Skip to main content
ANZEIGE
Blasmusikalische Klänge lockten die Anwohner auf die Straße

Musikkapelle Haisterkirch mit „Hervorragend“ bewertet



Foto: Rudi Martin
Der Musikverein Haisterkirch schnitt mit der Note “Hervorragend” beim Kreisverband-Musikfest in Waltershofen ab.

Haisterkirch – Am Abend des Muttertags (12. Mai ) lockten blasmusikalische Klänge so manche Einwohner in der Ortschaftsmitte von Haisterkirch aus ihren Wohnungen und die staunten nicht schlecht, als da die Haisterkircher Musikkapelle in großer Besetzung und schmucker Tracht vorbeimarschierte. Mit dem Muttertag hatte dies wohl nichts zu tun, denn dies wäre ja eher morgens erfolgt.

Strahlender Sonnenschein ließ die strahlenden Gesichter der Musikantinnen und Musikanten vorzüglich in der Mittelpunkt rücken. Allen voran schritt mit Dirigentenstab in einer Hand und einer Urkunde in der anderen Klaus Wachter, dessen große Freude auch an seinen Augen abzulesen war. Grund hatte er ja dazu auch, denn das wochenlange, intensive, musikalische Training mit seiner Musikantenschar hat sich voll gelohnt. Hatte Klaus Wachter noch nach der letzten Probe hier in der Gemeindehalle mit einem „Sehr gut“ beim Wertungsspiel im Rahmen des Kreisverbands-Musikfestes in Waltershofen geliebäugelt und auf eine entsprechende super Note gehofft, war das Ergebnis dann doch umwerfend. Denn schließlich bedeutete die erreichte Punktzahl von 92,8 Punkten die Bestbewertung mit „Hervorragend“.

ANZEIGE

Marsch durch die Ortschaft

Spontan entschlossen sich die mit der Supernote belohnten Musizierenden zusammen mit ihrem musikalischen Leiter Klaus Wachter, die Freude über dieses Ergebnis auch öffentlich mit viel schmissigen Marschmusikklängen kundzutun. Nach der gemeinsamen Rückkunft wurde bei der Gemeindehalle gestartet. Von dort ging es zum Haus der glücklichen Ortsvorsteherin Rosa Eisele, die zusammen mit den Eltern von Klaus Wachter das Ergebnis feierte. Ein Stelldichein gab es dann auch in der Ortsmitte bei Klosterhof und Kirche und danach ging es zurück im Bogen durch das Unterdorf. Gefeiert wurde dann noch in kleineren und größeren Runden.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee