ANZEIGE

„Bravo, il maestro“
Franz Ott seit mehr als 50 Jahren Dirigent des Kirchenchors Rötenbach
Rötenbach – Seit nun mehr als 50 Jahren ist Franz Ott (Jahrgang 1952) Dirigent des Kirchenchors Rötenbach (Gemeinde Wolfegg). Schon vor der Übernahme des Dirigentenamtes im Jahre 1973 war er Organist in Rötenbach, mit gut 20 Jahren trat er dann die Nachfolge von Sepp Osswald aus Oppenreute an. „Dem Himmel sei Dank, dass Franz Ott, ohne zu zögern, Chorleitung und Orgeldienst übernahm“, heißt es in einem Fotobuch, dass anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums als Kirchenchorleiter erstellt wurde.
veröffentlicht am 11. Mai 2024
Grundschüler sollen qualifizierten Schwimmunterricht erhalten
Kinderschutzbund erhält großzügige Spende von der Bürgerstiftung Bad Waldsee
Bad Waldsee – Wieder einmal wartet eine Gruppe Kinder vor der Döchtbühl-Schwimmhalle in Bad Waldsee, um das kostenlose Angebot des Kinderschutzbundes zu nutzen, schwimmen zu erlernen. Für viele Familien, besonders für Alleinerziehende, ist ein Schwimmkurs sehr schwer zu finanzieren.
Die 4b hatte einen sehr interessanten Schultag!
Döchtbühlschüler besuchten die Freiwillige Feuerwehr
Bad Waldsee – Im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema Feuer marschierten die Viertklässler zur Freiwilligen Feuerwehr Bad Waldsee im Ballenmoos. Dort empfing sie der Feuerwehrmann Nico Neigum.
Projekt “One Health Bad Waldsee”
Dunkelheit wo bist du?
Bad Waldsee – Schlaflose Nächte, orientierungslose Tiere und Bäume, die ihre Blätter im Herbst verspätet abwerfen. Was ist hier los?
Zeugen gesucht
Unfallflucht
Bad Waldsee – In der Zeit von Freitag 13.00 Uhr bis etwa gegen 17.00 Uhr stellte eine 29-jährige Audi-Fahrerin ihren Audi auf dem Bleicherparkplatz in Bad Waldsee ab.
Am Vatertag holte der SV Reute einen weiteren wichtigen Dreier
SV Reute – TSG Bad Wurzach
Reute – Spielbericht vom Vatertag.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Mai 2024
Im Lindenhofstadion des SV Weingarten
A-Junioren der JSG FV Bad Waldsee-SV Reute gewinnen Bezirks-Pokalfinale gegen TSV Tettnang
Reute – Die A-Junioren Spielgemeinschaft des FV Bad Waldsee-SV Reute traf im Lindenhofstadion des SV Weingarten im Kampf um den Gewinn des Bezirkspokals an Christi Himmelfahrt auf die TSV Tettnang.
B-Junioren
FV Bad Schussenried/SC Michelwinnaden wird Bezirkspokalsieger
Michelwinnaden – Die B-Junioren der SGM FVS/SCM haben das Endspiel um den Bezirkspokal Donau gegen die SGM Zwiefalten im Elfmeterschießen mit 8:6 gewonnen.
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
87435 Kempten
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
Kirchengemeinde Reute
Zwei Bittgänge und die Öschprozession nach Bad Waldsee
Reute-Gaisbeuren – Die Bittwoche findet bei der Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute immer noch guten Zuspruch. So konnte am Dienstag (7.5.) in der Leonhardskirche in Gaisbeuren Pater Hubert Vogel mit ein paar Dutzend Gläubigen einen festlichen Gottesdienst feiern. Hermann Hecht ließ dabei die Orgel besonders feierlich erklingen. Anschließend ging der Bittgang bei angenehmer Temperatur in Richtung Dinnenried. Am Kirrlohwald war Halbzeit, von hier aus gingen die Pilger im Gebet wieder zurü…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Mai 2024
11. Mai
Museum im Kornhaus bleibt am Samstag geschlossen
Bad Waldsee – Am Samstag, 11. Mai, bleibt das Museum im Kornhaus geschlossen, da es durch die Großveranstaltung „Lauffieber“ nicht bzw. nur erschwert erreicht werden kann. Am Sonntag, 12. Mai, dagegen ist wie gewohnt geöffnet von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Pokalendspiel
FV Bad Waldsee vs SV Maierhöfen/Grünenbach
Bad Waldsee – Bereits im Oktober letzten Jahres setzten sich die Spielerinnen unter der Leitung der Trainer Roland Ruoff und Ralf Kibler mit 2:1 im Viertelfinale bei der PSG Friedrichshafen durch.
Vor großer Zuschauerkulisse im Teledata-Stadion Lindenhof in Weingarten
A-Junioren der JSG Reute/Bad Waldsee sind Bezirkspokalsieger 2024
Reute – Durch einen 2:0-Finalsieg gegen den TSV Tettnang holten sich die A-Junioren der JSG Reute/Bad Waldsee um die beiden Trainer Sascha Ebenhoch und Wolfgang Branz am Feiertag Christi Himmelfahrt vor großer Zuschauerkulisse im Teledata-Stadion Lindenhof in Weingarten verdientermaßen den Bezirkspokal 2024.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Mai 2024
520 Seiten starkes Fotobuch zum Blutritt Weingarten
„Ein Zauber der ganz besonderen Art”
Weingarten / Bad Schussenried – Heute, Freitag, 10. Mai, war der Blutritt in Weingarten. Europas größte Pferdeprozession. D e r regional-christliche Feiertag in Oberschwaben. Noch vor dem Heiligblutfest in Bad Wurzach. Zahlreiche Leute am Wegesrand stehen, uralter Tradition folgend, Spalier, wenn etwa 100 Reitergruppen und circa 80 Musikkapellen zur Ehre Gottes hinaus in die Fluren ziehen. 1800 Reiterinnen und Reiter sind stets dabei. Dazu gibt es ein beeindruckendes Fotobuch. Der Bad Schus…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Mai 2024
„Gib Sonnenschein und Regen, gib Brot in jedes Haus“
Bittprozession in Molpertshaus mit Kreuz und Fahnen
Molpertshaus – Mit Kreuz und Fahnen haben sich in Molpertshaus am Montag vor Christi Himmelfahrt etwa 30 Gläubige mit Pfarrer i. R. Adolf Schuhmacher und vier Ministranten und Ministrantinnen auf einen Bittgang zum Wegkreuz an der Straßengabelung im Westen von Molpertshaus begeben.
Torreiche Begegnung in Haisterkirch
Der SV Haisterkirch besiegt den Tabellenführer SV Bergatreute mit 4:3
Haisterkirch – Im Spitzenspiel der Kreisliga A (Bodensee) trafen der SV Haisterkirch und der SV Bergatreute im Nachbarschaftsduell aufeinander.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Mai 2024
14 Personen bewerben sich um neun Sitze
Die Kandidaten für den Ortschaftsrat Mittelurbach
Mittelurbach – Für die kommende Kommunalwahl in Baden-Württemberg stellen sich 14 Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Mittelurbach mit den dazugehörenden Ortsteilen zur Wahl durch ihre Mitbürger. Am 26. März 2024 hatte die konstituierende Sitzung für die Vorstellung der und Aufstellung als Kandidaten stattgefunden. Laut Ortsrecht werden 9 Ortschaftsräte gewählt; 14 Kandidaten lassen sich aufstellen. Die anwesenden Einwohner sprachen sich bei der öffentlichen Sitzung ohne Gegenstimmen f…
Die Junioren Theresa Sonnberger, Jonas Frickel und Finn Göttel
Waldseer Junioren auf der internationalen Juniorenregatta in München
Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende waren drei unserer Junioren Theresa Sonnberger, Jonas Frickel und Finn Göttel auf der internationalen Juniorenregatta in München, auf der sie sich mit Gegnern aus ganz Europa messen konnten.
Kindergarten St. Martin feierte Jubiläum
50 Jahre alt und munter wie eh und je
Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein durfte am vergangenen Sonntag (5.5.) der Kindergarten St. Martin in der Molitorstraße sein Jubiläum feiern. Bunte Luftballons und farbige Lettern vermittelten bereits außen, dass es da etwas zu feiern gab. Und man konnte sehen, wie zahlreich Eltern und Großeltern mit ihren Kindern und Enkeln, Kuchenspenden tragend, sich Richtung Festgelände aufmachten. Drinnen war auch alles fürs Fest vorbereitet. Eine Videoschleife schilderte wichtige Stationen der …
Freitag, 10. Mai
Bad Waldsees CDU lädt zu kommunalpolitischer Brauereiführung ein
Bad Waldsee – Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Bad Waldsee laden herzlich zur kommunalpolitischen Brauereiführung mit anschließendem Vesper ein. Die Veranstaltung findet am morgigen Freitag, 10. Mai, ab 18.30 Uhr im Steinacher Hausbräu (Steinacher Straße 135) statt.
Träger der Bürgermedaille und des Bundesverdienstkreuzes
Ferdinand Gut feierte seinen 90. Geburtstag
Bad Waldsee – Ferdinand Gut, Träger der Bürgermedaille in Silber der Stadt Bad Waldsee und des Bundesverdienstkreuzes, feierte vergangene Woche seinen 90. Geburtstag. Bürgermeisterin Monika Ludy gratulierte ihm an seinem Ehrentag, auch im Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne, und überreichte einen Geschenkkorb sowie eine Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.
Henne hört hin
Spaziergang mit Senioren
Bad Waldsee – Stadtspaziergang mit OB Matthias Henne und den Bad Waldseer Ü60ern am Dienstag, 6.5. Das Stadtoberhaupt hatte eingeladeb und mehr als 70 Seniorinnen und Senioren folgten Matthias Henne beim Spaziergang durch die Altstadt. Die Route ging vom neugestalteten Grabenmühlplatz über die Hochstatt zum Neuen Rathaus, auf dem Uferweg zum Spital und endete mit einem Erfrischungsgetränk nach gut einer Stunde im Sitzungssaal des historischen Rathauses.
Polizei warnt
Senior wird Opfer eines Anlagebetrugs
Bad Waldsee – Nachdem ein 86-Jähriger einen hohen fünfstelligen Euro-Betrag an Betrüger verloren hat, warnt die Polizei erneut vor Anlagebetrug.
Wichtige Themen zur Zukunft der Musikschule
Mitgliederversammlung der Jugendmusikschule Bad Waldsee 2024
Bad Waldsee – Die Jugendmusikschule Bad Waldsee e.V. hielt am 3. Mai ihre jährliche Mitgliederversammlung in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl ab.
Hervorragende Ergebnisse
Michelwinnader Jungmusiker begeisterten beim Tag der Bläserjugend
Michelwinnaden – Beim diesjährigen Tag der Bläserjugend am 28. April des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg in Haisterkirch konnten die Nachwuchsmusiker des Musikvereins Michelwinnaden hervorragende Ergebnisse erzielen.
An den Global Menschenrechtsladen übergeben
Schülerinnen der Döchtbühlschule haben fleißig Spenden gesammelt
Bad Waldsee – Eine besondere Aktion von Enni Natterer und Hanna Merk, beide 10 Jahre alt.
Bändelesturnier der TA SV Haisterkirch
Es war ein sonniger Start in die Tennissaison
Haisterkirch – Es gehört schon zur Tradition der Tennisabteilung des SV Haisterkirch, dass die Tennissaison mit einem Bändelesturnier eröffnet und im Oktober dann wieder beendet wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Mai 2024
Wohnung einrichten
Tipps zur Auswahl und Platzierung eines 2-Sitzer-Sofas im Wohnraum
Bei der Einrichtung des eigenen Wohnzimmers ist die Platzierung des Sofas essenziell und bestimmt in den meisten Fällen auch die allgemeine Raumaufteilung. Daher ist es umso wichtiger, sich schon vorher Gedanken um die Platzierung der Couch zu machen, damit diese später auch das Gesamtbild des Wohnraums perfekt abrundet. Je nach Layout stehen Ihnen hier viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, besonders mit einem Sofa 2 Sitzer von Maisons du Monde. Einige der wichtigsten Tipps geben wi…
vhs Bad Waldsee
Von Kräuterwanderung bis Lachyoga
Bad Waldsee – Wieder tolle Angebote der vhs Bad Waldsee:
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Teilbereich des Bleichparkplatzes wegen Jubiläumsfeier gesperrt
Bad Waldsee – Aufgrund einer Jubiläumsfeier mit Sternmarsch am Samstag, 21. Juni, wird ein Teilbe…
Städtische Dienststellen am Mittwochnachmittag, 25. Juni, geschlossen
Bad Waldsee – Alle städtischen Dienststellen, einschließlich des Bürgerbüros und der Ortschaftsve…
Breitbandausbau in Haslanden: Sperrung für den Gesamtverkehr
Bad Waldsee-Haslanden – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haslanden zu einer temporär…
Vollsperrung in Mattenhaus wegen Breitbandausbaus
Bad Waldsee-Haslanden – Auch im Bad Waldseer Teilort Mattenhaus schreitet der Breitbandausba…
Sperrung des Gemeindewegs auf Höhe Soldenbachstraße 39 wegen Breitbandausbaus
Michelwinnaden – Aufgrund von Arbeiten zum Breitbandausbau muss der Gemeindeweg in Höhe der Solde…
Sperrungen in Haisterkirch wegen Breitbandausbaus
Haisterkirch – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haisterkirch voraussichtlich bis End…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Pilotprojekt: Online-Anmeldung für Grundschulbetreuung startet
Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee startet als erste Kommune in Baden-Württemberg ein…
Gymnasium jubelt über AOK-Wanderpokal sowie Rundenmeister
Bad Waldsee – In einer kurzen Schulvollversammlung am 22. Mai präsentierte Schulleiter Mark Overh…
„Zombiene – Cousine des Bösen“ von Thomas Volkwein wurde am 13. und 14. Mai aufgeführt
Bad Waldsee – Die Bühne verriet es den Zuschauern und Zuschauerinnen des Theaterstückes sofort. D…
Leistungsfach Wirtschaft der K1 bei Bildungspartner SaluVet GmbH
Bad Waldsee – Unternehmenstage sind für Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung. Nur in der…
41 Prozent der Viertklässler wechseln auf das Gymnasium
Stuttgart (LReg) – Rund 87.000 Kinder wechseln im Schuljahr 2025/26 in Baden-Württemberg auf eine…

SPORT
Bad Waldsee
Spannende Wettkämpfe beim Allgäu Senioren Cup
Deuchelried – Der 10. Allgäu Senioren Cup brachte wieder einmal Spannung, sportlichen Ehrgeiz und…
Dritter Waldseer Drachenbootcup am Sonntag, 3. August
Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ruderverein Waldsee wieder einen Drachenbootcu…
Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisa…
Einladung zum Seniorentischtennis in Neuravensburg
Neuravensburg – Zum zwanglosen Spielnachmittag lädt der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonn…
Emanuel Müller wurde beim Weltcup in München Dritter
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) …
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Stellungnahme des Grünen Ortsverbandes
Abschied von ambitionierter Klimapolitik?
Zur Gemeinderatsentscheidung über den Ausstieg der Stadt Bad Waldsee aus dem European Energy Award (DBSZ vom 2. Juni;…
Zur Stellungnahme von Bad Waldsee zur Regionalplanung (DBSZ-Artikel “„Osterhofen“ reduzieren! „Urbach“ und „Aule…
Kommentar
Ein Angriff auf das, was uns verbindet
Was in der Nacht von Samstag auf Sonntag am Stadtsee von Bad Waldsee geschah, lässt einen fassungslos zurück. Eine Na…
Offener Brief
Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften,…
Teilbereich des Bleichparkplatzes wegen Jubiläumsfeier gesperrt
Bad Waldsee – Aufgrund einer Jubiläumsfeier mit Sternmarsch am Samstag, 21. J…
Prägende Persönlichkeiten
Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehr…
Karoline und Ingo Sontag feierten Diamantene Hochzeit
Haisterkirch – Am 29. Mai 2025 feierten Karoline und Ingo Sontag ihre Diamant…
Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert
Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch a…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Juni 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, der historische Bogen ist weit gespannt: von der Frühzeit vor 5000 Jahren über den Bauernkrieg vor 500 Jahren bis zum Heute, das wiederum die Zukunft bestimmt, finden…
Als Europa wurde
Bad Buchau – Wer eine Reise zu den Anfängen Europas unternehmen möchte, der sollte sich auf den Weg zum Federseemuseum nach Bad Buchau machen. Dort finden sich auf nur 80 Quadratmetern Ausstellungs…
„Sicherlich sehr elend“
Bad Waldsee – Wer über den Bauernkrieg berichten will, kommt am „Bauernjörg“ nicht vorbei. Truchsess Georg III., Herrscher von der Waldburg, war der militärische Feind der Bauern. Er war der Feldhe…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…