Skip to main content
Annemarie Kunz

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Südafrika und Namibia gelebt. Dort hat sie als Krankenschwester gewirkt. Im Geiste Benedikts, des großen Ordensgründers. Als Ordensfrau trug sie den Namen Augusta. Im Jahre 2004 war sie zu Besuch in ihrer Geburtsstadt Bad Waldsee, aus Anlass des 90. Geburtstages ihrer Mutter. Beim Frauenbund sprach sie über ihr Leben in der Fremde, im Auftrag Christi. Gerhard Reischmann, damals in Diensten der „Schwäbischen Zeitung“, be…
veröffentlicht am 1. Dezember 2023
Vorankündigung

Am 2. Dezember “Adventserwachen” im Pfarrgarten Michelwinnaden

Michelwinnaden – Im Pfarrgarten in Michelwinnaden gibt es am morgigen Samstag, 2. Dezember, einen feinen Weihnachtsmarkt. Unter dem Leitwort “Adventserwachen – Schönes und Feines für Sinne und Seele” lädt die Pfarrgemeinde von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr zu einem adventlichen Beisammensein ein.
WERBUNG
Abendgottesdienst am 26. November

Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch

Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in München zum Priester geweiht und feierte im Juni 2022 die Primiz in seiner Heimatgemeinde in Haisterkirch. Das Vorbereitungsteam der Sonntagabendgottesdienste hatte ihn eingeladen und Pater Philipp war sichtlich erfreut, in einer vollen Pfarrkirche den Gottesdienst in Haisterkirch feiern zu können.
3. Dezember, 16.00 Uhr, Pfarrkirche

Am Sonntag Vortrag in Wolfegg über den Apostel des Internets

Wolfegg (dbsz) – Derzeit befindet sich in der Wolfegger Pfarrkirche St. Katharina die Wanderausstellung “Eucharistische Wunder”, die der junge Selige Carlo Acutis initiiert hat. Am Sonntag, 3. Dezember, gibt es in Wolfegg in der Pfarrkirche einen Vortrag über jenen Carlo Acutis, der 2006 mit nur 15 Jahren verstarb und “Influencer Gottes” oder auch “Internet-Apostel” genannt wird (16.00 Uhr).
WERBUNG
Michelwinnaden

Landjugend stellt den Nikolaus

Michelwinnaden (dbsz) – In Michelwinnaden kommt der Nikolaus am 5. Dezember in die Häuser. Wer ihn bestellen möchte, wende sich an Nina Wild von der Landjugend. Anmeldungen sind möglich bis 30. November per Whatsapp unter 017642001474. Texte für den Nikolaus der Landjugend ebenfalls per Whatsapp schicken oder per Mail an nw-miwi@t-online.de – ebenfalls bis spätestens 30. November. Es ist nur eine begrenzte Anzahl an Anmeldungen möglich.Plakat unter Download
Volkstrauertag in Bad Waldsee:

Gemeinsames Gedenken und Appell für Frieden

Bad Waldsee – Am diesjährigen Volkstrauertag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von Bad Waldsee an der Aussegnungshalle auf dem Alten Friedhof, um gemeinsam der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft zu gedenken. Die feierliche Zeremonie wurde von Pfarrer Stefan Werner, der die Bedeutung des Gedenktags betonte, an der Aussegnungshalle eröffnete, wo das Buch mit den Namen der Verstorbenen und Gefallenen liegt. Anschließend schritten die Anwesenden gemeinsam zum Ehrenmal.
Einweihung des neuen Klosterfriedhofes in Reute

Ein Ort der Hoffnung

Reute – Nach einem Jahr Umbauzeit haben die Franziskanerinnen von Reute am 26. November ihren neu gestalteten Klosterfriedhof eingeweiht. Warum das große Klosterbergprojekt mit dem Friedhof begonnen wurde, ordnete Generaloberin Sr. Maria Hanna Löhlein in Begrüßung so ein:
In der Aussegnungshalle am Friedhof Reute

Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren lädt zum adventlichen Konzert am 9. Dezember

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt ein zu einem besinnlichen und kurzweiligen Konzert am Samstag, 9. Dezember, um 17.00 Uhr in der Aussegnungshalle des Friedhofs Reute.
WERBUNG
Am 25. November

Kommunionkinder 2024 gestalteten den Gottesdienst am Gut-Betha-Fest in Reute

Reute – Anstatt eines Festpredigers wie in den früheren Jahren gestaltete Pfarrer Stefan Werner mit den Kommunionkindern des nächsten Jahres den Festgottesdienst zu Ehren der Seligen Guten Beth in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Reute. Im Religionsunterricht der Durlesbachschule Reute hatte sich Ilona Müller aus Atzenreute der Seligen aus dem 15. Jahrhundert besonders angenommen. Schneebezuckert war die Reutener Pfarr- und Wallfahrtskirche am Gut-Betha-Tag des Jah…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2023
Auftajt zum Gut-Betha-Fest

Die Lichterprozession startete an der neuen Stele

Reute – Bei der Lichterprozession zu Ehren der Guten Beth am Freitagabend (24.11.) fanden sich neben zahlreichen Franziskanerinnen mit Generaloberin Maria Hanna und Klosterpfarrer Ulrich Steck an der Spitze auch Pfarrer Stefan Werner und viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit ein. Start war bei der neu errichteten Gut-Betha-Stele am Dorfplatz Reute.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. November 2023
WERBUNG
Aus Kißlegg, Aichstetten, Wangen und Ravensburg mit Umgebung

Kinder und Eltern haben Weihnachtssäckchen für Rumänien gefüllt

Kißlegg – Viele Eltern und Kinder haben dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder selbstgenähte Taschen für die Aktion „Weihnachtspäckchen für Rumänien“ der Pater-Berno-Stiftung gefüllt und abgeben. Alois Weiler aus Kisslegg, der Cousin des verstorbenen Pater Berno aus Bad Wurzach, führt die Tradition dieser Weihnachtsaktion Jahr für Jahr fort, um ein Stück Weihnachten nach Rumänien zu bringen.
Krippenlandschaft Oberschwaben

Neuauflagen der regionalen Krippenführer erschienen

Uttenweiler / Konstanz – Spätestens seit September signalisieren die im Supermarkt gestapelten Christstollen, dass in absehbarer Zeit wieder Weihnachten vor der Tür steht. Wenn in diesen Tagen nun auch die bekannten regionalen Krippenführer neu erschienen sind, wird klar, dass der Advent und die Feiertage unwiderruflich näher rücken.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Volkstrauertag

Haisterkirch gedachte der Opfer von Krieg und Gewalt

Haisterkirch – Regnerisch, kalt und windig war es am Sonntagmorgen auf dem Vorplatz der Kirche St. Johannes Baptist in Haisterkircht. Hier hatten sich Mitbürgerinnen und Mitbürger nach dem sonntäglichen Gottesdienst, den Pfarrer Stefan Werner geleitet hatte, zum Gedenken anlässlich des Volkstrauertages versammelt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. November 2023
Lebendige Ökumene in Bad Waldsee

Am 10. Dezember um 17.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst am Rathaus

Bad Waldsee – Die beiden Stadtpfarrer Wolfgang Bertl und Thomas Bucher von der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde feiern gemeinsam am Sonntag, 10. Dezember, um 17.00 Uhr vor dem historischen Rathaus der Stadt Bad Waldsee nach dem Öffnen des Türchens vom Adventskalender einen musikalisch von Bläsern der Stadtkapelle umrahmten Gottesdienst.
WERBUNG
Feier zum 15-jährigen Bestehen der Suppenküche

Suppenküche Bad Waldsee feierte Jubiläum mit ökumenischem Gottesdienst

Bad Waldsee – Nach der sehr festlich begangenen Feier zum 15-jährigen Bestehen der Suppenküche am Freitag (die Bildschirmzeitung wird darüber noch eigens berichten) haben die beiden Bad Waldseer Kirchengemeinden zu einem ökumenischen Gottesdienst in St. Peter am Samstagabend geladen. Pfarrer Thomas Bucher und Pfarrer Wolfgang Bertl haben zusammen mit der Vorstandschaft der Suppenküche diesen Gottesdienst gestaltet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. November 2023
Vorankündigung

Am 2. Dezember “Adventserwachen” im Pfarrgarten Michelwinnaden

Michelwinnaden – Im Pfarrgarten in Michelwinnaden gibt es am Samstag, 2. Dezember, einen feinen Weihnachtsmarkt. Unter dem Leitwort “Adventserwachen – Schönes und Feines für Sinne und Seele” lädt die Pfarrgemeinde von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr zu einem adventlichen Beisammensein ein.
SE Oberes Achtal hat Pastoralreferentin Patricia Hulin verabschiedet

Auf dem Fahrrad unterwegs im Namen des Herrn

Bergatreute – In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pastoralreferentin Patricia Hulin in den so genannten “Ruhestand” verabschiedet, den sie offiziell schon am 1. November 2023 angetreten hat. Dabei brachte es Bernhard Fleischer bei seinem Grußwort und der Übergabe des Geschenks an Patricia Hulin auf den Punkt. “Wenn ich ein Buch über Sie schreiben würde, würde ich als Titel ‘Mit dem Fahrrad unterwegs im Namen des Herrn’ wählen”, so der Gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats Wolfegg i…
Meditatives Konzert

Ensemble “Kapellenklang” musizierte in der Kapelle in Lippertsweiler

Lippertsweiler – Am 11. November kam das Ensemble “Kapellenklang ” in die Kapelle St. Blasius nach Lippertsweiler. Die Kapelle wurde liebevoll mit vielen Kerzen im Glas geschmückt.
Leonhardsritt in Gaisbeuren

Reiter und Pferde trotzen widrigem Wetter

Gaisbeuren – Im Jahresablauf der Gaisbeurer nimmt der Leonhardstag, es ist der 6. November, einen besonderen Stellenwert ein. Dem Heiligen Leonhard ist die Gaisbeurer Kirche geweiht, die schon  seit dem 12. Jahrhundert mit ihrem wehrhaften Turm über das Dorf wacht. In guter christlicher Tradition reiten die Bauern an jenem Sonntag, der dem Leonhardstag am nächsten liegt, mit ihren Pferden durch die Fluren und erbitten den Schutz des Heiligen für Hof und Stall, für ihre Familien und das …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Meditation, Tanz und Gebete

Friedensgebet mit Natur-Mandala im Tannenbühl bei Bad Waldsee

Bad Waldsee / Leutkirch – Die regionale Friedensgebetsgruppe hat sich am Feiertag Allerheiligen in Bad Waldsee getroffen. Im schönen lichten Tannenbühl wurde dazu ein Jahreskreis-Mandala aus natürlichen Materialen gelegt. Dabei spielten auch die Farben und alle Elemente eine Rolle.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehem…
Wir stellen uns vor

Die neue Bildschirmzeitung

Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung. Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

 „Lichtmomente“ ein regionales Großereignis

Haisterkirch – Im Gegensatz zum letztjährigen, sonnigen Spätherbstwetter wurd…

Viele schöne Weine bei den 18. Waldseer Weintagen

Bad Waldsee – Der bekannte Sprücheverfasser Werner Mitsch hat einmal gesagt: …

Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch

Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor einem Jahr war es der Überfall Russlands auf die Ukraine, der mich an dieser Stelle beschäftigte. Krieg und Weihnachten lässt einen schaudern. Und der Krieg in de…

Der große Bruch

Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…

Das große Schweigen

Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…

Mehr gefällig?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner