Skip to main content

Hauptausgabe: Allgäu-Oberschwaben

Weniger Silvester-Verletzungen in den Notaufnahmen

Ravensburg/Wangen – Die Notaufnahmen der Oberschwabenklinik ziehen eine erfreuliche Bilanz der Silvesternacht: Während die Zahl der Patienten weiterhin unter den Spitzenwerten der Vor-Corona-Jahre bleibt, zeigten sich besonders bei Kindern und Jugendlichen verantwortungsvollere Verhaltensweisen.

Weiterlesen

Böller löst Brand in Mehrfamilienhaus aus

Ravensburg – Sachschaden in vermutlich geringer fünfstelliger Höhe sowie zwei eher leicht Verletzte sind das Ergebnis eines Brandes in der vergangenen Nacht im Barbenweg in Ravensburg.

Weiterlesen

Brand eines Wohnhauses

Meßkirch – Kurz vor Mitternacht brach in der Silvesternacht aus bislang noch unbekannter Ursache in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt von Meßkirch ein Feuer aus. Da die Flammen auf die benachbarten Gebäude überzugreifen drohten, mussten auch die Bewohner dieser Gebäude ihre Häuser zunächst verlassen.

Weiterlesen

Noch ein paar Tage Rauhnacht – Leuchten auf der Waldburg

Waldburg – Die Rauhnächte sind eine mystische Zeit, die auf der Waldburg noch bis zum 6. Januar von 17.00 bis 22.00 Uhr begangen werden. Seit Jahrhundert werden diese Tage „zwischen den Jahren“ gefeiert. Die Grenzen zwischen den Welten verwischen, unsere Ahnen nehmen Kontakt zu uns auf und die wilde Jagd treibt im Dunkeln ihr Unwesen.

Weiterlesen

Tor-Spektakel im Schlussabschnitt hat diesmal ein Happy End

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars und der EC Bad Nauheim haben sich wieder einmal einen hart umkämpften und spannenden Schlagabtausch geliefert. Am Ende eines fulminanten Schlussabschnitts feierten die Towerstars einen 6:3-Sieg und können somit mit einem guten Gefühl in den Jahreswechsel gehen.

Weiterlesen

Wildunfall nicht gemeldet

Friedrichshafen-Kluftern – Ein nicht gemeldeter Wildunfall hat nun Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr zur Folge.

Weiterlesen

Tödlicher Arbeitsunfall beim Holzspalten

Ravensburg – Bei einem Arbeitsunfall in einer Obstwiese in der Ravensburger Südstadt ist am Freitagmittag (27.12..) in 81-Jähriger ums Leben gekommen. Beim Spalten von Holz hatte sich nach bisherigen Erkenntnissen die Kleidung des Mannes in dem rotierenden Kegel des Kegelspalters verheddert.

Weiterlesen

Bus-Förderung durch das Land

Stuttgart – „Das Land fördert in diesem Jahr drei neue Regiobuslinien im bwegt-Design; sieben weitere Linien erhalten eine Förderungsverlängerung“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann. „Mit den neuen Linien schließen wir Orte ohne direkten Schienenanschluss an den Zugverkehr an. Die Regiobusfamilie wächst auf 49 Linien an. Das Land unterstützt die Kommunen und Landkreise in diesem Jahr mit insgesamt 29 Millionen Euro. So sichern wir mit direkten und schnellen Busverbindungen die nachhaltige Mobilität in ländlichen Räumen. Eine gute Investition.“

Weiterlesen

Hoftanz im Hoftheater Baienfurt: Schütteln ins Glück!

Baienfurt – Bei verschiedenen Festen hat es sich immer wieder so ergeben, dass das Hoftheater-Team gemeinsam mit Ihnen, unseren Gästen, bei guter Musik in wilde Zuckungen verfallen ist. Das hat uns viel Freude bereitet und daher dachten wir: Das machen wir mal wieder einen ganzen Abend lang. Und zwar ausschließlich!

Weiterlesen

Ein Wechselbad der Gefühle endet ohne Punkte

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben am 2. Weihnachtstag die fünfte Niederlage in Folge nicht verhindern können. Nachdem sie einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand im Schlussdrittel innerhalb von 82 Sekunden in eine Führung gedreht hatten, herrschte nach einer 4:5-Niederlage am Ende wieder einmal Enttäuschung.

Weiterlesen

SUV kollidierte auf Bundesstraße mit Wohnmobil

Friedrichshafen – Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt sechs Verletzten kam es am 26. Dezember gegen 15.45 Uhr auf der Bundesstraße B31 bei Friedrichshafen. Ein SUV war nach bisherigem Ermittlungsstand aus bislang noch nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und stieß frontal mit einem Wohnmobil zusammen. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt, zwei schwer. Sie kamen zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von 40.000,- Euro. Die Bundesstraße musste, unter anderem aufgrund der Landung eines Rettungshubschraubers, für etwa drei Stunden komplett gesperrt werden.

Verkehrsunfall gipfelt in handfestem Angriff

Weingarten – Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 5-jährigen Fußgänger und einem Taxi, welcher letztlich mit einem Faustschlag gegen den Taxifahrer endete, ist es am Mittwochnachmittag in Weingarten gekommen.

Weiterlesen

In Ingoldingen Einbruch in SB-Bankfiliale

Ingoldingen – Kurz nach 1.30 Uhr am Samstagmorgen (21.12.) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu der SB-Geschäftsstelle in der Ortsmitte von Ingoldingen (Kreis Biberach).

Weiterlesen

Towerstars verpassen in Freiburg die Trendwende

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars konnten im letzten Spiel vor Heiligabend keinen Sieg einfahren und rutschten auf Platz 9 der Tabelle ab. Beim 1:3 in Freiburg blieben erneut zu viele Möglichkeiten ungenutzt, auch öffnete sich die Strafbank wieder einmal zu oft.

Weiterlesen

Bei Baindt: Handgranate entdeckt

Baindt – Beim Spazierengehen fand eine 39-Jähriger Fußgänger am Samstag (21.12.) gegen 12.00 Uhr beim Egelsee in Baindt an einem Steg einen verdächtigen flaschenartigen Gegenstand im Schlamm.

Weiterlesen

Wegen Umbaumaßnahmen: Traditionelle Krippenausstellungen finden nicht statt

Bad Schussenried – Die beliebten Krippenausstellungen im Kloster Schussenried können in diesem Jahr nicht stattfinden. Grund hierfür sind die Bauarbeiten im Klostergebäude im Vorfeld der großen Landesausstellung „Uffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“. Die traditionellen Krippenausstellungen sollen im nächsten Winter zurückkehren und wie gewohnt stattfinden. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bitten um Verständnis.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall bei Krauchenwies

Krauchenwies – Ein schwerer Verkehrsunfall am Freitag (2.12.) kurz nach 17.00 Uhr auf der L 286 zwischen Krauchenwies und Habstahl hat für einen Autofahrer tödlich geendet.

Weiterlesen

Neuerungen in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitales und Produktsicherheit

Berlin – Im Jahr 2025 treten bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Produkten sowie bei der Zertifizierung und Auditierung von Unternehmen zahlreiche Neuerungen in Kraft. Neben der technischen Sicherheit rücken Nachhaltigkeit und digitale Sicherheit in den Fokus. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher:innen im kommenden Jahr ändert.

Weiterlesen

Neue Broschüre „Spielenau“ soll Hilfestellung geben

Friedrichshafen – Gaming und riskanter Medienkonsum betrifft rund 25 Prozent der deutschen Bevölkerung zwischen zehn und 17 Jahren. Auch Menschen mit Einschränkungen sind gefährdet. Die von Fachleuten für Digitales, aus dem Bereich der Behindertenhilfe und aus der Suchtberatung neu entwickelte Broschüre „Spielenau“ (in Anlehnung an Liebenau) soll eine Hilfestellung für Betroffene und ihr Umfeld geben. „Spielenau“ entstand in einem inklusiven Entwicklungsprozess, Erfahrungen und Bedürfnisse der Zielgruppen flossen direkt ein.

Weiterlesen

Das zu Herzen gehende Lebenskunstwerk der Familie Kösel

Bad Saulgau – Wenn von Künstlerfamilien die Rede ist, dann denkt man eher an die Vergangenheit. An Zeiten, in denen Künstler noch wie Handwerker organisiert waren und die Werkstatt in der Familie weitergegeben wurde: Holbein Vater und Sohn etwa. Dagegen ist eine Künstlerfamilie heute etwas Seltenes. Eine oberschwäbische Künstlerfamilie unserer Zeit, zudem eine ganz und gar ungewöhnliche, stellt nun die neue Ausstellung der Städtischen Galerie „Fähre“ in Bad Saulgau vor.

Weiterlesen

Bus nimmt Porsche die Vorfahrt

Friedrichshafen – Nach dem Zusammenstoß eines Sportwagens mit einem Omnibus am Mittwoch gegen 15.30 Uhr in Friedrichshafen an der Einmündung der Straße “Am Flugplatz” zur K 7728 sucht die Polizei Zeugen.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ravensburg ehrt langjährige Mitarbeiter

Ravensburg – 45 Jubilare der Kreissparkasse in Ravensburg wurden geehrt. 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit 40 Jahren bei der Kreissparkasse beschäftigt. 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen es auf jeweils 30 Jahre und 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind 25 Jahre im Unternehmen.

Weiterlesen

Informationen zur tierwohlgerechten Rinder-Schlachtung im Herkunftsbetrieb

Kreis Ravensburg – Die Schlachtung im Herkunftsbetrieb ist eine gute Möglichkeit, tierwohlgerecht zu schlachten. Sie erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung und professionelle Durchführung. Dafür sind gut ausgebildete, erfahrene und motivierte Metzgerinnen und Metzger notwendig. Deshalb fand am 29. November auf dem Biohof Maier in Leutkirch die Veranstaltung „Rinder – Schlachtung im Herkunftsbetrieb“ statt. Organisiert wurde diese von der Bio-Musterregion Ravensburg in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Ravensburg. Etwa 30 Landwirt/-innen und Metzger/-innen nahmen an der Veranstaltung teil. Philipp Sontag, Metzgermeister und Fleischsommelier aus Kißlegg, erläuterte seine Methode der Schlachtung im Stall und im Freien.

Weiterlesen

Gute Früchte der Landesgartenschau-Gottesdienste

Wangen / Leutkirch / Bad Wurzach / Bad Waldsee / Aulendorf – 27.957,13 Euro! Das ist der Betrag, den die Gottesdienstbesucher auf der Wangener Landesgartenschau insgesamt an Kollekten für soziale Zwecke gespendet haben. Je 10.000 Euro wurden schon an die Nachbarschaftshilfe Wangen und an das „Projekt Wangen hilft Cherson“ überwiesen.

Weiterlesen

Spinne löst Polizeieinsatz aus

Baindt – Eine Mitarbeiterin eines Supermarkts in der Fischerstraße hat am Montag kurz nach 9 Uhr in einem Bananenkarton eine Spinne entdeckt, deren Gefährlichkeit zunächst nicht eingeschätzt werden konnte.

Weiterlesen