Skip to main content
ANZEIGE
Ehejubiläum

Roswitha und Josef Wilhelm feierten Diamantene Hochzeit



Bad Waldsee – Am 19. Oktober feierte das Ehepaar Roswitha und Josef Wilhelm 60-jähriges Ehejubiläum, die Diamantene Hochzeit. Johanna Hess von der Stadt Bad Waldsee überbrachte dem Jubelpaar herzliche Glückwünsche und überreichte im Namen der Stadt Bad Waldsee einen Geschenkkorb sowie Urkunden, darunter eine besondere Anerkennung vom Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Das Paar freute sich über den Besuch und die Anerkennung von Seiten der Stadt Bad Waldsee.

Roswitha Wilhelm stammt aus Ravensburg, wo sie aufwuchs, die Schule besuchte und eine Ausbildung zur Bürokauffrau bei Escher-Wyss absolvierte. Sie arbeitete dort bis zu ihrer Hochzeit. Josef Wilhelm wurde in Berging im Kreis Freising in Oberbayern geboren. Aufgrund des Berufs seines Vaters, der Polizist war, zog seine Familie mehrmals um. In Landsberg absolvierte er eine Ausbildung zum Maschinenschlosser, wurde anschließend Techniker und machte eine weitere Ausbildung zum Betriebsleiter. Beruflich führte es ihn schließlich ebenfalls nach Ravensburg zur Firma Escher-Wyss.

ANZEIGE

Das Schicksal, wie es manchmal spielt, führte die beiden auf dem Nachhauseweg abends nach der Arbeit zusammen. Ein starker Regenschauer bewirkte, dass Josef Wilhelm die junge Dame fragte, ob er sich unter ihren Schirm stellen dürfe. Dabei stellten sie fest, dass sie nur wenige Schritte voneinander entfernt wohnten. So nahm ihre gemeinsame Geschichte einen glücklichen Lauf. 1963 wurde geheiratet und 1980 zogen sie in ihr Eigenheim in Bad Waldsee, wo sie heute noch wohnen.

Aus der Ehe gingen zwei Kinder, sieben Enkelkinder und sieben Urenkelkinder hervor, worauf das Paar sehr stolz ist. Eine große Familie war stets der Herzenswunsch von Roswitha Wilhelm und der jetzige Zusammenhalt in der Familie ist außergewöhnlich, worüber beide glücklich sind. So war die Feier der Diamantenen Hochzeit auch ein wunderschönes Fest mit der ganzen Familie und den Trauzeugen, was noch lange in Erinnerung bleiben wird.

ANZEIGE

Im Laufe ihrer gemeinsamen Ehezeit unternahmen sie zahlreiche Wanderungen; ihre Liebe zur Natur führte sie oft in die schöne Bergwelt. Während Roswitha Wilhelm sich dem Turnen widmete, war Josef Wilhelm ein leidenschaftlicher Squashspieler. Von all den Reisen, die sie unternahmen, sticht zweifellos die Reise nach Australien als Höhepunkt hervor. Dort mieteten sie sich ein Wohnmobil und erkundeten die gesamte Ostküste. Beide freuen sich auf viele schöne und glückliche Stunden im Kreise ihrer Familie.

Roswitha und Josef Wilhelm sind seit 60 Jahren verheiratet. Stolz zeigen sie die Urkunde der Stadt, unterschrieben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Foto: Johanna Hess

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitgliederversammlung TG Bad Waldsee

Neue Vorstandsstruktur und Beitragserhöhung

Bad Waldsee – Auf solider wirtschaftlicher Grundlage stellte die Mitgliederversammlung 2025 der Turngemeinde 1848 Bad Waldsee die Weichen für eine erfolgreiche Vereinszukunft. Einstimmig wurden Satzungsänderungen beschlossen, die eine stärkere Unterstützung des Ehrenamts im organisatorischen sowie sportlichen Bereich ermöglichen. Erstmals seit mehr als zehn Jahren stand eine Erhöhung der Beitragssätze auf der Tagesordnung.
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
Am Dienstag, 18. März

Miteinander lesen: An Worten wachsen

Reute-Gaisbeuren – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Am Dienstag 18. März, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Bei den Kirchenbauten früherer Epochen spielt die Funktion, der reine Zweck nur eine untergeordnete Rolle bei der Formgebung. Eine Kathedrale ist nicht deshalb so groß, weil sie früher entsprechend viele Menschen aufnehmen musste.
Ein erlebnisreicher und unvergesslicher Tag auf der Ostalb

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenheim gegen Holstein Kiel als Einlaufkinder mit aufs Spielfeld und erlebten zusammen mit den begleitenden Eltern einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag auf der Ostalb.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee