Skip to main content
Bericht von der Sitzung am 13. Mai

Aus dem Jugendgemeinderat



Foto: Julian Aicher
13. Mai im Großen Sitzungssal des Verwaltungsgebäudes im Gänsbühl: Bürgermeisterin Christina Schnitzler verpflichtet die 14-jährige Isabell Peiker als neues Mitglied des Jugendgemeinderats. Peiker, die die Otl-Aicher-Realschule besucht, ersetzt Anton Bodenmüller.

Leutkirch – 13. Mai, 18.00 Uhr. Im großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl versammelt sich der Jugendgemeinderat. Mit Isabell Peiker begrüßt er ein neues Mitglied. Und er spricht über die kommende Bildungsmesse. Zwei Förderanträgen wird einmütig zugestimmt. Außerdem sichert Carmen Scheich (die die Leitung eines im Aufbau befindlichen Kindergartens übernommen hat) zu, den jungen Gewählten vorerst weiter beizustehen. “Ich werde meinen Ordner nicht löschen”, sagte die bei der Stadt für Kinder, Jugend und Familie Zuständige. Zum Schluss bekommt der Jugendgemeinderat noch einen so nicht eingeplanten Besuch. 

Verschoben auf 2025. In seinen letzten Sitzungen hatte sich der Leutkircher Jugendgemeinderat über eine kreisweite Jugendkonferenz in der Nibelstadt unterhalten. Doch die Rückmeldungen aus anderen Städten wirkten offenbar nicht sehr bestärkend. Leutkirchs Jugendgemeinderats-Vorsitzender Luis Kistler schlägt deshalb vor: „Wir legen das aufs nächste Jahr.” Kein Widerspruch. 

ANZEIGE

Zur Street-Art-Eröffnungs-Veranstaltung äußert sich Jugendgemeinderat Constantin Künst. „Es war eigentich sehr schön”, berichtet Künst. „Ein positives Event.“ Es sei jetzt „wichtig, dran zu bleiben”.

Umwelt-Wettbewerb: Zeit läuft

Weiter befasst sich der Rat junger Gewählter mit dem Umwelt-Wettbewerb des Landkreises Ravensburg. Maria Hönig von „Demokratie leben“ betont: „Jeder kann Ideen einreichen.”  Einsendeschluss sei der 31. Mai 2024. Constantin Künst schlägt dabei vor, sich „auf Bienen“ (zu) „einigen”. Carmen Scheich von der Stadtverwaltung begrüßt das. Denn das Thema sei auch eines in den Ortschaften. Luis Kistler fragt: „Gibt es überhaupt andere Ideen?” Offenbar nicht. Also ergäbe sich die Frage, „ob da mit dem Imkerverein ‘was zu machen wäre”. Carmen Scheich erklärt, sie sei da. Und „Constantin ist da ja eh’ fit.“ Dabei zu beachten: „Ende Mai ist ganz schnell.” 

ANZEIGE

Bildungsmesse im Blick

Carmen Scheich erinnert auch an die geplante Bildungsmesse. Dort seien „maximal 34 Aussteller“ zu erwarten. Problem: „Die Aussteller werden immer größer.” Andererseits verfüge Leutkirch über “keine Oberschwabenhalle”. Bürgermeisterin Christina Schnitzler schlägt daraufhin vor, die Quadratmeter-Zahl für Aussteller zu begrenzen – “und wer mehr will, muss bezahlen”.  

Maria Hönig von „Demokratie leben“ schildert zwei Förderanträge. Nämlich für einen „Graffity Workshop” und eine “Alpaka-Wanderung”. Der Alpaka-Hof als deren Ziel sei „spezialisiert auf Kinder mit Behinderungen”. Die Förderanträge mit 1000 und 500 Euro (Wanderung) werden vom Jugendgemeinderat einstimmig angenommen. 

ANZEIGE

Gegen Schluss des Jugendgemeinderats zeigt sich ein Mann auf den Besucherrängen. Sein Name: Alfred Hartmann. Betreiber der „Schwimmschule Allgäu”. Diese biete er seit sieben Jahren auch im Freibad Stadtweiher Leutkirch an. Doch neuerdings sei bezüglich seiner Kurse „ein Tohuwabohu entstanden”.  Inzwischen habe ihm die Stadtverwaltung mitgeteilt, „dass ich in Leutkirch nicht mehr unterrichten werde”, wie Hartmann schildert. Jugendgemeinderat Constantin Künst erklärt, er könne da beide Seiten verstehen. Er wolle sich aber erst noch ein eigenes Bild dazu machen. Bürgermeisterin Christina Schnitzler äußert Zweifel, ob der Jugendgemeinderat der richtige Ort für solche Erörterungen sei. Inzwischen hat es bei Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle einen Termin unter Einbeziehung der Beteiligten gegeben (die Bildschirmzeitung hat darüber berichtet).

Nächste Sitzung des Jugendgemeinderats: 18. Juni um 18.00 Uhr.
Julian Aicher 

Der Leutkircher Jugendgemeinderat tagt im selben Sitzungssaal wie der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leutkirch. Foto (aufgenommen am 13. Mai): Julian Aicher

ANZEIGE


LESEN SIE HIERZU AUCH …

Konflikt im Freibad

Schwimmen lernen in Leutkirch

Leutkirch – In Deutschland sind 2023 mindestens 378 Personen ertrunken. So die Zahl der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Mehr als 2022. Die DLRG beklagt, „dass mehr als jedes zweite Kind nach Verlassen der Grundschule nicht sicher schwimmen kann“.  Wie ist das in Leutkirch? Dazu gab es am vergangenen Donnerstag, 16. Mai, ein Gespräch bei Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle. Thema: Wie werden wann wem und von wem wo Schwimmkurse in der Nibelstadt angeboten? Darüber soll der Gemeind…

NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Achtung: Beginn um 19.00 Uhr

Bürgerinformation zur Windenergie am 26. Juni in Diepoldshofen

Diepoldshofen – Am Donnerstag, 26. Juni, findet um 19.00 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung in der Turn- und Festhalle Diepoldshofen (Bürgerhaus, Zur Brunnenstube 18, 88299 Leutkirch) statt. “Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und informiert über die geplante Ausweisung eines Vorranggebiets für Windkraft im Ortsteil Diepoldshofen sowie über das dort vorgesehene Projekt der Firma RES”, heißt es in der Mitteilung der Stadt Leutkirch:
Mit dem Energiebündnis nach Schellenberg und Hoßkirch

Exkursion zu Windkraftanlagen am 27. Juni

Leutkirch – Das Energiebündnis Leutkirch e.V. organisiert am Freitag, 27. Juni, eine Exkursion zu bestehenden Windkraftanlagen. Besichtigt werden der Windpark Schellenberg bei Bad Saulgau (3 Windräder, Inbetriebnahme 2019, Nabenhöhe 149 Meter) und der Windpark Hoßkirch (6 Windräder, einige im Bau, eines gerade in Betrieb genommen, Nabenhöhe 175 Meter). Die Abfahrt des Busses ist um 14.00 Uhr in Leutkirch, ein Zustieg in Diepoldshofen ist möglich. Die Rückkehr ist gegen 19.00 Uhr geplant. Die …
115.000 € Sachschaden

Sattelzuglenker eingeschlafen, in Pannenfahrzeug geprallt

Leutkirch – Verhältnismäßig glimpflich ist ein Verkehrsunfall am Dienstag (17.6.) kurz vor 17.00 Uhr auf der A 96 ausgegangen, bei dem drei Menschen leicht verletzt wurden. Ein 30 Jahre alter Sattelzuglenker war zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-West und Aichstetten unterwegs gewesen, als er eigenen Angaben zufolge am Steuer einschlief. Er kam in der Folge auf den Standstreifen, wo ein 69-Jähriger mit seinem Audi aufgrund einer Panne liegen geblieben war. Der 30-Jährige erfasste den Aud…
Am Freitag, 20. Juni, um 14.30 Uhr

Jetzt anmelden! Leutkircher Probiererle-Tour

Leutkirch – Die nächste kulinarische Stadtführung findet am Freitag, 20. Juni, um 14.30 Uhr statt. Gemütlich durch‘s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da etwas probieren – das ist die Genießerrunde durch Leutkirch.
Vom 28. Juni bis 18. Juli

Stadtradeln 2025

Leutkirch – Vom 28.06. bis 18.07.2025 findet im Landkreis Ravensburg wieder das STADTRADELN statt. Zeitgleich radeln 28 weitere Städte und Gemeinden mit. Gemeinsam radeln, Kilometer sammeln und etwas fürs Klima tun!
Zeugen gesucht

Reifen an Pkw zerstochen

Leutkirch im Allgäu – Den Reifen eines Pkw, der zwischen Sonntagabend und Montagmorgen auf einem Grundstück im Schleifweg abgestellt war, hat ein Unbekannter mit einem spitzen Gegenstand zerstochen. Die Fahrerin des Wagens bemerkte den Luftverlust erst während der Fahrt, zu gefährlichen Verkehrssituationen kam es glücklicherweise nicht. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt nun wegen der Tat.
Kino

Das läuft im Centraltheater Leutkirch – cineclub:

Leutkirch – Folgender Film ist vom 19. bis 22. Juni im Centraltheater Leutkirch – cineclub – zu sehen:
Leserbrief

Mit meinem Gewissen nicht vereinbar

Zur Diskussion um Windkraft im Diepoldshofer Wald
von Heidi Geser
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Fällig zum 1. Juli

Aufforderung zur Jahreszahlung der Grundsteuer

Leutkirch – Die Höhe der Zahlung für die Grundsteuer geht aus dem aktuellen Steuerbescheid 2025 hervor. Dieser Bescheid 2025 gilt bis zu einer Änderung weiter.
Am Mittwoch, 2. Juli, um 19.30 Uhr

Im Juli findet der Leutkircher Sommerjazz statt

Leutkirch – Je nach Wetterlage unter freiem Himmel im Museumshof oder bei schlechtem Wetter im Bocksaal des Museums, der Leutkircher Sommerjazz steht für hochkarätige Konzerte und schöne Atmosphäre. Auftakt der Musikreihe, die von der Volkshochschule in Kooperation mit dem Kulturverein Larifari veranstaltet wird, macht das Jörg Seidel Quartett am Mittwoch, 2. Juli, um 19.30 Uhr. Karten gibt es in der Touristinfo und online unter www.reservix.de.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen

Tödlicher Crash: Motorrad prallte frontal in Lkw

Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und ein Lkw. Der Motorradfahrer ist dabei ums Leben gekommen.
Sternwallfahrt am 27. Mai

Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee

Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenried, Arnach, Diepoldshofen und Willerazhofen, war am 27. Mai wieder Ziel von Pilgern aus den fünf Orten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2025

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Am Samstagabend (14.6.) gegen 19.00 Uhr kam es am Stadtweiher zu einer körperlichen Auseinandersetzung zw…
Diepoldshofen (rei) – Die am 17. Mai gestartete Online-Petition, die sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen i…
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch