt (Burgstraße 1-3, 19.00 Uhr; nähe Mehlsack) Thema: Lehren aus dem NSU-Versagen: Kann sich der rechte Terror wiederholen? Moderator ist der ehemalige Chefredakteur der “Schwäbischen Zeitung” Dr. Hendrik Groth.
“Kleingärten wagen Wildnis”
Ideenwettbewerb “Kleingärten wagen Wildnis” gut angenommen
Landkreis Ravensburg – Die Informationsveranstaltung für den Ideenwettbewerb “Kleingärten wagen Wildnis” am 7. November stieß auf großes Interesse bei Kleingartenvereinen im Landkreis Ravensburg. Vertreter und Mitglieder etlicher Kleingartenvereinen aus der Region nahmen an der Veranstaltung teil und zeigten ihr Engagement für die Förderung der Biodiversität in Kleingartenanlagen. Mit dabei: der Kleingartenverein Kißlegg.
Kostenlose Onlineveranstaltung
Reiz, Nutzen und Gefahren von Tik Tok
Kreis Ravensburg – Was genau steckt hinter Tik Tok? Über Reiz, Nutzen und Gefahren der weltweit beliebtesten Jugend-App informiert Fabian Karg, stellvertretender Direktor des Landesmedienzentrums.
WERBUNG
41-Jähriger erlitt epileptischen Anfall
Kriminalpolizei sucht nach Vorfall im Zug Zeugen
Ravensburg – Zu einem Vorfall, der sich am Montag zwischen 11.30 Uhr und 11.40 Uhr im Zug zwischen Weissenau und dem Bahnhof Ravensburg zugetragen haben dürfte, sucht das Kriminalkommissariat Ravensburg Zeugen.
Feierliche Übergabe
Pflegeheim Ulrichspark erhält Rikscha-Fahrrad
Kißlegg – Das Haus der Pflege Ulrichspark hat seit Kurzem eine E-Rikscha, mit der es den Heimbewohnern künftig ermöglicht werden kann, kleine Ausflüge und Rundfahrten zu unternehmen. Beschafft wurde das Rikscha-Fahrrad von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg mit der finanziellen Unterstützung zahlreicher Firmen aus der Region.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. November 2023
„Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“
Feierliche Lossprechungsfeier der Auszubildenden der Haus- und Landwirtschaft im Kreis Ravensburg
Ravensburg – „Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“ starten zwölf Absolventinnen der Hauswirtschaft und 37 Absolventen der Landwirtschaft im Landkreis Ravensburg.
Antisemitismus
August Schuler MdL: Wir stehen an der Seite der Jüdinnen und Juden
Stuttgart – Die CDU-Landtagsfraktion war mit ihrer Fraktionssitzung bei der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg zu Gast. Mit der auswärtigen Sitzung setzte die CDU-Fraktion ein weiteres wichtiges Zeichen für den Schutz und für mehr Sichtbarkeit jüdischen Lebens in Baden-Württemberg.
100 Jahre Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte
Narren feiern ein Jahr lang – Höhepunkt: Dreitägiges Treffen in Weingarten
Weingarten/Bad Dürrheim – Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) feiert 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr wird am Gründungstag, dem 16. November 2023, eröffnet. Herausragendes Ereignis wird das Große Narrentreffen vom 19. bis 21. Januar 2024 in Weingarten (Württemberg) sein. Der VSAN gehören aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung drei Zünfte an: jene aus Aulendorf, aus Bad Waldsee und aus Kißlegg.
Das Veterinäramt des Landkreises informiert
Hasenpest im Landkreis Ravensburg
Kreis Ravensburg – In diesem Jahr wurde bereits bei fünf im Landkreis Ravensburg tot aufgefundenen Feldhasen Tulärmie, die sogenannte Hasenpest, festgestellt.
Sonderkommission arbeitet derzeit weit über 200 Spuren ab
Ermittlungen nach Tötungsdelikt dauern an
Ravensburg – Nach dem Tötungsdelikt an einem 39-Jährigen in Ravensburg (wir berichteten) dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei Friedrichshafen noch immer an. Die eigens mit über 30 Beamten eingerichtete Sonderkommission arbeitet derzeit weit über 200 Spuren ab.
Loveline
Die Sparkassengalerie präsentiert Markus F. Strieder
Ravensburg – Markus F. Strieder stellt vom 13. November bis 5. Januar 2024 in der Sparkassengalerie Ravensburg aus. Die Vernissage findet am Montag, 13. November, um 19.00 Uhr statt. Der Kunsthistoriker und Leiter des Kunstmuseums Singen Christoph Bauer führt in das künstlerische Werk ein.
Gefördert über das EU-Programm LEADER
„Herrenstraße 7″ und Café HEIMAT sind eröffnet
KIßlegg – Vor kurzem fanden in Kißlegg zwei Projekteröffnungen statt, die die Gemeinde positiv beeinflussen und die Gemeinschaft fördern: zum einen das Projekt in der „Herrenstraße 7 – Shop und Begegnung“ und zum anderen das Café HEIMAT als Teil des Projekts „Heimat Bärenweiler“.
Am 28. Oktober öffnete die Herrenstraße 7 ihre Türen und verwandelte sich in einen Treffpunkt für Menschen jeden Alters und Herkunft. Das Projekt bietet eine einladende Atmosphäre für Begegnungen, Innovation und s…
Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser (FDP)
Länder und Kommunen werden bei Flüchtlingskosten entlastet – Deutschland-Ticket gesichert
Berlin / Ravensburg – Zur Besprechung des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz, Benjamin Strasser:
KURZMITTEILUNGEN
Landratsamt am 6. Dezember vormittags geschlossen
Kreis Ravensburg – Das Landratsamt Ravensburg mit allen Außenstellen bleibt am Mittwoch, 6. Dezem…
Fortbildung zur Pflanzenschutz-Sachkunde
Kreis Ravensburg – Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg bietet für Sachkundige im Pf…
Junge bei Arbeitsunfall verletzt
Amtzell – Ein 14-jähriger Jugendlicher ist bei einem Arbeitsunfall am Sonntag gegen 15.30 Uhr in …
Elmar Braun neuer Vorsitzender
Heggbach – Vor 30 Jahren wurde der Verein der Freunde und Förderer der Heggbacher Einrichtungen g…
TOP-THEMEN
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl
Wahl heißt Auswahl
Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wegen der Windkraftpl…
VERANSTALTUNGEN
MEISTGELESENE ARTIKEL
Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet
Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam …
Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten machen weiter
Biberach-Ellwangen – Was als kleine Besetzung in Ellwangen im Landkreis Biber…
Schwester Augusta in Namibia gestorben
Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Süd…
Landschaftsschützer haben an den Europarat geschrieben
Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwabe…
Ein Ort der Hoffnung
Reute – Nach einem Jahr Umbauzeit haben die Franziskanerinnen von Reute am 26…