Skip to main content
RWU in Kooperation mit dem Amt für Migration und Integration des Landratsamtes

Studierende engagieren sich künstlerisch-kreativ für geflüchtete Kinder

Kreis Ravensburg – In einem einzigartigen Modul setzen sich Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit an der RWU, university of applied sciences Ravensburg-Weingarten unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Renate Schwarz in Zusammenarbeit mit dem Amt für Migration und Integration des Landratsamts Ravensburg aktiv mit einem künstlerisch-kreativen traumapädagogischen Ansatz auseinander. Dieses innovative Engagement ist das Ergebnis einer gelungenen Kooperation zwischen Bildungseinrichtu…
veröffentlicht am 15. März 2024
Filme und Serien

New Faith Network Deutschland: Ein Streamingdienst für den gläubigen Filmfan

Es gibt heutzutage viele Streamingdienste, alle mit unterschiedlichen Ansätzen und Angeboten. Oft entsprechen diese, jedoch nicht den christlichen Werten und dem Glauben. Ist Ihnen bekannt, dass es nun auch ein Streamingdienst gibt, der speziell auf christliche Inhalte ausgerichtet ist?
ANZEIGE
Polizeirevier Weingarten hat die Ermittlungen aufgenommen

Frau verliert mehrere tausend Euro an Betrüger

Weingarten – Eine 63-Jährige ist vergangene Woche Opfer von Betrügern geworden. Die bislang unbekannten Täter nahmen telefonisch Kontakt zu der Frau auf und behaupteten, dass von ihrem Paypal-Konto unberechtigte Abbuchungen erfolgt seien.
Towerstars siegen in Regensburg

Towerstars gelingt perfekter Serienauftakt

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben zum Auftakt der Viertelfinalserie gegen die Eisbären Regensburg dem Gegner den Heimvorteil abgenommen und führen somit in der „best-of-seven“-Serie mit 1:0. Das Team von Coach Gergely Majoross egalisierte einen 0:2-Rückstand und setzte den viel zitierten „Lucky Punch“ in der 10. Minute der Verlängerung.
ANZEIGE

AUSGABEN

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

KURZMITTEILUNGEN

Trauergruppe für verwaiste Eltern im Kinderhospiz St. Nikolaus

Bad Grönenbach – Die kontinuierliche Gruppe bietet trauernden Müttern und Vätern Raum zu einem ak…

7-teiliger Workshop zur Bewältigung von Erschöpfung nach Krebs

Ravensburg – Während oder nach einer tumorbedingten Therapie leiden viele Patienten an “Fatigue”,…

Die „Härle-Zeit“ kann man in der Bildschirmzeitung durchblättern

Leutkirch – „Härle-Zeit“ – so heißt das 8-seitige Magazin, das die Brauerei Clemens Härle zweimal…

Mann stahl Postauto und baute Unfall

Weingarten/Baienfurt – Ein Austräger trug am Samstag (30.11..) gegen 5.00 Uhr Post in der Wolfegg…
Klimaaktivist

Samuel Bosch will Jugendarrest nicht antreten

Ravensburg (dbsz) – Wie der SWR berichtete, hätte am heutigen Donnerstagmorgen (14.3.2024) der im Ulmer und Ravensburger Raum bekannte Klimaaktivist Samuel Bosch eigentlich seinen dreiwöchigen Jugendarrest antreten sollen. Er hatte im Rahmen einer Kletteraktion in Augsburg die Regierung von Schwaben wegen einer Bannwaldrodung als “frech” bezeichnet. Unter anderem deshalb wurde der 21-Jährige vom Landgericht Augsburg wegen übler Nachrede verurteilt.
Ausstellung auf der Waldburg ab 15. März

Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen und sein normannisches Erbe

Waldburg – Denkanstöße zu geben und aufzuzeigen, wie es im Mittelalter Angehörigen verschiedener ethnischer Gruppen und Religionsgemeinschaften gelang, friedlich miteinander zusammen zu leben – das ist das Anliegen der Ausstellung über den Staufer-Kaiser Friedrich II. in der Waldburg, die ab 15. März dort zu sehen sein wird.
ANZEIGE
Familientage

Saisonstart auf der Waldburg

Allgäu-Oberschwaben – Am morgigen Freitag, 15. März, von 10.00 bis 18.00 Uhr öffnet das Museum auf der Waldburg wieder seine Tore für Besucher.
Hohentengen

Brand in kunststoffverarbeitendem Betrieb verursacht Millionenschaden

Hohemtemgen – Ein Feuer in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb bei Hohentengen hat am Mittwoch um die Mittagszeit einen großen Sachschaden angerichtet, der sich nach ersten Schätzungen im Millionenbereich bewegen dürfte.
Moor-Momente

Zwischen den Welten

Bad Wurzach – Vor circa 350 Millionen Jahren verließen fischähnliche Lebewesen das Wasser und eroberten als erste Wirbeltiere das Land als völlig neuen Lebensraum. Hier entwickelten sich diese sogenannten Urlurche weiter zu einer großen Vielfalt an Amphibien. Auch heute noch sind fast alle Arten zumindest für ihre Fortpflanzung vom Wasser abhängig und erinnern so an ihre Vergangenheit.
Polizeibericht

Mann kommt bei Unfall auf Firmengelände ums Leben

Baienfurt – Bei einem tragischen Unfall auf einem Firmengelände in der Eisenbahnstraße ist am Montag gegen 15.30 Uhr ein 60-jähriger Mann ums Leben gekommen. Ein 53-Jähriger startete seinen Lkw, um den Parkplatz zu verlassen, und übersah dabei offenbar den 60-Jährigen, der an seinem direkt nebenan geparkten Lkw hantierte. Der 60-Jährige wurde von dem Lkw des 53-Jährigen erfasst und so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag.
ANZEIGE
Auf der B30 bei Ravensburg

Sattelzuglenker hatte 2,4 Promille intus

Ravensburg – Gut zwei Promille hatte ein 40 Jahre alter Sattelzuglenker intus, den eine Polizeistreife am Montag kurz vor 22.00 Uhr aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf der B 30 gestoppt hat.
Bluttat in Ravensburg

Tatverdächtige nach Angriff mit Stichwaffe ermittelt

Ravensburg – Nachdem am 2. März ein 21-Jähriger durch einen Stich mit einem scharfkantigen Gegenstand schwer verletzt worden war, hat das Kriminalkommissariat Ravensburg nun eine 21 Jahre alte Tatverdächtige ermittelt.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

24. März bis 27. Oktober

Jubiläumsausstellung 1200 Jahre Kißlegg

Kißlegg – Was war, was ist, was bleibt? Unter dem Titel „ZeitRäume“ zeigt das Neue Schloss in seinen barocken Räumen eine Ausstellung der letzten sechs Jahrzehnte des Kißlegger Lebens. Die Ausstellung ist zu sehen ab 24. März.
Mittwoch, 13. März, 18.30 Uhr im Kornhaus in Ravensburg

Wie will ich im Alter leben?

Ravensburg – Die Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V., veranstaltet in Kooperation mit der Stabstelle Sozialplanung des Landkreises Ravensburg und der Stadtbücherei Ravensburg, am morgigen Mittwoch, 13. März, um 18.30 Uhr, im Kornhaussaal in Ravensburg einen Vortragsabend zum Thema „Wie will ich im Alter leben?“
Der 29-jährige Torhüter kann auf über 200 Spiele in der DEL2 zurückblicken

Towerstars verlängern Vertrag mit Torhüter Ilya Sharipov

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben kurz vor dem Start in die Playoffs 2024 einen wichtigen personellen Grundstein bereits für die nächste Saison gelegt. So wurde der Vertrag mit Torhüter Ilya Sharipov um eine weitere Spielzeit verlängert.
Alleinbeteiligt gestürtzt

Rollerfahrer gestorben

Eberhardzell – Nach einem Unfall am Freitag in Eberhardzell erlag ein 35-Jähriger am Folgetag seinen schweren Verletzungen.
ANZEIGE
Holzkohlegrill mit einem Bunsenbrenner angezündet

Mann bei Verpuffung von Gaskartusche leicht verletzt

Wolfegg – Glück im Unglück hatte ein 21-Jähriger am Samstag in der Fischergasse, als es beim Entzünden eines Grills zu einer Verpuffung kam.
Mitarbeiter der Stadtwerke brachten das Leck zügig unter Kontrolle

Großeinsatz wegen beschädigter Gasleitung

Meersburg – Am Sonntag kurz nach 11 Uhr hat ein Anwohner eine Gasleitung im Mauthnerweg beschädigt, weshalb die umliegenden Gebäude durch Rettungskräfte evakuiert werden mussten.
Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz

E-Scooter-Fahrer versäumen Kennzeichenwechsel

Friedrichshafen – Am Samstagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte des Reviers Friedrichshafen insgesamt sechs E-Scooter-Fahrer, die ohne Versicherungsschutz unterwegs waren.
Zwei Motorräder zusammengestoßen

Tödlicher Unfall bei Arnach

Arnach (rei) – Ein Todesopfer ist nach einem schweren Verkehrsunfall bei Arnach (Stadt Bad Wurzach) zu beklagen. Auf der kurvigen Strecke am Ortsausgang von Arnach Richtung Eintürnen sind am Samstagnachmittag (9.3.) um ca. 15.00 Uhr zwei Motorräder zusammengestoßen: Eines war von Eintürnen her gekommen, das andere von Arnach heraufgefahren. Dabei war der von Eintürnen her Fahrende mit seiner Maschine auf die Gegenfahrbahn geraten. Er wurde bei der Kollision so schwer verletzt, dass er noch an…
Vom 11. bis 14. März

Bundeswehrübung

Region – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt in der Zeit vom 11. bis 14. März die Übung „Jagdkampf Training“ durch.
Hautpflege

Naturkosmetik: Gutes für Natur und Haut

Region – Naturkosmetika werden immer beliebter – und das aus gutem Grund: Sie sind nicht nur gut für die Haut, sondern auch für die Umwelt. Spezielle Inhaltsstoffe heben die Hautpflege auf ein neues und vor allem natürlicheres Level. Wer sich für Naturkosmetikprodukte entscheidet, entscheidet sich bewusst dafür, die Haut schonend zu pflegen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Was macht Naturkosmetik aus und wie genau unterscheidet sie sich von herkömmlichen Produkten? …
DEL2-Playoffs

Towerstars Rumpftruppe löst Viertelfinal-Ticket

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars stehen im Viertelfinale der DEL2-Playoffs und dürfen gemeinsam mit den Fans weiter von der Titelverteidigung träumen. Das Team von Trainer Gergely Majoross ließ am Freitagabend in Freiburg den zweiten Sieg folgen und überzeugte trotz sieben fehlender Spieler mit einer taktisch entschlossenen Leistung.
7000 € Schaden

In Isny: Randalierer warfen Steine

Isny – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zogen Unbekannte durch die Innenstadt von Isny und warfen Steine auf mindestens vier Pkw, eine Fensterscheibe einer Apotheke in der Espantorstraße und eine Gaststätte in der Ochsengasse. Die Scheiben wurden teilweise zerstört oder erheblich beschädigt. An den Pkw und Fensterscheiben entstand ein Schaden von ca. 7000 Euro.
ANZEIGE
Oberschwabenklinik

Prof. Martin Heuschmid bleibt an der Spitze der Radiologen-Vereinigung im Südwesten

Ravensburg – Prof. Dr. Martin Heuschmid, Chefarzt der Radiologie an der Oberschwabenklinik, ist für weitere zwei Jahre zum 1. Vorsitzenden der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner e.V. wiedergewählt worden.
Betroffene können sich beim Landratsamt melden

Menschen mit Traumafolgestörung für neue Selbsthilfegruppe gesucht

Kreis Ravensburg –Die Kontaktstelle für Selbsthilfe des Landkreises Ravensburg sucht für eine neu gegründete Selbsthilfegruppe Menschen, die seelische Verletzungen erlitten haben, welche ihr Leben nachhaltig beeinflussen.
2023 ist bestes je gemessenes Tourismusjahr

Allgäu ist als Urlaubsregion wertgeschätzt und wird immer beliebter

Oberschwaben-Allgäu – Noch nie war die Urlaubsregion Oberschwaben-Allgäu so beliebt bei Gästen aus nah und fern wie im Jahr 2023. Nachdem bereits das erste Nach-Corona-Jahr 2022 nur noch minimal unter den Werten des touristischen Spitzenjahres 2019 geblieben war, konnte die Tourismusbranche der Region in 2023 nochmals spürbar Zuwächse verzeichnen.
Von Qi Gong über Yoga bis zu Fatigue-Seminaren

Krebsberatungsstelle hat noch freie Kursplätze

Ravensburg – In der Krebsberatungsstelle (KBS) Oberschwaben finden Menschen mit Krebs, deren Angehörige, Freunde und alle Interessierten aus dem Raum Bodensee, Allgäu und Oberschwaben professionelle Beratung und Unterstützung. Sie arbeitet eng und konstruktiv mit Kliniken, Arztpraxen, Reha-Einrichtungen, Krankenkassen und anderen Institutionen zusammen.

TOP-THEMEN

Isny – Die Polizei hat nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Bergtorstraße am frühen Freitagmorgen (24.1.) zwei…
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen h…
Isny – Der Start der Ausgabe “Der Isnyer” der Bildschirmzeitung erfährt Beachtung auch in den Medien. Der regionale R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

MEINUNGSBEITRÄGE

„Rossberg! – Geschichte & Geschichten“ von Paul Sägmüller

Pfiffige Annäherung an den Eisenbahn-Weiler

Bergatreute – Paul Sägmüller, Jahrgang 1958, Heimatforscher, Autor zahlreicher Bücher und Original aus Bergatreute, h…
Die Bildschirmzeitung berichtete am 9. Januar über den Ausgang des Verfahrens gegen den Autofahrer, der am 31. Juli 2…
Die Ampel ist zwar ausgeschaltet. Aber wir haben nach wie vor eine rot-grün-gelbe Mehrheit im Bundestag; der kann noc…
Zum Leserbrief “Erhebliche Defizite im ÖPNV der Region”, erschienen in der Bildschirmzeitung am 22. November, und zum…
Zur in Ravensburg abgehaltenen Kundgebung „Oberschwaben for palestine“

MEISTGELESENE ARTIKEL

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ei…

Straftatenserie in Bad Waldsee: Kinder wurden ausfindig gemacht

Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeip…

Hunderte Wallfahrer hatten sich auf den Weg nach St. Sebastian begeben

Haisterkirch – Traditionsgemäß  hatten sich am Sebastianstag (20. Januar…

SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister

Aichstetten/Unterzeil/Seibranz – SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezir…

Pilgern der anderen Art

Haidgau / Haisterkirch – In den Tagen vor und nach dem Sebastianstag (20. Jan…