Skip to main content
Mitteilung des Unternehmens

Erwin-Hymer-Group investiert 30 Millionen Euro in den Standort Bad Waldsee



Foto: H

Bad Waldsee – Die Erwin Hymer Group (EHG) gibt die Erweiterung ihrer Produktions- und
Logistikflächen am Standort Bad Waldsee bekannt. Nach der Zustimmung des Gemeinderats der Stadt Bad Waldsee Ende Juli erfolgte nun der Ankauf einer Gesamtfläche von 21.000 m² mit Zusicherung eines Vorkaufsrechts über weitere 12.000 m². Auf den Teilflächen Teichäcker und Wasserstall des Gewerbeparks Nord sollen die Sandwichteilefertigung von Hymer und das Logistik-Center der neu gegründeten EHG Services GmbH untergebracht werden. Das Investitionsvolumen für beide Bauvorhaben beträgt insgesamt 30 Millionen Euro. Die Flächen- und Gebäudekonzepte unterstützen die Nachhaltigkeitsstrategie der EHG. In der Pressemitteilung des Bad Waldseer Traditionsunternehmens heißt es weiter:

Erweiterung der Hymer-Produktion

Die Produktionsfläche der Hymer GmbH & Co. KG wird auf dem bestehenden „Werk 3“ Werksgelände im
Gewerbepark Nord um mehr als 8.000 m² erweitert. Die Bauarbeiten beginnen im 1. Quartal 2024 und werden voraussichtlich im 2. Quartal 2025 abgeschlossen sein. Durch die Bündelung von Produktion, Montage und Logistik auf einer zentralen Fläche können Transportwege verkürzt und die Kosten für den Gebäudeunterhalt, die Instandhaltung und die Energieversorgung reduziert werden.

ANZEIGE

Prinzip der kurzen Wege

Dem Prinzip der kurzen Wege folgt auch der neue Logistik-Standort für die EHG Services GmbH auf dem
Gelände Wasserstall des Gewerbeparks Nord in unmittelbarer Nähe des Erwin-Hymer-Museums. Auf einer Grundstücksfläche von 21.000 m² entsteht hier ein neues Service- und Logistik Center der Erwin Hymer Group mit einer Grundfläche von über 8.000 m². Die Beschäftigten profitieren von der zentralen Lage und der guten Anbindung des Gewerbeparks Wasserstall an den ÖPNV.

Bebauung erfüllt hohe Umweltstandards

Die Bebauung der neuen Flächen erfolgt nach hohen Umweltstandards. Dachflächenbegrünungen und
Photovoltaikanlagen werden einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der gruppenweiten
Nachhaltigkeitsziele leisten. „Unsere Investition in den Standort Bad Waldsee ist ein klares Bekenntnis zur Region und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, so Alexander Leopold, CEO der Erwin Hymer Group. „Damit stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit, schaffen die Voraussetzung für nachhaltiges Wachstum und sichern Arbeitsplätze.“

ANZEIGE

Die Erwin Hymer Group

Die Erwin Hymer Group ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von THOR Industries, dem weltweit
führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen mit über 25.000 Mitarbeitern. Die Erwin Hymer Group vereint Hersteller von Reisemobilen und Caravans, Zubehörspezialisten sowie Miet- und Finanzierungsservices unter einem Dach. Zur Erwin Hymer Group gehören die Reisemobil- und Caravanmarken Buccaneer, Bürstner, Carado, Crosscamp, Dethleffs, Elddis, Eriba, Etrusco, Hymer, Laika, LMC, Niesmann+Bischoff, Sunlight und Xplore, die Vermietgesellschaften Crossrent, McRent und rent easy, der Fahrwerkspezialist Goldschmitt, der Zubehörspezialist Movera sowie das Reiseportal freeontour.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.erwinhymergroup.com.

ANZEIGE

Das Verwaltungsgebäude der Hymer GmbH & Co. KG in Bad Waldsee. Foto: Hymer




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bis voraussichtlich 15. August

Verkehrseinschränkungen in Haisterkirch aufgrund von Breitbandausbau

Haisterkirch – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haisterkirch bis voraussichtlich 15. August zu Verkehrsbehinderungen in der Rathausstraße. Folgende Maßnahmen sind vorgesehen:
Im Zeitraum vom 23. Juni bis 4. Juli

Verkehrseinschränkungen in Michelwinnaden wegen Breitbandausbaus

Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Arbeiten im Rahmen des Breitbandausbaus kommt es im Zeitraum vom 23. Juni bis 4. Juli zu Verkehrseinschränkungen in Michelwinnaden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich 3 bis 5 Tage innerhalb dieses Zeitraums. Betroffen sind folgende Bereiche: ·         Kreisstraße K8034: Halbseitige Sperrung mit Ampelregelung sowie Sperrung des Gehwegs ·   &nbsp…
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:

Veranstaltungen im Monat Juli

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen sind vom Stadtseniorenrat Bad Waldsee für den Monat Juli geplant:
Neuer Termin: 8. Juli

Konzert von Giora Feidman in Bad Waldsee verschoben

Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee wird aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten auf den 8. Juli 2025 verschoben. Giora Feidman befindet sich derzeit in Israel, wo die angespannte Sicherheitslage eine sichere Ausreise verhindert. Der Veranstalter des Feidman-Konzerts in Bad Waldsee steht in engem Kontakt mit dem Auswärtigen Amt und arbeitet intensiv daran, alle diplomat…
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Ha…
Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita …
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee