Skip to main content
ANZEIGE
Ravensburg Towerstars

Auch im zweiten Auswärtsspiel gab es ein Happy-End



Foto: Frank Enderle
Zwei Punkte für die Towerstars gab es in einem hart umkämpften Spiel gegen Freiburg.

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben in einem heiß umkämpften Südwest-Duell in Freiburg zwei Punkte auf der Habenseite gutgeschrieben. Die Cracks von Coach Bo Subr lagen bis zur 42. Minute bereits mit 1:3 zurück, ehe die Aufholjagd in einem Penaltykrimi mit dem Sieg belohnt wurde. Am heutigen Sonntag (22.9.) haben die Towerstars die nächste Möglichkeit, entsprechend nachzulegen. Dann sind um 18:30 Uhr die Krefeld Pinguine zu Gast, die am Freitag im dritten Spiel den dritten Sieg eingefahren haben.

Die Oberschwaben mussten beim Gastspiel in Freiburg auf die angeschlagenen Robbie Czarnik und Leo Korus verzichten. Nicht gerade prickelnd war aber auch die Startphase. Knapp viereinhalb Minuten waren erst gespielt, da wurde Towerstars-Keeper Nico Pertuch mit einem verdeckten Schlenzer aus der zweiten Reihe über der Fanghand überwunden. Frühe Gegentreffer machen das Leben in Freiburg meist besonders schwer, doch dem nachfolgenden Druck der Hausherren hielten die Cracks von Coach Bo Subr stand.

ANZEIGE

Nach dem Powerbreak konnten die Oberschwaben dann auch verstärkten Druck nach vorne erzeugen, und das wurde in der 12. Minute prompt belohnt. Nick Latta sorgte für den 1:1-Ausgleich, als die Scheibe aus der Halbdistanz zum Tor kam und entscheidend abgefälscht wurde. Eine knappe Zeigerumdrehung zuvor waren Fabio Sarto und Julian Eichinger bei einem 2-gegen-1-Break noch gescheitert. Im weiteren Verlauf des Startabschnitts sahen die 2099 Zuschauer ein weitgehend ausgeglichenes Spiel, das bis zur ersten Pause keine weiteren Tore brachte. Beide Mannschaften ließen auch jeweils ein Powerplay ungenutzt.

Ein aus dem Startabschnitt übernommenes Powerplay blieb ebenfalls ohne Treffer, fünf Minuten später eröffnete sich den Ravensburger Cracks aber die nächste Überzahlmöglichkeit. Zunächst wurde der Puck sicher im gegnerischen Drittel gehalten, doch dann kam es zum Puckverlust an der blauen Linie. Den nachfolgenden Alleingang nutzte Tomas Schwamberger trocken zur 2:1-Führung für die Wölfe. Dass dies dem Ravensburger Spiel erneut nicht guttat, zeigte sich bei einem Powerplay in der 28. Minute. Hier kamen die Towerstars nur schwer in die Aufstellung. Das Spiel war aufgrund der Strafzeiten zerfahrener, weitere Treffer blieben in Abschnitt 2 nicht wirklich überraschend Fehlanzeige.

ANZEIGE

Es war klar, dass die Oberschwaben sich für den Schlussabschnitt wieder sortieren mussten. Allerdings gab es nach 71 Sekunden den nächsten Nackenschlag. Ausgerechnet der frühere Ravensburger Stürmer Georgiy Saakyan bestrafte die Towerstars mit dem 3:1 – eine hohe Bürde gleich zu Beginn des dritten Spieldrittels. Doch die Towerstars kämpften sich ins Spiel zurück und erhöhten das Tempo. Knapp 49 Minuten waren gespielt, als Nick Latta mit seinem zweiten Treffer sein Team wieder in Schlagdistanz brachte. Jetzt gehörte das Spiel klar den Towerstars, Freiburg verlagerte die Prioritäten ausschließlich auf Konter.

In der 53. Minute hatten die Towerstars samt lautstarkem Anhang den Torjubel bereits auf den Lippen, als Simon Sezemsky den Torhüter bereits umspielt hatte, der Puck letztlich aber nur an die Unterkante der Latte prallte. Nach der nächsten Unterbrechung checkten die Unparteiischen die Szene sicherheitshalber in der Videoaufzeichnung, der Puck hatte die Linie aber in der Tat nicht überschritten. Den Druck konnten die Towerstars jedoch aufrechterhalten, und exakt 100 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit war der verdiente Ausgleich doch noch Fakt. Erik Karlsson traf freistehend zum 3:3.

ANZEIGE

Ein Punkt war dem Team von Bo Subr schon einmal sicher, die Entscheidung über den zweiten Punkt wurde dann wenige Minuten später zum Krimi. Nach einer torlosen Verlängerung ging es ins Penaltyschießen, wo erst der 12. Anlauf über den Sieg entschied. Nachdem Simon Sezemsky seinen Anlauf frech mit der Rückhand unter die Latte gelupft hatte, lenkte Nico Pertuch den scharfen Schlenzer von Georgiy Saakyan über das Tor.

Am Sonntag gegen die Krefeld Pinguine

Am heutigen Sonntag (22.9.) haben die Towerstars die nächste Möglichkeit, entsprechend nachzulegen. Dann sind um 18:30 Uhr die Krefeld Pinguine zu Gast, die am Freitag im dritten Spiel den dritten Sieg eingefahren haben.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Nächtliche Verkehrsausleitung aufgrund von Wartungs- und Inspektionsarbeiten

A 96  Lindau – München – Tunnel Herfatz zwischen den Anschlussstellen Wangen/West und Wangen/Nord

Region – Von Montag, 28. April bis Mittwoch, 30. April, finden im Bereich des Tunnels Herfatz Wartungs- und Inspektionsarbeiten statt.
Am Freitag, 2. Mai, um 20.30 Uhr

Neilon 10tett „Programm“

Wangen – Am 2. Mai um 20.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, tritt im Rahmen des Frühjahrsprogramms des Jazzpoint Wangen Neilon 10tett im Schwarzen Hasen in Beutelsau auf.
Sonntag, 4. Mai, 16.00 Uhr, im Schwarzen Hasen in Beutelsau

Session im Jazz Point Wangen

Wangen – Es ist wieder soweit, der Jazz Point Wangen lädt zur Offenen Bühne und Jam-Session am Sonntag, 4. Mai, um 16.00 Uhr herzlich ein.
7:4 im fünften Match gegen Dresden

Mit dem Rücken zur Wand: Towerstars wehren das Ausscheiden ab

Ravensburg – Getreu dem Playoff-Slogan „Mit dem Rücken zur Wand gibt es nur den Weg nach vorne“ haben die Ravensburg-Towerstars die Entscheidung im Kampf um den DEL2-Titel vertagt. Das Team von Coach Bo Subr entschied das fünfte Finalduell gegen die Dresdner Eislöwen verdient mit 7:4 für sich. Jetzt steht es nach Matches 3:2 für Dresden. Am Sonntag um 17.00 Uhr geht es in Dresden erneut um die Wurst: Siegen die Towerstars dort, kommt es anschließend in Ravensburg zum siebenten und alles entsc…
Das Landratsamt Ravensburg informiert

Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025

Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis stetig ausgebaut. Das Jugendticket-BW und das Deutschlandticket haben zuletzt nun auch die ÖPNV-Nutzungsmöglichkeiten noch einmal wesentlich verbessert. Schüler können damit nämlich ganzjährig den ÖPNV in ganz Deutschland nutzen. Daher wird das Jugendticket-BW vom Landkreis Ravensburg auch finanziell unterstützt.

MEISTGELESEN

17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Fotos von Herbert Neidhardt (11) und Josef Weiss (2)

Bilder von den Passionspielen in Engerazhofen

Engerazhofen – Das Organisationsteam des Engerazhofer Passionsspiele hat uns Fotos von den Aufführungen zur Verfügung gestellt. Gemacht haben die Bilder Herbert Neidhardt (11) und Josef Weiss (2). Die Bildunterschriften stammen von Werner Utz:
Kommentar

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges geleistet. 350 Mitwirkende bei vielleicht 600 Einwohnern in und um den Ort – diesen Mobilisierungsfaktor schafft nicht mal Oberammergau.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 21. April 2025
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Dokumentation

Die Ansprachen von Alfred Sipple und Waldemar Wrobel

Engerazhofen – Zum Abschluss der an drei Tagen ausgerichteten Passionsspiele in Engerazhofen sprachen Spielleiter Alfred Sipple und Regisseur Waldemar Wrobel Dankesworte (zu Beginn der Aufführung am Karfreitag). Die Bildschirmzeitung dokumentiert die Ansprachen im Wortlaut:

TOP-THEMEN

Ravensburg – Getreu dem Playoff-Slogan „Mit dem Rücken zur Wand gibt es nur den Weg nach vorne“ haben die Ravensburg-…
Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) befasst sich in seiner Ausarbeitung von 1982 zum Diepoldshof…
Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) befasst sich in seiner Ausarbeitung von 1982 auch mit der Er…

VERANSTALTUNGEN