Skip to main content
ANZEIGE
Auch vor diesem Wochenende gibt es bei den Towerstars wieder personellen Zuwachs

Towerstars präsentieren Adam Payerl als vorerst letzten Kontingentspieler



Foto: “Düsseldorfer EG/City Press”
Von der Düsseldorfer EG kommt der Stürmer Adam Payerl. er begleitet die vierte und vorerst letzte Kontingentstelle im Kader der neuen Saison

Ravensburg – Im Rahmen der weit fortgeschrittenen Personalplanungen zur neuen Saison konnten die Ravensburg Towerstars erneut einen attraktiven Stürmer für sich gewinnen. Von der Düsseldorfer EG aus der PENNY DEL wechselt der erfahrene Stürmer Adam Payerl nach Ravensburg.

Auch über diesen Transfer können sich die Towerstars-Fans und Zuschauer in der gesamten DEL2 freuen: Der 33-jährige Kanadier Adam Payerl wird in der kommenden Saison für die Ravensburg Towerstars stürmen. Damit ist das Ausländerkontingent zur neuen Saison bis auf Weiteres komplett. Adam Payerl wartet in seiner Vita fast ausschließlich mit hochklassigen Stationen auf. Nach den Junioren- und Collegestationen, die er in der OHL bei den Belleville Bulls bestritt, gelang ihm der Sprung in das Franchise-System der Pittsburgh Penguins, die in der AHL mit Wilkes-Barre kooperieren. Zusammen mit den weiteren Clubs Milwaukee Admirals sowie Providence Bruins stand er in 362 AHL-Begegnungen auf dem Eis, in denen er 52 Tore und 71 Vorlagen verbuchte. Zweimal erfüllte sich auch der Traum von NHL-Einsätzen für die Pittsburgh Penguins.

Zur Saison 2018/2019 wagte der mit 1,91 Metern Größe und 96 Kilogramm Gewicht mit wahrlichen Gardemaßen ausgestattete Stürmer einen neuen Karriereschritt. Er wechselte in die DEL zu den Augsburger Panthern, wo er fortan fünf Spielzeiten in Folge unter Vertrag stand. Die respektable Bilanz: 268 Spiele, 80 Tore und 74 Assists. Zur abgelaufenen Saison 2023/2024 zog es ihn zunächst in die ICEHL zum Topfavoriten und späteren Meister Red Bull Salzburg. Da es im dortigen Spielsystem nicht ganz rund für den Center lief, erfolgte Mitte Januar der Wechsel zurück in die PENNY DEL. Bei der Düsseldorfer EG sammelte er danach in 15 Spielen 7 Tore und 4 Assists.

„Wir sind sehr glücklich, dass wir Adam für uns gewinnen konnten, er passt perfekt in unser Team“, freut sich Towerstars-Coach Bohuslav Subr. „Er kann jede Menge Erfahrung einbringen und wird seine Klasse und Zuverlässigkeit in allen Spielfeldzonen unter Beweis stellen“, ergänzt der Cheftrainer.

Auch Marius Riedel, Sportlicher Leiter der Towerstars, ist hochzufrieden, dass es mit der Verpflichtung von Adam Payerl geklappt hat. „Mit Adam verpflichten wir einen erfahrenen, rechts schießenden Mittelstürmer, der uns weitere Qualität in den Kader bringt. Auch menschlich wird er hervorragend in unser Team passen.“

Auf seine neue Herausforderung und Teamkollegen in Ravensburg freut sich Adam Payerl, der auch als starker Bullyspieler gilt, schon jetzt – zumal er mit Simon Sezemsky einen langjährigen Mitstreiter aus Augsburg gut kennt. „Ich bin schon ganz gespannt auf die Atmosphäre bei den Heimspielen, ich habe da viel Positives gehört, auch was die Stadt und das ganze Umland anbetrifft“, betont der kanadische Stürmer. Einen Reiz sieht der 33-Jährige bei seinem Wechsel auch darin, dass sich durch den geregelten Auf- und Abstieg das Niveau und die Spannung in der DEL2 deutlich gesteigert haben

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Ostersonntag, 5.30 Uhr

Auferstehungsfeier in der Galluskapelle

Leutkirch – Vom Dunkel ins Licht gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der ökumenischen Auferstehungsfeier am Ostersonntag. Die Feier beginnt um Sonntag, 20. April, um  5.30 Uhr und wird geleitet von Pfarrerin Ulrike Rose,  Mitglied im Vorstand des Fördervereins Galluskapelle Winterberg e. V.
Öffnungszeiten über die Ostertage

Entsorgungszentren Ravensburg-Gutenfurt und Wangen-Obermooweiler

Kreis Ravensburg – Am Karsamstag, 19. April, bleiben die Entsorgungszentren Ravensburg-Gutenfurt und Wangen-Obermooweiler geschlossen.
85-jähriger Fahrer kam mit seinem Fahrzeug in einer scharfen Kurve von der Fahrbahn ab

Tödlicher Unfall bei Berg: Auto prallte gegen Haus

Berg – Am Mittwochnachmittag (16.4.) ist ein 85-jähriger Autofahrer bei Berg (bei Ravensburg) mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. Der Mann war gegen 16.15 Uhr mit seinem VW in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Haus geprallt. Er starb am Unfallort.
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
9 Festivaltage. 67 Workshops. 1 Zirkuszelt

Theaterfestival in Isny 2025 – der Vorverkauf startet Ende Mai

Isny – Das Theaterfestival Isny präsentiert ein vielfältiges Programm 2025. Dieses Jahr von 1. bis 9. August in Isny/Burkwang am Baggersee. Der Vorverkauf startet Ende Mai.

MEISTGELESEN

Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Leserbrief

Ein seltsamer Ton

Zum Bericht über die Passionsspiele in Engerazhofen, in der Bildschirmzeitung veröffentlicht am 13. April um 10.00 Uhr unter dem Titel „Berührend”
von Werner Utz
veröffentlicht am 13. April 2025
500 Jahre Bauernkrieg

Enthüllung der Gedenktafel am Leprosenhaus weckt großes Interesse

Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständischen Bauern und den Truppen der Obrigkeit. Auf den Tag genau 500 Jahre danach, am 14. April des Jahre 2025, wurde am Ort des Geschehens eine Gedenktafel enthüllt. Unser Reporter Uli Gresser berichtet:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…

VERANSTALTUNGEN