Skip to main content
Erster Heimsieg

Towerstars schlagen Top-Team Krefeld



Ravensburg – Dank einer kämpferischen und defensiv disziplinierten Leistung konnten die Ravensburg Towerstars die ersten drei Punkte auf eigenem Eis verbuchen. Damit schlossen die Cracks das Wochenende mit starken fünf Zählern ab und schoben sich auf Platz 5 der DEL2-Tabelle vor.

Bei den Towerstars musste man wie schon am Freitag auf Stürmer Robbie Czarnik verzichten, Leo Korus war hingegen wieder in der Aufstellung. Vor knapp über 2000 Zuschauern hatten die Towerstars auch gleich einen selbstbewussten Start. Schon in den ersten Wechseln legten sie ein hohes Tempo vor, und nach nicht einmal drei Minuten erzielte Louis Latta die 1:0-Führung. In der Halbdistanz hatte er alle Zeit der Welt und setzte die Scheibe platziert in den rechten Torwinkel. Bis auf wenige Entlastungsangriffe der weitgereisten Gäste hatten die Oberschwaben das Spiel klar im Griff, der Ausbau der Führung nach elfeinhalb Minuten kam daher nicht unverdient. Krefelds Lucas Lessio saß wegen Haltens auf der Strafbank, das fällige Powerplay nutzte Matt Santos entschlossen zum 2:0.

Auch danach hatten die Oberschwaben mehr vom Spiel und ließen Puck und Gegner laufen, etwas unglücklich mussten sie jedoch eineinhalb Minuten vor der Pause den ersten Gegentreffer hinnehmen. Ein von den Beinschonern von Towerstars-Keeper Ilya Sharipov zunächst abgewehrter Puck wurde vom Schlittschuh von Matt Marcinew über die Linie bugsiert. Die Hauptschiedsrichter schauten sich die Szene zwar noch einmal an, der Treffer war allerdings zweifelsfrei gültig – nur noch 2:1.

ANZEIGE


Der zweite, letztlich torlose Spielabschnitt bot einen Mix aus schnellen und abwechslungsreichen Angriffen beider Teams, zwischendurch gab es jedoch auch hart umkämpfte und zähe Phasen, in denen sich der Puck oftmals nur zwischen den blauen Linien bewegte. Auffallend war dennoch, dass die Partie immer mehr in Richtung der Gäste kippte. Mit vielen geblockten Schüssen und hartem Kampf vor dem eigenen Tor nahmen die Towerstars die knappe Führung aber mit in die zweite Pause. Chancen für den Ausbau der Führung sahen die Zuschauer in der CHG Arena jedoch auch – beispielsweise durch einen Alleingang und einen anschließenden Bauerntrick von Matt Santos in der 24. Minute.


Es war klar, dass Krefeld im Schlussabschnitt hart und entschlossen anrennen würde, doch auch jetzt zeigten sich die Oberschwaben diszipliniert und effektiv in der eigenen Zone. Den Gästen glitt die Zeit immer mehr durch die Finger. Eineinhalb Minuten vor Ende nahm Pinguine-Trainer Thomas Popiesch eine Auszeit und nahm den Torhüter für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Doch aufgrund eines Bullys in der neutralen Zone kam Felix Bick zurück und musste wenig später auch den 3:1-Treffer durch Fabian Dietz aus dem Krefelder Netz holen. Die Partie war damit entschieden, der Torhunger von Fabian Dietz allerdings noch nicht gestillt. Als Felix Bick in letzter Option nochmals einem Krefelder Feldspieler Platz machte, schlenzte der Ravensburger Stürmer den Puck zwei Sekunden vor Ende zum 4:1 unter die Latte.

ANZEIGE


„Wir hatten einen guten Start und erspielten uns eine verdiente Führung, allerdings haben wir uns im zweiten Abschnitt das Tempo nehmen lassen. Die Jungs haben aber hart gekämpft, auch die Specialteams haben heute den Unterschied gemacht“, fasste Towerstars-Coach Bo Subr in der Pressekonferenz zusammen.

Foto: Kim Enderle

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Am Montag, 27. Januar

Stiftung Liebenau gedenkt der Liebenauer Opfer der Euthanasie

Meckenbeuren-Liebenau – „Siehe, ich habe deinen Namen in meine Hand geschrieben“: Dieses Zitat aus dem Buch Jesaja steht im Zentrum der Veranstaltung der Stiftung Liebenau zum Gedenken an die Liebenauer Opfer der Euthanasie am Montag, 27. Januar, dem Nationalen Gedenktag für die Opfer der Nationalsozialisten.
Nächster Vorbereitungskurs startet in Weingarten

Tagespflegepersonen gesucht

Kreis Ravensburg – Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien des Landkreises Ravensburg und die regionalen Vermittlungsstellen für Kindertagespflege der freien Träger Caritas und Diakonie bieten im März erneut einen Vorbereitungskurs für Tagesmütter und Tagesväter in Weingarten an.
Pressemitteilung des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landespflege

Tipps vom Gartenbauexperten für einen erfolgreichen Start ins neue Gartenjahr

Allgäu-Oberschwaben – Garten- und Naturfreunde können es kaum erwarten, in die neue Gartensaison zu starten. Wie sie die letzten Winterwochen nutzen können, um sich, ihre Pflanzen und den Boden vorzubereiten, erklärt Gartenbauexperte Dr. Lutz Popp vom Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. (BLGL). Auch wenn der Boden noch gefroren ist und mancherorts sogar noch Schnee fällt, können Gartler:innen bereits einiges für einen erfolgreichen Start in die neue Gartensaison tun…
Nach Einbruch in Apotheke

Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest

Isny – Die Polizei hat nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Bergtorstraße am frühen Freitagmorgen (24.1.) zwei Tatverdächtige im Alter von 33 und 40 Jahren festgenommen. Das Duo war gegen 4.00 Uhr über ein gewaltsam aufgebrochenes Fenster in das Labor der Apotheke gelangt, wo es mehrere Schränke durchwühlte und ersten Erkenntnissen zufolge Medikamente im Wert eines sechsstelligen Euro-Betrags entwendete. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten noch vor Eintreffen der Polizei, die auf…
Am Samstag, 25. Januar: „Warm anziehen und das Tanzbein schwingen“

Guggenmusiken spielen am Baumwipfelpfad

Scheidegg – Achtung, am Samstag, 25. Januar, wird es in der sonst so friedlichen Waldwelt Skywalk Allgäu laut: Zwei Guggenmusiken und ein Faschingsverein heizen von 12.00 bis 17.00 Uhr den Gästen rund um den Baumwipfelpfad mit bunten Kostümen und wilden Rhythmen ein.

MEISTGELESEN

Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Verdächtige sind 12 und 13 Jahre alt

Straftatenserie in Bad Waldsee: Kinder wurden ausfindig gemacht

Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeipostens Bad Waldsee haben nach einer Serie von Straftaten im Stadtgebiet Bad Waldsees in einer Ermittlungskooperation mehrere Tatverdächtige im Alter von damals (Tatzeitpunkt) 12 und 13 Jahren ermittelt. Die Taten erstreckten sich auf den Zeitraum zwischen September und November und wurden von den Kindern in wechselnder Besetzung begangen.
20. Januar

Hunderte Wallfahrer hatten sich auf den Weg nach St. Sebastian begeben

Haisterkirch – Traditionsgemäß  hatten sich am Sebastianstag (20. Januar) Hunderte von Menschen nach Haisterkirch aufgemacht, um dem Festgottesdienst und der anschließenden Prozession hinauf nach St. Sebastian beizuwohnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Januar 2025
C-Junioren

SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister

Aichstetten/Unterzeil/Seibranz – SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister. Der Sparkassen-Juniorcup 2024/2025 (WFV-Hallenrunde) der C-Junioren begann mit fünf Begegnungen (gegen SGM Waltershofen/Gebrazhofen, FC Isny, FC Wuchzenhofen 06, SGM TSV Ratzenried/Eglofs und die SGM FC Leutkirch/Herlazhofen I) in Leutkirch, von denen alle Spiele gewonnen wurden.
Mit Pferd und Kutsche zur Sebastianskapelle

Pilgern der anderen Art

Haidgau / Haisterkirch – In den Tagen vor und nach dem Sebastianstag (20. Januar) kommen viele Pilger zur Wald-Kapelle zwischen Haidgau und Haisterkirch. Gerhard Laux aus Steinach und ein Freund fuhren vor einigen Jahren mit Pferd und Kutsche von Haidgau hinauf.

TOP-THEMEN

Isny – Die Polizei hat nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Bergtorstraße am frühen Freitagmorgen (24.1.) zwei…
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen h…
Isny – Der Start der Ausgabe “Der Isnyer” der Bildschirmzeitung erfährt Beachtung auch in den Medien. Der regionale R…

VERANSTALTUNGEN