Skip to main content
ANZEIGE
Nach mehr als zwei Jahren Vorbereitungszeit

Das Salvatorkolleg ist an den Ort der Ordensgründung nach Rom gereist



Foto: Uli Gresser
“Auf gehts in die Ewige Stadt”.

Bad Wurzach – Das Salvatorkolleg Bad Wurzach und die Schwesterschule, das Hermann-Josef-Kolleg aus Steinfeld in der Eifel, machen anlässlich ihres jeweils 100-jährigen Bestehens in dieser ersten Oktoberwoche eine Reise an den Ort, wo vor fast 150 Jahren Pater Franziskus Jordan den Orden gegründet hatte.

Über 535 Schüler des Salvatorkollegs Bad Wurzach brachen an diesem Freitagabend (04.10.) zu einer Busfahrt nach Rom auf. Insgesamt 611 Reisende saßen in den 13 Bussen, die sich um 20.00 Uhr vom Gewerbepark West aus gen Rom in Bewegung setzten. Denn nur dort war ausreichend Platz vorhanden, um die Busse in Ruhe mit dem Gepäck der Reisenden zu beladen. Was sich allerdings trotzdem als nicht ganz unproblematisch erwies: Ungeachtet der Aufforderung der Schulleitung, Fahrgemeinschaften zu bilden und die Parkmöglichkeiten der großen Firmen zu nutzen, war die Zufahrt zum Gewerbegebiet zum Zeitpunkt des angegebenen Treffpunktes ab der Abzweigung Richtung Ziegelbach an diesem Abend von ankommenden Pkw´s kurzzeitig blockiert. Dennoch schaffte es die Reiseleitung – ein Tourismusunternehmen aus Vechta, das auch für das Reiseprogramm verantwortlich zeichnet – dass die Busse pünktlich auf die Reise nach Rom gehen konnten.

ANZEIGE

Große Resonanz überrascht Schulleitung

Dass sich 535 der insgesamt knapp 600 Schülerinnen und Schüler für die Romfahrt angemeldet haben, überrascht die Schulleiter Klaus Amann und Frank Schmuck noch immer. „Selbst von den Fünftklässlern sind – in ihrer fünften Schulwoche am Kolleg – fast alle dabei,“ sagte Schulleiter Klaus Amann. Rom ziehe anscheinend. Die Idee zu der Reise kam aus dem Kreis des Kollegiums. Er selbst habe so eine Reise mit der ganzen Schule – denn auch die meisten Angestellten sind mit dabei – noch nicht miterlebt.

Die Schüler und Lehrer werden auf der Reise nicht nur die Stadt, sondern auch den Vatikan kennenlernen und sich in Gruppen aufteilen, um die Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt zu besichtigen.

ANZEIGE

Gottesdienste und Besuch des Generalats der Salvatorianer

Einige der Stationen werden der Petersdom, die Engelsburg und das Kolosseum sein. Auch ein Gottesdienst in der Lateran-Basilika am kommenden Montag steht auf dem Programm, ebenso ein Besuch im Generalat, dem Hauptsitz des Salvatorianer-Ordens. Untergebracht sind die Wurzacher Schülerinnen und Schüler in 131 Hütten eines großen Campingplatzes.

Generalaudienz mit Papst Franziskus

Höhepunkt aber wird eine Generalaudienz am kommenden Mittwoch, dem sechsten Tag der Reise, mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz sein. Dort werden die Bad Wurzacher dann auf die „700 Mitreisenden“ aus Steinfeld treffen, die in 16 Bussen einen ungleich weiteren Weg auf sich genommen haben.

Weitere Fotos in der Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Vorverkauf läuft zum Konzert am 20. Juli

Start des OEW-Kultursommers mit Open-Air-Konzert

Bad Wurzach – Zeitgleich mit dem Start des Vorverkaufs inspizierte Lenard Ellwanger, er ist Klarinettist und Manager des Orchesters, gemeinsam mit der Projektverantwortlichen bei der Bad Wurzach Info, Margit Rock am Freitagvormittag (25.04.) den Auftrittsort.
Am Mittwoch, 30. April, um 18.00 Uhr

Maibaumstellen in Haidgau

Haidgau – Am Mittwoch, 30. April, um 18.00 Uhr findet auf dem Dorfplatz das traditionelle Maibaumstellen statt.
Am Montag, 28. April

Ortschaftsratssitzung in Dietmanns

Dietmanns – Am Montag, 28.04.2025, findet um 20.00 Uhr im Mannschaftsraum der Feuerwehr in der Ortsverwaltung Dietmanns  eine öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Musikverein Arnach

Franz Gut und Reinhold Buffler zu Ehrenmitgliedern ernannt

Arnach – Bei der diesjährigen Versammlung des Musikvereins Arnach am 24. April standen nach den Berichten von Vorstandsteammitglied Stefanie Jöchle, Kassier Gebhard Baumann, Schriftführerin Julia Dietschold sowie Jugendvertreterin Bettina Hoch auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Zudem wurden mit Franz Gut und Reinhold Buffler verdiente Aktive zu Ehrenmitgliedern ernannt.
17.00 Uhr

Die 4er-Musig spielt am 27. April in der Leprosenhaus-Kapelle

Bad Wurzach – Am Sonntag, 27. April, findet ein Frühlingskonzert in der Leprosenhaus-Kapelle statt. Es spielt die 4er-Musig. Beginn ist um 17.00 Uhr.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Osterkonzert

Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach