Mit dem Trio Australasia
Musikalische Silvestergala im Isnyer Kurhaus
Isny – Unter dem Motto “Alle Menschen werden Brüder” laden Alisa und Florian Heutmann zu einer glanzvollen Silvestergala im Isnyer Kurhaus ein. Das renommierte Trio Australasia, bestehend aus den Musikerinnen Ann Blackburn (Oboe), Rosemary Barnes (Klavier) und Alisa Heutmann (Querflöte), verspricht einen festlichen Start ins neue Jahr.
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Gang durch die Stadt
Weitere Bilder vom Weihnachtsmarkt
Leutkirch – DBSZ-Reporter Julian Aicher flanierte am Sonntag am späten Nachmittag mit Frau durch Leutkirch. Ganz privat. Doch ein Reporter wähnt sich immer im Dienst und so erbat er sich von Ehegespons Christine das Handy und machte ein paar Fotos. Christine Abele-Aicher folgte dem dienstbeflissenen Tun ihres Gatten und verfertigte ebenfalls ein paar Aufnahmen. Das Ergebnis des freiwilligen Diensteifers wollen wir der geschätzten Leserschaft nicht vorenthalten.
Im Bocksaal in Leutkirch
Die Hübner-Brüder und Bobbi Fischer stimmen ein aufs Fest
Leutkirch – vhs-Kleinkunstreihe präsentiert Comedy mit BERTA EPPLE: Mit ihrem weihnachtlich inspirierten Programm „Unterm Baum“ gastieren BERTA EPPLE (Veit und Gregor Hübner, Bobbi Fischer) am Samstag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr im Bocksaal. Ein Wiedersehen mit den Protagonisten der legendären Musik-Comedy-Combo „Tango Five“.
Breitbandförderung des Bundes
Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro
Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl
Wahl heißt Auswahl
Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl
Gemeinderat hat am 11. Dezember öffentliche Sitzung
Leutkirch – Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leutkirch tagt am Montag, 11. Dezember, ab 18.00 Uhr in öffentlicher Sitzung im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Gänsbühl. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Am 3. Dezember
Heimatpflege lädt zum Adventssingen ein
Leutkirch – Mit adventlichen Liedern, Texten und Bläsermusik lädt die Heimatpflege zum alljährlichen Adventsingen am 1. Adventssonntag am 3. Dezember in die Eingangshalle des Museums im Bock ein.
Freitagabend
Schneeflocken lockten zum Leutkircher Weihnachtsmarkt
Leutkirch – Musikanten spielten gemütvolle Weihnachtslieder, Glühweinduft strömte über den Gänsbühl und Kinder hatten großen Spaß an der Eislaufbahn. Unser Reporter Hans Reichert besuchte am 1. Dezember den Leutkircher Weihnachtsmarkt und hat viele Bilder mitgebracht.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Dezember 2023
WERBUNG
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung
Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar
Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Kirche St. Martin
Kinderkirche im Advent
Leutkirch – An den ersten drei Adventssontagen (03.12, 10.12, 17.12) finden um 16.30 Uhr in St. Martin wieder Kinderkirchen im Advent statt.
Volkstrauertag begangen
Würdiges Gedenken in Aitrach und Treherz
Aitrach/Treherz – In Zeiten, in denen in vielen Teilen der Welt Krieg herrscht, hat das Gedenken am Volkstrauertag in Aitrach durch die Krieger- und Soldatenkameradschaft und am Totensonntag in Treherz unter Teilnahme der jeweiligen Musikvereine Aitrach und Treherz, der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und des Gemeinderates einen besonderen Stellenwert.
Bei Leutkirch
Größter Solarpark im Kreis liefert ab sofort Strom für 4500 Haushalte
Leutkirch – Sonnenstrom satt: Im Leutkircher Ortsteil Diepoldshofen (Riedlings) versorgt jetzt eine neue, zehn Megawatt starke Photovoltaik-Freiflächenanlage Bürgerinnen und Bürger in der Region mit Sonnenstrom. Der von E.ON Energie Deutschland geplante und errichtete Solarpark ist der größte im Landkreis Ravensburg.* Die Lechwerke (LEW), die ebenfalls zur E.ON Gruppe gehören, übernehmen die Anlage von E.ON Energie Deutschland und werden diese künftig betreiben.
Gilt ab sofort
Bundesweites Jugend-Ticket für 365 Euro im Jahr
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz Deutschland mit Bus und Bahn fahren. Das D-Ticket JugendBW löst am 1. Dezember das JugendticketBW ab. Bis zum Start gilt das JugendticketBW weiter. Danach wird es automatisch ausgetauscht.
Schlossweihnacht vom 6. bis 10. Dezember
Weihnachtlicher Zauber über Isny
Isny – Ab Mittwoch, 6. Dezember, legt sich mit der Isnyer Schlossweihnacht ein weihnachtlicher Zauber über die Stadt. Fünf Tage lang berühren Kunst, Kultur und Musik die Sinne, machen Handwerkskunst und Mitmachaktionen Kreativität erlebbar und ein breites kulinarisches Angebot Spezialitäten aus Nah und Fern kostbar.
Mit Herausforderungen im Alltag umgehen lernen
Teambuilding für besseres Miteinander und mehr Lernerfolg
Leutkirch – Eine neunte Klasse der Otl-Aicher-Realschule in Leutkirch hat kürzlich an einem sogenannten Abinko -Schultraining teilgenommen.
“Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“
Aktion Sternsingen 2024
Leutkirch – Beim afrikanischen Volk der Xhosa gibt es ein Sprichwort: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.” Das passt auch gut zur Sternsingeraktion: Kinder ziehen vom 2. bis 6. Januar durch die Straßen von Leutkirch und bringen die Friedensbotschaft den Segen zu den Menschen.
20 Unternehmen präsentierten sich
Jobmesse für Geflüchtete fand in der Festhalle statt
Leutkirch – Am Mittwoch, 8. Dezember hat die Jobmesse für Geflüchtete in Leutkirch stattgefunden. OB Henle eröffnete die „Jobmesse Contact – Jobs and more“, bei der sich gut 20 Unternehmen und Netzwerkpartner von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Festhalle vorstellten und freie Arbeitsplätze für Menschen mit Migrationshintergrund präsentierten.
Ausstellung noch bis 9. Dezember
Vernissage „Bilder aus dem Frauen- und Kinderschutzhaus“
Leutkirch – Fast 50 Personen waren gekommen, um sich die Vernissage zur Ausstellung „Bilder aus dem Frauen- und Kinderschutzhaus“ in der Leutkircher Galerie im Kornhaus anzuschauen. Darunter waren auch einige Männer und sogar Kinder – aber größtenteils waren es Frauen. Sie sind denn auch die Hauptbetroffenen von häuslicher Gewalt, und für sie gibt es das Frauenhaus mit Beratungsstellen in Ravensburg und Wangen.
Herbstkonzert „Die Kraft der Elemente“
Am 2. Dezember Taktstockübergabe von Wolfgang Halder an Emma Geser
Leutkirch – Mit dem Titel „Die Kraft der Elemente“ stellt sich die neue Stadtmusikdirektorin Emma Geser ihrem Publikum beim traditionellen Herbstkonzert der Stadtkapelle Leutkirch und des Jugendblasorchesters am Samstag, 2. Dezember, um 20.00 Uhr in der Festhalle Leutkirch vor.
Die 38-Jährige schwankte deutlich
Mit über zwei Promille auf dem Fahrrad unterwegs
Leutkirch – Mit strafrechtlichen Konsequenzen muss eine 38 Jahre alte Frau rechnen, die Beamte des Polizeireviers Leutkirch am Mittwoch gegen 21.30 Uhr mit ihrem Fahrrad im Stadtgebiet gestoppt haben.
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
„Ampel-Koalition riskiert erneut verfassungswidrigen Etat“
Berlin – Heftige Kritik am Haushaltsgebaren der Bundesregierung übt der CDU-Bundestagsabgeordnete…
Kindergarten Firlefanz zeigt Ausstellung
Leutkirch – Der Kindergarten Firlefanz hat sich auf den Weg gemacht, Partizipation zu leben und d…
Energiemonitor der NetzeBW auf der Homepage der Gemeinde Aitrach
Aitrach – Auf der Internetseite der Gemeinde Aitrach können Sie unter der Rubrik „Aktuelles“ htt…
Schwimmhalle Oberer Graben bis auf Weiteres geschlossen
Leutkirch – Die Schwimmhalle am Oberen Graben muss aufgrund eines technischen Defekts bis auf Wei…

Wir stellen uns vor
Die neue Bildschirmzeitung
Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung.
Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.
TOP-THEMEN
Leutkirch
Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben …
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Großes Porträt von Brauer Härle in der “Stuttgarter Zeitung”
Stuttgart / Leutkirch – Gottfried Härle, Brauereibesitzer in Leutkirch, ein Ö…
Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen
Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des …
Über 50 Aussteller präsentieren sich im Ortskern – Urlauer Dorfweihnacht feiert Jubiläum
Urlau – Die Urlauer Dorfweihnacht kann diese Jahr ein kleines Jubiläum feiern…
Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen
Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikola…
Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar
Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den L…

Das Magazin für Oberschwaben
Der große Bruch
Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…
Das große Schweigen
Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…