Skip to main content
Die Freude der Vierbeiner

Hundebadetag am Steeger See – ein Fest für alle Fellnasen



Foto: Erwin Linder
Einmal im Jahr öffnet das Freibad am Steegersee seine Pforten für Hunde.

Aulendorf – Die Sonne lacht von einem blauen Himmel. Auf dem Parkplatz am Steeger See in Aulendorf stehen am 3. Oktober fast so viele Autos wie an einem schönen Sommertag. Auf diesen Tag haben wir uns das ganze Jahr gefreut. Wir, das sind die beste Ehefrau von allen, ich, und die heutige Hauptperson, Snoopy, unser dreijähriger Airedale-Terrier.

Hundebox auf, Hund an die Leine und rein ins Steege. Heute ist alles anders. Statt vieler Menschen in Badehose und Bikini und weit und breit keiner einzigen Fellnase tummeln sich auf der Liegewiese und am Wasser jede Menge Vierbeiner und die Zweibeiner sind alle ordentlich angezogen.

ANZEIGE

Ja, das ist was ganz Besonderes und nur einmal im Jahr und nur in Aulendorf: Hundebadetag im öffentlichen Freibad.

Kaum haben wir die Eingangstür passiert, lassen wir unseren Snoopy von der Leine und ab geht die Post.

ANZEIGE

Geschätzte 150 Hunde und ihre Besitzer verteilen sich auf der Liegewiese. Da trabt ein riesiger Wolfshund unbeeindruckt von Mensch und Tier völlig gelassen über die Wiese. Dort wuseln Hunde, die in eine Damenhandtasche passen, zwischen Menschen und Vierbeinern.

Balljunkies rasen ihren Bällen hinterher, die Wasserratten unter den Hunden plantschen vergnügt im See herum.

ANZEIGE

De Fellnasen interessieren sich kaum für die Menschen. Viel lieber sind sie unter sich. Beschnüffeln sich gegenseitig. Rasen miteinander um die Wette. Auf der schönen großen Wiese ist Platz für ausgelassene Spiele. Ist einer mal zu aufdringlich, wird er mit einem kurzen Beller hinter hochgezogenen Lefzen zurechtgewiesen: So nicht.

Entspannt geht es zu am Steeger See. Keine Hektik und kein Stress unter Mensch und Tier. Hunde, die vom Welpenalter an sozialen Kontakt mit anderen Hunden hatten und ihn auch im Erwachsenenalter weiterhin haben, kommen gut mit Artgenossen klar. Unter Rüden und unter Hündinnen kann es schon mal ein Abchecken über die Rangordnung geben, aber das ist schnell geklärt. Wichtig ist, dem Hund immer wieder die Gelegenheit zu geben, sich in sozialen Gruppen zu bewegen.

Snoopy ist begeistert. Er rennt von Hund zu Hund, schnüffelt hier und lässt sich da beschnüffeln. Rennt mit Großen und Kleinen kreuz und quer durchs Gelände. Immer wieder mal ein Blick: Ist mein Herrchen auch noch ein der Nähe? Dann ist alles ok?

„Ist das Ihr Airedale? Der hat gerade ein Geschäft gemacht.“ Ich hab’s schon gesehen und die Hundekacktüte in der Hand. Das gehört ja nicht nur beim Hundebadetag so, dass man die Hinterlassenschaft seiner Fellnase mitnimmt.

Jetzt hat Snoopy seinen Spielkameraden vom letzten Jahr entdeckt. Warum sich gerade die beiden so verstehen, erschließt sich uns nicht. Ist auch egal. Hauptsache, die Hunde haben Spaß.

Siehe Bildergalerie



BILDERGALERIE


NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar zwischen Aulendorf und Signaringen

Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Bus-Ersatzverkehr

Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den 24. Januar (20.00 bis 1.00 Uhr) kommt es bei den DB Regio-Zügen der Linie RB 53 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Veranstaltungen in der Kulturhalle am 24. und 25. Januar

„Musikalischer Abend“ am Studienkolleg St. Johann Blönried

Blönried – Die Jahrgangsstufe II des Studienkollegs St. Johann Blönried veranstaltet am 24. und 25. Januar ihren „musikalischen Abend“ unter dem Motto „St. Johann auf/in Sendung“. Die Schülerinnen bereiten dafür ein abwechslungsreiches Programm vor, das sich an beliebten Fernsehformaten orientiert und eine bunte musikalische Vielfalt bietet.
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar zwischen Aulendorf und Signaringen

Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Bus-Ersatzverkehr

Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den 24. Januar (20.00 bis 1.00 Uhr) kommt es bei den DB Regio-Zügen der Linie RB 53 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Ein Fest für die ganze Familie

Brauchtumstag der Narrenzunft Aulendorf am Samstag, 1. Februar

Aulendorf – Am Samstag, 1. Februar, lädt die Narrenzunft Aulendorf erneut in die Stadthalle ein, um mit einem abwechslungsreichen Programm den Brauchtumstag zu feiern. Von 11.00 bis 16.00 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Tradition und Unterhaltung für Jung und Alt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Leserbrief

Die Bürger werden getäuscht

Zur Diskussion um Windkraft
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Aus dem Kreistag

Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ

Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab. Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den…
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf