16.00 Uhr
Am 3. Dezember ein Adventskonzert auf dem Gottesberg
Bad Wurzach – Am 1. Adventssonntag (3. Dezember) findet ein Adventskonzert in der Gottesbergkirche statt. Beginn ist um 16.00 Uhr. Es treten auf: die “4er-Musig”, “Die flotten Saiten”, das “Drei-sind-Verwandt-Quartett”. Max Hadwiger liest besinnliche Texte. Spenden erbeten zugunsten eines Projekts des Gottesberges.
veröffentlicht am 2. Dezember 2023
Freitagabend
Schneeflocken locken zum Leutkircher Weihnachtsmarkt
Leutkirch – Musikanten spielten gemütvolle Weihnachtslieder, Glühweinduft strömte über den Gänsbühl und Kinder hatten großen Spaß an der Eislaufbahn. Unser Reporter Hans Reichert besuchte heute Abend (1. Dezember) den Leutkircher Weihnachtsmarkt und hat viele Bilder mitgebracht.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Dezember 2023
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung
Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar
Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Alle LRA-Dienststellen
Landratsamt am 6. Dezember vormittags geschlossen
Kreis Ravensburg – Das Landratsamt Ravensburg mit allen Außenstellen bleibt am Mittwoch, 6. Dezember, vormittags wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen.
Angebote ab 1. Dezember
Die magische Verbindung von Wasser, Wärme und Wohlbefinden in der Waldsee-Therme erleben
Bad Waldsee – Die perfekte Kombination von Wasser, Wärme und Wohlbefinden in der erstklassigen Therme genießen, um gestärkt und voller Energie in die bevorstehenden Feiertage zu starten – das ist jetzt in der winterlichen Zeit besonders attraktiv.
Dezemberheft
Das neue Blix ist da!
Aulendorf (rei/rr) – Die Blix-Ausgabe Dezember ist soeben erschienen. Das Monatsmagazin, herausgegeben von Dr. Roland Reck, kann an zahlreichen Auslegestellen in Oberschwaben kostenlos mitgenommen werden. Neben weihnachtlichen Themen finden sich in dem 92-seitigen Heft auch die widrigen Themen unserer Zeit: Krieg draußen in der Welt und im heimischen Oberschwaben eine zunehmend kontroverse Diskussion um Windkraft. Nachstehend die Schwerpunkte im neuen Heft, das – wie immer – über einen großen…
Michelwinnaden
Landjugend stellt den Nikolaus
Michelwinnaden (dbsz) – In Michelwinnaden kommt der Nikolaus am 5. Dezember in die Häuser. Wer ihn bestellen möchte, wende sich an Nina Wild von der Landjugend. Anmeldungen sind möglich bis 30. November per Whatsapp unter 017642001474. Texte für den Nikolaus der Landjugend ebenfalls per Whatsapp schicken oder per Mail an nw-miwi@t-online.de – ebenfalls bis spätestens 30. November. Es ist nur eine begrenzte Anzahl an Anmeldungen möglich.Plakat unter Download
Bis Freitag, 22. Dezember
Sperrungen im Klosterhof
Bad Waldsee (bg) – Für zirka zweieinhalb Wochen muss im Zeitraum von Mittwoch, 29. November, bis Freitag, 22. Dezember, im Klosterhof, von Gebäude Hauptstraße 58 (Apotheke) bis zum Gebäude Schulgasse 13, eine Sperrung erfolgen. Dies betrifft auch die Parkplätze in diesem Bereich. Der Grund für die Sperrung ist die Verlegung von Stromkabeln.
Bis voraussichtlich Samstag, 23. Dezember
Sperrung im Mohnweg in Gaisbeuren
Bad Waldsee/Gaisbeuren (bg) – Tiefbauarbeiten erfordern von Mittwoch, 29. November, bis voraussichtlich Samstag, 23. Dezember, im Mohnweg 3 eine Sperrung für den Gesamtverkehr. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.
Volkstrauertag in Bad Waldsee:
Gemeinsames Gedenken und Appell für Frieden
Bad Waldsee – Am diesjährigen Volkstrauertag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von Bad Waldsee an der Aussegnungshalle auf dem Alten Friedhof, um gemeinsam der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft zu gedenken. Die feierliche Zeremonie wurde von Pfarrer Stefan Werner, der die Bedeutung des Gedenktags betonte, an der Aussegnungshalle eröffnete, wo das Buch mit den Namen der Verstorbenen und Gefallenen liegt. Anschließend schritten die Anwesenden gemeinsam zum Ehrenmal.
Am 3. Dezember
Weihnachtsfeier des NC Achstein
Der Narrenclub Achstein lädt am Sonntag, 3. Dezember, ab 15.30 Uhr zur alljährlichen Weihnachtsfeier ein. Diese findet dieses Jahr im „Kreuz“ an der Kirche in Bad Waldsee statt. Alle Mitglieder, Freunde und Bekannte sind dazu eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen und weihnachtlicher Musik stimmen wir uns auf die Adventszeit ein. Wir freuen uns auf viele Gäste.
Angebote ab 1. Dezember
Die magische Verbindung von Wasser, Wärme und Wohlbefinden in der Waldsee-Therme erleben
Bad Waldsee – Die perfekte Kombination von Wasser, Wärme und Wohlbefinden in der erstklassigen Therme genießen, um gestärkt und voller Energie in die bevorstehenden Feiertage zu starten – das ist jetzt in der winterlichen Zeit besonders attraktiv.
Zu Gast bei Klingeles im Haus am Stadtsee
Viele schöne Weine bei den 18. Waldseer Weintagen
Bad Waldsee – Der bekannte Sprücheverfasser Werner Mitsch hat einmal gesagt: „Wer die Wahrheit im Wein finden möchte, darf nicht gleich nach dem ersten Glas aufgeben.” Die „18. Waldseer Weintage“, die am vergangenen Wochenende von Erwin und Martina Klingele vom „Waldseer Weinmarkt“ im „Haus am See“ veranstaltet wurden, boten dazu reichlich Gelegenheit. Denn hier blieb es nicht bei einem Glas. Schließlich waren etwa 20 Winzer und Weinimporteure der Einladung Klingeles gefolgt und stellten im F…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2023
Waldsees Wirte ziehen Bilanz
Spezialitätenwochen wieder ein Erfolg
Bad Waldsee – Heuer kamen die Bad Waldseer Spezialitätenwochen ins Schwabenalter: Über 40 Jahre kochten die Bad Waldseer Wirte schon für ihre Gäste – thematisch ging es rund um die Welt. Kaum ein Land, das die Bad Waldseer in diesen 40 Jahren nicht kulinarisch kennen lernen konnten. Die nächsten Nachbarn Frankreich, Österreich sowieso, aber auch exotische Destinationen fanden den Weg in die Bad Waldseer Küchen.
An der 40. Auflage der Spezialitätenwochen beteiligten sich neun Restaurants. V…
WERBUNG
Freitag, 1. Dezember um 18.00 Uhr
Einladung zur NABU Mitgliederversammlung 2023
Bad Waldsee – Einladung zur NABU Mitgliederversammlung 2023 am Freitag, 1. Dezember, um 18.00 Uhr im Gewölbekeller Gasthaus Grüner Baum Bad Waldsee. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Jugendhaus Prisma
Kiddie-Party am 1. Dezember
Bad Waldsee – Am 1. Dezember von 16.00 bis 19.00 Uhr feiern wir mit euch gemeinsam den Beginn der Weihnachtszeit.
Eingeladen vom Fürstlichen Golf-Resort
Kinder bastelten wetterfesten Christbaum-Schmuck
Bad Waldsee – Im Juni hatte die Schirmherrin, Sarah-Jane Henne, Gattin des Oberbürgermeisters von Bad Waldsee, Kindergärten von Weingarten bis Bad Schussenried eingeladen, sich am neuen Projekt des Fürstlichen Winterleuchtens zu beteiligen. Gefragt waren Kinder, die für die neue “Tannenbäumchen-Allee” wetterfesten Christbaumschmuck basteln wollen.
Wegen Kabelverlegung
Sperrung der Richthofenstraße vom 22. November bis voraussichtlich 1. Dezember
Bad Waldsee – Die Verlegung eines Starkstromkabels macht es erforderlich, dass die Richthofenstraße zwischen den Gebäuden Nummer 7 und 13 von Mittwoch, 22. November, bis voraussichtlich Freitag, 1. Dezember, gesperrt wird.
Aus Kißlegg, Aichstetten, Wangen und Ravensburg mit Umgebung
Kinder und Eltern haben Weihnachtssäckchen für Rumänien gefüllt
Kißlegg – Viele Eltern und Kinder haben dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder selbstgenähte Taschen für die Aktion „Weihnachtspäckchen für Rumänien“ der Pater-Berno-Stiftung gefüllt und abgeben. Alois Weiler aus Kisslegg, der Cousin des verstorbenen Pater Berno aus Bad Wurzach, führt die Tradition dieser Weihnachtsaktion Jahr für Jahr fort, um ein Stück Weihnachten nach Rumänien zu bringen.
Pflanzaktion für den Klimaschutz
Mitarbeiter von BauGrund Süd setzten 600 Bäume im Wald bei Haidgau
Haidgau – Am Samstag, 18. November, setzte das Team von BauGrund Süd gemeinsam mit dem Revierförster Jan Holder (Forstamt, Landratsamt Ravensburg) ein klares Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. In einer Baumpflanzaktion im Wald bei Haidgau wurden 600 neue Bäume gesetzt – ein eindrucksvolles Beispiel für gemeinschaftliches Engagement.
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl
Wahl heißt Auswahl
Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehem…

Wir stellen uns vor
Die neue Bildschirmzeitung
Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung.
Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet
Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam …
Das Statement des Oberbürgermeisters
Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen En…
„Lichtmomente“ ein regionales Großereignis
Haisterkirch – Im Gegensatz zum letztjährigen, sonnigen Spätherbstwetter wurd…
Viele schöne Weine bei den 18. Waldseer Weintagen
Bad Waldsee – Der bekannte Sprücheverfasser Werner Mitsch hat einmal gesagt: …
Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch
Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in…

Das Magazin für Oberschwaben
Der große Bruch
Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…
Das große Schweigen
Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…