Skip to main content

Hauptausgabe: Allgäu-Oberschwaben

Kreissparkasse Ravensburg erhält Auszeichnung

Ravensburg – Die Kreissparkasse Ravensburg gehört zu den aktivsten Förderberatern im Land. Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten hat die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) sie zum 14. Mal in Folge als Premium-Partner Förderberatung ausgezeichnet.

Weiterlesen

Zeitgenössische Künstlerpaare kommen nach Schloss Achberg

Kreis Ravensburg – Welch ein Erfolg! Der große Zuspruch, den die Ausstellung “Käthe Kollwitz. MUT!” erfahren hat, macht die Präsentation der Werke aus der Sammlung Ute Kahl, Köln zur erfolgreichsten und besucherstärksten Ausstellung seit Beginn der Kulturarbeit in Schloss Achberg. Über 11.000 Interessierte waren in nur zwölf Wochen an 2 ½ Tagen wöchentlich im Schloss. „Das war überwältigend“, so Michael Maurer, Leiter Schloss Achberg, „zu sehen, dass das mutige Werk Kollwitz bis heute berührt und beeindruckt. Ein besonderer Dank geht an Ute Kahl aus Köln, die ihre Sammlung so großzügig dem Schloss zur Verfügung gestellt hat.“

Weiterlesen

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.

Weiterlesen

Kräuterspaziergang und Showprogramm für Familien

Waldburg – Am Freitag, 11. Juli, startet wieder ein Kräuterspaziergang am Waldburger Burgberg. Wildpflanzen – seit Jahrtausenden werden von sie von den Menschen für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet. Als Medizin, für Zauberrituale und natürlich auch als Nahrungsmittel.

Weiterlesen

Denis Pfaffengut geht in seine fünfte Saison in Ravensburg

Ravensburg – Die Defensive der Ravensburg Towerstars setzt auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Denis Pfaffengut. Der 27-Jährige überzeugte bereits in den vergangenen vier Jahren durch seinen soliden und harten Spielstil sowie durch Geradlinigkeit auf und neben dem Eis.

Weiterlesen

Nachklang von der Pilgerwanderung von Isny und Leutkirch

Wangen/Leutkirch/Isny – Am 28. und 29. Juni fand eine besondere Pilgerwanderung im württembergischen Allgäu statt, bei der rund 140 Pilgerinnen und Pilger 22 Stunden lang unterwegs waren. Das Besondere: Die Tour wurde nachts durchgehend gelaufen. Hohe Temperaturen am Tag und die angenehme Kühle der Nacht gehörten dazu. Während der Wanderung gab es Pausen und Stärkung in der Natur, in Kirchen und Gemeindehäusern, die den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit boten, sich zu erholen.

Weiterlesen

Kleine Galerie in Bad Waldsee feierte 60 Jahre

Bad Waldsee – Bereits vor mehr als einem halben Jahr erinnerte Galerieleiter Axel Otterbach an das anstehende 60-Jahr-Jubiläum dieser feinen Waldseer Kultureinrichtung und versprach eine angemessene Jubiläumsparty im Sommer. Sein Versprechen entpuppte sich eher als Understatement. Tatsächlich gab es eine musikalisch-heitere Fête mit Substanz und dankbarer Erinnerung an die Gründerväter und ehemaligen Leiter. Dank galt auch der Stadt, die durch Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin Monika Ludy, Erste Bürgermeisterstellvertreterin Sonja Wild und Fachbereichsleiter Wirtschaft, Tourismus und Kultur, Axel Musch vertreten war.

Weiterlesen

Individuelle Therapiewahl bei Prostatakrebs

Ravensburg – Im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt Gesundheit der Oberschwabenklinik informierte Privatdozent Dr. Bernhard Berger, Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am Ravensburger St. Elisabethen-Klinikum, über aktuelle Möglichkeiten der Therapie bei Prostatakrebs. Unter dem Titel „Prostatakrebs – und nun? Wege zur bestmöglichen Therapie“ zeigte er in einem lebendigen und gut besuchten Vortrag auf, wie wichtig eine individuelle, interdisziplinär abgestimmte Behandlungsentscheidung für betroffene Männer ist.

Weiterlesen

Towerstars verpflichten Matej Mrazek vom DEL2-Meister Dresden

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars verstärken zur neuen Saison 2025/2026 ihre Offensive mit Matej Mrazek. Der 25-Jährige stand in den vergangenen fünf Jahren bei den Dresdner Eislöwen unter Vertrag und bereits zuvor prägten Stationen im Nachwuchsbereich der sächsischen Landeshauptstadt seine Entwicklung.

Weiterlesen

Bargeld und Freibier gewinnen mit SCHUSSENRIEDER-Kronkorken

Bad Schussenried – Die Schussenrieder Brauerei Ott in Bad Schussenried veranstaltet dieses Jahr wieder ein großes Kronkorken-Fieber! Bei dem Gewinnspiel, das von April bis September 2025 in Handel und Gastronomie läuft, gibt es viele attraktive Preise zu gewinnen.

Weiterlesen

Die 100-jährige Musikkapelle Rohrdorf lädt zum großen Musikfest

Rohrdorf – Das erste Wochenende im Juli steht in Rohrdorf bei Isny im Allgäu ganz im Zeichen der Blasmusik: Die Musikkapelle Rohrdorf e. V. ist 100 Jahre alt geworden und lädt gemeinsam mit den Adelegger Alphornbläsern von Donnerstag, 3. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, zum „Musikfest im württembergischen Allgäu“ (MiwA) ein. Ein Fest, das Tradition, Moderne und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Schwitzen Vögel?

Stuttgart – Egal wie heiß die Tage sind – Vögel schwitzen nicht. Sie haben keine Schweißdrüsen und regulieren ihre Körpertemperatur auf andere Weise: Ähnlich wie hechelnde Hunde atmen viele Vogelarten mit geöffnetem Schnabel und geben so Wärme über die Atemwege ab.

Weiterlesen

Kleinflugzeug bei Hoßkirch abgestürzt

Hoßkirch – Schwere Verletzungen an der Wirbelsäule hat sich ein 66-jähriger Pilot bei einem missglückten Landemanöver mit seinem einmotorigen Ultraleichtflugzeug am Montag (30.6.) kurz nach 10.30 Uhr in der Nähe des Hoßkircher Sees zugezogen.

Weiterlesen

Mann in Teich ertrunken

Gammertingen – Bereits am Freitagabend ist auf einem Firmengelände in der Burladinger Straße ein 41 Jahre alter Mann in einem Teich ertrunken.

Weiterlesen

Ladung verloren

Maselheim/B30 – Heruntergefallene Steine von der Ladefläche eines Lkw sorgten für einen Unfall am Samstag auf der B30 zwischen Biberach und Laupheim.

Weiterlesen

DEL2 veröffentlicht kompletten Hauptrundenspielplan

Ravensburg – Nachdem bei der Live-Auslosung der Spielplan-Arbeitsversion bislang nur neuralgische Paarungen am Eröffnungswochenende sowie zum Jahreswechsel öffentlich waren, hat die DEL2 nun den gesamten Spielplan der Hauptrunde 2025/2026 bestätigt. Damit steht allen Saisonvorbereitungen nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

Mit Gewalt versucht, in eine Diskothek zu gelangen

Ravensburg – Als eine Gruppe von fünf jungen Männern am Samstag (28.6.) gegen 0.30 Uhr in der Escher-Wyss-Straße in Ravensburg der Zutritt zu einer Diskothek verweigert wurde, kam es zu Handgreiflichkeiten und dem Einsatz von Pfefferspray.

Weiterlesen

Gemeindeförderung aus dem Ausgleichsstock

Tübingen – Unter dem Vorsitz von Regierungspräsident Klaus Tappeser hat der Verteilungsausschuss „Ausgleichstock“ beim Regierungspräsidium Tübingen am 27. Juni über das Förderprogramm für das Jahr 2025 entschieden. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung werden Maßnahmen in Aitrach, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Bergatreute, Isny und Kißlegg gefördert.

Weiterlesen

Druckpulse: Die Landesanstalt für Umwelt (LUBW) weiß nicht Bescheid

Unser Leser Dr. Wolfgang Hübner, ein promovierter Physiker, sieht in dem durch Windkraftanlagen abgehackten Luftstrom eine Gesundheitsgefährdung. Vor Kurzem hatte er Gelegenheit, im Landratsamt sich zu dieser Thematik zu äußern. Darüber berichtet er in nachstehendem Leserbrief, dem er seine Ausarbeitungen zum Thema beigefügt hat. Dr. Hübner kritisiert, dass die Behörden – vor allem die Landesanstalt für Umwelt (LUBW) – das physikalische Problem der Druckpulse – nicht zu verwechseln mit Infraschall – ignorieren.

Weiterlesen

Vertrag zwischen Waldburg-Zeil Kliniken und AOK Bodensee-Oberschwaben verbessert Behandlung

Wangen/ Ravensburg – In Baden-Württemberg startet eine neue Versorgungsstruktur für AOK-Versicherte mit Schlafapnoe, die sich speziell an Patienten mit Begleiterkrankungen, insbesondere aus dem neurologischen Spektrum richtet. Die Waldburg-Zeil Kliniken und die AOK Bodensee-Oberschwaben bieten in den Fachkliniken Wangen mit ihrem Schlaflabor Diagnostik und Behandlung unter anderem für Betroffene mit Vorerkrankungen wie Schlaganfall oder Parkinson an.

Weiterlesen

Altshausener Ferienfreizeit der Johannes-Ziegler-Stiftung

Altshausen – Vom 3. bis 29. August findet zum 17. Mal die Ferienfreizeit Altshausen statt. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren aus sozial und finanziell benachteiligten Familien aus der Region Bodensee-Oberschwaben können in dieser Zeit jeweils eine unbeschwerte Ferienwoche erleben.

Weiterlesen

Stadtradeln im Landkreis Ravensburg beginnt am 28. Juni

Kreis Ravensburg – Vom 28. Juni bis zum 18. Juli sind alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Ravensburg wieder dazu aufgerufen, bewusst auf ihr Rad zu setzen und fleißig Kilometer zu sammeln. 29 Städte und Gemeinden aus dem Landkreis beteiligen sich in diesem Jahr gemeinsam an der Aktion des Klimabündnisses. Beim Stadtradeln stehen nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz, Spaß am Fahrradfahren sowie Teamgeist im Vordergrund.

Weiterlesen

Comedy-Serie „Tschappel“ wurde in und um Zußdorf gedreht

Kreis Ravensburg – Die im Kreis Ravensburg gedrehte Comedy-Serie „Tschappel“ feierte am 3. Juni Fernsehpremiere. Die Serie, in der Jeremias Meyer den Protagonisten Carlo Brenner, einen echten „Tschappel”, spielt, wurde auf ZDF neo ausgestrahlt. Nach wie vor ist sie in der ZDF-Mediathek abrufbar (siehe Link unten). Für die Regie waren Marc Philip Ginolas und Carly Coco verantwortlich. In den acht Folgen der Serie – jeweils etwa 25 Minuten – ist Carlo Brenner nach seinem Abitur auf der Suche nach sich selbst und erlebt dabei gemeinsam mit seinen Freunden im fiktiven oberschwäbischen Dorf Hintervorderbach einige Abenteuer. Gedreht wurde die Serie im August 2024 in und um Zußdorf, der Heimat der beiden Produzenten Marius und Paul Beck. Mit dabei ist auch ein etablierter TV-Star aus dem Oberschwäbischen: Bernd Gnann, aufgewachsen in Reichenbach, das ebenfalls „Hintervorderbach“ sein könnte. In den acht Folgen haben wir auch einige Schauspieler aus der Aulendorfer Kult-Truppe um Flo Angele gesehen, der mit dem Kabarett „OigaArt“ das fiktive Dorf Sottenweiler in seiner „Spielerei” in Aulendorf hatte lebendig werden lassen. Wie damals in Sottenweiler feiert jetzt das Oberschwäbische in Hintervorderbach fröhliche Urständ. Überdreht, aber mit mehr als einem Körnchen Wahrheit.

Weiterlesen

Die Rolle von erneuerbaren Energien in der lokalen Wirtschaft

Region – Erneuerbare Energien spielen eine unverzichtbare Rolle in vielen Kommunen und tragen zur Stärkung regionaler Strukturen bei. Durch ihren beständigen Einsatz können fossile Brennstoffe reduziert und lokale Ressourcen erschlossen werden. Diese zukunftsweisende Entwicklung unterstützt nicht nur den Klimaschutz, sondern generiert auch Synergiepotenziale für Wirtschaftszweige vor Ort.

Weiterlesen

Welche Möglichkeiten Weiterbildungen auch für Selbstständige mit sich bringen

Selbstständigkeit ist ein schwieriger Weg und kann mit vielen Hürden verbunden sein. Immerhin muss man sich selbst auf dem Markt etablieren und Kunden an Land ziehen. Dabei ist es besonders in heutigen Zeiten extrem wichtig, am Ball zu bleiben und aktuellen Trends und Möglichkeiten zu folgen. Als Freiberufler sollte man nicht die Optionen für Weiterbildungen vergessen, die mittlerweile zuhauf angeboten werden. Das eigene Studium ist praktisch, aber manchmal kann es sich lohnen, ein wenig die Schulbank zu drücken und neue Skills zu lernen. Wir schauen uns an, was möglich ist!

Weiterlesen