Skip to main content
Der Aufstieg des FV Bad Waldsee in die Bezirksliga

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzeit 2024/2025 ab: Platz eins in der Kreisliga A! Die Spieler um Trainer Julian Madlener schafften es innerhalb von drei Jahren von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
veröffentlicht am 9. Juli 2025
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
ANZEIGE
TSV Reute Runners beim 16. Brunnenfestlauf sehr erfolgreich

Paulina Wolf gewinnt das Heimrennen über 10 Kilometer

Reute – Auch dieses Jahr war der Brunnenfestlauf auf den Dorfstraßen von Reute-Gaisbeuren die perfekte Bühne für Laufbegeisterte jeden Alters.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
ANZEIGE
In den Sommerferien vom 25. bis 28. August

Fußballtechnik verbessern mit der Hans Dorfner Fußballschule

Reute – Die Hans Dorfner Fußballschule bietet in den Sommerferien vom 25. bis 28. August wie in den Vorjahren ein unvergessliches Fußballerlebnis. Junge Kicker im Alter von 6 bis 14 Jahren können in den Ferien ihre Fußballtechnik auf dem Sportgelände des SV Reute verbessern und dabei jede Menge Spaß haben. Ganz egal, ob ein Dribbelkünstler, ein Anfänger, ein Vereinsspieler oder ein begeisterter Hobbykicker.
Die Laufgruppe Bad Waldsee beim Montafon Totale Trail 2025

Platz 1 für Heidi Abendschein beim Nesselwängle Seen-Lauf

Bad Waldsee – Hart, herausfordernd und unglaublich schön: Beim Montafon Totale Trail gingen die Läufer im hochalpinen Gelände an ihre Grenzen und staunten gleichzeitig über die Schönheit der Montafoner Bergwelt.
ANZEIGE
Zeugen gesucht

Dieb stiehlt Schmuck

Bad Waldsee – Einer Seniorin hat ein Dieb am Montag mehrere Schmuckstücke aus ihrer Wohnung gestohlen. Der Täter klingelte an der Tür der Frau, die in einem Seniorenheim am Stadtgarten wohnt.
Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben am Sonntag, 20. Juli

Klassik im Musikpavillon am Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Mit der brandneuen Sommerserenade, der 9. Auflage des OEW-Kultursommers, wird in Bad Wurzach zum ersten Mal ein klassisches Open-Air-Konzert geboten. Genießen Sie am Kurhausareal an einem lauen Sommerabend große festlich-klassische Musik, dargeboten vom Spitzenorchester der gesamten Region des nördlichen Bodensee- und Alpenvorlandes, der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben (KBO)!
Großer Erfolg beim Brunnenfestlauf

TG-Triathlet/innen in Topform

Bad Waldsee – Wie beinahe jedes Jahr leisteten die Bad Waldseer Triathleten ihren Beitrag in Reute und zeigten sich bei strahlendem Wetter von der besten Seite auf dem Siegerpodium. Trainer Bochtler war mehr als zufrieden.
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
ANZEIGE
Realschule Bad Waldsee

Bericht vom Bildungspartnertreffen am 2. Juli

Bad Waldsee – Trotz heißer Temperaturen von 32°C ließen es sich unsere Bildungspartner nicht nehmen, uns zu unserem Bildungspartnertreffen, das von unserer Berufsberaterin Frau Scherer und den beiden Realschullehrern Herr Nusser und Herr Will hervorragend vorbereitet wurde, zu besuchen.
Neue Bildungspartnerschaft des Gymnasiums:

Bildungspartnervertrag mit Versandhaus Baby Walz wurde geschlossen

Bad Waldsee – Am Dienstag, 24. Juni, besiegelten die Lehrerin und Berufsorientierungsbeauftragte Sarah Beck vom Gymnasium Bad Waldsee sowie Hanna Nold, die Ausbildungsleiterin des Versandhauses Baby Walz, den Partnervertrag offiziell.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Wallfahrt „Maria vom Blut“ in Bergatreute

Heimsuchung, Hitze und zu Herzen gehende Festpredigt

Bergatreute – Im zentralen Mittelpunkt der Wallfahrt Maria vom Blut stand am vergangenen Mittwoch, 2. Juli, am Fest Maria Heimsuchung das in Bergatreute seit 339 Jahren verehrte gleichnamige Gnadenbild.
Kino

Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 10. Juli bis einschließlich 23. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
ANZEIGE
Roman Schnetz, Platz 2 beim Mozart 100 Ultra in Salzburg

Die Laufgruppe Bad Waldsee in den Alpen Unterwegs

Bad Waldsee – Erneut einen 92,50 Kilometer langen und mit 5031 Höhenmetern extrem anspruchsvollen Lauf absolvierte Roman Schnetz von der Laufgruppe Bad Waldsee beim Mozart 100 Ultra in Salzburg.
Vom 6. bis 7. September

2-Tagesausflug nach Straßburg/Freudenstadt des Stadtseniorenrats

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat Bad Waldsee fährt vom 6. September bis 7. September nach Straßburg (u.a. Besuch des Europaparlaments) und Freudenstadt (Besuch der Landesgartenschau). (Auch für Nichtmitglieder) Wegen Erkrankung sind kurzfristig noch 4 Plätze frei geworden. Interessenten wenden sich bitte an Helmut G. Brecht, Tel. 07524/7231 oder per E-Mail: helmut.brecht@freenet.de
ANZEIGE
Am Dienstag, 22. Juli

Solidarische Gemeinde lädt ein: Lesen teilen – An Worten wachsen

Reute – Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Zelebrant war Professor Dr. Bernd Hillebrand

Bestens besuchter Sonntagabendgottesdienst in Haisterkirch

Haisterkirch – Ausgesprochen viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee waren zum Abendgottesdienst am letzten Sonntag im Juni nach Haisterkirch gekommen. Es hatte sich herumgesprochen, dass der aus Bad Waldsee stammende Professor Dr. Bernd Hillebrand wieder einmal als Zelebrant vom Haisterkircher Vorbereitungsteam gewonnen werden konnte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Juli 2025
ANZEIGE
Bis voraussichtlich 1. August

Sperrung in Michelwinnaden wegen Breitbandausbaus

Michelwinnaden – Aufgrund von Bauarbeiten im Zuge des Breitbandausbaus muss die Fichtenstraße im Bereich der Einmündung Haslachstraße bis voraussichtlich 1. August für den Verkehr gesperrt werden. Für Fußgänger wird ein Notweg eingerichtet.  Der Anliegerverkehr der Fichtenstraße und Bergäcker wird in dieser Zeit über die Hungerbergstraße und den Rissweg umgeleitet.
Jubiläumfest vom 17. bis 20. Juli

Vereinsgründung des SV Reute heute vor 75 Jahren

Reute – Heute Montag, 7.Juli, jährt sich die Vereinsgründung des SV Reute zum 75.Mal. Dieses Jubiläum wird in zwei Wochen vom 17. bis 20 Juli mit einem Festabend, einer großen Tombola, Einlagespielen und dem Allfinanz-Cup der Junioren gebührend gefeiert.
ANZEIGE
Auf ihn kommt nun eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft zu

Betrunkener Kleinkraftrad-Fahrer stößt mit Polizeiauto zusammen

Bad Waldsee – Deutlich über ein Promille hatte der 19-jährige Fahrer eines Kleinkraftrads intus, als er am Samstag kurz nach 23 Uhr in der Robert-Koch-Straße mit einem Polizeistreifenwagen zusammengestoßen ist.
Am Freitag, 18. Juli

Sitztanzgruppe für alle Junggebliebenen

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde lädt am Freitag, 18. Juli, alle Junggebliebenen, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben von 15.00 bis 16.00 Uhr, zur Sitztanzgruppe ins katholische Gemeindehaus in Reute ein.
ANZEIGE
Stellungnahme der Bürgerstiftung

Für Toleranz, Respekt und Zusammenhalt

Zur erneuten Zerstörung der vor der Pfarrkirche St. Peter aufgestellten Regenbogenbank hat die Bürgerstiftung Bad Waldsee eine Stellungnahme verfasst, die wir nachstehend im Wortlaut veröffentlichen:
Matthias Haag, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung
veröffentlicht am 7. Juli 2025
Musikverein “Concordia” Michelwinnaden

Rückblick auf gelungenes Burggrabenfest

Michelwinnaden – Vom 27. bis 29. Juni veranstaltete der Musikverein Michelwinnaden wieder das traditionelle Burggrabenfest im Burghof in Michelwinnaden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Juli 2025
ANZEIGE
Fußball

16 Teilnehmer des SV Reute beim Brunnenfestlauf

Reute – Bereits vor dem Trainingsauftakt am Montag, 7. Juli, nahmen insgesamt sechzehn Fußballer vom SV Reute am Freitagabend (4.7.) beim 16. Brunnenfestlauf teil und glänzten dabei als größte Teilnehmergruppe beim Hauptlauf über 10 Kilometer.
Tennis

Ergebnisse des TC Gaisbeuren

Gaisbeuren – Nach der Heimniederlage gegen den TC Ravensburg kehrten die Herren 40-1 wieder in die Erfolgsspur zurück. Beim Auswärtsspiel in Ostrach setzte es einen 6:3 Auswärtssieg, wobei es nach den Einzeln 4:2 für die Gaisbeurer stand. Es musste “nur” noch ein Doppel für einen Sieg gewonnen werden.
ANZEIGE
Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute

Reute feierte Ökumenischen Gottesdienst zum 31. Brunnenfest

Reute – Eine gute schöne Tradition ist unser ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Brunnenfestes in Reute. Gemeindereferentin Kathrin Bohnenberger und Pfarrer Wolfgang Bertl feierten bei angenehmen Temperaturen gemeinsam mit einer Abordnung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren einen Wortgottesdienst.
Bericht des Vereins

Ruderverein Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am 22. Mai hielt der Ruderverein Waldsee 1900 e.V. seine alljährliche Jahreshauptversammlung ab. Hier der Bericht des Vereins:

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Sperrung im Mühlweg wegen Kabelverlegung

Bad Waldsee – Im Zeitraum von Donnerstag, 10. Juli, bis Freitag, 1. August, kommt es im Bereich M…

Sperrung in Michelwinnaden wegen Breitbandausbaus

Michelwinnaden – Aufgrund von Bauarbeiten im Zuge des Breitbandausbaus muss die Fichtenstraße im …

Sperrungen in Mittelurbach aufgrund Breitbandausbaus

Mittelurbach – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis voraussichtlich Freitag, 12. September, …

Sperrungen im Löhleweg und in der Straße Rappbaint

Unterurbach – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es vom 3. Juli bis voraussichtlich 12. September…

Sperrung in Bad Waldsee-Michelberg aufgrund Breitbandausbaus

Bad Waldsee/Michelberg – Im Rahmen des flächendeckenden Breitbandausbaus kommt es in Michelberg z…

Verkehrseinschränkungen in Haisterkirch aufgrund von Breitbandausbau

Haisterkirch – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haisterkirch bis voraussichtlich 15. Augu…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, …

Das große Krabbeln an der Döchtbühlschule

Bad Waldsee – Seit April 2024 beherbergt die Döchtbühlschule bereits exotische Insekten in der Au…

Einladung zur Mitgliederversammlung der Jugendmusikschule Bad Waldsee e.V.

Bad Waldsee – Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte der Jugendmusikschule, Sie sind alle he…

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kolleg…

Bericht vom Bildungspartnertreffen am 2. Juli

Bad Waldsee – Trotz heißer Temperaturen von 32°C ließen es sich unsere Bildungspartner nicht nehm…

SPORT

Bad Waldsee

Bauer, Weiße und Wiest ruderten zu Silber

Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefel…

Reutener Herren mit ersten Testspielen gegen spielstarke Gegner

Reute – Nach der ersten Trainingswoche haben die beiden Reutener Herrenteams am Wochenende jeweil…

TSV Reute Turnerinnen erfolgreich beim württembergischen Landesfinale Mehrkampf

Reute – Fünf Turnerinnen des TSV Reute durften am Samstag, den 12.07., den Verein beim württember…

Herren 1 wahren Chancen auf Klassenerhalt

Bad Waldsee – Erfolgreich war das vergangene Wochenende für den TC Bad Waldsee. Alle drei Aktiven…

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad …

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Stellungnahme der Bürgerstiftung

Für Toleranz, Respekt und Zusammenhalt

Zur erneuten Zerstörung der vor der Pfarrkirche St. Peter aufgestellten Regenbogenbank hat die Bürgerstiftung Bad Wal…
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt …
Unser Leser Dr. Wolfgang Hübner, ein promovierter Physiker, sieht in dem durch Windkraftanlagen abgehackten Luftstrom…
Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am Montag (23.6.) stand an TOP 3 „Einwohnerfragestunde“. Einige Besucher…
Zum Artikel “Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace” (DBSZ am 18. Juni)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das n…

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorc…

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor …

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Ra…

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auc…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Juli 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr ist zur Hälfte um, und die Tage werden schon wieder kürzer. Mir scheint, dieses Jahr hat einen Turbo. Was natürlich Quatsch ist, aber gefühlt ist es so. Also…

„Da kommen wir nicht ran“

Biberach – Selbst im Totenbett dachte er noch an die Arbeit, die für ihn das Leben bedeutete. „Jetzt beginnt der große Urlaub“, habe Hans Liebherr zum Abschied gesagt, erinnert sich der ehemalige P…

Bis aufs Blut drangsaliert

Weipoldshofen – Zuerst kommt das Heu. Zumal bei einem Heumilchbauern. Denn gutes Heu gibt gute Milch, erklärt Alfons Notz (75). Dessen Sohn Jonas (37) sich wegen des Heuwetters entschuldigen lässt….

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…