Skip to main content
Polizei bittet um Mithilfe

56-jährige Frau vermisst

Bad Schussenried/Aulendorf – Seit Samstag sucht die Polizei die 56-jährige Carmen Neubrand aus Bad Schussenried.
veröffentlicht am 11. Dezember 2023
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit

Gemeinnützige Einrichtungen profitieren von Mitgliederzuwachs bei der Volksbank

Leutkirch – Die Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) unterstützt ehrenamtliches Engagement – in diesem Jahr unter anderem Kinderschutz- und Kinderhilfsorganisationen aus dem Geschäftsgebiet der Bank. Insgesamt 12.300,00 € gingen im Rahmen der Aktion „Spende Neumitglied“ an vier Organisationen aus diesen Bereichen.
WERBUNG
Offener Brief an den Landrat

Mit keiner Silbe erwähnt

Rudolf Bindig, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Ravensburg, hat an Landrat Harad Sievers einen Brief geschrieben, den er auch der Presse zugeleitet hat. Bindig kritisiert darin die Informationspolitik des Landrates bei der Aufkündigung der Zusammenarbeit der Oberschwabenklinik (OSK) mit der Sportklinik Ravensburg. Nachstehend geben wir den Brief im Wortlaut und ungekürzt wieder. Die Zwischentitel wurden von der Redaktion der Bildschirmzeitung (DBSZ) eingefügt.
Rudolf Bindig
veröffentlicht am 11. Dezember 2023
Firmenjubiläum

Die Metzgerei Sontag in Kißlegg besteht seit 175 Jahren

Kißlegg – Es ist eine stolze, eine ganz außergewöhnliche Tradition: Die Metzgerei Sontag in Kißlegg besteht seit sage und schreibe 175 Jahren. Philipp Sontag führt das Unternehmen in sechster Generation.

AUSGABEN

Wir stellen uns vor

Die neue Bildschirmzeitung

Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung. Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
WERBUNG
Am 24. Januar 2024 in Ziegelbach

Vereine landwirtschaftlicher Fachbildung veranstalten Comedy-Abend mit Wolfgang Heyer und Barny Bitterwolf

Ziegelbach – Die gemeinsame Unterhaltungsveranstaltung der VLF Ravensburg-Waldsee und Leutkirch-Wangen findet am Mittwoch, 24. Januar 2024 um 20.00 Uhr im Dorfstadel in Ziegelbach statt.
Lausitzer Füchse mit 4:2 besiegt

Towerstars besiegen Lausitzer Füchse zur Hauptrunden-Halbzeit

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben mit einem erneut solide vorgetragenen Heimspiel die Lausitzer Füchse mit 4:2 besiegt und damit ihren zweiten Tabellenplatz verteidigt.
Viele Anlagen in Sichweite des Wurzacher Riedes

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in ihrer Sitzung am 8. Dezember in Weingarten den Teilregionalplan Energie (Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik) angenommen. Im Umfeld des Wurzacher Riedes sind nach dem Willen der Regionalverbandsversammlung demnach Windkraftanlagen an folgenden Standorten möglich: bei Osterhofen, bei Mennisweiler, bei Weitprechts und bei Bauhofen. Hinzu kommt aller Voraussicht nach …
In der Sammelzentrale in Laupheim

Große Auswahl an Fasnetskostümen

Laupheim – Sind sie auf der Suche nach einem originellen Kostüm für die Fasnet? Dann sind Sie in der Sammelzentrale in der Fockestraße 23/1 (Industriegebiet Süd) der Aktion Hoffnung in Laupheim genau richtig.
WERBUNG
Pressemitteilung des Abgeordneten Lins

Abstimmung zur Führerscheinrichtlinie im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments

Strassburg – Am 7. Dezember wurde im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments über die geplante Führerscheinrichtlinie abgestimmt. Dazu erklärt Norbert Lins (CDU/ EVP): „Die ursprünglichen Forderungen der grünen Berichterstatterin aus Frankreich lasen sich wie eine absurde Verbotsliste. So wollte diese unter anderem eine neue Unterteilung der Führerscheinklasse B in „B“ und „B+“, ein Tempolimit für Führerscheinklassen (außer bei Motorrädern), Nachtfahrverbote für Fahranfänger, die 10-jäh…
Elisabethen-Klinik

Kommt ein Nikolaus zur Kinderklinik geflogen

Ravensburg – Ein besonderer Nikolausbesuch am 6. Dezember: Die Höhenretter der Feuerwehr seilten sich vom 14 Meter hohen Dach des Ravensburger St. Elisabethen-Klinikums ab und überbrachten den erkrankten Kindern Geschenke.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Vortrag über den seligen Carlo Acutis

„Die Eucharistie ist meine Autobahn in den Himmel“

Wolfegg – Im Rahmen der Ausstellung „Eucharistische Wunder“, die noch bis 17. Dezember in der Pfarrkirche St. Katharina Wolfegg zu sehen ist, hat Pfarrer Tobias Brantl aus der Diözese Augsburg am Sonntagnachmittag, 3. Dezember, einen Vortrag über das Wirken und die Person des seligen Carlo Acutis in der Pfarrkirche St. Katharina gehalten.
Parkplatznot am EK hat ein Ende

Im neuen Parkhaus gibt es 873 Stellplätze

Ravensburg – Die Parkplatznot am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg ist Vergangenheit. Das neue Parkhaus ist fertig und kann ab Montag, 11. Dezember, ab 12.00 Uhr von Patienten, Besuchern und Beschäftigten genutzt werden. 873 Stellplätze für Pkw stehen dann zur Verfügung. Dies sind über 300 mehr als bisher. Angefahren wird es auf dem gewohnten Weg zum EK über die Untere Burachstraße.
WERBUNG
Altes Brauchtum und soziales Engagement

Das Wangener Klosensingen

Wangen – Am Nikolausabend war in der Stadt Wangen im Allgäu wieder einmal die Tradition des sogenannten Klosensingens zu erleben.
4:1-Erfolg

Towerstars bieten starken Auftritt gegen Krefeld

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars sind mit einem überzeugenden 4:1-Erfolg über die Krefeld Pinguine in das Wochenende gestartet. Vor 2905 Zuschauern in der CHG Arena legten sie mit drei Treffern bereits im Startdrittel den Grundstein zum Erfolg.
“Grüner Patriarch”

Großes Porträt von Brauer Härle in der “Stuttgarter Zeitung”

Stuttgart / Leutkirch – Gottfried Härle, Brauereibesitzer in Leutkirch, ein Ökologe der ersten Stunde und grüner Vorzeige-Unternehmer, einst ein Aktivist der Friedensbewegung, wird in der heutigen (9.12.) Wochenend-Beilage der “Stuttgarter Zeitung” mit einem ganzseitigen Porträt gewürdigt. Der Text stammt von Uli Fricker, das in Leutkirch in der Brauerei aufgenommen Foto wurde von Andres Reiner gemacht. Nachstehend geben wird die Seite im Faksimile wieder (in zwei Teilen):
Bodensee-Oberschwaben-Bahn

Einzelne Fahrten über die Stammstrecke hinaus nach Kressbronn und Ulm

Region – Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) fährt erstmals einzelne Fahrten über ihre Stammstrecke Friedrichshafen – Ravensburg – Aulendorf hinaus. Ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 bedient die „Geißbockbahn“ auch Kressbronn und Ulm mit jeweils einer zusätzlichen Hin- und Rückfahrt pro Tag.
Sonntag, 17. Dezember

„Indien“ – ein Kultstück von Josef Hader im Kurhaus am Park in Isny

Isny – Am Sonntag, 17. Dezember, um 19.30 Uhr, bringt die Württembergische Landesbühne Esslingen im Kurhaus am Park das Kultstück „Indien“ auf die Bühne.
Windkraft im Hummelluckenwald

Projektierer Christian Böhm von Laoco sagt: „Wir stehen kurz vor der Antragstellung“

Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Windtürme aufgestellt werden oder nicht? Die Frage stellt sich, weil der Hummelluckenwald nicht als „Vorranggebiet” für Windkraft im Teilregionalplan Energie enthalten ist, der am 22. November vom Planungausschuss des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben als Entwurf angenommen wurde. Den förmlichen Beschluss zum Teilregionalplan fast die Verbandsversammlung am 8. Dezember in W…
Kommentar

Wie halten Sie es mit der Bürgerbeteiligung, Herr Böhm?

Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu beteiligen (Kommentar: „Der Wind gehört allen“ / DBSZ vom 17. Juni), hatte Laoco-Geschäftsführer Christian Böhm uns gegenüber bis vor kurzem nicht reagiert. Und in der Öffentlichkeit blieb er vage: Bei den von Projektiererseite ausgerichteten Info-Veranstaltungen in Arnach (15. Juni) und Bad Wurzach (22. September) hatte Böhm lediglich von den 0,2 Cent pro erzeugter Kilowattstund…
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Dezember 2023
Erläuterung zu den WKA-Planungen

Haltet mehr Abstand zum Ried!

Heute (8.12.) kommt es zum Schwur: Dann wird der Teilregionalplan Energie vom Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) beschlossen. In der beschlossenen Form geht er im Januar in die Offenlage; zwar können Bürger und die Träger der öffentlichen Belange dann noch Eingaben machen; ob sich substantiell noch etwas ändert, steht in der Sternen. Die Bildschirmzeitung, deren Ausgabe “Der Wurzacher” sich beim Kampf um den Schutz des Riedes seit langem einbringt, appelliert an die Verbandsversamml…
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Dezember 2023

KURZMITTEILUNGEN

Junge bei Arbeitsunfall verletzt

Amtzell – Ein 14-jähriger Jugendlicher ist bei einem Arbeitsunfall am Sonntag gegen 15.30 Uhr in …

Elmar Braun neuer Vorsitzender

Heggbach – Vor 30 Jahren wurde der Verein der Freunde und Förderer der Heggbacher Einrichtungen g…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

TOP-THEMEN

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben …
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

VERANSTALTUNGEN

MEISTGELESENE ARTIKEL

Großes Porträt von Brauer Härle in der “Stuttgarter Zeitung”

Stuttgart / Leutkirch – Gottfried Härle, Brauereibesitzer in Leutkirch, ein Ö…

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des …

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikola…

Im neuen Parkhaus gibt es 873 Stellplätze

Ravensburg – Die Parkplatznot am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg ist V…

Neues Team führt Immenrieder Zimmerei

Immenried  – Manuel Brendler war schon auf vielen Baustellen der Chef. Als Zi…
Cookie Consent mit Real Cookie Banner