Skip to main content
ANZEIGE
Die Freude der Vierbeiner

Hundebadetag am Steeger See – ein Fest für alle Fellnasen



Foto: Erwin Linder
Einmal im Jahr öffnet das Freibad am Steegersee seine Pforten für Hunde.

Aulendorf – Die Sonne lacht von einem blauen Himmel. Auf dem Parkplatz am Steeger See in Aulendorf stehen am 3. Oktober fast so viele Autos wie an einem schönen Sommertag. Auf diesen Tag haben wir uns das ganze Jahr gefreut. Wir, das sind die beste Ehefrau von allen, ich, und die heutige Hauptperson, Snoopy, unser dreijähriger Airedale-Terrier.

Hundebox auf, Hund an die Leine und rein ins Steege. Heute ist alles anders. Statt vieler Menschen in Badehose und Bikini und weit und breit keiner einzigen Fellnase tummeln sich auf der Liegewiese und am Wasser jede Menge Vierbeiner und die Zweibeiner sind alle ordentlich angezogen.

ANZEIGE

Ja, das ist was ganz Besonderes und nur einmal im Jahr und nur in Aulendorf: Hundebadetag im öffentlichen Freibad.

Kaum haben wir die Eingangstür passiert, lassen wir unseren Snoopy von der Leine und ab geht die Post.

ANZEIGE

Geschätzte 150 Hunde und ihre Besitzer verteilen sich auf der Liegewiese. Da trabt ein riesiger Wolfshund unbeeindruckt von Mensch und Tier völlig gelassen über die Wiese. Dort wuseln Hunde, die in eine Damenhandtasche passen, zwischen Menschen und Vierbeinern.

Balljunkies rasen ihren Bällen hinterher, die Wasserratten unter den Hunden plantschen vergnügt im See herum.

ANZEIGE

De Fellnasen interessieren sich kaum für die Menschen. Viel lieber sind sie unter sich. Beschnüffeln sich gegenseitig. Rasen miteinander um die Wette. Auf der schönen großen Wiese ist Platz für ausgelassene Spiele. Ist einer mal zu aufdringlich, wird er mit einem kurzen Beller hinter hochgezogenen Lefzen zurechtgewiesen: So nicht.

Entspannt geht es zu am Steeger See. Keine Hektik und kein Stress unter Mensch und Tier. Hunde, die vom Welpenalter an sozialen Kontakt mit anderen Hunden hatten und ihn auch im Erwachsenenalter weiterhin haben, kommen gut mit Artgenossen klar. Unter Rüden und unter Hündinnen kann es schon mal ein Abchecken über die Rangordnung geben, aber das ist schnell geklärt. Wichtig ist, dem Hund immer wieder die Gelegenheit zu geben, sich in sozialen Gruppen zu bewegen.

ANZEIGE

Snoopy ist begeistert. Er rennt von Hund zu Hund, schnüffelt hier und lässt sich da beschnüffeln. Rennt mit Großen und Kleinen kreuz und quer durchs Gelände. Immer wieder mal ein Blick: Ist mein Herrchen auch noch ein der Nähe? Dann ist alles ok?

„Ist das Ihr Airedale? Der hat gerade ein Geschäft gemacht.“ Ich hab’s schon gesehen und die Hundekacktüte in der Hand. Das gehört ja nicht nur beim Hundebadetag so, dass man die Hinterlassenschaft seiner Fellnase mitnimmt.

ANZEIGE

Jetzt hat Snoopy seinen Spielkameraden vom letzten Jahr entdeckt. Warum sich gerade die beiden so verstehen, erschließt sich uns nicht. Ist auch egal. Hauptsache, die Hunde haben Spaß.

Siehe Bildergalerie



BILDERGALERIE


NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.
Los geht´s am 28. Juni – Fahrradgottesdienst, geführte Touren und tolle Preise erwarten die Teilnehmenden

Aulendorf startet ins STADTRADELN – jetzt noch anmelden und mitradeln!

Aulendorf – Ab dem 28. Juni heißt es in Aulendorf wieder: Aufsatteln und Kilometer sammeln! Drei Wochen lang – bis zum 18. Juli – dreht sich alles ums Rad. Beim STADTRADELN können alle mitmachen, die in Aulendorf wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Rund 150.000 Euro wird der Sachschaden

Unkraut abgeflammt – Dachstuhlbrand ist die Folge

Aulendorf – Auf rund 150.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Dachstuhlbrand am Mittwoch kurz vor 18 Uhr in der Schulstraße entstanden ist.
Mathematik-Wettbewerb am Studienkolleg St. Johann

Nicholas Schlegat unter den besten 0,5 % seines Jahrgangs

Blönried – Der internationale Wettbewerb “Känguru der Mathematik” fordert Schülerinnen und Schüler jedes Jahr aufs Neue heraus, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. An jeder Schule erhält die Teilnehmerin oder der Teilnehmer mit dem weitesten „Känguru-Sprung” (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) ein Känguru-T-Shirt.
Betrag im Jahr 2025 sogar fast verdoppelt!

3200 € für einen guten Zweck! Scheckübergabe der Aktion „Mitmachen Ehrensache“

Aulendorf – Jedes Jahr veranstaltet der Kreisjugendring Ravensburg die Aktion „Mitmachen Ehrensache“, bei der Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck Geld verdienen können. Sie suchten sich selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl aus und jobbten dort rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts. Dafür wurden die beteiligten Schülerinnen und Schüler von der Schule beurlaubt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten bei Bad Waldsee

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Modernisierung

SB-Waschstation der BAG in Bad Waldsee erstrahlt in neuem Glanz

Bad Waldsee – Die SB-Waschanlage an der BAG-AVIA-Tankstelle in Bad Waldsee startet in eine neue Ära! Nach aufwendiger Modernisierung zeigt sie sich nicht nur in frischem Design, sondern vor allem mit  hochmoderner Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Die neu gestaltete SB-Waschstation bietet ein unvergleichliches Wascherlebnis – effizient, gründlich und gleichzeitig schonend für die Fahrzeuge. Hier treffen innovative Reinigungsfunktionen auf einfache Bedienbarkeit – für alle, die i…
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute

Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein

Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf dies…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf