Das Theaterfestival Isny lockt

Isny – In der ersten Sommerferienwoche von Bayern und Baden-Württemberg heißt es wieder: Glücksmomente sammeln beim Theaterfestival Isny.
Seit über 40 Jahren ist das Festival jetzt schon etwas ganz Besonderes: Von einer bunten Gruppe engagierter Menschen ehrenamtlich auf die Beine gestellt, präsentiert es internationale Spitzenkunst in familiärer Atmosphäre im Zirkuszelt. Spannende Workshops, ein handverlesenes Bühnenprogramm und viel pulsierende Energie – dafür steht das Theaterfestival Isny.


Vorhang auf für ein besonderes Programm 2024: CARI CARI (Bild) eröffnet das Festival am Freitag, 26. Juli. Die Band wird aktuell weltweit als eine der spannendsten Neuentdeckungen Europas gehandelt.

Und nach dem phänomenalen Erfolg der Zirkus-Shows im letzten Jahr lädt das Theaterfestival auch in diesem Jahr wieder zu mehreren besonderen Zirkusabenden: Mit der sensationellen Jubiläumstour der Staatlichen Artistikschule Berlin und der absoluten Weltklasse-Akrobatik von „Gravity & other myths“ (Bild: Chris Herzfeld) aus Australien. Die Gruppe Hippana Maleta präsentiert ein rasantes Stück Neuen Zirkus mit „Runners“ und die Akrobatinnen Stina & Lotta schauen zurück auf 20 Jahre Zirkusakrobatik auf höchstem Niveau.

Dann kommt das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Metropoltheater München mit dem Stück „Post von Karlheinz“ ins Zirkuszelt. Und ansonsten heißt es natürlich: Tanzen! Mit dem Guerilla Blasmusik-Rap von Moop Mama x Älice. Der unbändig positiven Energie von ok.danke.tschüss oder dem weltklasse Ein-Mann-Dub-Orchester aus Australien Dub FX. Und Mittwochabend: Ab ins Wortgefecht! Der beliebte Poetry Slam ist wieder mit dabei!
63 Workshops
Parallel läuft wie immer am Festival-Gelände und in ganz Isny verteilt das enorme Workshop-Programm: 63 Workshops sind es in diesem Jahr geworden: so vielfältig und bunt, wie das Publikum des Theaterfestivals selbst, vom neugierigen Kind bis zum abenteuerlustigen Erwachsenen – alle sind eigeladen selbst aktiv zu werden. Songwriting, Ukulele oder Beatles-Chor? Upcycling lernen mit der Lederwerkstatt, Vom Schrott zum Schuh, Siebdruck? Oder eher sportlich: Akrobatik, Bogenschießen, Yoga, Hoola-Hoop, Parkour. Kein Problem. Das gibt es auch! Salsa oder Tango, Shuffledance, Kizomba, Bachata. Oder lieber Zaubern, Bumerang-werfen, Kinderzirkus? Und das sind nur einige Beispiele. Da ist für alle was dabei.
Dazu Kindertheater, Aftershow-Partys, Leckeres an den Foodtrucks und natürlich der Campingplatz am Festivalgelände.
Der Vorverkauf ist angelaufen
Das komplette Programm, alle Informationen zum Vorverkauf, zum Workshop-Programm sowie zum Camping sind auf www.theaterfestival-isny.de zu finden.