Skip to main content
Abgeordnete informieren

Allgäus Finest Festival und Theaterfestival Isny erhalten 70.000 Euro aus neuem Festival-Förderfonds

Berlin/Ravensburg – Die drei Bundestagsabgeordneten Agnieszka Brugger (Bündnis90 / Die Grünen), Heike Engelhardt (SPD) und Benjamin Strasser (FDP) freuen sich, dass das Allgäus Finest Festival (50.000 Euro) und das Theaterfestival Isny (20.000 Euro) insgesamt 70.000 Euro aus dem neu eingerichteten Festivalförderfonds des Bundes erhalten.
veröffentlicht am 30. Mai 2024
Start am Mittwoch, 5. Juni

Neues Format auf der Waldburg: ERFAHRUNG TRIFFT NEUGIER

Waldburg – Am Mittwoch, 5. Juni, startet das neue Veranstaltungsformat der Waldburg – ERFAHRUNG TRIFFT NEUGIER. Von 14.00 bis 18.00 Uhr wird ein Programm für Groß und Klein geboten, das alle Generationen begeistert und verbindet.
ANZEIGE
1. Kunstmarathon in Bad Saulgau

Leitworte: „Das Ewig Weibliche“ und „Kosmos Frau“

Bad Saulgau – Der Kunstverein Bad Saulgau e. V. und das Kreiskulturforum des Landkreises Sigmaringen veranstalten 2024 den 1. Kunstmarathon in Bad Saulgau! Es werden drei Hauptveranstaltungen gezeigt! Diese werden von Matinées mit Musik, Lesungen, Kabarett, usw. begleitet! „Das Ewig Weibliche“ und „Kosmos Frau“, so lauten die Titel! Alle Kunstsparten sind vertreten und Sie sind herzlichst dazu eingeladen! “Das Ewig Weibliche” wird in der Kleber Post und in der Evangekischen Kirche gezeigt, de…
Unseriöse Firmen, die Hausbesitzer mit einer perfiden Masche um ihr Erspartes bringen

Polizei warnt vor Dachhaien

Ravensburg – Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor unseriösen Firmen, die Hausbesitzer mit einer perfiden Masche um ihr Erspartes bringen. Seit Oktober ermittelt die Fachdienststelle “Gewerbe und Umwelt” des Polizeipräsidiums Ravensburg gegen mehrere Personen, die im Verdacht stehen, durch unlautere Methoden Aufträge bei Immobilienbesitzern zu erzwingen. Betroffen sind insbesondere die Besitzer eingeschossiger Bungalows.
ANZEIGE

AUSGABEN

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

KURZMITTEILUNGEN

Veranstaltungshinweise der Katholischen Erwachsenenbildung

Ravensburg – Folgende Veranstaltungen werden von der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravens…

Holztransporter hatte acht Tonnen zu viel

Rot an der Rot – Der Mercedes-Lkw und Anhänger war mit Stammholz beladen. Das Gespann befand sich…

Fahrer erschrickt – Auto überschlägt sich

Pfullendorf – Wegen eines Rehs am Fahrbahnrand hat sich am Dienstagabend kurz nach 18.30 Uhr ein …

Schwerst mehrfach behindert und Inklusion – wie geht das?

Bad Grönenbach – Wie wird inklusiver Unterricht auch schwerst mehrfach behinderter Kinder zum Erf…
Aktion Zahngold der Stiftung Kinderchancen Allgäu

Kindern eine goldene Zukunft schenken!

Leutkirch / Bad Wurzach / Isny / Kißlegg – Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche ist Gold wert – davon ist die Stiftung Kinderchancen Allgäu überzeugt, aber nicht nur sie allein! Dank großartiger Unterstützung einiger Zahnarztpraxen sowie zahlreichen spendenbereiten Patientinnen und Patienten ist im vergangenen Jahr wieder eine stolze Summe von insgesamt 20.076 € zusammengekommen.
Kloster Reute

Zwölf Ordensfrauen feierten Professjubiläum

Reute – Am Samstag, 11. Mai, haben zwölf Schwestern im Kloster Rute hohe Professjubiläen gefeiert. Die beiden dienstältesten Schwestern können jeweils auf 75 Jahre Ordenszugehörigkeit zurückblicken. Zusammen mit vielen Gästen und Angehörigen feierten Jubilarinnen und Mitschwestern einen festlichen Gottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Reute.
ANZEIGE
Fetisch-Party im „Douala“ in Ravensburg

Strafanzeige wegen drohenden öffentlichen Ärgernisses gestellt

Ravensburg (rei) – Stefan Weinert, Bürger Ravensburgs, bekannt als ehemaliger Betreiber eines regionalpolitischen Blogs, hat am 23. Mai Strafanzeige gegen den Betreiber des Ravensburger Lokals „Douala“ und prophylaktisch gegen jene Personen, die bei einer auf 29. Mai angesetzten sogenannten Fetisch-Party in jenem Lokal Geschlechtsverkehr ausüben, erstattet.
Fetisch-Party

Stellungnahme der Staatsanwaltschaft

Zur Fetisch-Party am 29. Mai im “Douala” in Ravensburg hat die Bildschirmzeitung die Staatsanwaltschaft in Ravensburg am 28. Mai um eine Stellungnahme gebeten. Nachstehend die heute (29.5.) um 8.38 Uhr eingegangene Verlautbarung von Oberstaatsanwalt Wolfgang Angster im Wortlaut:
Leserbrief

Sodom und Gomorrha grüßen aus Ravensburg

Zur für heute (29. Mai) angesetzten sogenannten Fetisch-Party im Club „Douala“ in Ravensburg
Eugen Abler
veröffentlicht am 29. Mai 2024
Im Pavillon der Landwirtschaft

Am 1. Juni der Tag der Milch auf der Landesgartenschau

Wangen – Dieses Jahr laden wir zu einem bunten Programm auf der Landesgartenschau in Wangen ein. Die Milch ist für unser Allgäu der Wirtschaftsfaktor in der Landwirtschaft. Unsere Kulturlandschaft ist geprägt durch die Milchviehhaltung, das wollen wir an diesem Tag gemeinsam betrachten.
ANZEIGE
Die Tiere sind Nützlinge

Wespen und Hornissen auf Nestplatzsuche

Kreis Ravensburg – Im Frühjahr erwacht die Natur wieder zum Leben, darunter auch Wespen- und Hornissenköniginnen, die nun einen geeigneten Nestplatz suchen, um ihr eigenes Volk zu gründen.
Mädchen in der Bahnhofstraße in Bad Saulgau zusammengebrochen

Polizei ermittelt nach Tik-Tok-Challenge

Bad Saulgau – Nach einer Tik-Tok Challenge, bei der am Sonntagnachmittag ein Mädchen in der Bahnhofstraße zusammengebrochen war, hat das Polizeirevier Bad Saulgau die Ermittlungen aufgenommen.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Großeinsatz der Feuerwehr

Schreinerei in Rötenbach abgebrannt

Rötenbach (rei) – In Rötenbach (Gemeinde Wolfegg) ist eine Schreinerei abgebrannt. Wie uns das Südwestdeutsche Mediennetzwerk GmbH um 5.29 Uhr mitteilte, waren rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Es wurde eine Wasserwand errichtet, um ein Übergreifen des Brandes auf ein benachbartes Wohnhaus zu verhindern. Der Schaden beläuft sich auf geschätzt 600.000 €, teilte uns die Polizei auf Anfrage mit. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren Wehrleute aus Wolfegg, Bad Wal…
Schokolade im Überfluss?

Aus den Resten von Ostern echte Highlights zaubern

Ostern ist vorüber und zahlreiche Schokoladenosterhasen und -eier haben den Weg in die heimischen Osternester gefunden. Da die Feiertage oft mit Süßigkeiten im Überfluss einhergehen, steht man oft vor der Herausforderung, nicht zu wissen, wie die Reste verwertet werden können. Die Haltbarkeit der Schokolade setzt eine natürliche Grenze für die Aufbewahrung.
Gratis an vielen Auslegeplätzen

Das Juni-Blix ist da!

Aulendorf (rei) – Ein starkes Heft haben Roland Reck und sein Blix-Team soeben herausgebracht. Zwei Themen seien herausgestellt: 100 Jahre Steegersee-Bad und „Eine Brücke für Europa“ – das Otterbach-Kunstwerk in Bad Waldsee.
Wetterphänomen

Abendstimmung in Bad Schussenried

Dieter Ege, Fotograf aus Bad Schussenried, hat am 24. Mai um 21.07 Uhr diese Panorama-Aufnahme gemacht. Aufnahmeort: Bad Schussenried auf der Endmoräne. Blickrichtung: NNO – S. Ege ist bekannt unter anderem für sein schönes Blutfreitagsbuch, das hier in der Bildschirmzeitung besprochen wurde.
ANZEIGE
Wetterkünder Roland Roth in der Otl Aicher-Realschule in Leutkirch

„Weg vom ökologischen Denken – hin zum ökologischen Handeln”

Leutkirch – Freitagabend, 24. Mai, kurz nach 17.00 Uhr in der Otl-Aicher-Realschule Leutkirch. Der helle Innenhof wirkt mit gut 70 besetzen Stühlen stark besucht. Gespannt-freudiges Warten auf den Mann des Abends: Vortragsredner Roland Roth aus Bad Schussenried – den Wetterkünder des schwäbischen Oberlands. Er soll „im Zeichen des Klimawandels” Vieles erklären. Das Ganze als Teil der Karikaturen-Ausstellung „Mit Volldampf in die Katastrophe” rund um den Innenhof des Bildungshauses. Sie lässt …
Anerkennung für die Ehrenamtler

Halbtagesausflug der Suppenküche führte zur Straußenfarm in Waldburg

Bad Waldsee – Seit bereits über 15 Jahren bietet die Suppenküche im Klosterstüble, Bad Waldsee, ein gutes Mittagsmenü in ihren Räumen am Stadtsee. Das ganze Jahr über – von Montag bis Freitag – freuen sich hier nicht nur Personen mit einem Berechtigungsschein, sondern auch Normalzahler am guten Essen aus der Klosterküche der Franziskanerinnen von Reute. Kürzlich hat das Team des Trägervereins einen Ausflug gemacht – kleine Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit das ganze Jahr über.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Mai 2024
Service des Landes

Erklärvideos zur Kommunalwahl und Europawahl veröffentlicht

Europawahl – Zur Kommunalwahl und Europawahl am 9. Juni hat das Land Erklärvideos in Leichter Sprache und Gebärdensprache veröffentlicht. Dies soll insbesondere Menschen mit Behinderungen darin bestärken, ihr aktives Wahlrecht zu nutzen.
Friedenswanderung in Temeswar/Rumänien

Kolpingsfamilie Bad Waldsee war begeistert dabei

Bad Waldsee – Wandern und Beten für den Frieden war das Motto der 55. Internationale Kolping-Friedenswanderung, die in Temeswar in Rumänien vom 9. bis 12. Mai stattgefunden hat. Die Kolpingsfamilie Bad Waldsee war mit einer Gruppe von acht Personen vertreten. 
Stellungnahme des Vorsitzenden der AG Heimatpflege

Das unverstellte Landschaftsbild ist unser Kapital

Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben hat Vorranggebiete für Windenergie und Photovoltaik im Entwurf festgelegt. In einem öffentlichen Beteiligungsverfahren hatte er aufgerufen, Stellungnahmen abzugeben. Nachfolgend die Stellungnahme / der Einspruch von Stephan Wiltsche, dem  Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im württembergischen Allgäu, fristgerecht beim Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eingereicht. Da Einsprüche nur für einzeln ausgewiesene Parzelle…
Stephan Wiltsche
veröffentlicht am 25. Mai 2024
Altshausen

Betrunken in Kapelle randaliert

Altshausen – Schaden in wohl fünfstelliger Höhe richtete ein 32-jähriger Tatverdächtiger am Freitag gegen 16.45 Uhr in der St. Anna-Kapelle in Altshausen an, als er dort wie im Wahn randalierte.
Polizeibericht

Bekifft mit dem falschen Fahrzeug unterwegs

Ravensburg / Kempten- Irrtümlicherweise den falschen Transporter hat am Freitag gegen 16.50 Uhr ein 36-jähriger in Kempten in Gebrauch genommen; er konnte später durch die Polizei in Ravensburg gestoppt werden. Der “Falschfahrer” stand mutmaßlich unter dem Einfluss von Cannabis.
Im Biohof Bohner in Kohhaus

Stallgespräch: Landwirtschaft trifft Politik

Bad Waldsee – Rund 30 Bauern und Bäuerinnen, Verbandsvertreter/innen und Interessierte waren der Einladung des Grünen Ortsverbands Bad Waldsee auf den Biohof Bohner in Kohhaus gefolgt. Initiiert hatte das „Stallgespräch“ Kreisrätin und Kreistagskandidatin Elke Müller.
ANZEIGE
Heute um 17.00 Uhr in der Gaststätte “Kiesgrube” in Ravensburg

Bürger-Bauern-Mittelstand lädt zu Stammtisch

Ravensburg-Wangen – Zum zweiten Stammtisch hatten die unparteiischen Wählervereinigung Bürger-Bauern-Mittelstand (BBM) und die Basis-Bewegung Kreis Ravensburg (www.bbm-rv.de) nach ihrer Zulassung zur Kreistagswahl in zehn Wahlkreisen aufgerufen und gut 15 Interessierte und ein paar der Kandidaten trafen sich am 17. Mai um 19.00 Uhr in Karsee im “Adler”. Der nächste Stammtisch findet am heutigen Samstag, 25. Mai, in der Gaststätte “Kiesgrube” in Ravensburg statt. Hier der Bericht von Seiten de…
Interview mit Sylvia Pilarsky-Grosch, der Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg

„Wir müssen den Traum vom Einfamilienhaus neu denken“

Baden-Württemberg – Am 9. Juni ist Kommunalwahl. Sie ist entscheidend für den Umwelt- und Naturschutz, schreibt der BUND. Die gewählten Vertreter/innen können in den kommenden fünf Jahren viele Weichen stellen – etwa beim Flächenschutz: Kommunen sind hier der Dreh und Angelpunkt. Sie weisen Wohn- und Gewerbegebiete aus und sind für die Entwicklung der Innenstädte verantwortlich. Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg, verfolgt die Diskussion seit Jahren. Ein Gesp…
Stadtradeln 2024

Vier Landkreise treten gemeinsam in die Pedale

Landkreis Ravensburg – Vom 8. bis zum 28. Juni findet erneut das STADTRADELN im Landkreis Ravensburg statt. Damit der Ansporn Kilometer zu sammeln noch größer ist, treten zeitgleich auch die Landkreise Konstanz, Ravensburg und Lindau in die Pedale. Außerdem finden viele spannende Events zum Thema Fahrrad statt.
Am 6. und 7. Juli ist Mühlenfest in Eggmannsried

Raimund Haser folgt auf Elisabeth Jeggle als Schirmherr der Mühlenstraße

Region – Nach über 19 Jahren erfolgreicher Arbeit als Schirmherrin der Mühlenstraße Oberschwaben gibt die ehemalige Europaabgeordnete Elisabeth Jeggle diese Tätigkeit an den Landtagsabgeordneten Raimund Haser ab. Bitte vormerken: am 6. und 7. Juli ist Mühlenfest in Eggmannsried.

TOP-THEMEN

Fleischwangen (rei) – Was für ein Bild! 60 Fahnen auf dem Friedhof, aufgereiht im Spalier. Was für ein Moment, als da…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

MEINUNGSBEITRÄGE

Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.
Stellungnahme des Netzwerks Allgäu-Oberschwaben

Welche Einflüsse haben Windenergieanlagen auf unser Trinkwasser?

Am Dienstagabend (11.3.) hat in Vogt eine Veranstaltung des Forums Energiedialog stattgefunden, bei der es um die Fra…
Zum Bürgerentscheid über den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm ein Leserbrief mit Bezug…
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…

MEISTGELESENE ARTIKEL

An Josefstag war Hütekindermarkt und Starkbieranstich

Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine groß…

B-30-Brücken bei Hochdorf werden neu gebaut

Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werd…

Man geht viel zu nah an die Häuser ran!

Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut…

Internationale Auszeichnung für Gerold Heinzelmann

Wolfegg – Der weltweite Rotary eClub One zeichnet einmal im Jahr Menschen aus…

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie …