Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Ich wurde als Nazi beschimpft



Zur AfD-Veranstaltung am 18. September in Weingarten, speziell zum Artikel „Für Alice Weidel: Draußen Schelte, drinnen Jubel”, erschienen in der „Schwäbischen Zeitung“ (Ausgabe Ravensburg) am 20. September

Als interessierter und kritischer Bürger ist es mir wichtig, über die politischen Probleme und Ziele in Deutschland, insbesondere auch über die AfD, informiert zu werden. Deshalb wollte ich mir den Bürgerdialog am 18. September im Kultur- und Kongresszentrum (KuKo) in Weingarten nicht entgehen lassen.

Der Aufruf der Gegendemonstranten, alle Zugänge und Parkplätze zu blockieren, veranlasste mich, meinen Wagen etwas abseits zu parken. Schon von weitem hörte ich viel Lärm und Geschrei und auf beiden Seiten der Straße waren etwa zwei- bis dreihundert Leute versammelt und nicht, wie berichtet, 500 Personen. Da musste ich durch, wenn ich den einzigen Zugang der Kongresshalle erreichen wollte. Vorbei an Menschen, die mir alle möglichen Parolen entgegenschrien. Sie hielten mir Plakate mit teils unflätigen, beleidigenden Inhalten vors Gesicht. Wortspiele aller Art, meist gepaart mit Fäkaläußerungen, hätte ich ja noch übersehen, aber als ich von einigen als Nazi und Rassist beschimpft wurde, ging ich auf die junge Frau zu und fragte sie, warum sie mich derart beleidige. Eine Erklärung blieb sie mir in all dem Gegröle schuldig. Es war ihr in erster Linie wichtig, ihre Schilder mit den würdelosesten Inhalten hoch zu halten. Ein Dialog mit diesen Leuten war in keiner Weise möglich. Das bemerkten auch ein paar Polizisten in der Nähe, die mir andeuteten weiterzugehen, um vermutlich eine Eskalation zu vermeiden.

Tage nach dieser Veranstaltung gibt mir das Verhalten dieser selbsternannten „Demokratieschützer“ immer noch zu denken. Warum? Die Gegendemonstranten fühlen sich berechtigt, Menschen nur wegen ihrer Teilnahme an einer politischen Informationsveranstaltung zu beleidigen und zu diffamieren. Ohne zu wissen oder nachzufragen, ob jemand sich einfach nur neutral informieren möchte oder ein Tourist ist oder einfach nur einen Spaziergang macht, nehmen sie sich das Recht heraus, Menschen als Nazi zu betiteln. Für mich ist das eine Beleidigung sondergleichen.

Die wirklich niveaulose Wortwahl geht entschieden zu weit. Viele der Demonstranten hatten ihre Kinder dabei. Mich würde interessieren, was diese Eltern sagen würden, wenn ihren Kindern im Kindergarten oder in der Schule ein solches Vokabular gelehrt werden würde. Mir vermittelt solch ein Verhalten den Eindruck, dass diese Menschen im Laufschritt durch die „Kinderstube“ gerauscht sind und ihren Kindern noch schlechteres Benehmen beibringen. Diesen Menschen rate ich dringend, auch ihr Demokratieverständnis eingehend zu überprüfen.

Außerdem finde ich es doch seltsam, dass die Berichterstattung über die Demonstranten sehr ausführlich gestaltet war, jedoch über die Inhalte der Veranstaltung nur kurz und knapp berichtet wurde. Gibt es hier auch seitens der Medien Vorurteile? Die Aufgabe der Medien ist es, neutral und vollständig zu informieren. Dies ist hier nicht geschehen.

Als Teilnehmer des Bürgerdalogs kann ich folgendes Fazit ziehen: In der vollbesetzten Halle mit ca. 800 bis 900 Zuhörern wurden von den Rednern in ausgezeichneter Wortwahl und sehr großem Sachverstand wirtschafts- und gesellschaftspolitische Themen erläutert und die teils komplizierten und spitzfindigen Fragen aus dem Publikum souverän beantwortet.
Konrad Schmid, Aulendorf-Tannhausen




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Rund 150.000 Euro wird der Sachschaden

Unkraut abgeflammt – Dachstuhlbrand ist die Folge

Aulendorf – Auf rund 150.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Dachstuhlbrand am Mittwoch kurz vor 18 Uhr in der Schulstraße entstanden ist.
Mathematik-Wettbewerb am Studienkolleg St. Johann

Nicholas Schlegat unter den besten 0,5 % seines Jahrgangs

Blönried – Der internationale Wettbewerb “Känguru der Mathematik” fordert Schülerinnen und Schüler jedes Jahr aufs Neue heraus, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. An jeder Schule erhält die Teilnehmerin oder der Teilnehmer mit dem weitesten „Känguru-Sprung” (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) ein Känguru-T-Shirt.
Betrag im Jahr 2025 sogar fast verdoppelt!

3200 € für einen guten Zweck! Scheckübergabe der Aktion „Mitmachen Ehrensache“

Aulendorf – Jedes Jahr veranstaltet der Kreisjugendring Ravensburg die Aktion „Mitmachen Ehrensache“, bei der Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck Geld verdienen können. Sie suchten sich selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl aus und jobbten dort rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts. Dafür wurden die beteiligten Schülerinnen und Schüler von der Schule beurlaubt.
Mittsommer auf der Heuneburg am 21. Juni

Cúl na Mara wird beim Sommersonnenwende-Konzert begeistern

Heuneburg-Pyrene – Am längsten Tag des Jahres, am Samstag, 21. Juni, spielt die Band „Cúl na Mara“ ihr traditionelles Sommersonnenwende-Konzert auf der Heuneburg – Stadt Pyrene. Ab 19.00 Uhr verwandeln sie die einstige keltische Handelsmetropole in ihre Bühne und unterhalten mit Celtic Folk-Rock. Die Gäste erwartet ein stimmungsvolles Konzerterlebnis unter freiem Himmel und vor historisch-passender Kulisse – denn bereits die Kelten feierten das Mittsommerfest.
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Das Forstamt des Landkreises Ravensburg informiert:

Brennholz verfügbar

Kreis Ravensburg – In den vergangenen Wintermonaten wurde in den Privat- und Gemeindewäldern im Landkreis Ravensburg planmäßig Brennholz eingeschlagen. Momentan sind noch freie Brennholz-Mengen verfügbar. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich für den kommenden Winter mit Brennholz, zu einem attraktiven Preis, einzudecken. Bei Interesse kann man zum Beispiel über www.genoholz.de bestellen (siehe nachstehend administrierten Link unten).
Das „Hopfenweiler Stüble“ hat eröffnet

Neu: Schwäbische Gastronomie im Fürstlichen Golf-Resort

Bad Waldsee – Das Fürstliche Golf-Resort im Hopfenweiler entwickelte sich kontinuierlich auch zum sehr attraktiven Naherholungsgebiet des Gesundheitsstandortes Bad Waldsee. Nicht mehr nur ambitionierte Golfer pflegen in der 45-Loch-Anlage ihr Hobby. Daneben darf sich die Natur in liebevoll geschützten Biotopen, Streuobstbeständen und ungemähten Wiesenflächen frei entfalten. Fünf herrliche Rundwanderwege wurden ausgeschildert und werden gepflegt. Über einen eigenen E-Bike-Verleih kann abseits …
Im Bereich des Urbach-Viadukts

Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni

Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf dies…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf