Skip to main content
Realschule Bad Waldsee

Mission (Im)Possible – Schüler begeisterten im Prisma

Bad Waldsee – Seit Monaten haben sich unsere 7.- und 8.-Klässler im Unterricht auf ihre Musicalaufführung vorbereitet und ihr entgegengefiebert. Manche Schüler konnten in diesem Jahr ihre schauspielerischen Fähigkeiten ausprobieren, andere entdeckten ihr musikalisches Talent und widmeten sich der Arbeit im Chor oder spielten mit ihren Instrumenten in der Band mit.
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
ANZEIGE
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.
Ein sportlich intensives und erlebnisreiches Wochenende

Tolles Turniererlebnis für junge SVR-Kicker am Bodensee

Reute – Ein sportlich intensives und erlebnisreiches Wochenende liegt hinter den E- und D-Junioren des SV Reute. Vom 27. bis 29. Juni nahmen 24 Reutener Nachwuchskicker an der renommierten Ballfreunde-Turnierserie in Hard am Bodensee teil – ein internationales Fußballturnier mit Mannschaften aus verschiedenen Ländern Europas. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpften die jungen Talente gegen starke Konkurrenz und sammelten wertvolle Erfahrungen – sportlich wie persönlich.
ANZEIGE
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Saisonabschlussfeier

Reutener C-Junioren lassen Saison Revue passieren

Reute – Bei der Saisonabschussfeier der Reutener C-Junioren am vergangenen Sonntagabend (29.6.) konnten 16 Nachwuchskicker zur U17 verabschiedet werden. Das Trainerteam nutzte die Gelegenheit, um nach der Vergabe von Preisen für Trainingsfleiß allen Beteiligten Dank für den erbrachten Einsatz in der abgelaufenen Saison auszusprechen.
ANZEIGE
Erwin-Hymer-Museum: Am Sonntag um 14.00 Uhr Führung

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Am 18. und 19. Juli in der Stadthalle

Tanzschule „Gleis Eins“ bringt „Die Schöne und das Biest“ nach Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am 18. und 19. Juli verwandelt sich die Stadthalle Bad Waldsee in eine märchenhafte Bühne: Die Tanzschule „Gleis Eins“ lädt zu „Die Schöne und das Biest“ ein – ein Ballett-Stück voller Magie, Abenteuer und Emotion, unter der künstlerischen Leitung und mit Choreografien von Simone Ebenhoch. Eine faszinierende Tanzvorstellung für Zuschauer jeden Alters.
Ein Sommerfest voller Lebensfreude

Mittsommer im Kneippgarten

Bad Waldsee – Am 26. Juni feierte der Kneipp-Verein Bad Waldsee sein traditionelles Sonnwendfest im malerischen Kräutergarten neben dem Elisabethenbad. Mehr als 60 Mitglieder und Freunde fanden sich zusammen, um den Sommerabend in fröhlicher Runde zu genießen und die Schönheit der Natur zu erleben. Das Fest war dem schwedischen Midsommar-Brauch nachempfunden – einer Tradition, die oben in Skandinavien tief verwurzelt ist.
ANZEIGE
Nachhaltige Entwicklungsförderung in der Welt

Franziskanerinnenstiftung Indonesia feiert im Kloster Reute 20-jähriges Gründungsjubiläum

Bad Waldsee-Reute – Die dramatischen Bilder vom 26. Dezember 2004 haben sich in das Gedächtnis der Menschen eingebrannt. Als der Jahrhundert-Tsunami die Welt erschütterte und große Not über die Menschen in Südostasien brachte, wollten viele Menschen helfen. Diese Not und die Hilfsbereitschaft waren für die Franziskanerinnen von Reute Anlass, langfristige und nachhaltige Hilfe, auch über Indonesien hinaus, zu ermöglichen. Am 30.03.2005 haben sie die „Franziskanerinnen-Stiftung Indonesia – Entw…
Festgottesdienst und buntes Gemeindefest im Pfarrgarten

Es herrschte strahlender Sonnenschein und eine Gluthitze zum Patrozinium in Reute

Reute – Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein feierte die Katholische Kirchengemeinde Reute ihr Patrozinium am Sonntag, 29. Juni, mit einem festlichen Open-Air-Gottesdienst im Pfarrgarten. Zahlreiche Gläubige versammelten sich unter freiem Himmel – aber so gut es ging auf den Schattenplätzen, um gemeinsam mit Pfarrer Werner diesen besonderen Tag zu begehen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Juli 2025

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Nachträge zur Gemeinderatssitzung am 23. Juni

Baubetriebshof bekommt ein neues Salzsilo

Bad Waldsee – In der Gemeinderatssitzung vom Montag (23. Juni) informierte der OB die Räte über eine Eilentscheidung, die er kraft seiner Befugnis getroffen hatte. Aufgrund der langen Lieferzeiten, bis zu vier Monate, bestellte der OB in einer Eilentscheidung ein neues mobiles Salzsilo, das das alte aus dem Jahr 1977 ersetzen wird.
Die Schulhühner sind zurück!

An der Döchtbühlschule ist wieder Leben im Hühnerstall

Bad Waldsee – Es gackert wieder auf dem Schulhof: Die Döchtbühlschule hat seit Kurzem wieder Hühner! Die gefiederten Gäste sind eingezogen – zunächst als Probelauf bis zu den Sommerferien. Doch schon jetzt ist klar: Die Freude bei Schülerinnen und Schülern ist groß.
ANZEIGE
Von Montag, 21. Juli, bis einschließlich Freitag, 25. Juli, geschlossen

Wartungs- und Revisionsarbeiten im Maximilianbad-Schwimmbad

Bad Waldsee – Aufgrund der jährlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten bleibt das Maximilianbad-Schwimmbad von Montag, 21. Juli, bis einschließlich Freitag, 25. Juli, geschlossen. Ab Samstag, 26. Juli 2025, ist das Schwimmbad wie gewohnt wieder geöffnet. Weitere Informationen unter: www.rehakliniken-waldsee.de
Eindrucksvolles Experiment zum Thema

Spektakuläre Feuershow begeisterte an der Döchtbühlschule

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr brachte Herr Fischer mit seiner beeindruckenden Feuershow etliche Kinderaugen zum Leuchten. Im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Thema „Feuer” besuchte die Klasse 4 das Institut, um ihr Wissen rund um das Thema Feuer zu vertiefen.
ANZEIGE
Bis voraussichtlich 12. September

Sperrungen in Mittelurbach aufgrund Breitbandausbaus

Mittelurbach – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis voraussichtlich Freitag, 12. September, in Mittelurbach zu Sperrungen in mehreren Straßen. Betroffen sind die Rosenstraße, der Veilchenweg, der Sonnenblumenweg und der Kornblumenweg.
Am Freitag, 18. Juli, im Prisma

Jahresabschlusskonzert der Jugendmusikschule Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die Jugendmusikschule lädt dieses Jahr zum Schülerkonzert ins Jugendhaus „Prisma“ ein. Zum Schuljahresabschluss präsentieren sich die verschiedenen Instrumental- und Gesangsklassen mit abwechslungsreichen Vorträgen in Solo- und Ensemblebeiträgen. Schwerpunkt des kurzweiligen Programms bilden diesmal Ensembles, denn das gemeinsame Musizieren in verschiedenen Besetzungen ist ein besonderes Anliegen und eine Stärke öffentlicher Musikschulen.
ANZEIGE
„Aufgetischt & Nachgedacht“

VHS Bad Waldsee startet innovatives Kurskonzept

Bad Waldsee – Im Rahmen eines neuen Qualitätsmanagement-Prozesses hat sich das Team der Volkshochschule Bad Waldsee ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Bestehende Kurskonzepte sollen neu gedacht und innovativ weiterentwickelt und neue entwickelt werden. Mit kreativen Methoden – unter anderem inspiriert vom Design Thinking – wurde gemeinsam überlegt, wie Bildung ansprechender, wirkungsvoller und nahbarer gestaltet werden kann. Das Ergebnis ist unter anderem ein Kursformat, das Wissensvermittlung …
Noch bis 18. Juli

STADTRADELN in Bad Waldsee gestartet

Bad Waldsee – Was für ein Auftakt! Bereits über 600 Radlerinnen und Radler haben sich – Stand Mittwoch, 3. Juli, 10:45 Uhr – für das STADTRADELN 2025 in Bad Waldsee angemeldet. Ein riesiges Dankeschön für dieses starke, gemeinschaftliche Zeichen für nachhaltige Mobilität und mehr Lebensqualität in unserer Stadt! In den ersten viereinhalb Tagen wurden schon fast 33.100 Kilometer erradelt – das ist nicht nur sportlich beeindruckend, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Weiter so – …
ANZEIGE
Sommer, Sonne, Kreativität

Ferienprogramm für Kinder in Bad Waldsee

Bad Waldsee – In den Sommerferien wird es in Bad Waldsee ganz sicher nicht langweilig: Die Volkshochschule bietet gemeinsam mit engagierten Kursleiterinnen und Kursleitern ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Kreativität, Bewegung und handwerkliches Geschick stehen dabei im Mittelpunkt – für spannende, fröhliche und unvergessliche Ferientage.
Flaggentag der Mayors for Peace – 80 Jahre nach Hiroshima: Städte rufen zu nuklearer Abrüstung und Frieden auf

Städte rufen zu nuklearer Abrüstung und Frieden auf

Bad Waldsee – Vor 80 Jahren erlebten die Menschen in den Städten Hiroshima und Nagasaki das unbeschreibliche Grauen eines Atombombenabwurfes. Seither warnen die Überlebenden dieser Katastrophe vor den Folgen des Einsatzes von Nuklearwaffen. In Deutschland setzen auch in diesem Jahr am 8. Juli vor den Rathäusern mehr als 600 Städte mit dem Hissen der Mayors for Peace Flagge ein klares Bekenntnis zu nuklearer Abrüstung, gegen Kriege und für ein friedliches Zusammenleben der Menschen w…
ANZEIGE
Bei bestem Sommerwetter

Rückblick: Kinder- und Sommerfest der Königstäler Narren 2025

Mittelurbach – Bei bestem Sommerwetter fand am Sonntag, 29. Juni, das traditionelle Kinder- und Sommerfest der Königstäler Narren auf dem Dorfplatz in Mittelurbach statt. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu genießen und die Dorfgemeinschaft zu erleben.
Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
ANZEIGE
Führung mit Stadtarchivar Michael Tassilo Wild

Auf den Spuren des „Bauernjörgs“

Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Truchseß von Waldburg, besser bekannt als „Bauernjörg“.
Landespreis

Döchtbühlschule Bad Waldsee und Schule am Schlosspark Aulendorf ausgezeichnet

Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der Schule und der Gesellschaft den Landespreis Werkrealschule erhalten. Unter den 17 Schulen sind die Döchtbühlschule Bad Waldsee, die Schule am Schlosspark Aulendorf und die Abt-Hermann-Vogler-Schule in Rot an der Rot.
ANZEIGE
Mehr Grün, bessere Wege, offener Zugang zum Stadtsee

Neugestaltung rund ums Neue Rathaus schreitet zügig voran

Bad Waldsee – Mit großen Schritten geht die Neugestaltung der Grünanlagen rund um das Neue Rathaus voran. Ziel der Stadt ist es, die Bauarbeiten rechtzeitig bis zum Altstadt- und Seenachtfest abzuschließen – und damit pünktlich zum Hochsommer ein attraktives Stück Stadtgrün neu erlebbar zu machen.
Musikalisch-heitere Fête in dankbarer Erinnerung an die Gründerväter

Kleine Galerie feierte ihre 60 Jahre

Bad Waldsee – Bereits vor mehr als einem halben Jahr erinnerte Galerieleiter Axel Otterbach an das anstehende 60-Jahr-Jubiläum dieser feinen Waldseer Kultureinrichtung und versprach eine angemessene Jubiläumsparty im Sommer. Sein Versprechen entpuppte sich eher als Understatement. Tatsächlich gab es eine musikalisch-heitere Fête mit Substanz und dankbarer Erinnerung an die Gründerväter und ehemaligen Leiter. Dank galt auch der Stadt, die durch Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Juli 2025

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Sperrung im Mühlweg wegen Kabelverlegung

Bad Waldsee – Im Zeitraum von Donnerstag, 10. Juli, bis Freitag, 1. August, kommt es im Bereich M…

Sperrung in Michelwinnaden wegen Breitbandausbaus

Michelwinnaden – Aufgrund von Bauarbeiten im Zuge des Breitbandausbaus muss die Fichtenstraße im …

Sperrungen in Mittelurbach aufgrund Breitbandausbaus

Mittelurbach – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis voraussichtlich Freitag, 12. September, …

Sperrungen im Löhleweg und in der Straße Rappbaint

Unterurbach – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es vom 3. Juli bis voraussichtlich 12. September…

Sperrung in Bad Waldsee-Michelberg aufgrund Breitbandausbaus

Bad Waldsee/Michelberg – Im Rahmen des flächendeckenden Breitbandausbaus kommt es in Michelberg z…

Verkehrseinschränkungen in Haisterkirch aufgrund von Breitbandausbau

Haisterkirch – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haisterkirch bis voraussichtlich 15. Augu…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, …

Das große Krabbeln an der Döchtbühlschule

Bad Waldsee – Seit April 2024 beherbergt die Döchtbühlschule bereits exotische Insekten in der Au…

Einladung zur Mitgliederversammlung der Jugendmusikschule Bad Waldsee e.V.

Bad Waldsee – Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte der Jugendmusikschule, Sie sind alle he…

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kolleg…

Bericht vom Bildungspartnertreffen am 2. Juli

Bad Waldsee – Trotz heißer Temperaturen von 32°C ließen es sich unsere Bildungspartner nicht nehm…

SPORT

Bad Waldsee

Bauer, Weiße und Wiest ruderten zu Silber

Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefel…

Reutener Herren mit ersten Testspielen gegen spielstarke Gegner

Reute – Nach der ersten Trainingswoche haben die beiden Reutener Herrenteams am Wochenende jeweil…

TSV Reute Turnerinnen erfolgreich beim württembergischen Landesfinale Mehrkampf

Reute – Fünf Turnerinnen des TSV Reute durften am Samstag, den 12.07., den Verein beim württember…

Herren 1 wahren Chancen auf Klassenerhalt

Bad Waldsee – Erfolgreich war das vergangene Wochenende für den TC Bad Waldsee. Alle drei Aktiven…

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad …

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Stellungnahme der Bürgerstiftung

Für Toleranz, Respekt und Zusammenhalt

Zur erneuten Zerstörung der vor der Pfarrkirche St. Peter aufgestellten Regenbogenbank hat die Bürgerstiftung Bad Wal…
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt …
Unser Leser Dr. Wolfgang Hübner, ein promovierter Physiker, sieht in dem durch Windkraftanlagen abgehackten Luftstrom…
Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am Montag (23.6.) stand an TOP 3 „Einwohnerfragestunde“. Einige Besucher…
Zum Artikel “Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace” (DBSZ am 18. Juni)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das n…

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorc…

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor …

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Ra…

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auc…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Juli 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr ist zur Hälfte um, und die Tage werden schon wieder kürzer. Mir scheint, dieses Jahr hat einen Turbo. Was natürlich Quatsch ist, aber gefühlt ist es so. Also…

„Da kommen wir nicht ran“

Biberach – Selbst im Totenbett dachte er noch an die Arbeit, die für ihn das Leben bedeutete. „Jetzt beginnt der große Urlaub“, habe Hans Liebherr zum Abschied gesagt, erinnert sich der ehemalige P…

Bis aufs Blut drangsaliert

Weipoldshofen – Zuerst kommt das Heu. Zumal bei einem Heumilchbauern. Denn gutes Heu gibt gute Milch, erklärt Alfons Notz (75). Dessen Sohn Jonas (37) sich wegen des Heuwetters entschuldigen lässt….

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…