Skip to main content
ANZEIGE
Gegen Fahrzeuglenker Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt

Roller mit abgedecktem Kennzeichen und offensichtlich zu schnell unterwegs

Bad Waldsee – Offensichtlich deutlich zu schnell und mit abgedecktem Kennzeichen war am Sonntagnachmittag ein Rollerfahrer in der Steinacher Straße unterwegs.
veröffentlicht am 10. Juni 2024
Hinweise zur Tat gesucht

In Bauernhaus und Backstube eingebrochen

Bad Waldsee / Gaisbeuren – In ein Bauernhaus und eine Backstube sind Unbekannte am frühen Sonntagmorgen in Ankenreute eingebrochen.
ANZEIGE
Landtagspräsidentin Muhterem Aras in Aulendorf

„Noch nie war unsere Demokratie so bedroht wie jetzt“

Aulendorf – Erstmals in Aulendorf, einem Ort für einen Urlaub, so ihr erster Eindruck, war die Landtagspräsidentin Muhterem Aras, aus Stuttgart angereist. Sie dankte dem anwesenden Bürgermeister Matthias Burth für die Bereitstellung des schönen Marmorsaals zu der Veranstaltung „Demokratie unter Druck“ mit etwa 100 Zuhörerinnen und Zuhörern, zu der die Landesvertretung Deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg und der BUND Aulendorf eingeladen hatten.
82,8 Prozent für den Amtsinhaber

Klarer Sieg für Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle

Leutkirch (dbsz) – Leutkirchs OB Hans-Jörg Henle wird die Große Kreisstadt weitere acht Jahre führen. Für den Amtsinhaber stimmten bei der Oberbürgermeisterwahl am 9. Juni 82,8 Prozent der 11.417 Wähler (18.273 Wahlberechtigte; Wahlbeteiligung: 62,5 Prozent). Henles Herausforderer Franz Josef Natterer-Babych kam auf 16,8 Prozent. 48 Wähler nutzten die freie Zeile zur Eintragung eines anderen Namens. Der 60-jährige Henle geht damit in seine dritte Amtszeit.
ANZEIGE
Europawahl in Bad Waldsee

CDU siegt mit 40,2 Prozent – AfD auf Platz zwei

Bad Waldsee (rei) – Bei der Europawahl im Bereich der Stadt Bad Waldsee hat die CDU mit 40,2 % klar gesiegt. Auf Platz 2 kam die AfD mit 15,0 %, deutlich vor den Grünen mit 10,6 % und der Kanzlerpartei SPD mit 7,9 %. FDP, Freie Wähler und Bündnis Sahra Wagenknecht liegen bei 6,3 %, 5,0 und 4,9 %. Das Säulendiagramm haben wir der Webseite der Stadt Bad Waldsee um 20.13 Uhr entnommen. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,6 Prozent (10.349 Wähler bei 15.550 Wahlberechtigten). Nachstehend das Er…
Wahlen

Der Augenblick der Wahrheit – Jetzt wird gezählt

Bad Waldsee – Die Rathaus-Uhr schlägt sechs Mal. Eine Wahlhelferin bringt die letzten beiden Briefwahlkuverts aus dem Rathaus-Briefkasten. Ein weiterer nimmt den Brieföffner. Schlitzt die Kuverts auf. Prüft den Wahlschein. Alles ok. Die Wahlbriefumschläge kommen in die passenden Wahlurnen. Noch sind die Urnen verschlossen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juni 2024
ANZEIGE
Im Juli

Veranstaltungen des Ernährungszentrums

Kreis Ravensburg/Bad Waldsee – Hiermit informieren wir über eine Vielzahl an Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen, die unser Ernährungszentrum im Juli anbietet.
Die Bildungsstiftung Bad Waldsee unterstützt finanziell diese Aktion

Kinderschutzbund stattete 25 Kinder mit Rucksäcken aus

Bad Waldsee – Am Ende der Grundschulzeit hat in der Regel der Schulranzen aus der ersten Klasse ausgedient. Daher hat der Kinderschutzbund Bad Waldsee bei den Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen der 4. Klassen in Bad Waldsee und Aulendorf nachgefragt, ob es bedürftige Kinder gibt, die sich keinen neuen Schulrucksack für den Einstieg in die fünfte Klasse leisten können.
Sachschaden von 500 Euro

Gefährliches Überholmanöver verursacht Sachschaden

Gaisbeuren – Ein rücksichtsloses Überholmanöver am Freitag gegen 16:45 Uhr auf der B 30, kurz nach Gaisbeuren in Fahrtrichtung Ravensburg, blieb zum Glück ohne schwere Folgen.
Die Ausstellung dauert bis zum 4. August

„Nostalgie?“ – neue Wechselausstellung im Museum im Kornhaus

Bad Waldsee – Am morgigen Sonntag, 9. Juni, findet um 11.00 Uhr im Museum im Kornhaus die Vernissage der Ausstellung “Nostalgie?” statt. Zehn namhaften Fotografen haben sich der Aufgabe gestellt, den Begriff “Nostalgie” zu illustrieren.
ANZEIGE
Hoffen auf Sonne

Wasserreichstes Wochenende vermasselte auch Tennisbetrieb

Haisterkirch – Das hatten sich Joe Fischer (links) und Abteilungsleiter Uli Hörmann ganz anders vorgestellt an diesem ersten Juni-Wochenende 2024.
Für alle Generationen und Interessen

Vielseitige Veranstaltungen der Volkshochschule Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die Volkshochschule Bad Waldsee lädt herzlich ein, an den vielseitigen Veranstaltungen teilzunehmen. Melden können Sie sich über 07524 94 30 50 oder besuchen Sie uns auf: www.vhs.bad-waldsee.de.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Ab Montag, 10. Juni: Schnellbuslinie S30 fährt Umleitung

Veränderter Linienweg, Fahrplan und Wegfall von einzelnen Haltestellen

Region – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der B30 wird die Schnellbuslinie S30, die zwischen Bad Waldsee und Ravensburg verkehrt, umgeleitet.
Leserbrief

Untragbare Lasten

Zum in der „Schwäbischen Zeitung“ (Ausgabe Ravensburg) am 27. Mai erschienenen Artikel „Kreis rechnet mit über 200 Flüchtlingen pro Monat“, allgemein zur Belastung der Kreise und Gemeinden durch die ungesteuerte Migration Der Mensch gewöhnt sich an Vieles. So ist es auch kein Aufreger mehr, wenn berichtet wird, dass der Kreis Ravensburg auch in Zukunft mit über 200 Flüchtlingen pro Monat rechnen muss. Das entspricht einem jährlichen Zuwachs einer Gemeinde in der Größenordnung von Aichstett…
Eugen Abler
veröffentlicht am 7. Juni 2024
ANZEIGE
19.30 Uhr

Am 8. Juni: Impro-Theater-Show in der Bauernschule

Bad Waldsee – Am morgigen Samstag, 8.Juni, um 19.30 Uhr erwartet Sie im Großen Saal der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee eine kunterbunte Impro-Theater-Show. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Interview mit Carina Wachter

Neue Dirigentin des Musikvereins Reute-Gaisbeuren

Reute-Gaisbeuren – Das Jahr 2024 ist für den Musikverein Reute-Gaisbeuren ein Jahr der großen Veränderungen. Neben dem kompletten Wechsel der Vorstandsspitze, den weitreichenden Planungen und dem baldigen Start des Neubaus dirigierte dann auch noch Erich Steiner, passend zum Beginn seines Ruhestandsin diesem Jahr, am Ostersonntag sein letztes Jahreskonzert in Reute. So suchte der Musikverein seit Februar einen neuen Dirigenten bzw Dirigentin. Und wurde fündig. Für die Bildschirmzeitung “Der W…
ANZEIGE
Nachfolger von Shqipe Karagja

Axel Musch ist der neue Stadtmarketingmanager

Bad Waldsee – Nachdem Shqipe Karagja Bad Waldsee in Richtung Ravensburg verlässt, konnte die Verwaltungsspitze in der Gemeinderatssitzung vom 3. Juni ihren Nachfolger präsentieren: Axel Musch.
Zeugen gesucht

Diebe entwenden Motor eines Krans

Bad Waldsee – Bislang unbekannte Täter haben in den vergangenen drei Wochen auf einem Firmengelände in der Industriestraße einen Motor sowie das Getriebe eines Krans fachmännisch ausgebaut und entwendet.
ANZEIGE
Aus dem Gemeinderat

Rat stimmt für Gymnasium-Erweiterung – ohne Aula

Bad Waldsee – Am Montag (3.6.), stimmte der Gemeinderat – gegen die Stimmen der Grünen-Fraktion –für den Durchführungsbeschluss zum Erweiterungsbau des Gymnasiums in der letzten Planausführung, das heißt: ohne Aula.
Leserbrief

Starkregen und Hochwasser: Ein Weckruf für den Klimaschutz

Zu den jüngsten Hochwasser-Ereignissen
Lukas Häfele
veröffentlicht am 6. Juni 2024
ANZEIGE
Schlechtes Wetter prognostiziert

Dreitägiges Durlesbach-Openair abgesagt

Durlesbach – Aufgrund der vorangegangen Regenfälle und des aufgeweichten Bodens sowie der prognostizierten Regenfälle und Gewitter am kommenden Wochenende müssen wir leider schweren Herzens die gesamte Veranstaltung absagen. Wir bitten um Verständnis, bereits gekaufte Karten werden an den Vorverkaufsstellen erstattet. Das teilte uns der Förderverein Durlesbachbähnle e.V., der zusammen mit Spektrum K ein ambitioniertes Programm aufgestellt hatte, heute (5.6.) mit.
Breitband

Nächster Bauabschnitt in Gaisbeuren

Bad Waldsee – Der vom Bund und Land geförderte Breitbandausbau in Bad Waldsee im Rahmen des Weiße-Flecken-Programms, mit einem Gesamtvolumen von ca. 30 Millionen Euro (Eigenanteil Stadt: ca. 4,5 Millionen Euro), wurde in acht Ausbaugebieten unterteilt. Im Bereich Gaisbeuren wird im Herbst begonnen.
SpektrumK

Neues Kultur-am-See-Programm startet in den Vorverkauf!

Bad Waldsee – Ab sofort sind bei der Tourist-Info Bad Waldsee für das neue Herbstprogramm Abos erhältlich, Karten für einzelne Veranstaltungen gibt es ab kommenden Dienstag (11. Juni).
Kino

Das läuft im Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 6. Juni bis einschließlich 16. Juni im Stadtkino Bad Waldsee -“seenema”- zu sehen:
ANZEIGE
Mitteilung der Stadt vom 4.6., 15.51 Uhr

Neueste Hochwasser-Informationen

Bad Waldsee – Weitgehend Entwarnung. Hier die Informationen der Stadt Bad Waldsee von heute (4.6.), 15.51 Uhr:
Zeugen gesucht

Vorfahrt missachtet – Rollerfahrer stürzt

Bad Waldsee – Ermittlungen wegen Fahrerflucht haben Beamte des Polizeipostens Bad Waldsee nach einem Verkehrsunfall am Montag kurz vor 12 Uhr eingeleitet.
Leitwort: „Maria, Mutter des guten Rates“

Gut besuchte abschließende Maiandacht im Haistergau

Haisterkirch – Die letzte Haisterkircher Maiandacht 2024 wurde in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist Haisterkirch am 29. Mai in sehr feierlicher Form abgehalten.
Landschaftsschützer laden ein

Vorträge zu Windkraft- und Freiflächensolaranlagen am 18. Juni in Eintürnenberg

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen (Stadt Bad Wurzach) ist im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstag, 18. Juni, um 19.00 Uhr gibt es hierzu, zu Windkraft generell wie auch zu Freiflächenphotovoltaik, Fachvorträge, angeboten vom gemeinnützigen Verein “Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu” e. V.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Teilbereich des Bleichparkplatzes wegen Jubiläumsfeier gesperrt

Bad Waldsee – Aufgrund einer Jubiläumsfeier mit Sternmarsch am Samstag, 21. Juni, wird ein Teilbe…

Städtische Dienststellen am Mittwochnachmittag, 25. Juni, geschlossen

Bad Waldsee – Alle städtischen Dienststellen, einschließlich des Bürgerbüros und der Ortschaftsve…

Breitbandausbau in Haslanden: Sperrung für den Gesamtverkehr

Bad Waldsee-Haslanden – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haslanden zu einer temporär…

Vollsperrung in Mattenhaus wegen Breitbandausbaus

Bad Waldsee-Haslanden – Auch im Bad Waldseer Teilort Mattenhaus schreitet der Breitbandausba…

Sperrung des Gemeindewegs auf Höhe Soldenbachstraße 39 wegen Breitbandausbaus

Michelwinnaden – Aufgrund von Arbeiten zum Breitbandausbau muss der Gemeindeweg in Höhe der Solde…

Sperrungen in Haisterkirch wegen Breitbandausbaus

Haisterkirch – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haisterkirch voraussichtlich bis End…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Pilotprojekt: Online-Anmeldung für Grundschulbetreuung startet

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee startet als erste Kommune in Baden-Württemberg ein…

Gymnasium jubelt über AOK-Wanderpokal sowie Rundenmeister

Bad Waldsee – In einer kurzen Schulvollversammlung am 22. Mai präsentierte Schulleiter Mark Overh…

„Zombiene – Cousine des Bösen“ von Thomas Volkwein wurde am 13. und 14. Mai aufgeführt

Bad Waldsee – Die Bühne verriet es den Zuschauern und Zuschauerinnen des Theaterstückes sofort. D…

Leistungsfach Wirtschaft der K1 bei Bildungspartner SaluVet GmbH

Bad Waldsee – Unternehmenstage sind für Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung. Nur in der…

41 Prozent der Viertklässler wechseln auf das Gymnasium

Stuttgart (LReg) – Rund 87.000 Kinder wechseln im Schuljahr 2025/26 in Baden-Württemberg auf eine…

SPORT

Bad Waldsee

Spannende Wettkämpfe beim Allgäu Senioren Cup

Deuchelried – Der 10. Allgäu Senioren Cup brachte wieder einmal Spannung, sportlichen Ehrgeiz und…

Dritter Waldseer Drachenbootcup am Sonntag, 3. August

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ruderverein Waldsee wieder einen Drachenbootcu…

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisa…

Einladung zum Seniorentischtennis in Neuravensburg

Neuravensburg – Zum zwanglosen Spielnachmittag lädt der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonn…

Emanuel Müller wurde beim Weltcup in München Dritter

München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) …

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Stellungnahme des Grünen Ortsverbandes

Abschied von ambitionierter Klimapolitik?

Zur Gemeinderatsentscheidung über den Ausstieg der Stadt Bad Waldsee aus dem European Energy Award (DBSZ vom 2. Juni;…
Leserbrief

Symbolpolitik

Zur Diskussion um die Migration
Zur Stellungnahme von Bad Waldsee zur Regionalplanung (DBSZ-Artikel “„Osterhofen“ reduzieren! „Urbach“ und „Aule…
Was in der Nacht von Samstag auf Sonntag am Stadtsee von Bad Waldsee geschah, lässt einen fassungslos zurück. Eine Na…
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften,…

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehr…

Karoline und Ingo Sontag feierten Diamantene Hochzeit

Haisterkirch – Am 29. Mai 2025 feierten Karoline und Ingo Sontag ihre Diamant…

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch a…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Juni 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der historische Bogen ist weit gespannt: von der Frühzeit vor 5000 Jahren über den Bauernkrieg vor 500 Jahren bis zum Heute, das wiederum die Zukunft bestimmt, finden…

Als Europa wurde

Bad Buchau – Wer eine Reise zu den Anfängen Europas unternehmen möchte, der sollte sich auf den Weg zum Federseemuseum nach Bad Buchau machen. Dort finden sich auf nur 80 Quadratmetern Ausstellungs…

„Sicherlich sehr elend“

Bad Waldsee – Wer über den Bauernkrieg berichten will, kommt am „Bauernjörg“ nicht vorbei. Truchsess Georg III., Herrscher von der Waldburg, war der militärische Feind der Bauern. Er war der Feldhe…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…