Skip to main content
ANZEIGE
Feierliche Übergabe

Pflegeheim Ulrichspark erhält Rikscha-Fahrrad



Foto: Anja Beicht, Bürgerstiftung Kreis Ravensburg
Übergabe der E-Rikscha an das Pflegeheim Ulrichspark am 6. November 2023 mit den Sponsoren. Hintere Reihe von links: Tobias Baumann (Rinninger), Mario Pfender (MBK), Marius Beyersdorff (Pekana), Sebastian Frey (Maxe’s), Jürgen Mossakowski (Bürgerstiftung Kreis Ravensburg), Marcus Mohr (Thüga), Matthias Dörrer (Hospizgruppe Kißlegg), Dominik Schellhorn (Gomm Fahrzeugbau), Felix Weiland (GLW), Sabrina Kempter (Stengele). Vordere Reihe: Carmen Löscher (Thüga), Armin Gomm (Organisator Rikscha-Projekt), Beatrice Winter (Ulrichspark)

Kißlegg – Das Haus der Pflege Ulrichspark hat seit Kurzem eine E-Rikscha, mit der es den Heimbewohnern künftig ermöglicht werden kann, kleine Ausflüge und Rundfahrten zu unternehmen. Beschafft wurde das Rikscha-Fahrrad von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg mit der finanziellen Unterstützung zahlreicher Firmen aus der Region.

Am 6. November war es soweit: Das neue Gefährt wurde im Rahmen eines kleinen Festaktes an den Ulrichspark übergeben. Jürgen Mossakowski, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg, betonte in seiner kurzen Ansprache die Vorteile dieser Investition für die Bewohner des Pflegeheims: Die Umgebung erkunden, eine Rundfahrt auf dem Kißlegger Radwegenetz oder eine Heimatbesuch in den Ortschaften Immenried und Waltershofen – all das kann Menschen, die selbst nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen können oder möchten, nun angeboten werden.

ANZEIGE

Die gepolsterte Sitzbank der Rikscha bietet Platz für zwei Personen. Eine Begleitperson tritt in die mit elektrischer Tretunterstützung ausgestatteten Pedale. Diesen Service übernehmen künftig Mitarbeiter des Ulrichsparks und ein Team aus ehrenamtlichen Unterstützern.

Ehrenamtliche Fahrer gesucht

Laut Armin Gomm, dem Organisator des Rikscha-Projekts, sind solche Ausfahrten nicht nur eine gute Sache für die Kutschierten, sondern bieten auch für die ehrenamtlichen Fahrer eine tolle Gelegenheit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und etwas für die eigene Fitness zu tun.

ANZEIGE

Wer sich vorstellen kann, gelegentlich solche Fahrten mit Bewohnern des Ulrichsparks zu unternehmen, darf sich gerne bei Armin Gomm melden (Tel. 0176/62691259). Nach einer kurzen Einweisung kann die Fahrt beginnen.

Ein Dank an die Sponsoren

Die Leiterin des Ulrichsparks, Beatrice Winter, nahm die E-Rikscha mit Freuden entgegen und bedankte sich bei der Bürgerstiftung und bei allen Sponsoren für diesen zukünftigen Blickfang in Kißlegg. Das Fahrrad sei ein großer Zugewinn für die Einrichtung, das von möglichst vielen Klienten genutzt werden wird. Finanziell unterstützt wurde die Anschaffung des Fahrzeugs von diesen Unternehmen: GLW GmbH, Gomm Fahrzeugbau GmbH, Hans Rinninger u. Sohn GmbH & Co. KG, Kaffeehaus Gleisneun, Kerler GmbH, Maxse’s Bewegungs- und Gesundheitszentrum, mbk Maschinenbau GmbH, PEKANA Naturheilmittel GmbH, Stengele Holz und Kunststofftechnik GmbH, Thüga Energie GmbH.
Beachten Sie unsere Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Anja Beicht, Bürgerstiftung Kreis Ravensburg

NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Aus dem Gemeinderat

“Wir brauchen Wohnraum”

Kißlegg – Mittwochabend, 9. April. Ab 17.00 Uhr nimmt der Gemeinderat Kißlegg im Esther-Saal des Neuen Schlosses Platz um den Beschluss-Tisch. Dabei behandelt er auch Anträge auf baubezogene Genehmigungen. Etwa am Pfarrer-Wahr-Weg. Dort soll durch weitere Dachnutzung eine dritte Wohneinheit entstehen. Einstimmig heben die Gewählten ihre Hände dabei zum Ja.
Am Samstag, 17. Mai, um 20.00 Uhr

„Alles das kann Musik“ – jetzt Karten für das Jubiläumskonzert des Liederkranzes sichern

Kißlegg – Seit 25 Jahren gibt es die Chöre ModernVoices und JazzSingers des Liederkranzes Kißlegg – das muss gefeiert werden! Unter dem Motto “Alles das kann Musik” laden die beiden Chöre am Samstag, 17. Mai, um 20.00 Uhr zum Jahreskonzert in die Mensa im Schulzentrum in Kißlegg ein. Karten sind im Vorverkauf zu 11 Euro in der Bücherstube Kißlegg erhältlich.
Schützenverein Immenried

Abschluss des Rundenwettkampfes und Siegerehrung des Osterschießens 2025

Immenried – Wie in den letzten Jahren traf sich die Schar der aktiven Schützen und die Teilnehmer des Osterschießens zu einer gemütlichen Runde, in der dann die Sachpreise und Wanderpreise des Osterschießens vergeben wurden.
Bierbörse Bax im “Spatz” am 24. April

Spannende Börsen-Atmosphäre für Bierliebhaber

Kisslegg – Am 24. April lädt der “Spatz” in Kißlegg alle Bierfreunde ab 18 Jahren zu einem besonderen Abend ein. Unter dem Motto „Spekulieren und Feiern“ können die Teilnehmer gemeinsam mit Freunden an der Bier-Börse ihr Gespür für Marktbewegungen unter Beweis stellen.
Bei Unterhorgen

Motorradfahrer kollidierten beim Abbiegen

Kißlegg – Auf der Kreisstraße 8008 zwischen Wangen und Kißlegg kam es am Samstagmittag (19.4.) zum Zusammenstoß zweier Motorradfahrer. Als einer der Beteiligten an der Abzweigung nach Unterhorgen in Fahrtrichtung Kißlegg rechts abbiegen wollte, erkannte dies ein nachfolgender 35-jähriger Kraftradfahrer vermutlich zu spät. Bei der folgenden Kollision stürzten die Beteiligten und der 35-Jährige sowie seine 38-jährige Mitfahrerin verletzten sich schwer. Sie wurden jeweils mit Rettungshubschraube…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Kißlegg – Auch die diesjährige Sonderausstellung in der Heimatstube Kißlegg widmet sich wieder historischem Spielzeug…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg