ANZEIGE

Blutfreitag am 11. Juli
Mit Sonderzügen zum Heilig-Blutfest nach Bad Wurzach fahren
Bad Wurzach – Nach vielen Jahren sind zum diesjährigen Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach am Freitag, 11. Juli, wieder Sonderzüge geplant. Das Land Baden-Württemberg und der bodo-Verkehrsverbund wollen damit eine klimafreundliche und entspannte Möglichkeit bieten, gemeinsam und in geselliger Stimmung zum Glaubensfest zu pilgern.
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Der Zirkus Barnum gastiert in Leutkirch
Artisten aus Kolumbien, Ungarn und der Schweiz, Tiere, Clowns
Leutkirch – Der bekannte Groß-Zirkus Barnum gastiert mit seinen internationalen Spitzenartisten, witzigen Clowns und mehr als 60 Tieren von Samstag, 28. Juni, bis einschließlich Sonntag, 6. Juli, auf dem Platz an der Steinbeisstraße in Leutkirch. Die Premiere ist am Samstag, 28. Juni, um 15.30 Uhr. Die weiteren Vorstellungen finden donnerstags um 17.00 Uhr statt, freitags um 19.00 Uhr sowie samstags jeweils um 15.30 Uhr und um 19.00 Uhr. Sonntags beginnen die Shows bereits um 11.00 Uhr. Am Mo…
Am Donnerstag, 26. Juni
Fortbildungsreihe Teil 3 zum Thema Spracherwerb
Weingarten – Die sechsteilige Fortbildungsreihe „Gemeinsam Stark! Kompetenzen für Engagierte & Neugierige“ im Rahmen der Geflüchteten- und Integrationsarbeit im Landkreis Ravensburg geht weiter. Am Donnerstag, 26. Juni, steht von 19.00 bis 21.00 Uhr mit Baustein 3 das Thema „Sprache verstehen lernen. Wichtige Grundlagen des Spracherwerbs“ auf dem Programm.
Nach gelungener Premiere:
Der zweite Heimatmarkt in Bärenweiler findet statt am Sonntag, 22. Juni
Bärenweiler – Nach dem großartigen Erfolg des ersten Heimatflohmarktes steht nun der zweite Markt in den Startlöchern: Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet in der Heimat Bärenweiler von 11.00 bis 17.30 Uhr ein bunter und vielfältiger Markttag statt.
AUSGABEN
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
KURZMITTEILUNGEN

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Der Internet-Missionar, der mit 15 Jahren starb
Carlo-Acutis-Vortrag und Ausstellung in St. Ulrich Wangen bis Ende Juni
Wangen – Pfarrer Tobias Brantl erzählte vor Kurzem in Wangen vom außergewöhnlichen Leben des jungen „Internet-Missionars“, der mit 15 Jahren verstarb und am 7. September von Papst Leo heiliggesprochen wird. Anlass war eine Ausstellung in der Ulrichskirche in Wangen; sie ist noch bis Ende Juni zu sehen.
Am Samstag, 21. Juni
„Mecki“ an der Quetschen sorgt für gute Stimmung im Schussenrieder Biergarten
Bad Schussenried – Am Samstag, 21. Juni, sorgt „Mecki“ ab 18.00 Uhr im Schussenrieder Biergarten für Schwung, Spaß und gute Stimmung. Eintritt ist frei!
ANZEIGE

Am Sonntag, 22. Juni
Musikalische Unterhaltung mit „Erich“ an seiner Quetschen in der Brauerei Ott
Bad Schussenried – Am Sonntag, 22. Juni, spielt ab 11.30 Uhr „Erich“ mit seiner Quetschen im Biergarten der Schussenrieder Brauerei Ott. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in den Gasträumen der Brauereigaststätte statt. Der Eintritt ist frei.
Landratsamt Ravensburg und Polizeipräsidium Ravensburg
Dritte gemeinsame Sicherheitskonferenz
Landkreis Ravensburg – Anfang Juni haben sich Vertreterinnen und Vertreter des Landratsamts und Führungskräfte des Polizeipräsidiums Ravensburg zur dritten gemeinsamen Sicherheitskonferenz getroffen, um sich über die aktuelle Sicherheitslage auszutauschen und verbindende Kernthemen zu beraten.
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
16 Jahre „bunt statt blau“
Nach Landessieg: Silber für Schülerin aus Baden-Württemberg bei Bundeswettbewerb
Baden-Württemberg – Erfolg für die baden-württembergische Landessiegerin Leonie Scholl auch im bundesweiten DAK-Plakatwettbewerb „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“: Die 18-jährige Schülerin aus Pforzheim ist in Berlin mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden.
Am Sonntag, 22. Juni, um 19.00 Uhr
Großes Festivalkonzert des Isny Opernfestivals
Isny – Am Sonntag, 22. Juni, um 19.00 Uhr eröffnet das – jedes Jahr aufs Neue – beeindruckende Festivalkonzert Isny Opernfestival 2025. Das Festival-Orchester spielt in großer Besetzung in der besonderen Akustik der Nikolaikirche Isny. Das Ensemble aus Studenten verschiedener Musikhochschulen präsentiert ein Programm aus berühmten Werken voller Kontraste.
Dialog zwischen den Kulturen
Kinderstiftung Ravensburg übergibt Interkulturelle Bücherbox
Landkreis Ravensburg – Am vergangenen Donnerstag, 12. Juni, hat die Kinderstiftung Ravensburg die „Interkulturelle Bücherbox“ der Pill Mayer Stiftung an das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg übergeben. Die bunte Sammlung von Büchern soll das Verständnis und den Dialog zwischen den Kulturen fördern.
9. Juli
Kreisarchiv zeigt den Westallgäuer Kultfilm „Daheim sterben die Leut“
Ravensburg – Anlässlich des Tags des Rock’n’Rolls am 9. Juli stellt das Kreisarchiv das Oberschwäbische Rockarchiv vor und zeigt im Rahmen seines Geschichtskinos den Westallgäuer Kultfilm „Daheim sterben die Leut“. Die Veranstaltung findet im Innenhof des Kreisarchivs in der Sauterleutestraße 11 in Weingarten statt.
Kleinkinder herausgeschleudert
Senior streifte Pedelec mit Anhänger
Isny – Vier mittelschwer verletzte Personen hat ein Verkehrsunfall am Dienstag (17.6.) gegen 11.30 Uhr im Achener Weg gefordert. Ein 72 Jahre alter Ford-Fahrer war in Richtung Ratzenhofen unterwegs gewesen und verlor mutmaßlich aufgrund eines medizinischen Problems die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen die 32-jährige Pedelec-Fahrerin, die ihre beiden Kleinkinder in einem Anhänger transportierte. Durch den wuchtigen Aufprall kam die Frau zu Fall, die Kinder wurden aus dem Anhänger …
Am Sonntag, 22. Juni, um 17.00 Uhr
Zuerst die Geschichte, dann die Kunst
Bad Saulgau – Der Kunstverein Bad Saulgau veranstaltet im ehemaligen Gasthof LEBENS-AD(L)ER in der Kirchstr. 41, 88348 Bad Saulgau-Moosheim in einem außergewöhnlichen Ambiente eine Event-Ausstellung der besonderen Art!
Öffentliche Sonderführung am Samstag, 28. Juni
Himmelsblick und Welterkundung – Die historische Sternwarte in Kloster Ochsenhausen
Ochsenhausen – Am Samstag, 28. Juni, um 11.00 Uhr findet im Kloster Ochsenhausen die Sonderführung „Himmelsblick und Welterkundung“ statt. Die Besucherinnen und Besucher tauchen bei diesem Rundgang in die Welt der Astronomie und Wissenschaft im Kloster ein und lernen dabei die historische Sternwarte im Konventbau kennen.
Vom 19. bis 22. Juni
Burgfantasie – Das Mittelalter- und Fantasiespektakel auf der Waldburg
Waldburg – Die Waldburg wird erneut zur Bühne der Burgfantasie. Die Burgfantasie, eines der größten Mittelalter- und Fantasie-Events der Region, lädt vom 19. bis 22. Juni zu einer spektakulären Reise in die Vergangenheit ein.
Pilotin schwer verletzt
Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt
Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uhr mit ihrem Segelflugzeug auf einer Wiese bei Leupolz abgestürzt ist. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Frau nach einem Windenstart auf einem Segelflug rund um das Segelfluggelände Kißlegg unterwegs. Aufgrund einer Fehleinschätzung der Thermik war der 20-Jährigen der Anflug auf den Flugplatz in Kißlegg nicht mehr möglich, weshalb sie eine Außenlandung durchführen wollte. Dab…
Kommentar
Hausarzt verzweifelt gesucht
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Am Sonntag, 22. Juni
Einladung zum Seniorentischtennis in Neuravensburg
Neuravensburg – Zum zwanglosen Spielnachmittag lädt der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonntag, 22. Juni, nach Neuravensburg ein.
Mitteilung des Landratsamts Ravensburg
Veranstaltungen des Ernährungszentrums im Juli
Kreis Ravensburg – Hiermit informieren wir über Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen, die unser Ernährungszentrum im Juli anbietet.
Am Freitag, 20. Juni
Handgemachte Unterhaltung mit dem Schussentrio im Schussenrieder Biergarten
Bad Schussenried – Am Freitag, 20. Juni, spielt das „Schussentrio“ ab 19.00 Uhr im Schussenrieder Biergarten. Bei Regenwetter in der Brauereigaststätte. Eintritt frei!
Schießsport
Emanuel Müller wurde beim Weltcup in München Dritter
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaillen für den Deutschen Schützenbund (DSB), darunter eine bronzene für den für die TSG Bad Wurzach startenden Emanuel Müller. Florian Peter aus Seligenstadt in Hessen holte Silber. Hier ein Bericht von Seiten des DSB (entnommen der Webseite):
25.000 € Sachschaden
Handy benutzt beim Fahren: Unfall im Felderhalde-Tunnel
Isny – Weil sie offenbar während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzte, hat am Montagabend (16.6.) eine 47-Jährige im Felderhaldetunnel auf der B12 einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw verursacht.
Historisches Freilichtspiel in Altusried
Lebendiges Eintauchen in das Allgäu des dramatischen Jahres 1525
Altusried – „Frei sind wir und frei wollen wir sein!“ Der Forderung der Bauern anno 1525 ist der Titel der diesjährigen Aufführung des Freilichttheaters Altusried. Am vergangenen Samstag, 14. Juni, war Premiere des beeindruckenden Stückes, bei dem 500 Leute aus dem Dorf mitspielen. Unser Reporter Hans Reichert war dabei. Hier sein Bericht:
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute
Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein
Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.
Azubi-Event am 27. Juni
After School Party bei BauGrund Süd in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Am Freitag, 27. Juni, lädt BauGrund Süd Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle Ausbildungsinteressierten herzlich zur After School Party – dem Azubi-Abend 2025 – ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr auf dem Firmengelände und bietet einen spannenden Einblick in die Ausbildungswelt von BauGrund Süd.
Am Sonntag, 20. Juli
25 Jahre Zeitreise auf Rädern: Oldtimertreffen in Großholzleute
Großholzleute – Liebhaber historischer Fahrzeuge aufgepasst: Am Sonntag, 20. Juli, ab 9 Uhr parken in Isny-Großholzleute über 1000 motorisierte Legenden. Zum 25. Oldtimertreffen finden sich auf der großen Wiese neben der B12 am Dorfgemeinschaftshaus Fahrzeuge aller Art aus den Baujahren von Anno dazumal bis 1980 ein.
Austausch zur minimalinvasiven Chirurgie am St. Elisabethen-Klinikum
Medizintechnik trifft Klinikpraxis
Ravensburg – Wie kann Medizintechnik den klinischen Alltag gezielt verbessern? Dieser Frage widmete sich ein Workshop am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg. Organisiert von Prof. Dr. Karolin Thiel, Chefärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, in Zusammenarbeit mit der IHK Reutlingen und unter Beteiligung der IHK Bodensee-Oberschwaben, brachte die Veranstaltung Ärztinnen und Ärzte mit Unternehmen der Medizintechnikbranche zusammen.
TOP-THEMEN
Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uh…
Kommentar
Hausarzt verzweifelt gesucht
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
VERANSTALTUNGEN
MEINUNGSBEITRÄGE
Kommentar
Hausarzt verzweifelt gesucht
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
Kommentar
Mit Hauruck ins Vereinfachte Verfahren
Überraschende Wende am 2. Juni in der Leutkircher Gemeinderatssitzung: Das Pachtbegehren der Windkraftfirma RES bezüg…
Stellungnahme der Grünen zur Windkraftentwicklung im Regionalverband
“Vorranggebiete Altmannshofen und Mailand wieder ausweisen”
Region – Die Grüne Fraktion in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) fordert, be…
Ein persönlicher Nachruf auf Rudolf Schneider (1947 – 2025)
Er hat Freude serviert
Freitag, 30. Mai 2025. Blick in die örtliche Zeitung. Eine Todesanzeige springt mir ins Auge, nennt Rudolf Schneider …
MEISTGELESENE ARTIKEL
Hausarzt verzweifelt gesucht
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen…
Das 18. Rollertreffen in Osterhofen
Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertr…
Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt
Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten…
Stelzenmühle in Eggmannsried öffnet ihre Türen
Bad Wurzach/Eggmannsried – Die Familie Gütler, der Bauernverband Allgäu-Obers…
Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee
Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenri…