Skip to main content
Restaurierung mit Dorffest gefeiert

Wegkreuz in Enzisreute erstrahlt in neuem Glanz



Foto: Rudi Heilig
Das Wegkreuz in Enzisreute wurde wunderschön restauriert.

Enzisreute – Am Sonntag-Nachmittag wurde in Enzisreute zu einem Dorffest eingeladen. Gerne nahmen auch ehemalige Bewohner des Teilorts diese Einladung an. Grund dafür war die erfolgreiche Restaurierung des Wegkreuzes, welches sich direkt an der Bundesstraße unweit der Sebastians-Kapelle befindet. Nach längerer Vorarbeit was es soweit, das Kreuz erstrahlt in neuem Glanz.

Angeschoben wurde diese Restaurierung des für viele Enzisreuter so wichtigen Wegkreuzes vom Arbeitskreis „Heimatpflege“ der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren. So hatte Franz Bendel bereits am Sebastianstag 2023 nach dem Gottesdienst dieses Projekt vorgestellt. Das Kreuz wurde von Ulrich Nold, Alfons Denzel und Herbert Kessler erst entrostet und nach einer Sandstrahlung neu gestrichen. Die Vergoldung des abgenommenen Korpus’ sowie auch der Kreuzeinfassungen übernahm Malermeister Ulrich Wirth, Gaisbeuren.

ANZEIGE

Mit einem Gottesdienst von Pater Hubert Vogel wurde das Fest in der herrlich geschmückten Kapelle festlich eröffnet. Viele Personen aus Enzisreute füllten schon früh das Gotteshaus. Zusammen mit dem Team der Heimatpflege und weiteren Sponsoren mussten sogar Stehplätze eingenommen werden. „Das Kreuz ist ein Segenszeichen für Christen, in Freud und Leid soll es uns im Alltag begleiten“, so der Zelebrant. „Es ist wichtig, dass wir das Kreuzeszeichen auch unseren Kindern und Enkeln weitergeben“. Und zum Schluss: „Manche Fußballspieler bekreuzigen sich vor dem Spiel oder nach einem erzielten Tor, lernen wir von ihnen“.

Kosten von Spendern komplett übernommen

An der anschließenden Segnung des restaurierten Wegkreuzes mit Gebet und Fürbitten nahmen über 50 Personen teil. „Dieses Kreuz an der mit täglich etwa 25 000 Fahrzeugen stark frequentierten B 30 soll auch diesen vielen Verkehrsteilnehmern zum Wohle und Segen gereichen“, so der Geistliche.

ANZEIGE

Im Anschluss hatte Markus Nold zu einer gemütlichen Einkehr in seine Firma geladen. Bei Kaffee und Kuchen gab es auch Information zu den Kosten, diese belaufen sich dank großer Eigenleistungen auf 1125 Euro und wurden von neun Spendern komplett übernommen. Interessante Ausführungen zum Thema „Wegkreuze“ machte Franz Zembrot: „Wir haben in unserer Gemeinde 30 Kreuze und neun Bildstöckle, fünf davon erfuhren in letzter Zeit eine Restaurierung. Bei drei weiteren sind diese Arbeiten auch bereits schon in Planung“.
Weitere Fotos in der Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar, um 18.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Haisterkirch

Haisterkirch – Am Dienstag, 14.01.2025, um 18.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Klosterhofes in Haisterkirch eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Dienstag, 14. Januar, um 19.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Reute-Gaisbeuren

Reute-Gaisbeuren – Am Dienstag, 14. Januar, um 19.00 Uhr, findet im Sitzungszimmer in Gaisbeuren eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates von Reute-Gaisbeuren statt. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…
Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Sta…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee