Skip to main content
Blasmusikalische Klänge lockten die Anwohner auf die Straße

Musikkapelle Haisterkirch mit „Hervorragend“ bewertet



Foto: Rudi Martin
Der Musikverein Haisterkirch schnitt mit der Note “Hervorragend” beim Kreisverband-Musikfest in Waltershofen ab.

Haisterkirch – Am Abend des Muttertags (12. Mai ) lockten blasmusikalische Klänge so manche Einwohner in der Ortschaftsmitte von Haisterkirch aus ihren Wohnungen und die staunten nicht schlecht, als da die Haisterkircher Musikkapelle in großer Besetzung und schmucker Tracht vorbeimarschierte. Mit dem Muttertag hatte dies wohl nichts zu tun, denn dies wäre ja eher morgens erfolgt.

Strahlender Sonnenschein ließ die strahlenden Gesichter der Musikantinnen und Musikanten vorzüglich in der Mittelpunkt rücken. Allen voran schritt mit Dirigentenstab in einer Hand und einer Urkunde in der anderen Klaus Wachter, dessen große Freude auch an seinen Augen abzulesen war. Grund hatte er ja dazu auch, denn das wochenlange, intensive, musikalische Training mit seiner Musikantenschar hat sich voll gelohnt. Hatte Klaus Wachter noch nach der letzten Probe hier in der Gemeindehalle mit einem „Sehr gut“ beim Wertungsspiel im Rahmen des Kreisverbands-Musikfestes in Waltershofen geliebäugelt und auf eine entsprechende super Note gehofft, war das Ergebnis dann doch umwerfend. Denn schließlich bedeutete die erreichte Punktzahl von 92,8 Punkten die Bestbewertung mit „Hervorragend“.

ANZEIGE

Marsch durch die Ortschaft

Spontan entschlossen sich die mit der Supernote belohnten Musizierenden zusammen mit ihrem musikalischen Leiter Klaus Wachter, die Freude über dieses Ergebnis auch öffentlich mit viel schmissigen Marschmusikklängen kundzutun. Nach der gemeinsamen Rückkunft wurde bei der Gemeindehalle gestartet. Von dort ging es zum Haus der glücklichen Ortsvorsteherin Rosa Eisele, die zusammen mit den Eltern von Klaus Wachter das Ergebnis feierte. Ein Stelldichein gab es dann auch in der Ortsmitte bei Klosterhof und Kirche und danach ging es zurück im Bogen durch das Unterdorf. Gefeiert wurde dann noch in kleineren und größeren Runden.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Am Dienstag, 15. Juli, um 15.00 Uhr

Vortrag zum Thema “Krisenvorsorge zu Hause”

Bad Waldsee – In Zusammenarbeit Wohnpark am Schloss (WPAS) und Stadtseniorenrat (SSR) findet folgender Vortrag statt, zu dem wir gemeinsam recht herzlich einladen:
Am 25. Juli Schulfest

Das große Krabbeln an der Döchtbühlschule

Bad Waldsee – Seit April 2024 beherbergt die Döchtbühlschule bereits exotische Insekten in der Aula. Aktuell befinden sich verschiedene Stabschrecken-Arten, australische und malaiische Gespenstschrecken sowie wandelnde Blätter in den Terrarien der Döchtbühlschule.
Am Dienstag, 15. Juli

Einladung zur Mitgliederversammlung der Jugendmusikschule Bad Waldsee e.V.

Bad Waldsee – Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte der Jugendmusikschule, Sie sind alle herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung der Jugendmusikschule Bad Waldsee e.V. Diese findet am Dienstag, 15. Juli, um 18.00 Uhr in der Mensa, Schulzentrum Döchtbühl (Döchtbühlweg 19, 88339 Bad Waldsee) statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee