Skip to main content
ANZEIGE
Nächtliche Verkehrsausleitung aufgrund von Wartungs- und Inspektionsarbeiten

A 96  Lindau – München – Tunnel Herfatz zwischen den Anschlussstellen Wangen/West und Wangen/Nord

Region – Von Montag, 28. April bis Mittwoch, 30. April, finden im Bereich des Tunnels Herfatz Wartungs- und Inspektionsarbeiten statt.
veröffentlicht am 26. April 2025
Am Freitag, 2. Mai, um 20.30 Uhr

Neilon 10tett „Programm“

Wangen – Am 2. Mai um 20.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, tritt im Rahmen des Frühjahrsprogramms des Jazzpoint Wangen Neilon 10tett im Schwarzen Hasen in Beutelsau auf.
ANZEIGE
Sonntag, 4. Mai, 16.00 Uhr, im Schwarzen Hasen in Beutelsau

Session im Jazz Point Wangen

Wangen – Es ist wieder soweit, der Jazz Point Wangen lädt zur Offenen Bühne und Jam-Session am Sonntag, 4. Mai, um 16.00 Uhr herzlich ein.
7:4 im fünften Match gegen Dresden

Mit dem Rücken zur Wand: Towerstars wehren das Ausscheiden ab

Ravensburg – Getreu dem Playoff-Slogan „Mit dem Rücken zur Wand gibt es nur den Weg nach vorne“ haben die Ravensburg-Towerstars die Entscheidung im Kampf um den DEL2-Titel vertagt. Das Team von Coach Bo Subr entschied das fünfte Finalduell gegen die Dresdner Eislöwen verdient mit 7:4 für sich. Jetzt steht es nach Matches 3:2 für Dresden. Am Sonntag um 17.00 Uhr geht es in Dresden erneut um die Wurst: Siegen die Towerstars dort, kommt es anschließend in Ravensburg zum siebenten und alles entsc…
ANZEIGE

AUSGABEN

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

KURZMITTEILUNGEN

Mann stahl Postauto und baute Unfall

Weingarten/Baienfurt – Ein Austräger trug am Samstag (30.11..) gegen 5.00 Uhr Post in der Wolfegg…

Taxi-Fahrer betrunken

Immenstaad – Am Mittwoch (2.10.) gegen 21.45 Uhr befuhr ein 36-jähriger Taxi-Fahrer die L207 aus …

Schlägerei am Ravensburger Bahnhof

Ravensburg – Am Samstag (28.9.), gegen 02.39 Uhr kam es vor dem Haupteingang des Bahnhofs Ravensb…

Motorradfahrer stößt mit Kuh zusammen

Ostrach – Am späten Samstagabend gegen 23.45 Uhr befuhr ein 40-jährige Kradlenker mit seinem Moto…
Das Landratsamt Ravensburg informiert

Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025

Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis stetig ausgebaut. Das Jugendticket-BW und das Deutschlandticket haben zuletzt nun auch die ÖPNV-Nutzungsmöglichkeiten noch einmal wesentlich verbessert. Schüler können damit nämlich ganzjährig den ÖPNV in ganz Deutschland nutzen. Daher wird das Jugendticket-BW vom Landkreis Ravensburg auch finanziell unterstützt.
Mehr Schutz für die, die schützen

OSK begrüßt neuen Arbeitssicherheits-Experten

Ravensburg – Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April stellt die OSK ihren neuen Experten für Arbeitsschutz vor. Jens Kuhn bringt viel Erfahrung mit – und frische Impulse für sichere Arbeitsbedingungen in einem der größten Gesundheitsunternehmen der Region.
ANZEIGE
Am Sonntag, 27. April

Tag der offenen Gartentür bei der Bio-Gärtnerei Schauwies in Wangen im Allgäu

Kreis Ravensburg – Die Bio-Gärtnerei Schauwies in der Kulisse der Bio-Musterregion Ravensburg lädt am 27. April herzlich zum diesjährigen Tag der offenen Gartentür ein. Besucher/innen erwartet ein vielfältiges Programm für Garten- und Naturliebhaber jeden Alters.
Trotz Aufforderung durch die Polizei

Flucht mit Motorroller

Bad Waldsee – Nicht anhalten wollten am Samstagmorgen (26.4.), um 2.50 Uhr ein Rollerfahrer und sein Sozius, als sie von einer Polizeistreife unmissverständlich dazu aufgefordert wurden. Die beiden Personen reagierten weder auf die Aufforderung mittels Leuchtschrift am Streifenwagen “Stopp Polizei”, noch auf akustische Signale oder Blaulicht.
Dokumentation zum Diepoldshofer Soldatengrab (Folge 5 und Schluss)

Die Verfahren gegen Otto Siebler

Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) befasst sich in seiner Ausarbeitung von 1982 zum Diepoldshofer Soldatengrab auch mit den Ermittlungsverfahren gegen Otto Siebler, jenen Hauptmann, der am 26. April 1945 den Befehl zur Hinrichtung von 15 deutschen Soldaten im Wald zwischen Diepoldshofen und Bauhofen gegeben hatte – zwei Tage vor dem örtlichen Kriegsende. Die Zwischentitel im Artikel wurden von der Redaktion der Bildschirmzeitung eingefügt. Hier Teil 5 (Schluss) unserer S…
Polizeibericht

Bei Bavendorf: Tanklaster gestreift

Ravensburg – Am Freitagnachmittag (25.4.), gegen 17.50 Uhr befuhr eine 41-jährige Autofahrerin die Bundestraße 33 von Bavendorf in Richtung Ravensburg. Kurz vor dem Schussentalviadukt kam ihr ein Tanklastzug entgegen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam die Frau mit ihrem Skoda Roomster auf die Gegenfahrbahn. Der Lkw-Fahrer erkannte die Situation und versuchte dem Pkw nach rechts auszuweichen.
ANZEIGE
Hotspots der biologischen Vielfalt

Europa feiert die Vielfalt: NABU ruft zum Tag der Streuobstwiese auf 

Berlin – Am 25. April feiern Menschen in ganz Europa den Tag der Streuobstwiese – ein Mitmach- und Erlebnistag rund um Artenvielfalt, Kulturlandschaft und regionale Genüsse. Auch der NABU ruft gemeinsam mit seinen Partner*innen aus dem europäischen Streuobstnetzwerk zum Mitfeiern, Mitmachen und Mitgenießen auf. 
Dokumentation zum Diepoldshofer Soldatengrab (Folge 4)

Die heutige Grabstätte stammt von 1959

Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) befasst sich in seiner Ausarbeitung von 1982 auch mit der Errichtung der heutigen Grabstätte. Hier ruhen 15 deutsche Soldaten, die am Nachmittag des 26. April 1945 im Wald zwischen Diepoldshofen und Bauhofen hingerichtet worden waren – zwei Tage vor dem örtlichen Kriegsende. Die Zwischentitel im Artikel wurden von der Redaktion der Bildschirmzeitung eingefügt. Hier Teil 4 unserer Serie, die wir in der Bildschirmzeitung am 22. April bego…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Vorankündigung

Bundesjungzüchterschau 2025 findet im November in Bad Waldsee statt

Bad Waldsee – Die deutsche Brown Swiss Bundesjungzüchterschau des Jahres 2025 findet am Samstag, 8. November, in der Versteigerungshalle Bad Waldsee-Hopfenweiler statt. Dieses Event wird vom Braunvieh-Jungzüchterverband Baden-Württemberg gemeinsam mit der Allgäuer Jungzüchtergemeinschaft organisiert.
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
ANZEIGE
Exklusive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit

Fortbildungsreihe für Vereine: Vereinsführerschein

Kreis Ravensburg – Mit dem Angebot „Vereinsführerschein“ unterstützt der Landkreis Ravensburg lokale Vereine und bietet eine umfassende und exklusive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit an. Personen, die eine verantwortliche Position im Verein übernehmen werden oder die bereits ein leitendes Ehrenamt in einem Verein innehaben, können sich auf diesem Weg zu wichtigen Vereinsthemen fortbilden.
Jungpflanzenmarkt am Samstag, 3. Mai

Hofmarktanner lädt ein: Gartenträume werden wahr

Kreis Ravensburg – Der Demeter-Hofmarktanner in der Bio-Musterregion Ravensburg lädt am 3. Mai herzlich zum diesjährigen Jungpflanzenmarkt in Vogt ein. Gartenfreunde finden hier von 8.30 bis 13.00 Uhr eine vielfältige Auswahl an Jungpflanzen und können auch eigene Anzuchtüberschüsse tauschen.
ANZEIGE
Am Samstag, 17. Mai

Frommes und Pommes – Kinderwallfahrt nach Maria Steinbach

Maria Steinbach – Nach einem schönen Erfolg im vergangenen Jahr ergeht auch heuer eine herzliche Einladung an Kinder und Eltern, die das Pilgern ausprobieren und die schöne Wallfahrtskirche in Maria Steinbach kennenlernen möchten.
AOK-Geschäftsführer Markus Packmohr: „Auch ich habe das Rauchen aufgehört!“

Gesundheitsatlas der AOK zeigt anhaltenden Rückgang der Lungenerkrankung COPD

Region – Der Anteil der Menschen ab 40 Jahren mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist von 2017 auf 2023 um knapp 10 Prozent zurückgegangen. Das zeigen aktuelle Daten, die heute im Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) veröffentlicht worden sind. Insgesamt steht Baden-Württemberg gemeinsam mit Sachsen auf Platz 1, was den Rückgang der Häufigkeit der Erkrankung anbelangt.
Am Samstag, 10. Mai, um 10.30 Uhr

Beim “Bügeln und Brettern” werden Zweiräder gesegnet

Rot a.d. Rot – BDKJ Biberach und Landjugend Rot a.d. Rot laden Jugendliche und junge Erwachsene am Samstag, 10. Mai, um 10.30 Uhr zum Mofa-Segen auf den Zeltplatz in Rot a.d. Rot ein. “Das Motto lautet ‘Bügeln und Brettern’. Über Trails bügeln und über Straßen brettern – aber immer mit Gottes Segen.” sagt Dekanatsjugendseelsorger Andreas Hund. “Wir segnen alles, was zwei Räder hat und euch im Sommer von A nach B bringt: egal ob Fahrrad, E-Bike, Mofa, Moped oder Motorrad!”
Ein Jahr nach der Landesgartenschau 2024

Wangen feiert den Jahrestag am Wochenende 26./27. April im LGS-Park

Wangen – Der 26. April 2024 markiert einen historischen Tag in der Wangener Stadtgeschichte: Mit der Landesgartenschau 2024 wurde jenes Ereignis eröffnet, auf das Wangen und die Landesgartenschau GmbH 15 Jahre hingearbeitet haben. Und dann erlebte Wangen das längste Sommerfest im Allgäu.
Ravensburger Chefarzt warnt nach schweren Motorradunfällen

Prof. Dr. Jörn Zwingman: „Fahrt sicher!“

Ravensburg – „Motorradfahren bedeutet ein Gefühl von Freiheit – aber es ist auch mit Risiken verbunden“, warnt Prof. Dr. Jörn Zwingmann, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am St. Elisabethen-Klinikum der Oberschwabenklinik in Ravensburg. In den vergangenen Tagen wurden dort vier schwerverletzte Motorradfahrer aufgenommen – mit teils gravierenden Verletzungen, bei denen ganze Gliedmaßen betroffen sind.
Im Buchhandel und bei den Kulturhäusern des Landkreises Ravensburg erhältlich

Das neue “Oberland” ist ab sofort verfügbar

Kreis Ravensburg – Goebbels „Gottbegnadeter“, ein kulturpolitischer Supergau, Juwelen der Natur, Freizeit ohne Kontrolle – das frisch erschienene Oberlandheft, das Magazin des Landkreises Ravensburg zu Kultur, Geschichte und Natur, widmet sich wieder spannenden Beiträgen zu Oberschwaben. Das Heft ist ab sofort im Buchhandel und bei den Kulturhäusern des Landkreises Ravensburg erhältlich.
Am Sonntag, 4. Mai, um 17.00 Uhr

Violin- und Klavierabend im Wangener Weberzunfthaus

Wangen – Musikliebhaber sind herzlich eingeladen, einen Kammermusikabend am Sonntag, 4. Mai, um 17.00 Uhr im Wangener Weberzunfthaus zu genießen. Es musizieren die Violinistin Kaori Furusawa zusammen mit der JMS-Lehrkraft Rania Ejeilat.
Am Dienstag, 6. Mai

Vortrag: Biblische Gewaltfreiheit in kriegerischen Zeiten

Ravensburg – Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg veranstaltet am Dienstag, 6. Mai, um 19.00 Uhr im Haus der Kath. Kirche, Wilhelmstraße 2 (barrierefrei), in Ravensburg einen Vortrag mit Diskussion zum Thema: Biblische Gewaltfreiheit in kriegerischen Zeiten – Christliche Friedensethik trifft Friedenspolitik.
ANZEIGE
Biergarten-Opening am 1. Mai

„GET BACK“ in der Schussenrieder Brauerei Ott

Bad Schussenried – Am Donnerstag, 1. Mai, beginnt in der Schussenrieder Brauereigaststätte die Biergartensaison 2025. Eingebettet, gemütlich und ruhig gelegen inmitten unter Schatten spendenden Lindenbäumen befindet sich der große Biergarten mit ca. 300 Sitzplätzen im Herzen des Brauereihofs und erfreut sich bei Familien, Ausflüglern, Spaziergängern, Radfahrern, Motorradfahrern, Wohnmobilisten und treuen Stammgästen großer Beliebtheit.
Am Samstag, 26. April, verwandelt sich die Innenstadt in eine große Bühne

Leutkircher Musiknacht in 16 Locations

Leutkirch – Am Samstag, 26. April, verwandelt sich die Leutkircher Innenstadt ab 20.00 Uhr bereits zum siebten Mal in eine große Bühne: Die Leutkircher Musiknacht steht an – und das mit einem Rekord! 16 Locations sind in diesem Jahr mit dabei – so viele wie noch nie zuvor.
Am Samstag, 26. April, um 14.30 Uhr

Radfahrersegnung auf dem Winterberg

Leutkirch – Eine Radfahrersegnung an der Autobahnkapelle auf dem Winterberg an der A 96 bei Tautenhofen findet am Samstag, 26. April, um 14.30 Uhr bei günstiger Witterung statt. 
Am Sonntag, 4. Mai, ist wieder Familientag

Täglich Kinderprogramm und Führungen auf der Waldburg

Waldburg – Hier kommt Mr. Pfiffikus aus Bregenz zum zaubern auf die Waldburg. Zweimal wird er die großen und kleinen Besucher mitnehmen in die Welt der Magie. Zusätzlich Kinder und Erwachsenen-Führungen, Kasperletheater und Kinder-Ritter-Turnier werden für Begeisterung sorgen. Auch die Buchdrucker sind auf der Waldburg und laden dazu ein, auf einer Gutenberg-Buchdruckerpresse einmal selbst zu drucken. Es wird gezaubert und echte Drachen werden unterwegs sein. Lasst euch von weiterem Programm …

TOP-THEMEN

Ravensburg – Getreu dem Playoff-Slogan „Mit dem Rücken zur Wand gibt es nur den Weg nach vorne“ haben die Ravensburg-…
Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) befasst sich in seiner Ausarbeitung von 1982 zum Diepoldshof…
Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) befasst sich in seiner Ausarbeitung von 1982 auch mit der Er…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

MEINUNGSBEITRÄGE

Kommentar

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges gel…
Wort zu Ostern

Deshalb oder dennoch …

Gedanken zu Ostern. Von Bernhard Müller
Leserbrief

Ein seltsamer Ton

Zum Bericht über die Passionsspiele in Engerazhofen, in der Bildschirmzeitung veröffentlicht am 13. April u…
Gastkommentar:

Anlass zur Hoffnung

Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehu…
Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.

MEISTGELESENE ARTIKEL

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…

Bilder von den Passionspielen in Engerazhofen

Engerazhofen – Das Organisationsteam des Engerazhofer Passionsspiele hat uns …

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seine…

Die Ansprachen von Alfred Sipple und Waldemar Wrobel

Engerazhofen – Zum Abschluss der an drei Tagen ausgerichteten Passionsspiele …