Skip to main content
ANZEIGE
Drei Mannschaften eroberten die ersten Plätze und wurden Meister

SVH-Tennisabteilung schwelgt im Meisterschaftsboom



Foto: Rudi Martin
Die Einzelsieger

Haisterkirch – Gleich drei Mannschaften der Tennisabteilung des SV Haisterkirch eroberten zum Ende der Tennissaison 2024 in ihren Punkterunden beim WTB die ersten Plätze und wurden Meister.

Für Abteilungsleiter Uli Hörmann, seinem Stellvertreter Manfred Löschner, dem Sportwart Holger Herbst und dem gesamten Vorstandsteam ist dies ein Grund, dieses einmalige sportliche Ereignis noch würdig zu feiern. Vorgesehen ist ein gemeinsames Fest mit den Aktiven und den Fans des Haisterkircher Tennissports.

ANZEIGE

So die Bilanz der einzelnen Mannschaften, beginnend nach Altersklassen mit Herren 55, Herren 50, Herren 30 und Herren aktiv:

Herren 55

Herren 55 in der Staffelliga Gr. 087 mit den Mannschaften TC Langenau 1, SPG Ingoldingen/Stafflangen 1, TC Wuchzenhofen 1, SPG Hettingen/ Inneringen/ Veringenstadt 1, TC Ravensburg 2. Alle Begegnungen wurden gewonnen. An diesem tollen Erfolg um Mannschaftsführer Marc Sültz waren beteiligt Roland Müller, Carlos Oliva, Wolfgang Dussler, Karl Giray, Manfred Löschner und Uli Hörmann.

ANZEIGE

Herren 50

Die Herren 50 in der Bezirksoberliga Gruppe 078 waren überaus dominant und gewannen alle sieben Begegnungen recht überlegen Verbunden mit der Meisterschaft ist der Aufstieg in die Verbandsliga. Mannschaftsführer Mark Overhage durfte stolz sein auf seine Mannschaftskameraden Michael Buchter, Jürgen Frick, Bernd Stärk, Ralf Hofmann, Michael Deffner, Marc Grasel, Markus Roth, sowie Marc Sültz. Denn sie alle haben Anteil an dieser doch unerwartenen Siegesserie gegen TC Baindt 1, TC Bad Schussenried 1, TA TSG Söflingen 1, Ta SV Horgenzell 1, TC Riedlingen1, TC Ösch-Weingarten 1, TC Isny 1. Überragend auch der Erfolg gegen den Vizemeister aus Isny im letzten Auswärtsspiel mit 8:1 Punkten.

Herren 30

Den bronzenen Rang (also Platz 3) eroberten die Herren 30 1 in der Bezirksoberliga Gruppe 55 hinter dem Topfavoriten TA SV Eschach 1 und dem TC Langenau 1, aber vor TC Bad Schussenried 1, TG 83 Ehingen 1, TC Bad Saulgau 1 und Absteiger TC Kressbronn 1. Mit dieser Platzierung in einem starken Feld durfte Mannschaftsführer Benjamin Schaden höchst zufrieden sein. Zu seinem Kader gehörten in dieser Sommerrunde Benjamin Sies, Dominik Deutelmoser, Kilian Mützel, Florian Pietrzak, Thommy Wurst, Thomas Frick, Benjamin Mähr, ausgeholfen hat einmal auch Michael Buchter. Übrigens, alle drei Benjamine sammelten zusammen die meisten Punkte.

ANZEIGE

Neu gegründete Herrenmannschaft

Auch die neu gegründete Herrenmannschaft in der Kreisklasse 3 (Gruppe 017) glänzte zum Start mit überragenden Ergebnissen. Die Mannschaft um Spielführer Ludwig Sieber sicherte sich den Aufstieg in die Kreisklasse 2 mit fünf Siegen gegen ihre Konkurrenten TC Berkheim 3, TC Aitrach 1, TA SV Orsenhausen 2, TC Wolfegg 2, TC Mietingen 2. An dem glanzvollen Aufstieg hatten neben Ludwig Sieber anteil: Benjamin Münsch, Andreas Ruf, Finn Nold, Markus Ruf, Jan Hörmann, Stephan Kopf, Nicolas Linge und zur Aushilfe einmal Mark Overhage.

Sämtliche Gegner in all den vier WTB-Punkterunden bescheinigten den Verantwortlichen der Haisterkircher Tennisabteilung, dass hier wunderbare Gastgeber sind mit vorzüglichen, kostenfreien Essensangeboten für die Gastmannschaften und dass die Haisterkircher Tennisanlage vorbildlich gepflegt sei in schönster Umgebung. Sicher war das ein Grund dafür, weshalb die Tennisfreunde gerne und lange die freundschaftliche Atmosphäre hier genossen haben. Dass dem so ist, verdankt man dem ehrenamtlich helfenden Service-Team der Tennisabteilung.

ANZEIGE

Platz 1 H aktiv

Platz 1 H50

Platz 1 H55

Platz 3 H301



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Suche nach Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal

Bad Waldsee richtet Sonderseite zur Anwerbung von Ärzten und medizinischem Personal ein

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung stellt die Kommunen zunehmend vor immer größere Herausforderungen – auch in Bad Waldsee. Insbesondere die flächendeckende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Hausärzten wird schwieriger. 
Mitteilung der Stadt

Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 8. April

Bad Waldsee – Bei der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 8. April wurden folgende Beschlüsse gefasst beziehungsweise über Themen informiert und diskutiert:
Am Dienstag, 29. April

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Bad Waldsee – Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag, 29. April, des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Studienfahrt

Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London

Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen der Realschule Bad Waldsee eine spannende Studienfahrt nach London. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrerinnen und Lehrern Frau Neininger, Frau Vigh, Herr Schwarz und Herr Klippel. Die Reise bot viele kulturelle und touristische Highlights und hinterließ bleibende Eindrücke bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee

Trainingswochenende in München

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (12./13.4.) waren einige Sportler der Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee auf einem Trainingswochenende in München.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee