Skip to main content
ANZEIGE
Kreisjahreshauptversammlung in Kißlegg

Fritz Rinninger führt die Junge Union im Kreis Ravensburg

Kißlegg – Am 5. April hat die Junge Union Ravensburg einen neuen Kreisvorstand gewählt, an dessen Spitze Fritz Rinninger als Kreisvorsitzender steht.
veröffentlicht am 11. April 2025
Initiative

Start der Bürgerbeteiligung für neues Radverkehrskonzept

Kreis Ravensburg – Der Landkreis Ravensburg ist in die Erarbeitung seines neuen Radverkehrskonzepts gestartet. Zur Auftaktveranstaltung in Ravensburg am heutigen Freitag (4.4.) kamen 50 geladene Gäste aus Politik und Verwaltung, Verbänden sowie Trägern öffentlicher Belange. Gemeinsam sollen in den nächsten Monaten Bausteine für eine Weiterentwicklung des Alltagsnetzes für den Radverkehr erarbeitet werden. Auch die Untersuchung zum Bedarf weiterer Radabstellanlagen, Bike+Ride-Stationen und Mob…
ANZEIGE
Deutlich zu wenig Unterstützerunterschriften

Volksbegehren „Landtag verkleinern“ nicht erfolgreich

Stuttgart – Das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes“ wurde nicht von der erforderlichen Zahl von Wahlberechtigten unterstützt und ist somit nicht zustande gekommen.
Die grünen Kandidatinnen für den Wahlkreis 68 stehen fest

Krebs und Disch nominiert

Leutkirch (rei) – Petra Krebs, seit zehn Jahren Mitglied des Landtags, wurde auf der Nominierungsversammlung der Grünen des Wahlkreises 68 (Wangen-Illertal) am 20. März in Leutkirch mit einem eindeutigen Mandat erneut aufgestellt: Von den 39 stimmberechtigten Versammlungsmitgliedern erhielt sie 37 Ja-Stimmen. Zwei Wahlberechtigte enthielten sich. Als Ersatzkandidatin wurde die Bad Waldseerin Lena Disch nomniniert (35 Ja-Stimmen).
ANZEIGE
Kabinettsbeschluss unter Vorbehalt

Landtagswahl voraussichtlich am 8. März 2026

Stuttgart – Die Landtagswahl 2026 wird voraussichtlich am 8. März 2026 stattfinden. Das Innenministerium wird nun die Anhörung starten, um den Beschluss des Ministerrats zur Bestimmung des Wahltages durch die Landesregierung vorzubereiten.
FDP Kreis Ravensburg

Anja Widenmann als Landtagskandidatin nominiert

Weingarten – Die FDP im Wahlkreis 69 hat Anja Widenmann am 11. März einstimmig zur Landtagskandidatin für die Wahl 2026 nominiert. Die 26-jährige Gemeinderätin aus Schlier engagiert sich im Kreis- und Bezirksvorstand der FDP, war bis vergangenes Jahr Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Liberalen und ist aktuell Bundesvertrauensperson der JuLis. Zudem kandidierte sie im vergangenen Jahr bereits bei der Europawahl in Ravensburg. Neben ihrem politischen Engagement sammelte sie bereits beruflic…
ANZEIGE
Stolperstein für Clemens Högg

Ein Leben für die Demokratie

Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela Rothenhäusler und dem Partnerschaftsverein wurde nun im Pflaster vor dem Spital von dem Künstler Gunter Demnig ein Stolperstein eingelassen, der gemeinsam mit einer Gedenktafel an den furchtlosen und aufrechten Sozialdemokraten erinnert, der seinen Widerstand gegen die NS-Diktatur mit dem Leben bezahlt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Februar 2025
Kommentar

Westfälische Eiche

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick auf die Windkraftplanungen im Hummelluckenwald gefunden haben. Als „Sorgenkind” haben Sie das Vorhaben bezeichnet. Der dort tätige Projektierer „unterlaufe” die Zielvorstellungen des Regionalverbandes und auch des Landratsamtes. Klipp und klar gaben Sie der Hoffnung Ausdruck, „dass das nicht gelingt” – auch „im Interesse des Europadiploms”.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach

Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang

Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025
ANZEIGE
Der überarbeitete Entwurf des Regionalplanes en detail

Karten zur aktuellen Windkraftplanung

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfeldern Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik nimmt immer mehr Gestalt an. Die Flächenkulisse bei den Windkraftvorranggebieten wurde im Gefolge der 1. Offenlage von 2,5 Prozent der Verbandsfläche (die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie der Bodenseekreis) auf 1,93 Prozent verringert. Die Bildschirmzeitung hat sich das Kartenwerk im Hinblick auf ihr Lesergebiet genau anges…
Mitteilung der Grünen

Annalena Baerbock am 16. Februar in Ravensburg

Ravensburg – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Die Grünen) spricht am Sonntag, 16. Februar, im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten. Beginn ist um 17.00 Uhr (Einlass ab 16.00 Uhr). Der Kreisverband der Grünen schreibt in der Einladung:

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Hinweise zu Ankündigungen von

Neu: die Rubrik „Wahlveranstaltungen am Ort“

Region – Die Bildschirmzeitung hat die Rubrik „Wahlveranstaltungen am Ort“ eröffnet. Wir bieten  den Parteien und Wählervereinigungen an, uns für diese Rubrik Ankündigungen zuzuschicken, die Ort und Zeit und den Referenten nennen. Dieser Service ist selbstverständlich kostenlos.
ANZEIGE
 „Schockenhoff Lecture“ im Konzerthaus in Ravensburg

„Schockenhoff durchschaute das System Putin früh“

Ravensburg – Im Rahmen der von MdB Axel Müller (CDU) nach dem Tode des langjährigen hiesigen Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Schockenhoff ins Leben gerufenen „Schockenhoff-Lecture“ waren am vergangenen Freitag (13.12.) Prof. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, und Dr. Irina Scherbakowa, Friedensnobelpreisträgerin der russischen Menschenrechtsorganisation „Memorial“, im mit gut 500 Gästen voll besetzen Konzerthaus Ravensburg zu Gast. Ravensburgs OB Dr. Rapp konnte in …
Im Bezirk Südwürttemberg-Hohenzollern die Nummer eins

Christian Natterer auf Platz 13 der CDU-Landesliste

Bad Schussenried/Ravensburg – Die CDU Württemberg-Hohenzollern hat am vorvergangenen Wochenende in Bad Schussenried ihre Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. Dabei wurde der Ravensburger CDU-Kreisvorsitzende und frühere Bundestagsabgeordnete Christian Natterer aus Wangen auf den ersten Platz für Südwürttemberg nach dem Vorspann nominiert. Landesweit ist dies Platz 13. Die Plätze werden immer nach den Ergebnissen der letzten Bundestagswahl zwischen den vier Bezirken im Land neu ber…
ANZEIGE
Platz 4 der SPD-Landesliste 

Martin Gerster auf aussichtsreichem Listenplatz aufgestellt 

Schwäbisch-Gmünd – Der Biberacher Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Landesgruppe Baden-Württemberg wurde heute, 15. Dezember, auf der Landesvertreter/innenversammlung der SPD Baden-Württemberg in Schwäbisch Gmünd auf Platz 4 der Landesliste zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewählt. Bei der Bundestagswahl 2021 belegte Martin Gerster Platz 8 der Landesliste, damals zogen 22 Kandidierende der SPD aus Baden-Württemberg in den Deutschen Bundestag. Nachstehens die Pressemitteilung…
Agnieszka Brugger MdB stimmte ihre Parteifreunde auf den Bundestagswahlkampf ein

Kreis-Grüne hatten Mitgliederversammlung

Ravensburg – Kreisverband Ravensburg von Bündnis 90 / Die Grünen hat vor kurzem eine außerordentliche Kreismitgliederversammlung abgehalten. Hier die Pressemitteilung von Seiten der Kreis-Grünen:
Landtagswahl 2026

Raimund Haser tritt erneut an

Kißlegg / Stuttgart (rei) – Seit gut acht Jahren vertritt der 49-jährige CDU-Politiker Raimund Haser den Wahlkreis 68 im Stuttgarter Landtag, ab 2016 als direkt gewählter Abgeordneter, seit 2021 als stimmenstarker Kandidat über die Zweitauszählung. Nun hat er in einer Mail an die Mitglieder der CDU im Landtagswahlkreis 68 (Wangen-Illertal) bekundet, bei der Landtagswahl 2026 erneut antreten zu wollen; er wird also am Samstag, 1. Februar 2025, bei der Nominierungsversammlung in Wangen kan…
Pressemitteilung der Grünen

Agnieszka Brugger auf Listenplatz 3 gewählt

Allgäu-Oberschwaben – „Die Kreisverbände Ravensburg und Wangen freuen sich, dass mit Agnieszka Brugger unsere Kandidatin auf den aussichtsreichen Platz 3 der Landesliste mit dem sehr großen Zuspruch von 94 Prozent gewählt wurde. Agnieszka Brugger ist seit vielen Jahren nicht nur eine starke Stimme für internationale und nationale Sicherheit, sondern auch eine starke und engagierte Abgeordnete in unserem Wahlkreis und der gesamten Region”, sagten die Kreisvorsitzenden Roswitha Pohnert und Mori…
Kommentar

Hastig und hochmütig

Die Ampel ist zwar ausgeschaltet. Aber wir haben nach wie vor eine rot-grün-gelbe Mehrheit im Bundestag; der kann noch bis zum letzten Sitzungstag der ablaufenden Legislaturperiode Gesetze beschließen – also bis Anfang, Mitte Februar.  
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2024
Stephan Harbarth und Irina Scherbakowa am 13. Dezember im Konzerthaus (17.0 Uhr)

Der Verfassungsgerichtspräsident und eine namhafte Menschenrechtlerin kommen nach Ravensburg

Berlin / Ravensburg. – Anlässlich des 10. Todestages von Dr. Andreas Schockenhoff findet am Freitag, 13. Dezember, um 17.00 Uhr im Konzerthaus Ravensburg eine außerplanmäßige Ausgabe der Schockenhoff-Lecture statt. Initiator Axel Müller MdB freut sich sehr, dass er als Ehrengäste mit Prof. Dr. Stephan Harbarth den Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts und mit der russischen Menschenrechtlerin Dr. Irina Scherbakowa die Gründerin der im Jahr 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten O…
Kundgebung in Ravensburg

300 Menschen bei Demonstration „Oberschwaben für Palestine“

Ravensburg – 300 Teilnehmer hatte die Kundgebung „Oberschwaben für Palestine“ am vergangenen Samstag (23.11.) in Ravensburg nach Angaben der Veranstalter. Die Demonstration verlief friedlich, teilte die Polizei auf Anfrage der Bildschirmzeitung mit.
Bundestagswahl

Benjamin Strasser auf aussichtsreichem Listenplatz

Ravensburg – Auf der Landesvertreterversammlung der baden-württembergischen FDP in Karlsruhe wurde am Samstag (23.11.) der Ravensburger Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser von den 398 Delegierten des Parteitages mit 89 Prozent auf Platz 5 der Landesliste gewählt. Der Platz gilt als aussichtsreich für den Wiedereinzug in den Bundestag – falls die FDP die
ANZEIGE
Thema: Landwirtschaft im Wandel

Europaabgeordneter Norbert Lins spricht in Bad Waldsee-Gaisbeuren

Gaisbeuren – Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. lädt zu einer Veranstaltung mit Norbert Lins ein. Sie findet am morgigen Freitag, 22. November, ab 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Bad Waldsee-Gaisbeuren statt.
Leserbrief

„Dann gilt rechts vor links“

Zum Kommentar „Hastig und hochmütig“ (DBSZ vom 16. November)
Rita Schnitzler
veröffentlicht am 20. November 2024
Thema: Landwirtschaft im Wandel

Europaabgeordneter Norbert Lins spricht in Bad Waldsee-Gaisbeuren

Gaisbeuren – Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. lädt zu einer Veranstaltung mit Norbert Lins ein. Sie findet am morgigen Freitag, 22. November, ab 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Bad Waldsee-Gaisbeuren statt.
Leserbrief

„Dann gilt rechts vor links“

Zum Kommentar „Hastig und hochmütig“ (DBSZ vom 16. November)
Rita Schnitzler
veröffentlicht am 20. November 2024

TOP-THEMEN

Ravensburg – Getreu dem Playoff-Slogan „Mit dem Rücken zur Wand gibt es nur den Weg nach vorne“ haben die Ravensburg-…
Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) befasst sich in seiner Ausarbeitung von 1982 zum Diepoldshof…
Diepoldshofen – Heimatforscher Artur Angst (1914 – 1992) befasst sich in seiner Ausarbeitung von 1982 auch mit der Er…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Kommentar

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges gel…
Wort zu Ostern

Deshalb oder dennoch …

Gedanken zu Ostern. Von Bernhard Müller
Leserbrief

Ein seltsamer Ton

Zum Bericht über die Passionsspiele in Engerazhofen, in der Bildschirmzeitung veröffentlicht am 13. April u…
Gastkommentar:

Anlass zur Hoffnung

Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehu…
Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.

VERANSTALTUNGEN

MEISTGELESENE ARTIKEL

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…

Bilder von den Passionspielen in Engerazhofen

Engerazhofen – Das Organisationsteam des Engerazhofer Passionsspiele hat uns …

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seine…

Die Ansprachen von Alfred Sipple und Waldemar Wrobel

Engerazhofen – Zum Abschluss der an drei Tagen ausgerichteten Passionsspiele …

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?