Skip to main content
Windkraft in Oberschwaben

Jetzt herrscht weitgehend Klarheit

Kressbronn – Auch wenn sich da und dort im weiteren Verfahren noch Marginalien ändern werden, so steht nun doch fest, wo in Oberschwaben künftig Windkraftanlagen errichtet werden – vorausgesetzt, die Investoren nehmen das Flächenangebot an, das der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) nach langem Sichtungs- und Gewichtungsverfahren festgelegt hat. Die Bildschirmzeitung (DBSZ) veröffentlicht am Ende dieses Artikels Karten von allen Standorten in ihrem Verbreitungsgebiet, entnommen der…
veröffentlicht am 26. Oktober 2023
Nachgefragt bei RVBO-Verbandsdirektor Dr. Wolfgang Heine

Windkraftanlagen im Hummelluckenwald und bei Alttann nicht vom Tisch

Am 25. Oktober hat der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in Kressbronn die Windkraftvorranggebiete für das Verbandsgebiet – das sind die Kreise Ravensburg, Sigmaringen und der Bodenseekreis – im Entwurf vorgestellt. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann hat an RVBO-Direktor Dr. Wolfgang Heine folgende Fragen gerichtet: DBSZ: Die bisherigen Suchräume für Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik wurden von 11 Prozent der Verbandsfläche auf nun 2,15 Prozent plus 0,3 Prozent optionale Flä…
rei
veröffentlicht am 26. Oktober 2023
WERBUNG
Bisher fast 200.000 Gäste

Das Besucherzentrum des Naturkostherstellers Rapunzel ist ein Jahr alt

Legau – Vor einem Jahr hat Rapunzel-Naturkost sein Besucherzentrum eröffnet. Seitdem haben fast 200.000 Gäste der Rapunzel-Welt in Legau im Unterallgäu einen Besuch abgestattet, sind durch das Mitmach-Museum geschlendert, haben im neuen Bio-Markt eingekauft, haben Pizza, Pasta, Kaffee und Kuchen im Restaurant genossen oder an den verschiedensten Events teilgenommen. Den ersten Geburtstag der Rapunzel-Welt feiert das Unternehmen in dieser Woche mit freiem Eintritt ins Museum i.
Arbeitsgemeinschaft nach § 78

Michael Lindauer und Ilona Fuchs verabschiedet

Leutkirch – Ilona Fuchs und Michael Lindauer, die langjährigen Sprecher der “AG nach § 78“, wurden zum Abschied ein letztes Mal zur Teilnahme an der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft eingeladen. Die gegenwärtigen Sprecher, Felix Mader und der neugewählte Michael Stelzmüller, lobten die Zeit, in der Ilona Fuchs und Michael Lindauer die AG geleitet haben, als eine besonders wichtige und einflussreiche Phase.
WERBUNG
KVJBO

Das Jugendblasorchester des Kreisverbandes und das Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt

Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg (LBO). Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
Entsorgung

Grüngutcontainer in den Ortschaften noch bis 11. November zugänglich

Leutkirch – Die Grüngut-Container in den Ortschaften bleiben noch bis Samstag, 11. November zugänglich und werden dann über den Winter geschlossen.
Stadtführung

Mit der Familie Leutkirch im Wandel der Zeit kennenlernen

Leutkirch – Die letzte Familienstadtführung in diesem Jahr findet am Dienstag, 31. Oktober, um 10.00 Uhr statt. Gemeinsam mit der ganzen Familie lernen die Teilnehmer spielerisch Leutkirch kennen.
Zeugenaufruf

Unbekannter entfernt Gullideckel

Leutkirch – Ein bislang unbekannter Täter hat am Sonntagmittag im Kronengässle einen Gullideckel ausgehoben und in die nahegelegene Eschach geworfen.
WERBUNG
Zum 100-Jährigen wurde der Proberaum im neuen Anbau eingeweiht

Musikkapelle Willerazhofen feiert mit Hunderten von Gästen ihr Herbstfest

Willerazhofen – Die Sonne schien bereits am Sonntagmorgen und auch die Willerazhofer Musikanten und ihre zahlreichen Gäste hatten beste Laune. Zum ganztägigen Herbstfest kamen viele Besucher, um den Anbau und die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen, darunter der neue Proberaum mit rund 100 Quadratmetern. Von dort. genossen sie die herrliche Sicht zu den Alpen und zum Ellerazhofer Weiher. Fürs leibliche Wohl war rundum bestens gesorgt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2023
Central-Theater

Diese Filme laufen ab 24. Oktober

Dienstag, 24.10. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Unser Boden – unser Erbe”, FSK 0 Donnerstag, 26.10. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Sophia, der Tod & ich”, FSK 12 Freitag, 27.10. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Sophia, der Tod & ich”, FSK 12         Samstag, 28.10. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Sophia, der Tod & ich”, FSK 6 Sonntag, 29.10. Centraltheater Leutkirch 15 Uhr „Eva & Adam“, FSK 0 Sonnt…
20 Jahre Gebetsabend im Regina Pacis

Zeit zum Auftanken oder Gleichgesinnte zu treffen

Leutkirch – Unzählige Menschen sind seit Oktober 2003 jeden 13. des Monats zum traditionellen Gebetsabend mit Heiliger Messe in die Kapelle des Regina Pacis gekommen. Unzählige haben für ihren Alltag viel mitnehmen können. „Hier werden meine Fragen beantwortet, meine Fragen an den Sinn des Lebens“, sagt eine Besucherin. Ein wundervolles Resümee eines Abends mit Gottesdienst, Lobpreis, eucharistischer Anbetung, Einzelsegen, Live-Musik und anschließendem Austausch im Nachtcafe.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Oktober 2023
Weihnachtsmarkt in Aitrach:

Standbetreiber und Programmmacher gesucht

Aitrach – Am Mittwoch, 13. Dezember, findet im Rahmen des Wochenmarktes von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr der 4. Aitracher Weihnachtsmarkt statt.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Zeugen gesucht

Unfallflucht

Leutkirch – Ein unbekannter LKW-Fahrer verlor am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr auf der L 308 bei Adrazhofen Teile seiner Ladung, die den dahinterfahrenden Mercedes trafen und diesen erheblich beschädigten. Der LKW-Lenker hielt nicht an, um den Personalienaustausch zu ermöglichen. Die Polizei in Leutkirch hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, sich unter Tel. 07561/84880 zu melden.
Leserbrief

Eine Chance vertan!

Zum enttäuschenden Besuch beim Suchtpräventionstag am 11. Oktober in der Festhalle, als Mathias Wald, ein ehemaliger Drogenkonsument, aus seiner Lebensgeschichte berichtete
beate stör
veröffentlicht am 20. Oktober 2023
Stiller Protest

Montags-Spaziergänge durch die Leutkircher Innenstadt

Leutkirch – Montagabend gegen 18.00 Uhr. Die Gallusmarkt-Stände werden gerade abgebaut. Da versammeln sich 21 Leute am Rathaus. Die meisten Frauen. Sie treffen sich zum „Spaziergang“.  Das tun sie, „weil die Grundrechte noch immer nicht alle wiederhergestellt sind”, wie eine von ihnen sagt. Dann gehen sie eine gute halbe Stunde durch die Innenstadt. Schweigend. Was sie da veranstalten, ist eine von derzeit knapp 100 ähnlichen Kundgebungen, die es jede Woche in Baden-Württemberg gibt.
Ein Bravourstück des Kabaretts eröffnet die vhs-Theaterreihe

Landestheater Esslingen zeigt das Stück „Indien”

Leutkirch – Mit einem geistreich-humorvollen Kammerspiel eröffnet die vhs Leutkirch am Sonntag, 29. Oktober, um 18.00 Uhr die Spielzeit der Theaterreihe „Leutkircher Theater“ 2023/2024. In der Festhalle Leutkirch gastiert die Württembergische Landesbühne Esslingen mit dem Kabarettklassiker „Indien“ von Josef Hader und Alfred Dorfer.
Jubiläum

Die Zieglerschen feiern 20 Jahre Seniorenzentrum Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit viel Musik, einem tollen Programm und leckerem Essen haben Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende, Kindergartenkinder und Freunde des Hauses das 20-jährige Jubiläum des Seniorenzentrums der Zieglerschen in Bad Waldsee gefeiert.
Fahrbahn gesperrt

Auto alleinbeteiligt von Fahrbahn abgekommen

Leutkirch – Mittelschwere Verletzungen trug ein 23 Jahre alter Mann am Mittwoch gegen 19 Uhr bei einem Unfall auf der L 260 bei Niederhofen davon.
Helden des Alltages

Stadt und Rotes Kreuz ehrten Blutspender

Leutkirch – Zahlreiche Blutspender wurden am vergangenen Donnerstag, 12. Oktober, im Schwörsaal des Historischen Rathauses von Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Vertretern des DRK für ihre freiwillige und unentgeltlich geleistete Blutspende geehrt.
Zeugen gesucht

Frontalkollision geht noch glimpflich aus

Diepoldshofen – Durch einen Überholvorgang kam es am Montag um 18.08 Uhr auf der B 465 bei Diepoldshofen zu einer Frontalkollision, bei welcher die Unfallbeteiligten glücklicherweise lediglich leicht verletzt wurden.

KURZMITTEILUNGEN

Leutkirch

„Ampel-Koalition riskiert erneut verfassungswidrigen Etat“

Berlin – Heftige Kritik am Haushaltsgebaren der Bundesregierung übt der CDU-Bundestagsabgeordnete…

Kindergarten Firlefanz zeigt Ausstellung

Leutkirch – Der Kindergarten Firlefanz hat sich auf den Weg gemacht, Partizipation zu leben und d…

Energiemonitor der NetzeBW auf der Homepage der Gemeinde Aitrach

Aitrach – Auf der Internetseite der Gemeinde Aitrach können Sie unter der Rubrik „Aktuelles“ htt…

Schwimmhalle Oberer Graben bis auf Weiteres geschlossen

Leutkirch – Die Schwimmhalle am Oberen Graben muss aufgrund eines technischen Defekts bis auf Wei…
Wir stellen uns vor

Die neue Bildschirmzeitung

Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung. Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

TOP-THEMEN

Leutkirch
Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben …
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Großes Porträt von Brauer Härle in der “Stuttgarter Zeitung”

Stuttgart / Leutkirch – Gottfried Härle, Brauereibesitzer in Leutkirch, ein Ö…

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des …

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikola…

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den L…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor einem Jahr war es der Überfall Russlands auf die Ukraine, der mich an dieser Stelle beschäftigte. Krieg und Weihnachten lässt einen schaudern. Und der Krieg in de…

Der große Bruch

Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…

Das große Schweigen

Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…

Mehr gefällig?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner