Skip to main content
Ein voller Erfolg

Berufswahlcamp 2024 an der Döchtbühlschule



Foto: Alexander Mang
Ein erster Schritt zur Berufsorientierung: das Berufswahlcamp.

Bad Waldsee – Wie macht man den ersten Schritt in die Berufsorientierung? Indem man die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7 mit einer Mischung aus Spannung und praktischen Erfahrungen begeistert. Die Döchtbühlschule hat dies erneut erfolgreich umgesetzt und den knapp 40 jungen Menschen ein unvergessliches Erlebnis geboten, das ihre Berufsorientierung nachhaltig beeinflusst hat.

Am Montag, 1. Juli 2024, startete das Berufswahlcamp mit einem Stärken-Workshop im Jugendhaus Prisma. Neben dem Kennenlernen von Kompetenzen, war die Herausforderung, diese pantomimisch darzustellen. Auch Online-Tests und ein VR-Erlebnis konnten die Jugendlichen ausprobieren und machte die Berufe somit greifbarer.

ANZEIGE

Der Praxisparcours am Mittwoch war auch dieses Jahr das Highlight der Woche. Es ist eben ein großer Unterschied, im Unterricht Dinge theoretisch zu erfahren oder diese mit Hand und Herz auszuprobieren. Die Aufgaben waren erneut vielfältig und so konnten die Jugendlichen an zehn verschiedenen Stationen ihre neu entdeckten Fähigkeiten ausprobieren. Hier war sicherlich auch Geduld, Ausdauer und manchmal Frusttoleranz von Nöten.

Am Donnerstag stand dann der Besuch von einigen Bildungspartnern auf dem Plan. Die Schüler und Schülerinnen konnten nicht nur Fragen stellen, sondern durften auch einen Blick ins Unternehmen bekommen. Auch die Rolle der Eltern wurde weiter gestärkt: Ein Impulsabend speziell für Eltern, in dem diese lernten, wie sie ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können, rundete das Programm ab.

ANZEIGE

Am Freitag konnten die Schüler/innen erneut auf der Schülerbildungsmesse Erfahrungen sammeln und Tipps von älteren Schüler/innen für das anstehende Praktikum einholen. Diese Messe wurde durch Beiträge der Schüler selbst erweitert, die in kleinen Präsentationen ihre bisherigen Erfahrungen teilten und somit eine noch größere Vielfalt an Informationen boten.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Bildungspartner der Döchtbühlschule, die das Berufswahlcamp 2024 erneut zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben: Expert Kessler, Hymer, Mast Kunststoffe, Nold, Saluvet, St. Elisabeth Stiftung, Stadt Bad Waldsee, Thüga Netze, Versandhaus Walz sowie Autohaus Wild, die das Programm wieder bereicherten.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Gratulation

Leonore Duelli feierte 90. Geburtstag

Haisterkirch – Leonore Duelli feierte am 5. Januar ihren 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass brachte ihr Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee und einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb vorbei und gratulierte auch in Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne. Marianne Ploil überbrachte die Glückwünsche des Seniorenteams und der Kirchengemeinde. 
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Vorbildliche Vereinsarbeit

Neujahrsfeier des SV Haisterkirch

Haisterkirch – Der Sportverein Haisterkirch startete mit Elan und viel Zuversicht ins Jahr  2025. Diesen Eindruck konnte man am 2. Januarwochenende  mitnehmen aus der Haisterkircher Gemeindehalle, die so bestuhlt worden war, dass die 150 Gäste zu netten Gesprächsrunden zusammenfinden konnten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Januar 2025
Monat Dezember 2024

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee