Skip to main content
ANZEIGE
Ruderverein Bad Waldsee

Medaillen für Waldseer Ruderer bei den Landesmeisterschaften in Breisach



Foto: RV Waldsee
Alle teilnehmenden Sportler in Begleitung von Trainer Sebastian Weiße

Bad Waldsee – Am Wochenende von Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 21. Juli, fanden die Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften sowie das Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ auf dem Rhein bei Breisach statt. Dort maßen sich Sportlerinnen und Sportler aus ganz Baden-Württemberg auf einer Strecke von 1000 Metern.

Wegen des Landesfinales von „Jugend trainiert für Olympia“ machte sich ein Großteil der Waldseer Sportler bereits am Freitagmorgen auf den Weg nach Südbaden.

ANZEIGE

Direkt nach der Ankunft musste auch schon der gesteuerte Doppelvierer, besetzt mit Jule Gscheidle, Mathilda Sonnberger, Theresa Sonnberger und Lina Dümmler, gesteuert von Lennart Wieland, auf’s Wasser. Sie starteten für das Gymnasium Bad Waldsee und belegten nach einem starken Rennen den 3. Platz. Am Nachmittag ging dieselbe Besatzung im Gig-Doppelvierer an den Start, in dem sie ebenfalls einen starken 3. Platz erreichten.

Am Samstagmorgen ging dann die Landesmeisterschaft mit den Vorläufen los. Michael Buck startete für Waldsee im Junioren-A-Einer und konnte sich leider trotz eines starken Rennens nicht für das Finale qualifizieren, was trotz ebenfalls starker Vorstellung auch für Maxim Bohner im Junioren-B-Einer galt. Im Juniorinnen-B-Einer starteten für Waldsee Mathilda Sonnberger und Lilly Baumann. In ihren Vorläufen belegten Mathilda den 5. und Lilly den 4. Platz.

ANZEIGE

Nach der Mittagspause ging es dann mit den Finalrennen weiter. Hier starteten Finn Göttel und Jonas Frickel im Junioren-A-Zweier-ohne-Steuermann, die nach einem sehr knappen Rennen leider den undankbaren 4. Platz belegten. Lina Dümmler und Theresa Sonnberger starteten im Frauen-Doppelzweier und erreichten leider nur den 6. Platz. Im Einer-Rennen darauf starteten im Finale gleich drei Waldseer. Dabei erreichte Pascal Tschöke den 5. Platz, Lennart Wieland den 4., Timon Christl schaffte es auf den Bronze-Rang. Im letzten Rennen des Tages fuhren Lina Dümmler und Theresa Sonnberger im Frauen-Zweier-ohne-Steuermann auf den 5. Platz.

Am Sonntagmorgen ging es für Jonas Frickel und Finn Göttel bereits früh aufs Wasser. Sie starteten im Junioren-A-Doppelzweier und konnten sich mit dem 3. Platz nicht für das Finale qualifizieren. Lenni hingegen gewann seinen Vorlauf in Junioren-A-Einer und qualifizierte sich fürs Finale. Lina Dümmler und Theresa Sonnberger erreichten trotz eines soliden Rennens leider nicht das Juniorinnen-A-Doppelzweier-Finale.

Dasselbe galt auch für Mathilda Sonnberger und Jule Gscheidle im Juniorinnen-B-Doppelzweier. Am Nachmittag standen wieder Finalrennen auf dem Plan. Nach seinem Sieg im Vorlauf sicherte sich Lennart Wieland in einem sehr starken Rennen die Silbermedaille. Anschließend fuhren Timon Christl und Pascal Tschöke bei sehr windigen Bedingungen ihren Herren-Doppelzweier auf den 5. Platz. Im letzten Rennen des Wochenendes holten Lina Dümmler und Theresa Sonnberger nochmal alles raus und beendeten ihr starkes Rennen auf dem 3. Platz.

ANZEIGE

Die Sportlerinnen und Sportler schauen auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück und gönnen sich jetzt über die Sommerferien auch mal eine Auszeit, bis es nach den Ferien mit den Herbstregatten unter anderem auch in Waldsee weitergeht.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee