Spaziergang durch die lauschigen Gässchen
Gemütliche Führung durch die beleuchtete Altstadt
Leutkirch – Die Leutkircher Touristinfo bietet zur Adventszeit noch eine öffentliche Stadtführung durch die lauschigen Gässchen in der Altstadt ein.
veröffentlicht am 7. Dezember 2023
Vorankündigung
Ab 10. Dezember im Torhaus: Terence Carr stellt aus
Leutkirch – Fabulöse Wesen erwarten die Besucher in der Galerie im Torhaus zur Winterausstellung. Fragil luftig schwebende Figuren verklammern sich in bizarren Konstellationen, Mischwesen mit menschlichen Zügen und tierischen Attributen, keiner eindeutigen Spezies zuzuordnen. Aus riesigen Baumstämmen entstehen magische Kultbilder, wie sie in den Hochkulturen Afrikas, im indianischen Amerika oder Ozeaniens anzutreffen sind. Der Schöpfer dieser Kreaturen ist der Bildhauer und Maler Terence Carr…
10. bis 17. Dezember
Erwin Roth stellt in der Residenz in Kempten aus
Leutkirch / Kempten (rei) – 70 Jahre ist er heuer geworden, Anlass, Bilanz zu ziehen. Und das tut der in Ausnang beheimatete Künstler auch: Vom 10. bis 17. Dezember ist eine große Retrospektive auf das Werk von Erwin Roth im Hofgartensaal der Residenz in Kempten zu sehen.
Ein Mittel gegen den Dezember-Blues
Morgen Offene Bühne im Bocksaal
Leutkirch – Larifari öffnet die Bühne im Bocksaal in Leutkirch am morgigen Freitag, 8. Dezember, für einen entspannten musikalischen Abend mit bewährten Kräften.
Sonntag, 10. Dezember, in Aichstetten
Selbständigkeit im Alter ist Thema eines Vortrags
Leutkirch – Am Sonntag, 10. Dezember, spricht die Leiterin des Pflegestützpunktes Leutkirch, Sabine Bracciale, im Rahmen eines vhs-Vortrags im Haus der Begegnung in Aichstetten.
Am 7. Dezember um 6.00 Uhr im Regina Pacis
Rorate – Gottesdienst im besinnlichen Kerzenschein
Leutkirch – Wer vom Alltagsstress mal Ruhe braucht oder sich schon vor Weihnachten beschenken lassen will, der sollte in der Adventszeit im Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch vorbeischauen! Denn hier finden im Advent noch an zwei Donnerstagen (14. und 21.12.) um 6.00 Uhr die besonderen Roratemessen im besinnlichen Kerzenschein satt – genau das richtige für Frühaufsteher zur Einstimmung auf Weihnachten.
Am Freitag, 8. Dezember
Vortreffen für das Krippenspiel am Heiligen Abend
Leutkirch – Wie die Jahre zuvor findet am Heiligabend um 16.00 Uhr ein Krippenspiel in der Martinskirche in Leutkirch statt. Das Vortreffen ist am Freitag, 8. Dezember.
Winterzauber
Towerstars waren zu Besuch in Leutkirch
Leutkirch – Die Ravensburger Towerstars begeisterten beim Winterzauber. Gestern Abend (5.12.) verwandelten die Eishockeyprofis die Leutkircher Eislaufbahn am Marktplatz in eine magische Arena.
WERBUNG
Der 58-Jährige blieb unverletzt
Eisplatte löst sich von Lkw und fällt auf Pkw
Leutkirch – Glück im Unglück hatte ein 58 Jahre alter Daimler-Lenker am heutigen Dienstag, als sich gegen 6.30 Uhr von einem vorausfahrenden Lkw eine Eisplatte löste und auf seinen Wagen fiel. Am Daimler entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro, der 58-Jährige blieb unverletzt.
Zeugen des Vorfalls gesucht
Fahrzeug touchiert und abgehauen
Leutkirch – Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat am Montag gegen 11 Uhr einen Daimler, der am Viehmarktplatz abgestellt war, touchiert und Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro verursacht.
Schöpfer der Lilo-Figur
Künstler Robert Koenig ist verstorben
Leutkirch – Der britische Künstler Robert Koenig ist im November gestorben und wird morgen, am 6. Dezember, in seiner britischen Heimat beigesetzt. Er hatte in Leutkirch 2013 die große Skulpturenausstellung „Odyssey“ auf dem Gänsbühl gezeigt und die „Lilo-Figur“ geschaffen, die seither als wichtiger Teil der Leutkircher Gedenkkultur gilt.
Aus dem Jugendgemeinderat
72-Stunden-Aktion – „Angesprochen sind alle Jugendlichen”
Leutkirch – Montagabend, 4. Dezember um 17.30 Uhr, Sitzungsaal im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl. Kurz vor seiner Weihnachtsfeier trifft sich der Jugendgemeinderat (JGR). Fünfzehn gewählte junge Ratsmitglieder kommen mit Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und der städtischen Kinder,- Jugend- und Familienbeauftragten Carmen Scheich zusammen – letztmals im Jahre 2023. OB Henle lobt: „Es war ein gutes Jahr mit vielen guten Themen. Es lohnt sich, dass wir einen Jugendgemeinderat haben.” Die …
Schlossweihnacht vom 6. bis 10. Dezember
Weihnachtlicher Zauber über Isny
Isny – Ab Mittwoch, 6. Dezember, legt sich mit der Isnyer Schlossweihnacht ein weihnachtlicher Zauber über die Stadt. Fünf Tage lang berühren Kunst, Kultur und Musik die Sinne, machen Handwerkskunst und Mitmachaktionen Kreativität erlebbar und ein breites kulinarisches Angebot Spezialitäten aus Nah und Fern kostbar.
Führt die Diözese in der Übergangszeit
Dr. Clemens Stroppel ist Diözesanadministrator
Rottenburg – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus in Rottenburg hat am 4. Dezember Dr. Clemens Stroppel, den bisherigen Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator der Diözese gewählt. Dr. Stroppel nahm die Wahl an. Nach der Entpflichtung von Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Papst Franziskus erforderte das Kirchenrecht diese Wahl. Der Diözesanadministrator verwaltet die Diözese bis zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls – in der Zeit der so genannten „Sedisvakanz“.
Der Nikolausabend früher und heute
Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen
Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Isnyer Schlossweihnacht vom 6. bis 10. Dezember
Kultur, Kunst und Musik im Innenhof von Schloss Isny
Isny – Wo Nikolaus und Engele sich begegnen und die glücklichen Kindergesichter nicht lange auf sich warten lassen, sind auch Kultur, Kunst und Musik nicht weit. Jahr um Jahr sind sie elementarer Bestandteil der Isnyer Schlossweihnacht – auch in Zeiten des Umbaus von Schloss Isny warten sie mit einem vielseitigen Programm auf, das den Besuchern vom 6. bis 10. Dezember vergnügliche wie ergreifende Momente bescheren möge.
Konzert in der Pfarrkirche Aichstetten
Mit dem Gospelchor Aitrach unterwegs in die Weihnachtszeit
Aitrach / Aichstetten – Geladen hatte der Gospel-Chor Aitrach in die Kirche der Nachbargemeinde Aichstetten, weil die heimische Aitracher Kirche im Chorraum nicht so viel Platz für den rund 40-stimmigen Chor plus Band bieten kann. Und gekommen sind viele – trotz der schweren Wegverhältnisse durch die Neuschneemassen auf den Wegen und Straßen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Aus dem Aitracher Gemeinderat
Bericht von der Sitzung am 20. November
Aitrach – Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 20. November 2023.
Kino ab 7. Dezember
Das Programm im Centraltheater
Leutkirch – Folgende Filme werden im “cineclub” bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, gezeigt:
Mit dem Trio Australasia
Musikalische Silvestergala im Isnyer Kurhaus
Isny – Unter dem Motto “Alle Menschen werden Brüder” laden Alisa und Florian Heutmann zu einer glanzvollen Silvestergala im Isnyer Kurhaus ein. Das renommierte Trio Australasia, bestehend aus den Musikerinnen Ann Blackburn (Oboe), Rosemary Barnes (Klavier) und Alisa Heutmann (Querflöte), verspricht einen festlichen Start ins neue Jahr.
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
„Ampel-Koalition riskiert erneut verfassungswidrigen Etat“
Berlin – Heftige Kritik am Haushaltsgebaren der Bundesregierung übt der CDU-Bundestagsabgeordnete…
Kindergarten Firlefanz zeigt Ausstellung
Leutkirch – Der Kindergarten Firlefanz hat sich auf den Weg gemacht, Partizipation zu leben und d…
Energiemonitor der NetzeBW auf der Homepage der Gemeinde Aitrach
Aitrach – Auf der Internetseite der Gemeinde Aitrach können Sie unter der Rubrik „Aktuelles“ htt…
Schwimmhalle Oberer Graben bis auf Weiteres geschlossen
Leutkirch – Die Schwimmhalle am Oberen Graben muss aufgrund eines technischen Defekts bis auf Wei…

Wir stellen uns vor
Die neue Bildschirmzeitung
Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung.
Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.
TOP-THEMEN
Leutkirch
Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben …
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Großes Porträt von Brauer Härle in der “Stuttgarter Zeitung”
Stuttgart / Leutkirch – Gottfried Härle, Brauereibesitzer in Leutkirch, ein Ö…
Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen
Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des …
Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen
Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikola…
Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar
Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den L…
Projektierer Christian Böhm von Laoco sagt: „Wir stehen kurz vor der Antragstellung“
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwis…

Das Magazin für Oberschwaben
Der große Bruch
Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…
Das große Schweigen
Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…