Skip to main content
ANZEIGE
Realschule Bad Waldsee

Exkursion in die Wissenswerkstatt Friedrichshafen



Bad Waldsee – Einen ganz besonderen Ausflug im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts erlebten unsere Klassen 6a und 7a in diesem Schuljahr. Mit dem Zug fuhren sie nach Friedrichshafen, wo sie die Wissenswerkstatt besuchen durften, um die Begeisterung für die MINT-Fächer zu wecken und zu stärken. Hier ist der Name Programm. Wissen wird praktisch erfahren. So wurde jede Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt und durfte Experimente zu einer bestimmten Thematik durchführen.

Ein besonderer Ausflug im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Foto: RS

ANZEIGE

Eine Gruppe arbeitete jeweils am Thema „Pneumatik – die Luft als Muskelprotz“. Durch das Herstellen eines Modells einer mit Luftdruck betriebenen Schiebetüre erfuhren die Schüler, wie „stark“ Luft sein kann. Spielerisch lernten sie allgemeine Funktionsweisen der Pneumatik kennen und erfuhren, dass Pneumatik kein so abstraktes Phänomen ist, wie es im ersten Moment klingt, sondern dass es vielen Schülern sogar täglich begegnet, etwa wenn sich die Türen im Bus mit einem „Pfff“ öffnen.

Die zweite Gruppe lernte bei „Elektrotechnik und Löten“ die Grundtechniken des Lötens kennen und baute einen hochsensiblen Leitfähigkeitssensor. Dieser durfte dann an verschiedenen Gegenständen getestet werden und die Überraschung und Freude war groß, als die Schüler feststellten, dass sogar der eigene Körper Strom leitet.

ANZEIGE

Die Schüler waren mit Feuereifer bei der Sache und freuten sich sehr, dass sie ihr Werkstück am Ende mit nach Hause nehmen durften, um es dort stolz ihren Eltern und Freunden zeigen zu können. Wir bedanken uns herzlich beim Team der Wissenswerkstatt für die ansprechend und schülerorientiert durchgeführten Workshops und kommen gerne wieder.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Geboren, geheiratet, verstorben

Standesamtliche Nachrichten Februar 2025

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee hat nachstehende standesamtliche Nachrichten für Februar veröffentlicht. Sie weist darauf hin, dass nur jene Eheschließungen, Geburten oder Sterbefälle veröffentlicht werden, bei denen die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründet…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee