Skip to main content
Spielbericht TSV Berg – FV Molpertshaus

Der FV Molpertshaus war am vergangenen Sonntag beim TSV Berg zu Gast



Molpertshaus – Auf dem Kunstrasenplatz des TSV fand das Spiel des TSV Berg III gegen den FV Molpertshaus II statt. Trotz ungewohntem Geläuf kam der FVM gut ins Spiel, durch saubere Kombinationen konnten sich die Männer von Coach Marcel Madlener einige gute Chancen erarbeiten, doch ins Tor wollte der Ball nicht.

Berg machte es besser und zeigte eine bessere zweite Halbzeit, in der sich der TSV mit zwei Toren in den Minuten 56 und 76 belohnte.
Durch die 2:0-Niederlage verbleibt der FV Molpertshaus damit auf dem 12. Tabellenplatz der Kreisliga B2.Gegen den Aufstiegsanwärter TSV Berg II wollte der FV Molpertshaus I den guten Start unter Trainer Alexander Albrecht bestätigen und nach dem eindrucksvollen 5:1 Heimsieg gegen die SGM Fronhofen/Fleischwangen in Berg punkten.
Doch erst einmal musste man einen Gegentreffer hinnehmen, eine Flanke landete im langen Eck von Torhüter B. Nold.
Doch der FVM fing sich, setzte vor allem durch Konter immer wieder gefährliche Nadelstiche. Kurz vor der Halbzeit dann der Doppelschlag, zuerst trifft M.Mütz sehenswert von der Strafraumkante zum Ausgleich, dann bringt F. Weiler den FVM im Fallen auch noch in Führung. Diese sollte allerdings nicht lange halten, direkt nach der Halbzeit traf der TSV Berg zum 2:2.
Doch eine perfekte getretene Ecke landete in der 56. auf dem Kopf von F. Weiler, der die Führung für Molpe wieder herstellte. Es folgte ein dramatisches Spiel: Berg drängte auf den Ausgleich, doch Molpertshaus kam immer wieder sehr gefährlich vors Berger Tor. Viel Kollektivarbeit in der Defensive sorgte aber dafür, dass die Führung hielt. Bis zur 89. Minute dauerte es , bis der TSV es schaffte, die Abwehr der Gäste entscheident zu knacken und zum 3:3 Endstand auszugleichen.
Aufgrund des Spielverlaufs bleibt ein etwas unglücklicher, aber dennoch zufriedenstellender Punktgewinn in Berg. In Zahlen bedeutet das, dass der FV Molpertshaus am FV Bad Waldsee vorbei zieht und jetzt auf dem 12. Tabellenplatz steht.

ANZEIGE

Am nächsten Sonntag ist der FVM zu Gast in Grünkraut. Der FV Molpertshaus II macht gegen die SGM Waldburg/Grünkraut II um 13:15 Uhr den Auftakt, ehe um 15:00 Uhr die ersten Mannschaften aufeinandertreffen.

FV Molpertshaus Newsletter

ANZEIGE

Hiermit möchten wir euch recht herzlich zu unserem neuen Vereins-Newsletter in Form eines WhatsApp-Kanals einladen!
Über diesen möchten wir euch regelmäßig über alle Neuigkeiten der Jugend, Aktiven und dem Breitensport sowie Veranstaltungen und Angebote unseres Vereins informieren!
Mit dem Newsletter bieten wir allen Abonnenten die Möglichkeit, stets auf dem Laufenden zu bleiben und Einblicke in das Vereinsleben zu erhalten.
Der WhatsApp-Kanal ist für jeden frei zugänglich und kann ohne die Angabe von persönlichen Daten abonniert werden. Hierfür müsst ihr einfach den QR-Code scannen und anschließend den Kanal abonnieren und Mitteilungen aktivieren. Den Kanal findet ihr dann unter dem Reiter „Aktuelles“.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Jubiläumsfeier am 21. Juni

Bad Waldsees Fanfaren erklingen seit 55 Jahren

Bad Waldsee – Der Bad Waldseer Fanfarenzug feiert 55-jähriges Bestehen. An diesem Samstag, 21. Juni, startet das Fest um 16.00 Uhr mit einem Sternmarsch unter Beteiligung verschiedener Gastzüge auf dem Rathausplatz. Anschließend ist Festakt in der Stadthalle mit Aufspielen der Fanfarenzüge. Ab circa 20.30 Uhr Jubiläumsparty mit der Band „Cross Beats“. Kartenvorverkauf „Beim Josl“ (Am Kornhaus 3) und in der Stadtbuchhandlung (Ravensburger Straße 5).
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
„100 Tage für die Friedenskultur“

Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace

Bad Waldsee – Anlässlich des 80. Jahrestags der Atombombenabwürfe hat das internationale Städtebündnis Mayors for Peace eine weltweite Aktion unter dem Titel „100 Tage für die Friedenskultur“ gestartet.
Ruderverein Waldsee

Dritter Waldseer Drachenbootcup am Sonntag, 3. August

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ruderverein Waldsee wieder einen Drachenbootcup. Am Sonntag, 3. August, treten jeweils zwei Teams mit je sechs Personen in einer Art „Tauziehen“ im Boot gegeneinander an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee