“Oma is watching you!”
Theater-AG des Gymnasiums Bad Waldsee führte Stück von Thomas Volkwein auf
Bad Waldsee – Eine knappe Stunde dauern sie, diese Stückchen Thomas Volkweins. Am Mittwoch und Donnerstag, den 22. und 23. November, wurde das neue Stück aufgeführt.
veröffentlicht am 1. Dezember 2023
8.-Klässler des Gymnasiums
70 Schüler und Schülerinnen besuchten Moschee und Kirche in Ravensburg
Bad Waldsee/Ravensburg – Am Donnerstag, 16. November, machten sich die Religionskolleginnen Judith Moser, Birgit Bader-Sickinger und Christine Schramm in guter Tradition auf, um mit allen 8.-Klässlern des Gymnasiums Bad Waldsee die Mevlana-Moschee in Ravensburg zu besuchen.
Gymnasium
Social Media – Vertrauen zu den Eltern ist der Schlüssel!
Bad Waldsee – Präventionsveranstaltung gegen Kriminalität im Internet für Eltern und Kinder der Klassen 5 und 6 am Gymnasium. Am 14. November fand der Elternabend zur alljährlichen Präventionsveranstaltung „Social Media – aber sicher!“ für die Klassen 5 und 6 am Gymnasium Bad Waldsee statt. Diese Veranstaltung der Kriminalpolizei Ravensburg wurde auch dieses Jahr wieder von Herrn Messer in der Mensa durchgeführt und war mit circa 65 anwesenden Eltern gut besucht.
Die Lebenswerkstatt der Eugen-Bolz-Schule
Helden gesucht – und gefunden!
Bad Waldsee – Die Lebenswerkstatt hat sich an der EBS mittlerweile voll etabliert. In verschiedenen Modulen lernen unsere SchülerInnen von Klasse 1 bis 10, worauf es im Leben nach der Schule wirklich ankommt. Ganz besondere Lebenswerkstatt-Wochen mit drei heldenhaften Persönlichkeiten hatte nun die Klasse 2b und ihre Klassenlehrerin Frau Brändle im Modul ‚Helden gesucht‘.
Thüga besucht die Döchtbühlschule
Energieworkshop für die Viertklässler
Bad Waldsee – Letzte Woche führte Michael Groh von der Thüga mit allen vierten Klassen einen zweistündigen Workshop zum Thema “Energie” durch. Ganz praktisch mussten die Kinder zuerst einmal Hampelmänner machen, um bewusst menschliche Energie zu erleben.
Realschule Bad Waldsee
Einladung zum Adventsbasar am 1. Dezember
Bad Waldsee – Schon seit Wochen sind unsere Schüler wieder im Adventsbasarfieber. Im ganzen Haus wird gebastelt, gebacken und geplant, damit am 1. Dezember wieder die Türen weit aufgehen können für alle Waldseer, ehemaligen und aktuellen Schüler sowie deren Familien, Förderer und Freunde der Realschule Bad Waldsee sowie alle Interessierten.
Drittklässler der Döchtbühlschule in der Stadtbücherei
Döchtbühlschüler waren auf Lese-Rallye
Bad Waldsee – Im Rahmen der Frederikwoche besuchten die Drittklässler der Döchtbühlschule die Stadtbücherei Bad Waldsee. Dort wurden sie von der Kinder- und Jugendbuchbibliothekarin Lisa Thomasch empfangen.
Leiterin der Sprachheilschule Arnach verabschiedet
Ein Hoch auf Heidi Doubek
Arnach – Mit einer fulminanten Feier verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der Sprachheilschule Arnach, die Geschäftsführung des Hör-Sprachzentrums der Zieglerschen, Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Schulrat Steffen Rooschütz, Andrea Müller vom Landkreis Ravensburg und Schulleiterkollege André Radke von der langjährigen Schulleiterin Heidi Doubek. Gleichzeitig wurde das neue Schulleiterteam, bestehend aus Iris Kunzendorf und Sandra Weder, herzlich begrüßt.
Schulleitung und Schülerschaft in der Mensa
Neues Forum zum Wohle der Schulgemeinschaft
Bad Waldsee – Am vergangenen Freitag, 10. November, fand zum ersten Mal eine neuartige Schulveranstaltung des Gymnasiums statt. Wie die Schulleitung bereits im Oktober allen Schülerinnen und Schülern in einem Schreiben mitgeteilt hatte, wollte sie zusammen mit der SMV für alle Klassenstufen jeweils eine Stunde in der Mensa bereitstellen.
Suchtprävention an der Realschule Bad Waldsee
Kinder stark machen
Bad Waldsee – Am 12. Oktober durften unsere Fünftklässler mit ihren Klassen- und Sportlehrern an einer sportlichen Aktion im Rahmen des Projekts „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung teilnehmen. In der Turnhalle gab es viele verschiedene Stationen, bei denen die Kinder ihre Geschicklichkeit, ihren Mut und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen konnten, Vertrauensübungen mit einem Partner machten und so erfuhren, dass sie fähig sind, Aufgaben gut zu bewältigen.
Döchtbühlschule
Drittklässler pflanzten acht Bäume im Schorren
Bad Waldsee – Anlässlich der Einschulung ihrer Kinder hatten vor zwei Jahren die Eltern der Döchtbühlschüler jeweils einen Baum gesät. Diese sind inzwischen unter den Fittichen von Schulgärtnerin Beate Weber so groß geworden, dass es nun ans Umsiedeln in den Schorrenwald ging.
Fünfte Auflage des Forums
Döchtbühlforum für Ausbildung mit wertvollen Impulsen
Bad Waldsee – Unter dem Motto „Sitzt, passt, wackelt und hat Luft“ fand bereits zum fünften Mal das Döchtbühlforum für Ausbildung statt. Eingeladen waren diesmal alle Neuntklässler der Döchtbühlschule, Vertreter der Berufsverbände und die Bildungspartner der Döchtbühlschule. Bei einem kurzen Auftakt von Konrektor Uli Gassner wurden die Teilnehmer ermuntert, gemeinsam an der Berufsfindung junger Menschen zu arbeiten, was auch praktisch durch einen Turmbau versinnbildlicht wurde. Als Ivan Leno…
Erlös für Finanzierung der Abschlussfahrt
SBBZ-Schüler verkaufen selbstgenachte Holzofenanzünder auf dem Wochenmarkt
Bad Waldsee – Die Klasse 8/9 verkauft ihre selbstgemachten Holzofenanzünder am 5. Dezember auf dem Wochenmarkt. Der Erlös wird zur Finanzierung der Abschlussfahrt der Klasse 8/9 genutzt.
Örtliche Unternehmen stellten sich vor
Berufswahlhilfewoche an der Realschule Bad Waldsee
Bad Waldsee – In der vergangenen Woche durften wir wieder besondere Gäste an unserer Realschule begrüßen. Vertreter der Firmen Baby-Walz, Boehringer Ingelheim, Hymer, der Stadt Bad Waldsee, der Volksbank Oberschwaben, der Schreinerei Wirth-Bucher und des ZfP nahmen sich die Zeit, unseren Neuntklässlern ihren interessanten Berufsalltag und die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb ihrer Unternehmen näher zu bringen.
WERBUNG
„Robinson & Crusoe“ – deutsch-ukrainisches Schul-Theaterstück
Döchtbühlschüler besuchten Theater Ravensburg
Bad Waldsee – Das deutsch-ukrainische Schul-Theaterstück „Robinson & Crusoe“, das die 6. Klasse und die 7b der Döchtbühlschule im Theater Ravensburg besuchen konnten, traf genau die Lebensrealität der Jugendlichen: Zwei Menschen treffen ungeplant auf einander.
Gymnasium
Siebtklässler besuchten Aufführung von „Robinson & Crusoe“ in Ravensburg
Ravensburg / Bad Waldsee – Davon abgesehen, dass das Schauspielerduo Magdalena Meier und Yevhenii Blumenfeld am Montagvormittag des 23. Oktober sich natur- und berufsgemäß voll ins Zeug legte und der Schülerschar des Gymnasiums der Klassen 7 alles bot, was Theater eben kann, war das Stück geprägt von der Idee, es in ukrainischer und deutscher Sprache aufzuführen.
Eugen-Bolz-Schule
Abschlussfahrt der Klassen 10 der EBS nach Berlin
Bad Waldsee – Die drei 10. Klassen der Eugen-Bolz-Schule Bad Waldsee hatten das Vergnügen, eine Woche nach Berlin auf Abschlussfahrt zu gehen. Spaß und Freizeit brachten die Klassen näher zusammen und jede/r konnte eindrucksvolle Erfahrungen sammeln.
Döchtbühlschüler stärken ihren Zusammenhalt
Drei starke Tage im Allgäu für die Fünftklässler
Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Döchtbühl-Werkrealschule wieder auf zu den „Starken Tagen” ins Allgäu.
Eugen-Bolz-Schule
Leseausflug der 3c zur Stadtbücherei
Bad Waldsee – Passend zum neuen Leseförderkonzept der Grundschule hat die Klasse 3c der Eugen-Bolz-Schule im Rahmen des Fredericktages die Stadtbücherei Bad Waldsee besucht.
Realschule Bad Waldsee
Verleihung des Preises Gesunde Schule
Bad Waldsee – Schon zum dritten Mal in Folge konnte sich die Realschule Bad Waldsee die Auszeichnung in Bronze für ihr Engagement im Bereich Suchtprävention des Projektes „Gesunde Schule“ sichern.
- 1
- 2
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl
Wahl heißt Auswahl
Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehem…

Wir stellen uns vor
Die neue Bildschirmzeitung
Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung.
Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet
Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam …
Das Statement des Oberbürgermeisters
Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen En…
„Lichtmomente“ ein regionales Großereignis
Haisterkirch – Im Gegensatz zum letztjährigen, sonnigen Spätherbstwetter wurd…
Viele schöne Weine bei den 18. Waldseer Weintagen
Bad Waldsee – Der bekannte Sprücheverfasser Werner Mitsch hat einmal gesagt: …
Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch
Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in…

Das Magazin für Oberschwaben
Der große Bruch
Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…
Das große Schweigen
Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…