Skip to main content
ANZEIGE
Normalbetrieb in der Oberschwabenklinik

Streik abgesagt

Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfinden sollte, wurde kurzfristig abgesagt. Grund für die Entscheidung ist ein neues Angebot der kommunalen Arbeitgeber, das nun den Mitgliedern der Gewerkschaft Marburger Bund zur Abstimmung vorgelegt wird.
veröffentlicht am 14. Januar 2025
Am 4. Januar, dem Todestag von Augustinus Hieber

Zahlreiche Gläubige gedachten des Segenspfarrers von Merazhofen

Merazhofen – Die Grabstätte von Pfarrer Augustinus Hieber, der am 4. Januar 1968 verstorben ist, wird von Menschen aus nah und fern rege besucht. Der vor 20 Jahren gegründete Pfarrer-Hieber-Gedächtnisverein zählt aktuell 1040 Mitglieder, hält die Erinnerung an den Segenspfarrer vom Allgäu in Ehren und möchte eine Seligsprechung erwirken. Immer am 4. Januar findet ein Festgottesdienst mit anschließender Mitgliederversammlung in Merazhofen, der Wirkungsstätte Hiebers, statt.
ANZEIGE
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Rolf Wenhardt gratulierte den Darstellern und der Regie

Ehrungen beim Theater Immenried

Immenried – Der Ehrenpräsident des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg Rolf Wenhardt war bei der Dernière des Stückes „Wir sind die Neuen“ des Theater Immenried zu Gast. Nach Abmoderation und Schlussapplaus ehrte er das Ehepaar Silke und Andreas Ettmüller mit der silbernen Ehrennadel des Bundes Deutscher Amateurtheater für 25 Jahre aktives Mitwirken. 
ANZEIGE

AUSGABEN

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

KURZMITTEILUNGEN

Veranstaltungshinweise der Katholischen Erwachsenenbildung

Ravensburg – Folgende Veranstaltungen werden von der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravens…

Holztransporter hatte acht Tonnen zu viel

Rot an der Rot – Der Mercedes-Lkw und Anhänger war mit Stammholz beladen. Das Gespann befand sich…

Fahrer erschrickt – Auto überschlägt sich

Pfullendorf – Wegen eines Rehs am Fahrbahnrand hat sich am Dienstagabend kurz nach 18.30 Uhr ein …

Schwerst mehrfach behindert und Inklusion – wie geht das?

Bad Grönenbach – Wie wird inklusiver Unterricht auch schwerst mehrfach behinderter Kinder zum Erf…
Nachfolger des langjährigen VSAN-Vormannes Roland Wehrle

Roland Haag aus Bad Waldsee ist neuer Narren-Präsident

Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), hat einen neuen Präsidenten: Roland Haag, vormals Zunftmeister der Narrenzunft in Bad Waldsee, führt nun die Geschicke des Verbands. Er folgt Roland Wehrle nach, der die VSAN fast 30 Jahre lang geführt hat. “Role” Haag steht einem Zusammenschluss von 68 Zünften mit rund 70.000 aktiven Narren in Baden, Württemberg, Bayern und der Schweiz vor. In der Führungsspitze des 1…
Kommentar

Der Rechtsstaat ist nicht zahnlos

Die Bildschirmzeitung berichtete am 9. Januar über den Ausgang des Verfahrens gegen den Autofahrer, der am 31. Juli 2022 einen Unfall zwischen Bad Waldsee und Haisterkirch verursachte, bei dem eine junge Frau ums Leben kam.
Erwin Linder
veröffentlicht am 10. Januar 2025
ANZEIGE
Bürgerstiftung Kreis Ravensburg fördert „Gute Vorsätze“

Unterstützung für Projektvorhaben mit bis zu 500 Euro

Ravensburg – Nicht nur reden, sondern machen – nach dieser Devise fördert die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg auch in diesem Jahr Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung, Umwelt, Sport und Kultur zum Jahresanfang. Lokal und regional Engagierte erhalten eine unbürokratische Starthilfe von bis zu 500 Euro, um ihre „Guten Vorsätze“ für das Jahr 2025 in die Tat umzusetzen.
Heimatverbunden und engagiert

Dr. Martin Wagner verstärkt als Oberarzt die Notaufnahme am St. Elisabethen-Klinikum

Ravensburg – Gebürtiger Ravensburger, begeisterter Notfallmediziner und bald auch frischgebackener Papa: Dr. Martin Wagner ist seit Oktober Teil der Zentralen Notaufnahme des St. Elisabethen-Klinikums. Im Gepäck hat er umfassende Erfahrung in der Intensiv- und Notfallmedizin sowie eine klare Vision für die Zukunft seines Heimatkrankenhauses.
Innovative Viszeralchirurgie

Eszter Lajkó verstärkt als Funktionsoberärztin das Team von Prof. Dr. Karolin Thiel

Ravensburg – Die Oberschwabenklinik begrüßt Eszter Lajkó, eine erfahrene Viszeralchirurgin mit einer besonderen Leidenschaft für die Proktologie. Ein Blick auf ihre Karriere und ihre Ziele für die Zukunft der Patientenversorgung.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
ANZEIGE
Informationen über Anmeldeschluss und Zulassungsvoraussetzungen

Regierungspräsidium Tübingen bietet 2025 wieder Meisterprüfungen im Beruf Hauswirtschaft an

Tübingen – Wie in den Vorjahren bietet das Regierungspräsidium Tübingen auch im Jahr 2025 Meisterprüfungen im Beruf Hauswirtschaft an und nimmt hierfür Anmeldungen ab sofort entgegen.
“Frustrierend”

„Initiative B30“ informiert über Planungsstand „B 30 Enzisreute – Gaisbeuren“

Bad Waldsee – Am 8. Januar berichtete die “Schwäbische Zeitung” in der Ausgabe Bad Waldsee im Jahresinterview mit Bad Waldsee Oberbürgermeister Matthias Henne über den Planungsfortschritt der B30 bei Gaisbeuren und Enzisreute. Die Katze mit einem „Generalplaner“ ist seitdem aus dem Sack. Die „Initiative B30“ erhielt mehrere Anfragen mit diversen Spekulationen und informiert nun wie folgt:

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Jahreskalender für die Region

HGV Bad Wurzach weist auf Blutspende-Termine hin

Bad Wurzach (rei) – Der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach tritt mit einem fachfremden, nichtsdestoweniger sehr wichtigen Servicehinweis an die Öffentlichkeit: Das HGV-Team um Christiane Vincon-Westermayer hat die Bildschirmzeitung gebeten, die regionalen Blutspendetermine 2025 publik zu machen. Mit dieser Bitte sei das DRK Bad Wurzach an den HGV Bad Wurzach herangetreten. Der Bitte kommen wir gerne nach und stellen die zwei Kalender-Blätter in allen unseren Ausgaben online.
Tödlicher Unfall bei Haisterkirch am 31. Juli 2022

Urteil bestätigt: Fluchtfahrer muss eineinhalb Jahre in Haft

Ravensburg / Bad Waldsee – Das Landgericht Ravensburg hat das Urteil gegen B. auch im Berufungsverfahren bestätigt. Er muss für anderthalb Jahre ins Gefängnis. Es gibt keine Bewährung. Der heute 36-Jährige hatte am 31. Juli 2022 durch einen hochriskanten Überholvorgang auf der L300 zwischen Haisterkirch und Bad Waldsee einen tödlichen Unfall ausgelöst und dann Fahrerflucht begangen.
ANZEIGE
Zum Vorfall am Samstag, 28. Dezember, auf dem Lidl-Parkplatz in Leutkirch

Nach Bedrohung mit Messer: Polizei veröffentlicht Phantombild

Leutkirch – Nachdem eine junge Frau am Samstag, 28. Dezember, auf dem Parkplatz der Fa. Lidl in Leutkirch von einem bislang Unbekannten mit einem Messer bedroht und zur Mitfahrt in ihrem eigenen Pkw gezwungen worden war (die Bildschirmzeitung berichtete am 30. Dezember darüber), versucht die Polizei nun, den Tatverdächtigen mit Hilfe des nachstehend veröffentlichten Phantombilds zu finden.
Wahlkampf: Am 10. Januar im Theater in der Zeppelinstraße 7

Grünen-Chefin Dr. Franziska Brantner kommt nach Ravensburg

Ravensburg – Franziska Brantner, die neugewählte Ko-Vorsitzende der Grünen im Bund, kommt am morgigen Freitag, 10. Januar, nach Ravensburg. Hier die Mitteilung des Grünen-Kreisverbandes:
ANZEIGE
82-Jähriger war rückwärts in die Wangener Straße eingefahren

Verkehrsunfall in Ravensburg fordert Todesopfer

Ravensburg -Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verstorben ist, hat sich am heutigen Mittwoch (8.1.) in Ravensburg kurz vor 17.00 Uhr an der Einmündung der Marktstraße in die Wangener Straße ereignet. Ein 82 Jahre alter Autofahrer hatte aus noch unbekannter Ursache am Beginn der Marktstraße den Rückwärtsgang eingelegt und war dann rückwärts in die Wangener Straße eingefahren. Dabei geriet er auf den Gehweg und erfasste im Einmündungsbereich mit seinem Renault eine 70 Jahre a…
Beide müssen mit einer Anzeige rechnen

Betrunken in Parkhaus unterwegs – Polizisten attackiert

Überlingen – Zwei betrunkene Männer sind am frühen Mittwochmorgen daran gescheitert, mit einem Pkw aus dem Parkhaus in der Christophstraße auszufahren, und müssen nun mit Anzeigen rechnen.
ANZEIGE
Pressemitteilung des Landratsamts

Bodenauffüllung im Außenbereich – was ist zu beachten?

Kreis Ravensburg – Grundsätzlich benötigen Bodenauffüllungen im Außenbereich ab einer Fläche von 500 Quadratmetern oder einer Höhe von mehr als zwei Metern eine behördliche Genehmigung. Aber auch kleinere Auffüllungen können genehmigungspflichtig sein, wenn diese beispielsweise in einem Natur- oder Landschaftsschutzgebiet liegen oder ein Biotop tangieren. In speziellen Gebieten (z.B. in Wäldern, Mooren, Wasserschutz- oder Überschwemmungsgebieten) sind Auffüllungen im Regelfall unzulässig.
Vorläufiges Spendenergebnis in Leutkirch: 44.538 Euro!

Sternsinger-Aktion endet mit Dreikönigs-Festgottesdienst in St. Martin

Leutkirch – Am Dreikönigstag bzw. Festtag Erscheinung des Herrn füllte sich die St. Martinskirche mit zahlreichen Gläubigen, darunter auch rund 150 Sternsinger-Kinder und Jugendliche, die tagelang in Stadt und Land unterwegs waren, um Spenden für notleidende Kinder in der Welt zu sammeln. Das vorläufige Spendenergebnis lag am Abend des 6. Januars bei sagenhaften 44.538 Euro, laut dem Sternsingerteam um Nicole Köhler und Petra Ertel.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Januar 2025
ANZEIGE
Polizei und Rettungswagen an Asylheim in Ravensburg

Schnittverletzungen wohl wegen eines Unfalles

Ravensburg (swd) – Bei einem Vorfall in einer Asylunterkunft in Ravensburg in der Wangener Straße am Abend des 5. Januars sind zwei Personen verletzt worden. Ein Messer sei eingesetzt worden, hatte es zunächst geheißen. Mehrere Streifenwagen sowie Rettungswagen waren im Einsatz. Dies meldete der in Weingarten ansässige Mediendienst swd. Nachfragen unsererseits bei der Polizei in Ravensburg erbrachten keine weitere Erkenntnisse; eine Straftat sei nicht bekannt, sagte am Morgen des 6. Januars d…
Kolpingtheater in Bad Waldsee zeigt ab 24. Januar die Komödie „Zimmer 13“

Ein Stück, das nur so sprüht vor schnurrigem Humor und pointierten Gags

Bad Waldsee – Die Bad Waldseer Theatergemeinde ist immer gespannt, was das Kolping-Theater unter der Regie von Ulrich Hörmann auf die Bretter schickt. Die Bildschirmzeitung durfte bei einer Probe zusehen. Die Waldseer können sich auf ein Feuerwerk an Witz und Komödie freuen.
ANZEIGE
Polizeibericht

Ortstafeln in Ostrach entwendet

Ostrach – In der Nacht vor Silvester (vom 30. auf den 31. Dezember) kam es im Bereich Ostrach und Umgebung zu Sachbeschädigungen an Beschilderungen. Dabei wurden gelbe Ortstafeln von Ostrach und Jettkofen sowie ein Wegweiser an der Abzweigung Einhart zunächst entwendet und im Bereich des Jettkofer Baggersees weggeworfen.
Polizeibericht

Unschuldig in einen Unfall verwickelt – trotzdem Führerschein weg

Tettnang – Als der 39-jährige Lenker eines Ford am Samstag (4.1.) gegen 21.40 Uhr die L 333 aus Richtung Tettnang in Richtung Bürgermoos befuhr, kam ihm an der Abzweigung zur B 467 der 24-jährige Lenker eines BMW entgegen. Als der BMW-Fahrer nach links in Richtung B 467 abbiegen wollte, übersah er den Ford, so dass es an der Kreuzung zu einem Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von circa 7.000 Euro kam. Obwohl der Lenker des Ford nach den bisherigen Ermittlungen nicht für den Verkehrsunfal…
ANZEIGE
Neu in 2025

Wichtige Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher in Europa

Oberschwaben-Allgäu – Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen für Verbraucher in Europa – von neuen Bankdienstleistungen bis hin zu nachhaltigen Lösungen im Alltag. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland fasst die wichtigsten Änderungen zusammen.
Die Liftgenossenschaft Thaler Höhe ist die erste ihrer Art in Deutschland

Wintersport in Wiederhofen

Missen-Wilhams / Thaler Höhe – Der Lift und die Kinderlifte an der Thaler Höhe in Wiederhofen (Gemeinde Missen-Wilhams) sind in Betrieb, die Piste ist bestens präpariert und die Eigentümergenossenschaft blickt optimistisch in die Zukunft. Neuschnee von 40 cm wurde zu Jahresbeginn voller Freude registriert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Januar 2025
ANZEIGE
„Eine vom närrischen Schlag“

Regina Halmich bekommt die Goldene Narrenschelle der VSAN

Rust/Bad Dürrheim – Die 18. Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird am 19. Februar um 18.30 Uhr im Europa-Park in Rust an Regina Halmich verliehen. Die Schelle ist eine Auszeichnung für Narrheiten und Torheiten des vergangenen Jahres. „Wohl keine andere deutsche Sportikone hat im vergangenen Jahr wie sie bewiesen, dass sie vom närrischen Schlag ist“, sagt Roland Wehrle, Präsident der Narrenvereinigung. Er bezeichnet es als „Narrheit des Jahres“, dass H…
Meilenstein in der Patientenaufnahme

Aufnahmestation in Wangen optimiert

Wangen – Mit der Eröffnung der Elektiven Aufnahmestation (EAS) beginnt eine neue Ära der Patientenaufnahme im Krankenhaus Wangen. Mit innovativen Abläufen, enger Verzahnung zwischen den Teams und einer spürbaren Entlastung der Stationen setzt die EAS neue Maßstäbe in der Organisation und Empathie der Patientenversorgung.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Allgäu-Oberschwaben – Gaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probl…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

MEINUNGSBEITRÄGE

Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.
Stellungnahme des Netzwerks Allgäu-Oberschwaben

Welche Einflüsse haben Windenergieanlagen auf unser Trinkwasser?

Am Dienstagabend (11.3.) hat in Vogt eine Veranstaltung des Forums Energiedialog stattgefunden, bei der es um die Fra…
Zum Bürgerentscheid über den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm ein Leserbrief mit Bezug…
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…

MEISTGELESENE ARTIKEL

An Josefstag war Hütekindermarkt und Starkbieranstich

Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine groß…

Man geht viel zu nah an die Häuser ran!

Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut…

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie …

Traditioneller Saisonauftakt von Berthold Schick und seine Allgäu 6

Rot an der Rot – Am Samstag, 12. April, ist es wieder soweit: Der traditionel…

Südtiroler “Heimatsterne” feiern Jubiläumstournee in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Donnerstag, 3. April, um 15.00 Uhr, gastiert die Jubiläumst…