Skip to main content
ANZEIGE
Kloster Reute

Zwölf Ordensfrauen feierten Professjubiläum

Reute – Am Samstag, 11. Mai, haben zwölf Schwestern im Kloster Rute hohe Professjubiläen gefeiert. Die beiden dienstältesten Schwestern können jeweils auf 75 Jahre Ordenszugehörigkeit zurückblicken. Zusammen mit vielen Gästen und Angehörigen feierten Jubilarinnen und Mitschwestern einen festlichen Gottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Reute.
veröffentlicht am 29. Mai 2024
Geräusche gedämpft

Wasserspiele auf dem Grabenmühleplatz wieder in Betrieb

Bad Waldsee – Die beiden Wasserspiele auf dem Grabenmühleplatz stehen seit heute wieder zur Verfügung.
ANZEIGE
Fetisch-Party im „Douala“ in Ravensburg

Strafanzeige wegen drohenden öffentlichen Ärgernisses gestellt

Ravensburg (rei) – Stefan Weinert, Bürger Ravensburgs, bekannt als ehemaliger Betreiber eines regionalpolitischen Blogs, hat am 23. Mai Strafanzeige gegen den Betreiber des Ravensburger Lokals „Douala“ und prophylaktisch gegen jene Personen, die bei einer auf 29. Mai angesetzten sogenannten Fetisch-Party in jenem Lokal Geschlechtsverkehr ausüben, erstattet.
Fetisch-Party

Stellungnahme der Staatsanwaltschaft

Zur Fetisch-Party am 29. Mai im “Douala” in Ravensburg hat die Bildschirmzeitung die Staatsanwaltschaft in Ravensburg am 28. Mai um eine Stellungnahme gebeten. Nachstehend die heute (29.5.) um 8.38 Uhr eingegangene Verlautbarung von Oberstaatsanwalt Wolfgang Angster im Wortlaut:
ANZEIGE
Leserbrief

Sodom und Gomorrha grüßen aus Ravensburg

Zur für heute (29. Mai) angesetzten sogenannten Fetisch-Party im Club „Douala“ in Ravensburg
Eugen Abler
veröffentlicht am 29. Mai 2024
Im Pavillon der Landwirtschaft

Am 1. Juni der Tag der Milch auf der Landesgartenschau

Wangen – Dieses Jahr laden wir zu einem bunten Programm auf der Landesgartenschau in Wangen ein. Die Milch ist für unser Allgäu der Wirtschaftsfaktor in der Landwirtschaft. Unsere Kulturlandschaft ist geprägt durch die Milchviehhaltung, das wollen wir an diesem Tag gemeinsam betrachten.
ANZEIGE
Kino

Das läuft im Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 30. Mai bis einschließlich 12. Juni im Stadtkino Bad Waldsee -“seenema”- zu sehen:
Anträge sind spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung einzureichen

Public Viewing bei der Fußball-EM

Bad Waldsee – Ab Freitag, 14. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Für viele gehört das gemeinsame Verfolgen der Liveübertragungen in Gaststätten oder bei Vereinen dazu. Veranstalter, die „Public Viewing“ oder sonstige Besonderheiten anlässlich der EM planen, müssen bestimmte Punkte beachten oder benötigen gesonderte Erlaubnisse. Dies gilt vor allem für Übertragungen im Freien.
Polizei bittet um Hinweise

Fußgänger geht auf Autofahrer los

Bad Waldsee – Zu einem Vorfall, der sich am Sonntag gegen 16.30 Uhr in der Schulgasse ereignet haben soll, sucht der Polizeiposten Bad Waldsee Zeugen.
Großeinsatz der Feuerwehr

Schreinerei in Rötenbach abgebrannt

Rötenbach (rei) – In Rötenbach (Gemeinde Wolfegg) ist eine Schreinerei abgebrannt. Wie uns das Südwestdeutsche Mediennetzwerk GmbH um 5.29 Uhr mitteilte, waren rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Es wurde eine Wasserwand errichtet, um ein Übergreifen des Brandes auf ein benachbartes Wohnhaus zu verhindern. Der Schaden beläuft sich auf geschätzt 600.000 €, teilte uns die Polizei auf Anfrage mit. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren Wehrleute aus Wolfegg, Bad Wal…
ANZEIGE
Am Dienstag, 28. Mai

Maiandacht in Haisterkirch, gestaltet durch den Singkreis

Haisterkirch – Am Dienstag, 28. Mai, gestaltet der Singkreis Haisterkirch um 19.00 Uhr eine Maiandacht zur „Mutter vom guten Rat“ in der Pfarrkirche in Haisterkirch.
Gratis an vielen Auslegeplätzen

Das Juni-Blix ist da!

Aulendorf (rei) – Ein starkes Heft haben Roland Reck und sein Blix-Team soeben herausgebracht. Zwei Themen seien herausgestellt: 100 Jahre Steegersee-Bad und „Eine Brücke für Europa“ – das Otterbach-Kunstwerk in Bad Waldsee.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Vorankündigung

Am 8. Juni: Impro-Theater-Show in der Bauernschule

Bad Waldsee – Am Samstag, 8.Juni, um 19.30 Uhr erwartet Sie im Großen Saal der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee eine kunterbunte Impro-Theater-Show. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Offene Bad Waldseer Tennisstadtmeisterschaften

Michael Walser gewinnt die diesjährigen Hymer Open

Bad Waldsee – Zahlreiche Tennisspieler aus Bad Waldsee sowie vom Bodensee bis aus die Region Stuttgart nahmen an den diesjährigen offenen Bad Waldseer Tennisstadtmeisterschaften auf den Plätzen hinter dem Stadtsee teil. Das von Turnierleiterin Jessica Tagliaferri, Sportwart Markus Müller und Oberschiedsrichter Sebastian Eisele souverän und toll geleitete Traditionsturnier wird seit Jahren als optimales Event zur Saisonbereitung genutzt.
ANZEIGE
Anerkennung für die Ehrenamtler

Halbtagesausflug der Suppenküche führte zur Straußenfarm in Waldburg

Bad Waldsee – Seit bereits über 15 Jahren bietet die Suppenküche im Klosterstüble, Bad Waldsee, ein gutes Mittagsmenü in ihren Räumen am Stadtsee. Das ganze Jahr über – von Montag bis Freitag – freuen sich hier nicht nur Personen mit einem Berechtigungsschein, sondern auch Normalzahler am guten Essen aus der Klosterküche der Franziskanerinnen von Reute. Kürzlich hat das Team des Trägervereins einen Ausflug gemacht – kleine Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit das ganze Jahr über.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Mai 2024
Service des Landes

Erklärvideos zur Kommunalwahl und Europawahl veröffentlicht

Europawahl – Zur Kommunalwahl und Europawahl am 9. Juni hat das Land Erklärvideos in Leichter Sprache und Gebärdensprache veröffentlicht. Dies soll insbesondere Menschen mit Behinderungen darin bestärken, ihr aktives Wahlrecht zu nutzen.
ANZEIGE
Friedenswanderung in Temeswar/Rumänien

Kolpingsfamilie Bad Waldsee war begeistert dabei

Bad Waldsee – Wandern und Beten für den Frieden war das Motto der 55. Internationale Kolping-Friedenswanderung, die in Temeswar in Rumänien vom 9. bis 12. Mai stattgefunden hat. Die Kolpingsfamilie Bad Waldsee war mit einer Gruppe von acht Personen vertreten. 
Stellungnahme des Vorsitzenden der AG Heimatpflege

Das unverstellte Landschaftsbild ist unser Kapital

Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben hat Vorranggebiete für Windenergie und Photovoltaik im Entwurf festgelegt. In einem öffentlichen Beteiligungsverfahren hatte er aufgerufen, Stellungnahmen abzugeben. Nachfolgend die Stellungnahme / der Einspruch von Stephan Wiltsche, dem  Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im württembergischen Allgäu, fristgerecht beim Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eingereicht. Da Einsprüche nur für einzeln ausgewiesene Parzelle…
Stephan Wiltsche
veröffentlicht am 25. Mai 2024
ANZEIGE
Im Biohof Bohner in Kohhaus

Stallgespräch: Landwirtschaft trifft Politik

Bad Waldsee – Rund 30 Bauern und Bäuerinnen, Verbandsvertreter/innen und Interessierte waren der Einladung des Grünen Ortsverbands Bad Waldsee auf den Biohof Bohner in Kohhaus gefolgt. Initiiert hatte das „Stallgespräch“ Kreisrätin und Kreistagskandidatin Elke Müller.
In eigener Sache

Wichtige Hinweise zur Sport- und Schulberichterstattung

Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den …
ANZEIGE
Bestandteil des Studiums

Auszubildende der AOK übernimmt vorübergehend das AOK-KundenCenter

Bad Waldsee – Die rund 17.000 Versicherten des AOK-KundenCenters in Bad Waldsee werden überrascht sein: Vom 27. Mai bis zum 7. Juni übernimmt eine Auszubildende der AOK die Beratung der Kundinnen und Kunden in Bad Waldsee.
Ab 4. Juni

SC Michelwinnaden lädt zum Kinderturnen ein

Michelwinnaden – Der SC Michelwinnaden bietet mit dem “SCM Kinderspaß” ab dem 4. Juni wieder ein Kinderturnen in der Burg, dem Dorfgemeinschaftshaus in Michelwinnaden an! Unter der Leitung von Sarah Gerth, Lorena Heinzler und Selina Meschenmoser können Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren jeden Dienstag spielerisch ihre Freude an der Bewegung entdecken.
13 Kindern erhalten eine wöchentliche Aktivität bezahlt

Der Kinderschutzbund kümmert sich um Bildung und Teilhabe benachteiligter Kinder

Bad Waldsee -Erstmalig erfolgte bereits 2023 auch die direkte Unterstützung von Kindern Alleinerziehender und von bedürftigen Familien. Insgesamt 13 Kindern erhalten heute vom Kinderschutzbund für eine Jahr eine wöchentliche Aktivität bezahlt. Die Palette reicht vom Gesangs-, Geigen- und Ballettunterricht über Sportaktivitäten bis zur Nachhilfe beim Studienkreis.
Treffen im Vereinsheim des SV Haisterkirch

50 Jahre SVH-Breitensportgruppe

Haisterkirch – Ortsvorsteherin Rosa Eisele hat jetzt zum Ende ihrer langen Amtszeit, die bekanntlich nach den Kommunalwahlen im Juni 2024 endet, noch ein besonderes Treffen im Vereinsheim des SV Haisterkirch arrangiert.
ANZEIGE
Kommentar zu “75 Jahre Grundgesetz”

Herzlichen Glückwunsch!

Heute ist der 23. Mai 2024. Heute vor 75 Jahren trat das “Grundgesetz der Bundesrepublik” in Kraft. Kaum zu überhören oder zu übersehen: Allerhand veröffentlichte Beiträge zu diesem Glücksfall für Deutschland. Und in Leutkirchs Stadtmitte? Da hing hoch am Rathaus die “Demokratie leben”-Fahne. Für alle, die auch bei Regenwetter gerne nach oben blicken. Unten, am Verwaltungsgebäude am Gänsbühl Ecke Marktstraße-Gänsbühl, ließ sich das Grundgesetz direkt wahrnehmen. Gedruckt zur Hand gereicht. Al…
Julian Aicher
veröffentlicht am 23. Mai 2024
Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall

Rot in Gaisbeuren übersehen

Bad Waldsee – Drei teils schwer verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro hat ein Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 11.45 Uhr gefordert. Ein 66-jähriger Lkw-Fahrer war von Bad Waldsee in Richtung Baindt unterwegs gewesen und hatte in Gaisbeuren an der Einmündung der L 285 die rote Ampel übersehen.
Am Sonntag, 26. Mai

Sonntagabendgottesdienst in Haisterkirch

Haisterkirch – Am Sonntag, 26. Mai, um 19.00 Uhr, wird Pfarrer Stefan Werner den Sonntagabendgottesdienst in Haisterkirch feiern.
Langeweile in den Ferien?

Neuer Ferien-Workshop im Erwin-Hymer-Museum

Bad Waldsee – Für Abwechslung in den Ferien sorgt der neue Workshop „Unterwasserwelt im Schuhkar- ton“. Was lebt eigentlich alles unter Wasser? Dieser Frage gehen Kinder im neuen Programm des Erwin Hymer Museums nach. Kinder ab 5 Jahren können ihre eigene bunte Unterwasserwelt im Schuhkarton gestalten.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Teilbereich des Bleichparkplatzes wegen Jubiläumsfeier gesperrt

Bad Waldsee – Aufgrund einer Jubiläumsfeier mit Sternmarsch am Samstag, 21. Juni, wird ein Teilbe…

Städtische Dienststellen am Mittwochnachmittag, 25. Juni, geschlossen

Bad Waldsee – Alle städtischen Dienststellen, einschließlich des Bürgerbüros und der Ortschaftsve…

Breitbandausbau in Haslanden: Sperrung für den Gesamtverkehr

Bad Waldsee-Haslanden – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haslanden zu einer temporär…

Vollsperrung in Mattenhaus wegen Breitbandausbaus

Bad Waldsee-Haslanden – Auch im Bad Waldseer Teilort Mattenhaus schreitet der Breitbandausba…

Sperrung des Gemeindewegs auf Höhe Soldenbachstraße 39 wegen Breitbandausbaus

Michelwinnaden – Aufgrund von Arbeiten zum Breitbandausbau muss der Gemeindeweg in Höhe der Solde…

Sperrungen in Haisterkirch wegen Breitbandausbaus

Haisterkirch – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haisterkirch voraussichtlich bis End…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Pilotprojekt: Online-Anmeldung für Grundschulbetreuung startet

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee startet als erste Kommune in Baden-Württemberg ein…

Gymnasium jubelt über AOK-Wanderpokal sowie Rundenmeister

Bad Waldsee – In einer kurzen Schulvollversammlung am 22. Mai präsentierte Schulleiter Mark Overh…

„Zombiene – Cousine des Bösen“ von Thomas Volkwein wurde am 13. und 14. Mai aufgeführt

Bad Waldsee – Die Bühne verriet es den Zuschauern und Zuschauerinnen des Theaterstückes sofort. D…

Leistungsfach Wirtschaft der K1 bei Bildungspartner SaluVet GmbH

Bad Waldsee – Unternehmenstage sind für Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung. Nur in der…

41 Prozent der Viertklässler wechseln auf das Gymnasium

Stuttgart (LReg) – Rund 87.000 Kinder wechseln im Schuljahr 2025/26 in Baden-Württemberg auf eine…

SPORT

Bad Waldsee

Spannende Wettkämpfe beim Allgäu Senioren Cup

Deuchelried – Der 10. Allgäu Senioren Cup brachte wieder einmal Spannung, sportlichen Ehrgeiz und…

Dritter Waldseer Drachenbootcup am Sonntag, 3. August

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ruderverein Waldsee wieder einen Drachenbootcu…

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisa…

Einladung zum Seniorentischtennis in Neuravensburg

Neuravensburg – Zum zwanglosen Spielnachmittag lädt der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonn…

Emanuel Müller wurde beim Weltcup in München Dritter

München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) …

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Stellungnahme des Grünen Ortsverbandes

Abschied von ambitionierter Klimapolitik?

Zur Gemeinderatsentscheidung über den Ausstieg der Stadt Bad Waldsee aus dem European Energy Award (DBSZ vom 2. Juni;…
Leserbrief

Symbolpolitik

Zur Diskussion um die Migration
Zur Stellungnahme von Bad Waldsee zur Regionalplanung (DBSZ-Artikel “„Osterhofen“ reduzieren! „Urbach“ und „Aule…
Was in der Nacht von Samstag auf Sonntag am Stadtsee von Bad Waldsee geschah, lässt einen fassungslos zurück. Eine Na…
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften,…

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehr…

Karoline und Ingo Sontag feierten Diamantene Hochzeit

Haisterkirch – Am 29. Mai 2025 feierten Karoline und Ingo Sontag ihre Diamant…

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch a…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Juni 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der historische Bogen ist weit gespannt: von der Frühzeit vor 5000 Jahren über den Bauernkrieg vor 500 Jahren bis zum Heute, das wiederum die Zukunft bestimmt, finden…

Als Europa wurde

Bad Buchau – Wer eine Reise zu den Anfängen Europas unternehmen möchte, der sollte sich auf den Weg zum Federseemuseum nach Bad Buchau machen. Dort finden sich auf nur 80 Quadratmetern Ausstellungs…

„Sicherlich sehr elend“

Bad Waldsee – Wer über den Bauernkrieg berichten will, kommt am „Bauernjörg“ nicht vorbei. Truchsess Georg III., Herrscher von der Waldburg, war der militärische Feind der Bauern. Er war der Feldhe…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…