Landwirtschaftliches Gebäude betroffen
Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet
Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
veröffentlicht am 28. November 2023
Einweihung des neuen Klosterfriedhofes in Reute
Ein Ort der Hoffnung
Reute – Nach einem Jahr Umbauzeit haben die Franziskanerinnen von Reute am 26. November ihren neu gestalteten Klosterfriedhof eingeweiht. Warum das große Klosterbergprojekt mit dem Friedhof begonnen wurde, ordnete Generaloberin Sr. Maria Hanna Löhlein in Begrüßung so ein:
AUSGABEN

Wir stellen uns vor
Die neue Bildschirmzeitung
Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung.
Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
„Etappenerfolg für die Wirtschaft“
Vorerst keine LKW-Maut auf Landesstraßen
Ulm – Mit Erleichterung reagiert die Wirtschaft der Region laut einer Pressemitteilung der IHK Ulm auf die Entscheidung des baden-württembergischen Verkehrsministeriums vom 10. November, die Ausweitung der LKW-Maut auf Landes- und Kommunalstraßen zurückzustellen. Zusätzliche Kosten für Unternehmen und damit auch für Kunden entfallen damit. Zudem wäre ein solcher Alleingang auch ein enormer Standortnachteil für die Wirtschaft in Baden-Württemberg gewesen. Die regionalen Wirtschaftsorganisation…
Windkraft am Ried
Landschaftsschützer haben an den Europarat geschrieben
Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wegen der Windkraftplanungen im Umfeld des Wurzacher Riedes einen Brief an den Europarat geschrieben. Die Landschaftsschützer verweisen auf die Vorgaben für das Europadiplom, wonach keine technischen Großanlagen auf den Hügeln des Wurzacher Beckens stehen dürfen.
Kommentar
Ehrlichkeit am Ried
Der Wind pfeift nach wie vor kalt am Wurzacher Ried. Die WKA-Situation rund ums Ried ist am 22. November nicht besser geworden. Aber sie stellt sich ehrlicher dar. Am 22. November war der wichtige Planungsausschuss des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Waldsee zusammengekommen und hatte letzte Änderungen am Entwurf des Teilregionalplanes Energie, der sich mit Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik befasst, zustimmend zur Kenntnis genommen – auf Vorschlag der Planer des Regionalve…
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 27. November 2023
Perfektes Wochenende
3:1 Heimsieg gegen Wölfe krönt perfektes Wochenende
Ravensburg – Dank einer taktisch disziplinierten Leistung und den Treffern zur rechten Zeit feierten die Ravensburg Towerstars einen 3:1 Heimerfolg gegen den EHC Freiburg. Die Oberschwaben schlossen damit das Wochenende mit sechs Punkten ab und sind in direkter Reichweite der Top-Teams.
Am 29. November in der „Linse“ in Weingartner
ACHT GESCHWISTER – ein Stück non-fiktionales Erzählkino
Weingarten – Die Weingartner „Linse“ zeigt am 29. November den Film „Acht Geschwister“ von Christoph Weinert. Es wird mir ein besonderes Vergnügen sein, an diesem Abend um 19.00 Uhr im Kinosaal der „Linse“ zu weilen. Nicht nur, weil die Geschichte der acht Geschwister eine sehr bewegende ist, sondern weil Christoph mein jüngerer Bruder ist. Er lebt in Hamburg und ist seit den 1990er-Jahren als Autor und Regisseur unterwegs.
Breitbandausbau
Rot an der Rot erhält 16,8 Millionen Euro Bundeszuschuss für schnelles Internet
Berlin/Biberach – Der Bund übernimmt mit 16,8 Millionen Euro rund 50 % der Gesamtkosten für ein neues Gigabit-Projekt in Rot an der Rot. Insgesamt werden in der Gemeinde 33,6 Millionen Euro investiert. Dies teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief am 22. November in einer Pressemitteilung mit.
Kabelarbeiten
Hägelesmoosweg ab 27. November gesperrt
Bad Waldsee – Die Verlegung eines Starkstromkabels erfordert die Sperrung des Hägelesmooswegs (Gemeindeverbindungsweg zwischen der Steinenberger Straße und der Stahlstraße) auf Höhe der Trafostation.
Windkraft
Weitprechts-Alttann nun doch ein Vorranggebiet – Bei Aitrach weiteres Vorranggebiet
Bad Waldsee – Warum schwimmen auf Teilen des Bodensees künftig keine Solarmodule? Und warum empfiehlt der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) bisher keine Windtürme in der Adelegg? Auf solche und viele andere Fragen antworteten die Planungsfachleute des Verbandes am Mittwochnachmittag, 22. November, im „Haus am Stadtsee“ in Bad Waldsee. Deren Vorschlägen soll die Verbandsversammlung dann am 8. Dezember zustimmen. Und am 17. Januar 2024 steht in Weingarten eine Bürger-Informations-Ver…
CDU-Landtagsfraktion setzt sich für Gastronomiebetriebe ein
„Sieben Prozent sind genug! Ampel-Zuschlag auf Speisen muss verhindert werden“
Stuttgart/Ravensburg – Zur Entscheidung der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer auf Speisen in Gastronomiebetrieben wieder auf 19 Prozent zu erhöhen, statt sie dauerhaft bei sieben Prozent zu belassen, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete August Schuler: „Für uns als CDU-Landtagsfraktion ist ganz klar: Die sieben Prozent müssen dauerhaft bleiben! Die neuerliche Entscheidung der Ampel, den reduzierten Mehrwertsteuersatz zum Jahresende auslaufen zu lassen, ist ein Schlag ins Gesicht unserer Gastron…
Bio-Musterregion unterstützt „Bio-Gschenkle“
Nachhaltige Genüsse zu Weihnachten verschenken
Ravensburg – Seit gut drei Jahren gibt es hierfür das Projekt „Bio-Gschenkle – biologisch, regional, nachhaltig Genuss verschenken“. Mit dem Projekt möchten wir regionale Bio-Produkte und deren Anbieter/innen bekannter machen und damit ein Stück Wertschöpfung in der Region halten.
Oberschwabenklinik Ravensburg
Schonende Behandlung bei verkalkten Herzkranzgefäßen
Ravensburg – Moderne Verfahren am EK sind intensiv wirksam und haben viele Vorteile für Patienten. Viele Menschen haben im Alter mit Verkalkungen der Herzkranzgefäße zu kämpfen. Die Klinik für Innere Medizin II am St. Elisabethen-Klinikum (EK) in Ravensburg ist in der Region Oberschwaben der Spezialist für Behandlungen komplexer Koronarstenosen und verfügt über ein erfahrenes Expertenteam sowie über die modernsten Techniken.
Drei Punkte mit nach Hause gebracht!
Towerstars gelingt Auswärtssieg bei Tabellenführer Kassel
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben am Freitagabend drei Punkte aus Kassel entführt. Das Team von Coach Gergely Majoross überzeugte mit einer geschlossenen und taktisch disziplinierten Teamleistung, auch wenn bis zur allerletzten Sekunde ordentlich gezittert werden musste.
Kleine Geschenke am Christbaum
Kinderbrücke und Kreissparkasse organisieren Wunschbäume für Kinder von bedürftigen Familien
Ravensburg/Leutkirch/Kißlegg – Alle Kinder haben zu Weihnachten Wünsche. Einige davon sind leider nicht in der glücklichen Lage, dass ihnen diese Wünsche erfüllt werden können. Für diese Kinder organisiert die Kinderbrücke Isny/Leutkirch/Wangen zu Weihnachten in jedem Jahr Geschenke.
Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Neue Studierende begrüßt
Kreis Ravensburg – Am 6. November wurden 23 neue Studierende durch den Amtsleiter des Landwirtschaftsamtes, Herrn Albrecht Siegel, und den Fachschulbeauftragten, Herrn Martin Müller, an der Fachschule für Landwirtschaft in Ravensburg begrüßt.
Stiftung Liebenau
Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Altenpflege geehrt
Bad Waldsee – 115 Jubilarinnen und Jubilare wurden in der vergangenen Woche in den Pflegeunternehmen von Stiftung Liebenau und Stiftung Hospital zum Heiligen Geist geehrt. Den feierlichen Rahmen setzte der Besuch im Erwin-Hymer-Museum in Bad Waldsee.
Majestätischer Greifvogel
Ausstellung „Rotmilan – Land zum Leben“ in Maria Rosengarten in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die Wanderausstellung der Deutschen Wildtier Stiftung, die vom 22. November bis zum 24. Januar zu den üblichen Öffnungszeiten von Bad Wurzach-Info und Shop des Naturschutzzentrums im Gewölbegang von Maria Rosengarten ausgestellt wird, stellt das Rotmilan-Schutzprojekt vor. Ziel der Ausstellung ist es, auf diese Weise die Faszination für diesen besonderen Greifvogel in der Bevölkerung zu wecken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. November 2023
Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft dauern weiter an
Kriminalpolizei gelingt Erfolg in einem Ermittlungsverfahren wegen organisierten Drogenhandels im Raum Oberschwaben/Allgäu
Ravensburg/Bad Schussenried/Leutkirch/Friedrichshafen – In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren, das die Kriminalpolizei Friedrichshafen und die Staatsanwaltschaft Ravensburg seit dem Frühjahr dieses Jahres führen, konnten zwischenzeitlich fünf Tatverdächtige im Alter zwischen 29 und 73 Jahren festgenommen werden, die im Verdacht stehen, im größeren Stil einen Handel mit Betäubungsmittel im Raum Oberschwaben/Allgäu betrieben zu haben bzw. daran beteiligt gewesen zu sein.
Technischer Defekt
Polizei evakuiert Klinik
Isny – Aufgrund einer Rauchentwicklung in dem Gebäude einer Klinik im Kurweg hat die Polizei am Dienstag gegen 23.30 Uhr die Bewohner evakuiert.
KURZMITTEILUNGEN
Fortbildung zur Pflanzenschutz-Sachkunde
Kreis Ravensburg – Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg bietet für Sachkundige im Pf…
Junge bei Arbeitsunfall verletzt
Amtzell – Ein 14-jähriger Jugendlicher ist bei einem Arbeitsunfall am Sonntag gegen 15.30 Uhr in …
Elmar Braun neuer Vorsitzender
Heggbach – Vor 30 Jahren wurde der Verein der Freunde und Förderer der Heggbacher Einrichtungen g…
TOP-THEMEN
Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwi…
Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wegen der Windkraftpl…
Kommentar
Ehrlichkeit am Ried
Der Wind pfeift nach wie vor kalt am Wurzacher Ried. Die WKA-Situation rund ums Ried ist am 22. November nicht besser…
VERANSTALTUNGEN
MEISTGELESENE ARTIKEL
Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet
Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam …
Weitprechts-Alttann nun doch ein Vorranggebiet – Bei Aitrach weiteres Vorranggebiet
Bad Waldsee – Warum schwimmen auf Teilen des Bodensees künftig keine Solarmod…
Landschaftsschützer haben an den Europarat geschrieben
Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwabe…
Ehrlichkeit am Ried
Der Wind pfeift nach wie vor kalt am Wurzacher Ried. Die WKA-Situation rund u…
Ein Ort der Hoffnung
Reute – Nach einem Jahr Umbauzeit haben die Franziskanerinnen von Reute am 26…