Gemeinderatssitzung am 13. Dezember
Die Themen: Windkraft, Breitband, Friedhof und mehr
Kißlegg – 13 Tagesordnungspunkte umfasst die Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 13. Dezember, im Neuen Schloß (Esthersaa). Es geht unter anderem um Windktrfat, den Breutbandausbau und den Friedhif. Die Sitzung beginnt um 17.00 Uhr. Anfragen aus der Bürgerschaft können um ca. 19.00 Uhr nach TOP 4 in öffentlicher Sitzung gestellt werden. Es besteht die Möglichkeit, Fragen und Anliegen vor der Sitzung schriftlich über den Bürgermeister an den Gemeinderat einzureichen. Nachstehend die Tagesordnung:
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Im Mittelpunkt: die Alte Schule
Das Dezember-Blatt in Bernd Mauchs historischem Kißlegg-Kalender
Kißlegg – Ortsheimatpfleger Bernd Mauch hat, wie von der Bildschirmzeitung mehrfach berichtet, einen Kalender mit Ansichten von Alt-Kißlegg herausgebracht. Nachstehend das Dezember-Blatt. Es ist der Alten Schule gewidmet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Breitbandförderung des Bundes
Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro
Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl
Wahl heißt Auswahl
Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Talk im Bock
Handball-Profi, TV-Experte und Weltmeister: Markus Baur kommt
Leutkirch (kam) – Markus Baur, Kapitän der Handball-Weltmeistermannschaft 2007, ist am morgigen Montag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr zum Gast beim 219. Talk im Bock.
Veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr
Arnacher Weihnachtsmarkt am 8. Dezember
Arnach – Ort des Weihnachtsmarktes wird wieder der stimmungsvolle Arnacher Dorfplatz am Schäferbrunnen sein. Nachdem sich dieses Konzept in den vergangenen Jahren bewährt hat, hofft die Feuerwehr wieder auf zahlreiche Besucher aus Arnach und dem Umland. Für Besucher aus Bad Wurzach und Leutkirch besteht die Möglichkeit zur Nutzung des Regionalbusses.
Adventliches bei Kerzenschein
Kirchengemeinde Eintürnen lädt an drei Adventssonntagen ein
Eintürnenberg – „Ankommen – Verweilen – Heimkehren“ – dahinter steht die herzliche Einladung zum „Adventlichen bei Kerzenschein“ in der katholischen Kirche St. Martin Eintürnenberg an den ersten drei Adventssonntagen jeweils um 19.30 Uhr. Ankommend in einer freundlichen Atmosphäre, in meditativer Ruhe und im Gebet verweilend, den erbaulichen Texten und atmosphärischem Chorgesang lauschend, stimmen wir uns gemeinsam auf die Ankunft des Herrn ein.
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung
Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar
Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Vorbereitung der Kommunalwahl 2024
Orts-Grüne luden Bürger zu Workshop ein
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Besser leben in Bad Wurzach!“ lud der Ortsverband der Grünen in Bad Wurzach zu einem Workshop alle interessierten Bürger/innen am Samstag, 2. Dezember ein.
27-Jähriger in Haft
Polizei findet bei Mann Drogen und Schusswaffe
Wangen (Landkreis Ravensburg) (ots) – Die Rauschgiftermittlungsgruppe des Polizeireviers Wangen hat einen 27-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, mehrere Straftaten begangen zu haben.
WERBUNG
In der Häge-Schmiede in Wangen
„Ihr Sünderlein kommet!“- Adventskabarett mit Hans Gerzlich
Wangen – Am Mittwoch, 6. Dezember, ist der Kabarettist, Comedian und Autor Hans Gerzlich mit seinem weihnachtlichen Programm „Ihr Sünderlein kommet!“ in der Wangener Häge-Schmiede zu Gast. Beginn ist um 20.00 Uhr.
Unterstützung für Kinder in Not
Verein “Lichtblick-hilft Familien” freut sich über Weihnachtsspende der Thüga Energie
Wangen – Ein Lichtblick in dunklen Lebenslagen – das will der Verein “Lichtblick-hilft Familien” für Menschen in und um Wangen sein. Kinder und Jugendliche stehen dabei im Mittelpunkt. „Familien finden bei uns Unterstützung, egal ob es um Kinderarmut geht oder um Hilfestellung bei der Bewältigung des Alltags im schlimmsten Fall, wenn zum Beispiel ein Elternteil schwer erkrankt oder stirbt, durch die Kostenübernahme für eine Familienpflegerin“, erklärt Marion Lang vom Verein.
Gemeindezentrum St. Ulrich, Wangen
Letzter Tanzkaffee mit den Salonikern in diesem Jahr
Wangen – Am Donnerstag, 7. Dezember, findet ab 15.00 Uhr der letzte Tanzkaffee dieses Jahres im Gemeindezentrum St. Ulrich, Karl-Speidel-Straße 13, statt.
Gilt ab sofort
Bundesweites Jugend-Ticket für 365 Euro im Jahr
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz Deutschland mit Bus und Bahn fahren. Das D-Ticket JugendBW löst am 1. Dezember das JugendticketBW ab. Bis zum Start gilt das JugendticketBW weiter. Danach wird es automatisch ausgetauscht.
Schlossweihnacht vom 6. bis 10. Dezember
Weihnachtlicher Zauber über Isny
Isny – Ab Mittwoch, 6. Dezember, legt sich mit der Isnyer Schlossweihnacht ein weihnachtlicher Zauber über die Stadt. Fünf Tage lang berühren Kunst, Kultur und Musik die Sinne, machen Handwerkskunst und Mitmachaktionen Kreativität erlebbar und ein breites kulinarisches Angebot Spezialitäten aus Nah und Fern kostbar.
In der Häge-Schmiede in Wangen
„Liebestraum unterm Weihnachtsbaum“: Musik und Humor mit Michael Sens
Wangen – Am Samstag, 9. Dezember, ist der Kabarettist und Musiker Michael Sens mit dem Adventsprogramm „Liebestraum unterm Weihnachtsbaum“ in der Wangener Häge-Schmiede zu Gast. Beginn ist um 20.00 Uhr.
Schlosspark
58 Bäume sind schon gepflanzt
Kißlegg – Der TUA tut was. Der Technik- und Umweltausschuss (TUA) des Kisslegger Gemeinderats setzte sich am Mittwochabend im Feuerwehrhaus zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt: der Schlosspark. Er bekommt insgesamt 86 neue Bäume. Aber auch seine Weiher sollen belebt werden. Und Wege verbessert. Wie, das beschloss der TUA einstimmig.
Herzliche Einladung in den Gallussaal
“Misstöne” gestalten Nikolausabend
Kißlegg – Mit dem Tag des Bischofs Nikolaus sind viele Legenden und Kindheitserinnerungen verbunden. Die Gruppe “Misstöne” möchte bei ihrem nächsten Treffen diese Gedanken aufgreifen und Sie mit Advents- und Weihnachtsliedern bereichern.
Dezemberheft
Das neue Blix ist da!
Aulendorf (rei/rr) – Die Blix-Ausgabe Dezember ist soeben erschienen. Das Monatsmagazin, herausgegeben von Dr. Roland Reck, kann an zahlreichen Auslegestellen in Oberschwaben kostenlos mitgenommen werden. Neben weihnachtlichen Themen finden sich in dem 92-seitigen Heft auch die widrigen Themen unserer Zeit: Krieg draußen in der Welt und im heimischen Oberschwaben eine zunehmend kontroverse Diskussion um Windkraft. Nachstehend die Schwerpunkte im neuen Heft, das – wie immer – über einen großen…
3. Dezember, 16.00 Uhr, Pfarrkirche
Am Sonntag Vortrag in Wolfegg über den Apostel des Internets
Wolfegg (dbsz) – Derzeit befindet sich in der Wolfegger Pfarrkirche St. Katharina die Wanderausstellung “Eucharistische Wunder”, die der junge Selige Carlo Acutis initiiert hat. Am Sonntag, 3. Dezember, gibt es in Wolfegg in der Pfarrkirche einen Vortrag über jenen Carlo Acutis, der 2006 mit nur 15 Jahren verstarb und “Influencer Gottes” oder auch “Internet-Apostel” genannt wird (16.00 Uhr).
KURZMITTEILUNGEN
Kisslegg
Am 3. Dezember ein Adventskonzert auf dem Gottesberg
Bad Wurzach – Am 1. Adventssonntag (3. Dezember) findet ein Adventskonzert in der Gottesbergkirch…
Landratsamt am 6. Dezember vormittags geschlossen
Kreis Ravensburg – Das Landratsamt Ravensburg mit allen Außenstellen bleibt am Mittwoch, 6. Dezem…
Am 3. Dezember ein Adventskonzert auf dem Gottesberg
Bad Wurzach – Am 1. Adventssonntag (3. Dezember) findet ein Adventskonzert in der Gottesbergkirch…
„Ampel-Koalition riskiert erneut verfassungswidrigen Etat“
Berlin – Heftige Kritik am Haushaltsgebaren der Bundesregierung übt der CDU-Bundestagsabgeordnete…

Wir stellen uns vor
Die neue Bildschirmzeitung
Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung.
Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.
TOP-THEMEN
Kisslegg
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl
Wahl heißt Auswahl
Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Kommentar
Ehrlichkeit am Ried
Der Wind pfeift nach wie vor kalt am Wurzacher Ried. Die WKA-Situation rund ums Ried ist am 22. November nicht besser…
VERANSTALTUNGEN
Kisslegg
MEISTGELESENE ARTIKEL
Kisslegg
Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet
Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam …
Endlich wieder: Kißlegger Weihnachtsmarkt im Neuen Schloss und im Schlossgarten
Kisslegg – Nach coronabedingter Pause findet dieses Jahr wieder der allseits …
Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro
Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im…
Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar
Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den L…
Wahl heißt Auswahl
Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 ans…

Das Magazin für Oberschwaben
Der große Bruch
Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…
Das große Schweigen
Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…