Skip to main content
Premiere am 8. November

Studienkolleg St. Johann führt “Das fliegende Klassenzimmer” auf



Foto: St. Johann
Beim Probenwochenende auf dem Höchsten.

Blönried – Mit einem Probenwochenende in der Jugendbegegnungsstätte auf dem Höchsten begannen am Freitag, 13. September, die Vorbereitungen für das neue Stück, das das Theater Blönried im November auf die Bühne bringen wird.

Auf dem Programm steht „Das fliegende Klassenzimmer“, ein Theaterstück für Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner. Der Autor, dessen Bücher von den Nationalsozialisten verbrannt wurden, ist vor 125 Jahren geboren und vor 50 Jahren verstorben, wir haben also ein „Kästnerjahr“, was auch der Anlass für die Stückauswahl war.

ANZEIGE

Schauplatz des Stückes ist ein Internat, das auch von externen Schülerinnen und Schülern besucht wird. Doch die „Internen“, die Internatsschülerinnen und Schüler, und die „Externen“ sind verfeindet. Beide Gruppen denken sich verrückte Streiche aus, um den anderen eins auszuwischen, bis der Streit so eskaliert, dass es nicht mehr „nur Spaß“ ist. Mit leiser Melancholie und warmem Humor erfahren wir von den Abenteuern der Jugendlichen und von ihren kleinen und großen Sorgen. Letztlich ist es ein Stück über die Bedeutung von Freundschaft.

23 Schauspieler

Die 23 Schauspielerinnen und Schauspieler des Theaters Blönried, von der 7. bis zur 12. Klasse, waren bereits im letzten Schuljahr bei einem Casting für die Teilnahme ausgewählt worden. Auch die Rollen wurden bereits im vergangenen Schuljahr vergeben. Auf der Hütte wurde zum Auftakt das Stück in verteilten Rollen gelesen. Anschließend begannen die Proben an den einzelnen Szenen. Einen Teil der Dialoge wurde dabei bewusst noch nicht festgeschrieben, sondern von den Schülerinnen und Schülern selbst entwickelt. Man darf also gespannt sein auf die geballte Kreativität des Theaters Blönried.

ANZEIGE

Die Aufführungstermine

Die Aufführungstermine für „Das fliegende Klassenzimmer“ sind unmittelbar nach den Herbstferien: Fr. 8./ Sa. 9./ So. 10./ Mi. 13./ Fr. 15./ Sa. 16.11., jeweils um 19.30 Uhr, die Sonntags- und Mittwochsaufführung ist um 15 Uhr.

Vorverkauf

Der Vorverkauf beginnt ab Mo. 7. Oktober, über das Sekretariat des Studienkollegs St. Johann (Tel. 07525 949 280) oder online unter www.theater-bloenried.de.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar zwischen Aulendorf und Signaringen

Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Bus-Ersatzverkehr

Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den 24. Januar (20.00 bis 1.00 Uhr) kommt es bei den DB Regio-Zügen der Linie RB 53 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Veranstaltungen in der Kulturhalle am 24. und 25. Januar

„Musikalischer Abend“ am Studienkolleg St. Johann Blönried

Blönried – Die Jahrgangsstufe II des Studienkollegs St. Johann Blönried veranstaltet am 24. und 25. Januar ihren „musikalischen Abend“ unter dem Motto „St. Johann auf/in Sendung“. Die Schülerinnen bereiten dafür ein abwechslungsreiches Programm vor, das sich an beliebten Fernsehformaten orientiert und eine bunte musikalische Vielfalt bietet.
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar zwischen Aulendorf und Signaringen

Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Bus-Ersatzverkehr

Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den 24. Januar (20.00 bis 1.00 Uhr) kommt es bei den DB Regio-Zügen der Linie RB 53 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Ein Fest für die ganze Familie

Brauchtumstag der Narrenzunft Aulendorf am Samstag, 1. Februar

Aulendorf – Am Samstag, 1. Februar, lädt die Narrenzunft Aulendorf erneut in die Stadthalle ein, um mit einem abwechslungsreichen Programm den Brauchtumstag zu feiern. Von 11.00 bis 16.00 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Tradition und Unterhaltung für Jung und Alt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Leserbrief

Die Bürger werden getäuscht

Zur Diskussion um Windkraft
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Aus dem Kreistag

Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ

Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab. Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den…
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf