Skip to main content
ANZEIGE
Zeitfahren zur Grabener Höhe

Radsportliche Höchstleistungen am Waldseer „Alpe d’Huez“



Foto: Erwin Linder
Jeder und jede wurden angefeuert.

Bad Waldsee – Zum 31. Mal richtete die LRG Möhre das Einzelzeitfahren auf die Grabener Höhe, Bad Waldsees „Alpe d´Huez“, aus. 92 Fahrer und Fahrerinnen traten an, 91 erreichten das Ziel.

84 Jahre alt, 38:22 Minuten

Die herausragendste Leistung lieferte Lydia Ettenhofer ab. In der Altersklasse Frauen 80 und erreichte sie den Gipfel der Grabener Höhe mit beachtlichen 38:22. Eine Leistung, der man nur Respekt zollen kann. Vor allem, wenn man sieht, dass sie mit einem ganz normalen Damentouren-Rad an den Start geht. Herzlichen Glückwunsch, liebe Lydia Ettenhofer und noch viele Jahre diese Fitness.

ANZEIGE

Viel Applaus erhielt auch der Fahrer eines E-Bikes, der tapfer mit einem bellenden Hund im Anhänger die Grabener Höhe hinaufstrampelte.

Philip Schenk und Anna Dangelmayr

Das beste Rennresultat der 31. Auflage des Zeitfahrens lieferte Philip Schenk vom FCC Bodensee ab. Er benötigte für die 10 km lange Strecke mit der unverschämten Steigung am Schluss ganze 15:33 Minuten. Bei den Damen konnte Anna Dangelmayr von der TG Biberach in einer Zeit von 19:51 den Sieg erradeln.

ANZEIGE

Der jüngste Teilnehmer mit zarten 12 Jahren schaffte eine beachtliche Zeit von 23:15 ins Ziel: Franz Thaler von der KJC Ravensburg. Nicht ganz so glücklich schnitt die jüngste weibliche Teilnehmerin ab, für Lina Sophie Seidler, 13 Jahre, ebenfalls vom KJC Ravensburg, wurde keine Zeit gewertet.

Die Stadtmeister

Die schnellsten Waldseer Frauen waren Paulina Wolf vom TSV Reute mit 20:39 und Birgit Stangassinger vom DAV Bad Waldsee mit 21.10. Spitze bei den Waldseer Männern waren Luis Grünvogel mit 17:08 und dicht darauf Moritz Speh mit 17:22.

ANZEIGE

Am Aufstieg auf die Grabener Höhe und im Zielbereich fanden sich zahlreiche Zuschauer ein, die die Sportler mit viel Applaus, Kuh-Glocken-Läuten und „zieh, zieh“ Rufen aufstachelten, das letzte Quäntchen Kraft auf die Pedale zu drücken. Manche holten wirklich das letzte an Kraft aus sich heraus und sanken im Ziel vollständig ausgepumpt auf die Erde, während andere erstaunlich locker und noch lächelnd den Zielstrich überquerten. Für Notfälle stand ein Einsatzwagen des Roten Kreuzes bereit.

Erstmals im Erwin-Hymer-Museum

Fahrerlager und die abschließende Siegerehrung war erstmals im Erwin-Hymer-Museum, da die Gaststätte in der Versteigerungshalle bekanntlich noch keinen Nachfolger für Rudi Spieß gefunden hat.

ANZEIGE

Dieses Jahr hatte Petrus ein Einsehen mit den Rennradlern: Für sie blieb’s am Sonntag noch trocken. Weniger Wetterglück hatten die „Umanand auf dem Land“ und die Modellflieger von Reute. Sie bekamen den nachmittäglichen Regen voll ab.
Text und Fotos: Erwin Linder

Ergebnisse unter “Download”

DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, 27. April

Eine musikalische Reise mit dem Ensemble Salteris

Bad Waldsee – Am Sonntag, 27. April, um 19.00 Uhr, ist das Ensemble Salteris zu Gast im Saal der Bauernschule in Bad Waldsee.
Am Dienstag, 29. April

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Bad Waldsee – Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag, 29. April, des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Trotz Aufforderung durch die Polizei

Flucht mit Motorroller

Bad Waldsee – Nicht anhalten wollten am Samstagmorgen (26.4.), um 2.50 Uhr ein Rollerfahrer und sein Sozius, als sie von einer Polizeistreife unmissverständlich dazu aufgefordert wurden. Die beiden Personen reagierten weder auf die Aufforderung mittels Leuchtschrift am Streifenwagen “Stopp Polizei”, noch auf akustische Signale oder Blaulicht.
Am Sonntag, 27. April

Der Musikverein Haisterkirch lädt zum Kirchenkonzert ein

Haisterkirch – Am Sonntag, 27. April, um 16.00 Uhr, findet in der Pfarrkirche Haisterkirch ein besonderes Kirchenkonzert des Musikvereins Haisterkirch statt.
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee