Skip to main content
Herbstzeit- Marathonzeit

Die Laufgruppe Bad Waldsee unterwegs



Foto: Karl Weber

Bad Waldsee – Das Läuferjahr neigt sich dem Ende zu und erfahrungsgemäß finden Landauf und Landab noch viele interessante Laufveranstaltungen in allen Klassen statt. Auch die Aktiven der Bad Waldseer Laufgruppe beteiligten sich rege an den angebotenen Events.

Für Frank Dargel war der 49. Berlin Marathon das High-ligth in 2023.Fast 55.000 Läuferinnen und Läufer sowie Skater aus über 120 Nationen beteiligten sich am Abenteuer Marathon. Das Start-Ziel-Gebiet zwischen Brandenburger Tor, Reichstag und Siegessäule liegt im Zentrum der Hauptstadt, der Lauf wird zu einer Sightseeingtour durch Berlin mit dem Höhepunkt am Schluss, der Passage des Brandenburger Tors kurz vor dem Ziel. Rund eine Million Zuschauende an der Strecke feuern die Teilnehmer begeistert an, über 70 Live-Bands sorgen für Stimmung. Die Strecke ist flach und gilt als der schnellste Marathonkurs der Welt. Frank Dargel benötigte für die 42,2 KM Strecke hervorragende 3:48:21Std.

WERBUNG

Der Einstein-Marathon in Ulm lockt jedes Jahr bis zu 9000 Menschen in den neun Disziplinen an den Start. Bei strahlendem Sonnenschein applaudierten zigtausend begeisterte Schaulustige den Aktiven. Das Ziel beim Ulmer Münster erreichten im Halbmarathon, d.h. 21,1 Km; Thomas Degenhardt in 1:33:11 Std; Manuel Nonnenmacher in 1:39:45 Std; David Nonnenmacher in 2:02:30 Std; Luise Nonnenmacher in 2:07:45 Std;. Roman Schnez, der einzige Waldseer beim Einstein-Marathon (42,2 KM) beendete diesen in guten 4:12:59 Std.

Wolfgang Greshake war der einzige Waldseer Marathoni der in München beim Generali München Marathon an den Start ging. Knapp 20.000 Läufer machen sich aus dem Olympiapark auf den Weg in Richtung Münchner Innenstadt. Es geht über die Leopoldstraße mit dem Siegestor über den Königsplatz und zur Pinakothek. Über den Marienplatz mit dem angrenzenden Viktualienmarkt. Natur pur gibt`s im Streckenabschnitt des Englischen Gartens. Das große Finale, ist der Zieleinlauf für Wolfgang Greshake mit 4:01:39 Std. durch das Olympiator von 1972 ins Münchner Olympiastadion.

WERBUNG

Fast 9000 Ausdauersportler aus 50 Nationen beteiligten sich in fünf Disziplinen am Drei-Länder-Marathon in Bregenz. Der Start erfolgte für alle Disziplinen bei strahlendem Sonnenschein auf der Lindauer Insel. Die Marathonstrecke geht immer am Bodensee entlang, durch das Kloster Mehrerau bis nach St. Margrethen in der Schweiz und zurück ins Zielstadion in Bregenz geht’s über den Rheindamm.

Thorsten Donner beendete seinen ersten Marathon in hervorragenden 3:48:25 Std; Auch Christian Diem schaffte seinen ersten Marathon in 4:08:25 Std; In der anmeldestärksten Diszilpin, dem Halbmarathon, waren die Waldseer aktiv. Mit Platz 1 in der AK 60 und 1:43:08 Std. schaffte es Heidi Abendschein auf`s Stockerl. Frank Dargel finishte die 21,1 KM in 1:38:46 Std; und Karl Weber in 2:41:25 Std; Den Viertelmarathon mit 10,9 KM beendete Astrid Popken in 1:14:54 Std;

Stefan und Kerstin Schwarz beteiligten sich am Bräunlinger Schwarzwaldmarathon. Beim Halbmarathon kam Stefan mit 1:55:03 Std; ins Ziel. Kerstin folgte mit guten 1:57:14 Std;

WERBUNG


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Viele Anlagen in Sichweite des Wurzacher Riedes

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in ihrer Sitzung am 8. Dezember in Weingarten den Teilregionalplan Energie (Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik) angenommen. Im Umfeld des Wurzacher Riedes sind nach dem Willen der Regionalverbandsversammlung demnach Windkraftanlagen an folgenden Standorten möglich: bei Osterhofen, bei Mennisweiler, bei Weitprechts und bei Bauhofen. Hinzu kommt aller Voraussicht nach …
Fröhliches ökumenisches Miteinander

Stimmungsvolle Adventsfeier beim Offenen Seniorentreff

Bad Waldsee – In Bad Waldsee freuen sich Jahr für Jahr viele ältere Menschen auf die Senioren-Adventsfeier im Gemeindehaus der Katholischen Kirchengemeinde. So hatte sich am vergangenen Mittwoch (6.12.) der Große Saal lange vor Beginn gut gefüllt. Eingeladen hatte der Offene Seniorentreff im Namen sowohl der Katholischen als auch der Evangelischen Kirchengemeinde alle Senioren ab 60 Jahren. Die Fäden bestens in der Hand, führte das Duo Uschi Hirsch und Claudia Frick – kräftig unterstützt von …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Dezember 2023
Lebendige Ökumene in Bad Waldsee

Am 10. Dezember um 17.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst am Rathaus

Bad Waldsee – Die beiden Stadtpfarrer Wolfgang Bertl und Thomas Bucher von der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde feiern gemeinsam am morgigen Sonntag, 10. Dezember, um 17.00 Uhr vor dem historischen Rathaus der Stadt Bad Waldsee nach dem Öffnen des Türchens vom Adventskalender einen musikalisch von Bläsern der Stadtkapelle umrahmten Gottesdienst.
Durch den Advent mit dem SC Michelwinnaden

SCM lädt ein zu Christbaumverkauf, „Waldseer Adventsglühen“ und Glühweinfest

Michelwinnaden – Bereits das fünfte Jahr in Folge veranstaltet der SC Michelwinnaden einen Christbaumverkauf; heuer am 9. Dezember von 10.00 bis 13.00 Uhr. Verkauft werden im Burghof in Michelwinnaden wunderschöne Nordmanntannen in verschiedenen Größen vom Familienbetrieb Bentele aus Atzenhofen. Auf Wunsch wird Ihnen Ihr Christbaum von den Fußballern des SCM kostenfrei bis an Ihre Haustür geliefert (Umkreis 10 Kilometer).
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Dezember 2023
Nächster Termin: Freitag, 14. Dezember

Sitztanzgruppe trifft sich im kath. Gemeindehaus

Gaisbeuren – Für alle Junggebliebenen, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Winter

Schneemassen erfordern großen Einsatz, aber auch Verständnis

Bad Waldsee – So schneereiche Tage wie die vergangenen bringen eine schöne und ruhige Stimmung in die Stadt. Aber sie bringen auch jede Menge Arbeit, denn der viele Schnee muss von den Gehwegen und Straßen geräumt werden.
Medizinische Versorgung

Dr. Boris Pfanzagl-Vulic eröffnet Hausarztpraxis

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee kann kurz vor Weihnachten ihren Bürgerinnen und Bürgern eine wirklich frohe Botschaft verkünden: „Am 15. Januar wird der Bad Wurzacher Allgemeinarzt Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic in Bad Waldsee eine Hausarztpraxis, als Zweigpraxis, eröffnen.”
Klares Ziel: Barrierefreiheit

Bauabschluss von „Altstadt für Alle“ rückt näher

Bad Waldsee – Die Baustelle zur Neugestaltung der Grabenmühle, dem letzten Bauabschnitt des nationalen Vorzeigeprojekts „Altstadt für Alle“, hat die letzten Monate den Zugang zur Altstadt dominiert. Das Ziel dieses ambitionierten Projekts ist es, einen wertvollen Aufenthaltsort sowie eine attraktive Verkehrsfläche für Bürgerinnen, Bürger und Gäste zu schaffen. Die Grabenmühle hat dabei eine ganze Reihe von Aufgaben und Funktionen zu erfüllen.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Ein wunderbarer Auftakt in die Stille Zeit

“Adventserwachen” im Pfarrgarten in Michelwinnaden

Michelwinnaden – Es ist Samstagnachmittag. Die Dämmerung bricht herein, der Schneefall lässt langsam nach. Die mächtigen Tore des Pfarrgarten sind weit geöffnet und laden Gäste aus nah und fern zum ersten „Adventserwachen“ der Kirchengemeinde ein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben …
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Cookie Consent mit Real Cookie Banner