Skip to main content
Polizei sucht Zeugen

Mann im Ausnahmezustand

Leutkirch – Das Polizeirevier Leutkirch sucht Zeugen und Geschädigte, nachdem ein 19 Jahre alter Mann am Mittwoch kurz vor 13 Uhr in der Innenstadt mehrere Straftaten begangen hat.
veröffentlicht am 30. November 2023
Verletzt wurde niemand

Auffahrunfall nach Überholmanöver

Leutkirch – Ein Auffahrunfall auf der K 8025 hat am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr hohen Sachschaden gefordert.
WERBUNG
Kunsthandwerk und Bio-Glühwein

Rapunzel-Naturkost lädt zum Weihnachtsmarkt nach Legau

Legau – Einen besinnlichen Start in die Vorweihnachtszeit gibt es im Dezember in der Rapunzel-Welt: Vom Freitag, 1. Dezember, bis Sonntag, 3. Dezember, lädt der Bio-Pionier Rapunzel zum Weihnachtsmarkt in seinem Besucherzentrum in Legau ein.
Änderungen im Busverkehr ab 10. Dezember

Künftig ein Frühbus von Bad Wurzach nach Leutkirch

Bad Wurzach / Leutkirch – Einige Neuigkeiten bringt der Fahrplanwechsel am 10. Dezember auch für Bad Wurzach, Leutkirch und Umgebung. Unter anderem gibt es eine neue, tägliche Frühverbindung von Bad Wurzach nach Leutkirch. Die neue Schnellbus-Linie Leutkirch – Isny haben wir in der Bildschirmzeitung schon vorgestellt.
WERBUNG
Dezemberheft

Das neue Blix ist da!

Aulendorf (rei/rr) – Die Blix-Ausgabe Dezember ist soeben erschienen. Das Monatsmagazin, herausgegeben von Dr. Roland Reck, kann an zahlreichen Auslegestellen in Oberschwaben kostenlos mitgenommen werden. Neben weihnachtlichen Themen finden sich in dem 92-seitigen Heft auch die widrigen Themen unserer Zeit: Krieg draußen in der Welt und im heimischen Oberschwaben eine zunehmend kontroverse Diskussion um Windkraft. Nachstehend die Schwerpunkte im neuen Heft, das – wie immer – über einen großen…
3. Dezember, 16.00 Uhr, Pfarrkirche

Am Sonntag Vortrag in Wolfegg über den Apostel des Internets

Wolfegg (dbsz) – Derzeit befindet sich in der Wolfegger Pfarrkirche St. Katharina die Wanderausstellung “Eucharistische Wunder”, die der junge Selige Carlo Acutis initiiert hat. Am Sonntag, 3. Dezember, gibt es in Wolfegg in der Pfarrkirche einen Vortrag über jenen Carlo Acutis, der 2006 mit nur 15 Jahren verstarb und “Influencer Gottes” oder auch “Internet-Apostel” genannt wird (16.00 Uhr).
Aus dem Gemeinderat

Kindergartenplätze, Informatik am HMG, Mittagsbetreuung in Gebrazhofen, hellere Bushaltestellen und ein Wortgefecht ums Kies

Leutkirch – Von alt bis neu. Der Gemeinderat folgte bei seiner Sitzung am Montagabend im „neuen“ Rathaus dem Vorschlag der Verwaltung für Betreuung im alten Kindergarten Adrazhofen. Und zwar bis zur Neueröffnung der Kinderbetreuung am Ströhlerweg. Am Hans-Multscher-Gymnasium (HMG) wird ab dem Schuljahr 2024/2025 Informatik gelehrt. Großes Lob für die (Nach-)Mittagsangebote an der Grundschule Gebrazhofen. Außerdem: Bushaltestellen bekommen demnächst bessere Beleuchtungen. 
Aus dem Gemeinderat

Hundesteuer steigt von 72 € auf 96 €

Leutkirch – Die Hundesteuer steigt. Ab Jahresanfang 2024 von 72,00 auf 96,00 € je Vierbeiner. Das hat der Gemeinderat am Montagabend beschlossen. Die daraus gesteigerten Einnahmen deckten allerdings nicht die Kosten, die etwa für die Beseitigung von Hundekot anfielen. Deshalb sei „an der Hundesteuer nichts verdient“, wie Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle dem Rat berichtete.
WERBUNG
Fahrplanwechsel am 10. Dezember

Zwischen Leutkirch und Isny verkehrt künftig ein Schnellbus

Leutkirch – Europaweit gelten ab Sonntag, 10. Dezember, neue Fahrpläne bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) gibt es in allen drei Landkreise Verbesserungen. Die wichtigste im Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung: eine Schnellbus-Linie zwischen Leutkirch und Isny.
Rorate jeden Donnerstag im Advent

Weihnachtliche Auszeiten vom Alltag im Regina Pacis

Leutkirch – Wer vom Alltagsstress mal Ruhe und Abwechslung braucht oder sich schon vor Weihnachten beschenken lassen will, der sollte in der Adventszeit im Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch vorbeischauen! Denn folgende Angebote helfen dabei, sich auf Weihnachten einzustimmen.
Gospelchor Aitrach unterstützt gemeinnützige Projekte

Gospel-Weihnacht am 2. Dezember in der Kirche in Aichstetten

Aitrach – Traditionell zum 1. Advent lädt der Gospelchor Aitrach am 2. Dezember zum diesjährigen Weihnachtskonzert in die Kirche St. Michael in Aichstetten ein.
Wunschsterne am Weihnachtsbaum vor dem Rathaus

Werden Sie „Weihnachtswunschengel“

Leutkirch – Auch in diesem Jahr findet die Aktion „Wunschbaum“ in Leutkirch statt, damit auch Kinder, deren Eltern die Weihnachtswünsche nicht selbst erfüllen können, an Weihnachten ein Geschenk öffnen können.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Frisch aus der Historischen Druckwerkstatt des Leutkircher Heimatmuseums

Roland Hess bringt Kalender mit Kuhmotiven heraus

Leutkirch – Sie haben alle eine besondere Ausstrahlung, die gemalten Tusche-Zeichnungen von Allgäuer Kuh-Portraits. Roland Hess war schon immer begeistert von Kühen. „Sie sehen nicht nur schön aus, sie wirken so zufrieden, sind genügsam und strahlen Ruhe und Gemütlichkeit aus“, meint der Druckermeister und Künstler aus Leutkirch. Deshalb ist ein Kalender mit Kuh-Portraits ein langgehegter Traum, der nun in der “Historischen Druckwerkstatt” der Heimatpflege Leutkirch verwirklicht werden konnte…
Am Montag, 4. Dezember

Traditioneller Nikolausmarkt in Leutkirch

Leutkirch – Die Stadt Leutkirch lädt Bewohner und Gäste am Montag, 4. Dezember, herzlich ein, die Vielfalt der Angebote auf dem traditionellen Nikolausmarkt zu entdecken und einen gemütlichen Tag auf dem Markt zu verbringen.
Kommunale Wärmeülanung

Wie man 50 Millionen Euro im Jahr sparen kann

Leutkirch – Heizen mit heimischen Mitteln. Aus Abwärme von Betrieben, aber auch aus Biogasanlagen, mit Solarstrom, Erdwärme und und und. Das hält die IBS Ingenieurgesellschaft mbH in Leutkirch für möglich. IBS-Vertreter Jens Maier nannte bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl sogar “ein deutliches Mehr-Potenzial als der Bedarf”. Nach teils heftiger Diskussion über die Zeitpläne dieser Vorhaben nahm der Rat den IBS-Bericht “zur kommunalen Wärmeplanung” ein…
Witterungsunabhängig und fühlt sich trotzdem “echt” an

Leutkircher „Winterzauber“ mit Eislaufbahn startet am 30. November

Leutkirch – Auf dem Leutkircher Marktplatz gibt es in diesem Jahr erstmals eine Eislaufbahn. Eröffnung des „Leutkircher Winterzauber“ ist gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt am Donnerstag, 30. November, um 17.00 Uhr.
Schaden in Höhe von über 65.000 Euro

Mehrere Unfälle auf A 96 wegen Glätte

Leutkirch/Kißlegg – Der Wintereinbruch hat am Wochenende mehrere Verkehrsunfälle auf der Autobahn mit sich gebracht.
Gemeinderat

Am 27. November geht es um die kommunale Wärmeplanung, Ganztagsgrundschule, Hundesteuer und mehr

Leutkirch – Am morgigen Montag, 27. November, geht es im Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leutkirch um kommunale Wärmeplanung, Ganztagsgrundschule, Hundesteuer und mehr. Die öffentliche Sitzung im Großen Sitzungssaal im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl beginnt um 18.00 Uhr. Hier die Tagesordnung:
Windkraft

Weitprechts-Alttann nun doch ein Vorranggebiet – Bei Aitrach weiteres Vorranggebiet

Bad Waldsee – Warum schwimmen auf Teilen des Bodensees künftig keine Solarmodule? Und warum empfiehlt der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) bisher keine Windtürme in der Adelegg? Auf solche und viele andere Fragen antworteten die Planungsfachleute des Verbandes am Mittwochnachmittag, 22. November, im “Haus am Stadtsee” in Bad Waldsee. Deren Vorschlägen soll die Verbandsversammlung dann am 8. Dezember zustimmen. Und am 17. Januar 2024 steht in Weingarten eine Bürger-Informations-Ver…
Besondere Würdigung des Ehrenamts

Auf Einladung von MdB Axel Müller fuhren sechs Mitglieder vom Also-Verein nach Berlin

Leutkirch – Sechs Vereinsmitglieder des Also-Vereins, der seit 20 Jahren das Altstadtsommerfestival in Leutkirch organisiert und durchführt, durften auf besondere Einladung durch Axel Müller, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) eine Politische Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin durchführen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. November 2023

KURZMITTEILUNGEN

Leutkirch

„Ampel-Koalition riskiert erneut verfassungswidrigen Etat“

Berlin – Heftige Kritik am Haushaltsgebaren der Bundesregierung übt der CDU-Bundestagsabgeordnete…

Kindergarten Firlefanz zeigt Ausstellung

Leutkirch – Der Kindergarten Firlefanz hat sich auf den Weg gemacht, Partizipation zu leben und d…

Energiemonitor der NetzeBW auf der Homepage der Gemeinde Aitrach

Aitrach – Auf der Internetseite der Gemeinde Aitrach können Sie unter der Rubrik „Aktuelles“ htt…

Schwimmhalle Oberer Graben bis auf Weiteres geschlossen

Leutkirch – Die Schwimmhalle am Oberen Graben muss aufgrund eines technischen Defekts bis auf Wei…
Wir stellen uns vor

Die neue Bildschirmzeitung

Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung. Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

TOP-THEMEN

Leutkirch
Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben …
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Großes Porträt von Brauer Härle in der “Stuttgarter Zeitung”

Stuttgart / Leutkirch – Gottfried Härle, Brauereibesitzer in Leutkirch, ein Ö…

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des …

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikola…

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den L…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor einem Jahr war es der Überfall Russlands auf die Ukraine, der mich an dieser Stelle beschäftigte. Krieg und Weihnachten lässt einen schaudern. Und der Krieg in de…

Der große Bruch

Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…

Das große Schweigen

Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…

Mehr gefällig?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner