Skip to main content
Spielbericht TSV Berg – FV Molpertshaus

Der FV Molpertshaus war am vergangenen Sonntag beim TSV Berg zu Gast



Molpertshaus – Auf dem Kunstrasenplatz des TSV fand das Spiel des TSV Berg III gegen den FV Molpertshaus II statt. Trotz ungewohntem Geläuf kam der FVM gut ins Spiel, durch saubere Kombinationen konnten sich die Männer von Coach Marcel Madlener einige gute Chancen erarbeiten, doch ins Tor wollte der Ball nicht.

Berg machte es besser und zeigte eine bessere zweite Halbzeit, in der sich der TSV mit zwei Toren in den Minuten 56 und 76 belohnte.
Durch die 2:0-Niederlage verbleibt der FV Molpertshaus damit auf dem 12. Tabellenplatz der Kreisliga B2.Gegen den Aufstiegsanwärter TSV Berg II wollte der FV Molpertshaus I den guten Start unter Trainer Alexander Albrecht bestätigen und nach dem eindrucksvollen 5:1 Heimsieg gegen die SGM Fronhofen/Fleischwangen in Berg punkten.
Doch erst einmal musste man einen Gegentreffer hinnehmen, eine Flanke landete im langen Eck von Torhüter B. Nold.
Doch der FVM fing sich, setzte vor allem durch Konter immer wieder gefährliche Nadelstiche. Kurz vor der Halbzeit dann der Doppelschlag, zuerst trifft M.Mütz sehenswert von der Strafraumkante zum Ausgleich, dann bringt F. Weiler den FVM im Fallen auch noch in Führung. Diese sollte allerdings nicht lange halten, direkt nach der Halbzeit traf der TSV Berg zum 2:2.
Doch eine perfekte getretene Ecke landete in der 56. auf dem Kopf von F. Weiler, der die Führung für Molpe wieder herstellte. Es folgte ein dramatisches Spiel: Berg drängte auf den Ausgleich, doch Molpertshaus kam immer wieder sehr gefährlich vors Berger Tor. Viel Kollektivarbeit in der Defensive sorgte aber dafür, dass die Führung hielt. Bis zur 89. Minute dauerte es , bis der TSV es schaffte, die Abwehr der Gäste entscheident zu knacken und zum 3:3 Endstand auszugleichen.
Aufgrund des Spielverlaufs bleibt ein etwas unglücklicher, aber dennoch zufriedenstellender Punktgewinn in Berg. In Zahlen bedeutet das, dass der FV Molpertshaus am FV Bad Waldsee vorbei zieht und jetzt auf dem 12. Tabellenplatz steht.

WERBUNG

Am nächsten Sonntag ist der FVM zu Gast in Grünkraut. Der FV Molpertshaus II macht gegen die SGM Waldburg/Grünkraut II um 13:15 Uhr den Auftakt, ehe um 15:00 Uhr die ersten Mannschaften aufeinandertreffen.

FV Molpertshaus Newsletter

WERBUNG

Hiermit möchten wir euch recht herzlich zu unserem neuen Vereins-Newsletter in Form eines WhatsApp-Kanals einladen!
Über diesen möchten wir euch regelmäßig über alle Neuigkeiten der Jugend, Aktiven und dem Breitensport sowie Veranstaltungen und Angebote unseres Vereins informieren!
Mit dem Newsletter bieten wir allen Abonnenten die Möglichkeit, stets auf dem Laufenden zu bleiben und Einblicke in das Vereinsleben zu erhalten.
Der WhatsApp-Kanal ist für jeden frei zugänglich und kann ohne die Angabe von persönlichen Daten abonniert werden. Hierfür müsst ihr einfach den QR-Code scannen und anschließend den Kanal abonnieren und Mitteilungen aktivieren. Den Kanal findet ihr dann unter dem Reiter „Aktuelles“.



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Familientheater in der Stadtbücherei

„Ein Weihnachtswunder für drei“

Bad Waldsee – Am Samstag, 9. Dezember, um 15.00 Uhr spielt Veronika Degler vom faro-theater in der Stadtbücherei Bad Waldsee das Stück „Ein Weihnachtswunder für drei“ für Kinder ab 4 Jahren.
Initiative von Marianne Jocham und Uta Oberneder

Seenema schreibt „Young Award“ aus

Bad Waldsee – Mit der Ausstellung „Junge Kunst im Seenema“ geht Marianne Jocham, Galerieleiterin des Seenema, mal wieder ganz eigene Wege. Die Ausstellung im Bad Waldseer Stadtkino an der Biberacher Straße wurde am 3. Dezember eröffnet und ist bis zum 14. Januar 2024 zu sehen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Dezember 2023
Klares Ziel: Barrierefreiheit

Bauabschluss von „Altstadt für Alle“ rückt näher

Bad Waldsee – Die Baustelle zur Neugestaltung der Grabenmühle, dem letzten Bauabschnitt des nationalen Vorzeigeprojekts „Altstadt für Alle“, hat die letzten Monate den Zugang zur Altstadt dominiert. Das Ziel dieses ambitionierten Projekts ist es, einen wertvollen Aufenthaltsort sowie eine attraktive Verkehrsfläche für Bürgerinnen, Bürger und Gäste zu schaffen. Die Grabenmühle hat dabei eine ganze Reihe von Aufgaben und Funktionen zu erfüllen.
Weitere städtische Gebäude angeschlossen

Ausbau des Nahwärmenetzes in Bad Waldsee schreitet voran

Bad Waldsee – Die Stadt und die Stadtwerke Bad Waldsee setzen ihre Bemühungen zur Erweiterung des Nahwärmenetzes konsequent fort. In den vergangenen Tagen wurden erfolgreich weitere städtische Gebäude an das umweltfreundliche Nahwärmenetz angeschlossen.
Große Freude

Nikolausbesuch am SBBZ

Bad Waldsee – Am 6. Dezember herrschte große Aufregung am SBBZ-Lernen in Bad Waldsee. Der Nikolaus besuchte die Grundstufenschüler/innen.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude

Das Statement des Oberbürgermeisters

Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude Bad Waldsee:
Medizinische Versorgung

Dr. Boris Pfanzagl-Vulic eröffnet Hausarztpraxis

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee kann kurz vor Weihnachten ihren Bürgerinnen und Bürgern eine wirklich frohe Botschaft verkünden: „Am 15. Januar wird der Bad Wurzacher Allgemeinarzt Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic in Bad Waldsee eine Hausarztpraxis, als Zweigpraxis, eröffnen.”
Winter

Schneemassen erfordern großen Einsatz, aber auch Verständnis

Bad Waldsee – So schneereiche Tage wie die vergangenen bringen eine schöne und ruhige Stimmung in die Stadt. Aber sie bringen auch jede Menge Arbeit, denn der viele Schnee muss von den Gehwegen und Straßen geräumt werden.
Abendgottesdienst am 26. November

Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch

Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in München zum Priester geweiht und feierte im Juni 2022 die Primiz in seiner Heimatgemeinde in Haisterkirch. Das Vorbereitungsteam der Sonntagabendgottesdienste hatte ihn eingeladen und Pater Philipp war sichtlich erfreut, in einer vollen Pfarrkirche den Gottesdienst in Haisterkirch feiern zu können.
Verwaltung und Rehakliniken

Erstes Pensionärs- und Rentnertreffen der Stadtbediensteten

Bad Waldsee – Vergangene Woche fand das erste Pensionärs- und Rentnertreffen der Stadtverwaltung Bad Waldsee sowie der angeschlossenen Rehakliniken und Betriebe statt. 

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – OB Matthias Henne brachte in der Gemeinderatssitzung vom 4. Dezember im Haus am Stadtsee den Städtische…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehem…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Cookie Consent mit Real Cookie Banner