Skip to main content
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Mit dem Trio Australasia

Musikalische Silvestergala im Isnyer Kurhaus

Isny – Unter dem Motto “Alle Menschen werden Brüder” laden Alisa und Florian Heutmann zu einer glanzvollen Silvestergala im Isnyer Kurhaus ein. Das renommierte Trio Australasia, bestehend aus den Musikerinnen Ann Blackburn (Oboe), Rosemary Barnes (Klavier) und Alisa Heutmann (Querflöte), verspricht einen festlichen Start ins neue Jahr.
WERBUNG
Vorgeführt in Kißlegg

„Leni muss fort“ – ein bewegender Film

Kißlegg – „Erschüttert und bewegt“ habe ihn dieser Dokumentarfilm, sagte der frühere Bundesarbeitsminister Walter Riester nach der Vorführung von „Leni muss fort“ im Kißlegger Sportheim am Abend des 29. November. Darin wird die Geschichte eines jüdischen Mädchens aus dem benachbarten bayerischen Stiefenhofen erzählt, das im Alter von noch nicht einmal sechs Jahren am 16. März 1943 in Auschwitz ermordet wurde.
Eindrucksvolles Schultheater

Studienkolleg St. Johann inszenierte „Einer flog über das Kuckucksnest”

Aulendorf – Das Schultheater des Studienkollegs St. Johann inszenierte mit großem Erfolg die packende Tragödie “Einer flog über das Kuckucksnest”. Die beeindruckende Aufführung entführte das Publikum in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche und sorgte für einen unvergesslichen Theaterabend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. November 2023
WERBUNG
am 8. Dezember im Bocksaal

Offene Bühne vertreibt Dezemberblues

Leutkirch – Larifari öffnet die Bühne im Bocksaal in Leutkirch am Freitag, 8. Dezember, für einen entspannten musikalischen Abend mit bewährten Kräften.
10. bis 17. Dezember

Erwin Roth stellt in der Residenz in Kempten aus

Leutkirch / Kempten (rei) – 70 Jahre ist er heuer geworden, Anlass, Bilanz zu ziehen. Und das tut der in Ausnang beheimatete Künstler auch: Vom 10. bis 17. Dezember ist eine große Retrospektive auf das Werk von Erwin Roth im Hofgartensaal der Residenz in Kempten zu sehen.
Kultur, Geschichte und Natur im Landkreis Ravensburg

Neue Ausgabe des Magazins „Oberland” erschienen

Kreis Ravensburg – Die Hyperinflation, das Wirtshaussterben, die Geschichte der vergessenen Privatboten auf dem Land, die Herausforderung Landkreis Campus Ravensburg oder die privaten Zeichnungen aus dem Internierungslager im Wurzacher Schloss. Das gerade erschienene Oberland-Heft 2/23 widmet sich den nicht einfachen, aber spannenden Beiträgen aus Kultur, Geschichte und Natur in Oberschwaben.
Wertvolle Glasmalerei

Chorfenster in der Pfarrkirche Wuchzenhofen erstrahlen wieder wie anno 1895

Wuchzenhofen – Besonderer Besuch in der Kirche St. Johannes Baptist Wuchzenhofen am Dienstag, 14. November: Der Altlandrat war gekommen, ein ehemaliger Dekan, ein amtierender Dekan, ein pensionierter Archivdirektor und Buchautor, der designierte Sparkassen-Chef, die Leiterin der Museen der hessischen Schlösserverwaltung, der Leiter des Kreiskulturamtes, die örtliche Kirchenpflegerin und … Es war der Verein zur Erhaltung sakralen Kulturguts e. V., kurz, “der Heiligenverein”, der in der Pfar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. November 2023
WERBUNG
Aufruf

Marinechor sucht einen Akkordeonisten oder eine Akkordeonistin

Aulendorf – Der Marinechor Aulendorf (MCA), bekannt durch seine vielen Auftritte, auch im Radio und Lokalfernsehen, sucht einen Akkordeonisten oder eine Akkordeonistin.
Altes Pfarrhaus Diepoldshofen

Überraschung bei der Vernissage: Dorothea Schrade bekommt Hugo-Häring-Preis

Diepoldshofen – Am vergangenen Samstag, 11.11., öffnete Dorothea Schrade ihr Altes Pfarrhaus in Diepoldshofen für eine Vernissage ihrer Gemälde. Für die Überraschung des Tages sorgte ihr Sohn Tobias. Er brachte den Hugo-Häring-Preis für Schrades Strohballen-Atelier mit.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. November 2023
Uraufführung im Bibliothekssaal in Bad Schussenried

Et lux perpetua – das ewige Licht leuchte ihnen

Bad Schussenried – Im an Festlichkeit und barocker Pracht kaum zu überbietenden Rahmen lud Gregor Simon zu einem Konzert, das in die christlich-ökumenische Feiertagsserie der Novembertristesse passen sollte und gleichzeitig eine neue moderne und doch traditionsverbundene Komposition eines Requiems, geschaffen während der Corona-Pandemie, zur Uraufführung bringen sollte.
„Wir sind überglücklich“

Cúl na mara beim Deutschen Rock- & Pop-Preis in acht Kategorien nominiert

Aulendorf – Am 4. November hat die Aulendorfer Band “Cúl na mara” eine großartige Nachricht erreicht: Das Celtic-Folk-Rock-Ensemble wurde Rock- & Pop-Preis in Siegen ´ in acht Kategorien für die Plätze 1 bis 3 nominiert. Die erste Reaktion beim Öffnen des Kuverts mit der so begeisternden Nachricht beschreibt Songwriter und Gitarrist Martin J. Waibel als „fassungslos und zugleich unbeschreibbare Glücksgefühle“.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Texte zu Kästner-Zitat erbeten

Isny lädt zum Schreibwettbewerb 2024

Isny – Autorinnen und Autoren, Schüler und Jugendliche – alle, die Sprache lieben und gerne Texte zu Papier bringen, sind jetzt wieder aufgerufen die Gedanken kreisen und daraus Lyrik- oder Prosatexte entstehen zu lassen. Seit Jahren ist der Schreibwettbewerb ein fester Bestandteil der Isnyer Literaturtage. Schon jetzt lädt der Arbeitskreis Literatur ein zur Teilnahme am nächstjährigen Wettbewerb.
Zu sehen noch bis 3. Dezember

Kunstausstellungen “LebensKunst” im Waaghaus in Ravensburg

Region – Im Juni 2023 verwandelte sich die Don-Bosco-Schule in Hegenberg in ein großes Atelier. Eine ganze Woche wurde Kunst gemacht.
Doppelkonzert am 19. November

KreisverbandsJUGENDblasorchester und Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt

Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
“Groove Galaxy” in Beutelsau am 10. November

Fetter Jazzrock im Stil der 70er und 80er

Wangen – Freunde des Jazzrock kommen voll auf ihre Kosten im Jazz Point Wangen e.V., am Freitag, 10. November, wenn “Groove Galaxy” im Clublokal “Schwarzer Hasen” in Beutelsau auftritt. Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr.
Jahreshauptversammlung

Heimatpfleger des württembergischen Allgäus trafen sich in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im Württembergischen Allgäu e. V. hat in Bad Wurzach ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Stephan Wiltsche, im Vorjahr zum Vorsitzenden in der Nachfolge des Wangener Alt-OB Dr. Jörg Leist gewählt, gab Rechenschaft über das vergangene Vereinsjahr.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2023
5. November (10.00 Uhr bis 18.00 Uhr)

Bauernhausmuseum zeigt bäuerliches Leben im Winter

Wolfegg – Heute scheint es unvorstellbar, wie dunkel und kalt die Winter vor hundert Jahren auf einem oberschwäbischen Bauernhof sein konnten. Am Sonntag, 5. November, öffnet das Bauernhaus-Museum in Wolfegg auch in den Abendstunden seine Tore und ermöglicht so das Eintauchen in eine Zeit ohne elektrisches Licht und ohne Zentralheizung. Erlebt werden können die Museumshäuser im Dunkeln – eine Zeitreise ins bäuerliche Leben vor 100 Jahren!
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2023
Das Novemberblatt in Bernd Mauchs Altkißlegg-Kalender

Die ehemalige Tankstelle in der Wangener Straße

Ortsheimatpfleger Bernd Mauch hat, wie von der Bildschirmzeitung mehrfach berichtet, einen Kalender mit Ansichten von Alt-Kißlegg herausgebracht. Nachstehend das November-Blatt. Es zeigt die Aral-Tankstelle in der Wangener Straße. Bernd Mauch schreibt:
Zu Gast bei Florian Aicher

25 Jahre Allgäu Haus – Architekturfest in der “rotisserie”

Rotis – „Wenn die Leute ihren Ort nicht finden“, fällt es schwer, ihnen zu sagen, wie sie bauen sollen. Nach 25 Jahren erfolgreicher Erfahrung mit dem „Allgäu Haus“ zog die Oberstdorfer Architektin Angelika Blüml am 20. Oktober Bilanz – zusammen mit rund 100 anderen Architektur-Aktiven unter dem beschaulich-böhmischen Gewölbe der “rotisserie” in Leutkirch-Rotis. Eingeladen hatte der BDA Augsburg-Schwaben in Kooperation mit dem architekturforum Allgäu und dem Treffpunkt Architek…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. November 2023

TOP-THEMEN

Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bis…
Kißlegg – „Erschüttert und bewegt“ habe ihn dieser Dokumentarfilm, sagte der frühere Bundesarbeitsminister Walter Rie…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Wir stellen uns vor

Die neue Bildschirmzeitung

Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung. Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

VERANSTALTUNGEN

MEISTGELESENE ARTIKEL

Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten machen weiter

Biberach-Ellwangen – Was als kleine Besetzung in Ellwangen im Landkreis Biber…

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Süd…

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 ans…

Kißlegger Unternehmen investieren für bessere Luft und weniger CO2

Kisslegg – Zwei Kißlegger Unternehmen haben sich im Oktober 2023 dazu verpfli…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor einem Jahr war es der Überfall Russlands auf die Ukraine, der mich an dieser Stelle beschäftigte. Krieg und Weihnachten lässt einen schaudern. Und der Krieg in de…

Der große Bruch

Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…

Das große Schweigen

Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…

Mehr gefällig?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner