Skip to main content
Ein ereignisreiches Wochenende kurz vor den Sommerferien!

Fußballcamp des SV Reute übertrifft alle Erwartungen



Reute – Vom 19. bis 21. Juli 2024 verwandelte sich das Reutener Sportgelände am Durlesbach in eine lebendige Fußballoase – das achte Fußballcamp des SV Reute übertraf wieder einmal alle Erwartungen. 82 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren nahmen an diesem äußerst beliebten Camp teil und erlebten zusammen mit 22 engagierten Betreuern ein hervorragend organisiertes und ereignisreiches Wochenende kurz vor den Sommerferien.

Der Auftakt am Freitagnachmittag war vielversprechend: Die jungen Fußballer bezogen zunächst ihre Zelte und genossen das freie Spiel, bevor sie sich an einem leckeren Abendessen bestehend aus Chicken Nuggets und Pommes stärkten. Nach dem Essen wurden die Kinder in zehn altersgemischte Teams eingeteilt, um das Kennenlernen über Altersgrenzen hinweg zu fördern. Der erste Teil der Camp-Olympiade begann mit der kreativen Suche nach Gruppennamen und dem kunstvollen Bemalen von Holzschildern mit Wappen. Parallel dazu fand bereits die Vorrunde des internen Fußballturniers statt.

ANZEIGE

Ein besonderes Highlight für die älteren Kinder war das am Freitagabend gestartete Horrorkabinett mit dem gruseligen Motto „Friedhof der Kuscheltiere“. Die Kinder mussten in Zweierteams zum Wasserreservoir laufen, wobei selbst die mutigsten Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren ein wenig Angst hatten. Doch zurück im Camp erzählten alle schon bald aufgeregt von diesem unvergesslichen Erlebnis.

Nach einer kurzen Nacht begann der Samstag mit einem kräftigenden Frühstück. Die Camp-Olympiade wurde fortgesetzt, wobei alle Kinder ihr Bestes gaben, um hohe Punktzahlen für ihr Team zu erzielen. Am Nachmittag wurde das Fußballturnier beendet. Aufgrund der hohen Temperaturen wurden regelmäßige Trink- und Schattenpausen eingelegt, um die Kinder vor der Hitze zu schützen.

ANZEIGE

Als der Abend näher rückte, bereiteten sich die Betreuer besorgt auf ein aufziehendes Unwetter vor. Das Eltern-Kind-Elfmeterschießen musste um eine Stunde verschoben werden, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Zum Glück verzog sich das Gewitter, sodass das Event in abgewandelter Form stattfinden konnte. Statt des geplanten Eltern-Kind-Wettbewerbs fand ein Kinder-Elfmeterschießen statt, bei dem die jungen Teilnehmer viel Spaß hatten.

Das Küchenteam um Zvoni und Dennis sorgte anschließend für ein köstliches Grillfest, während die Eltern Salate und Nachspeisen mitbrachten. Rund 200 Eltern, Geschwister und Verwandte nahmen an dem Event teil, das in einer herrlichen familiären Atmosphäre stattfand. Der Abend wurde mit einer Fackelwanderung für die jüngeren Kinder abgerundet, die ebenfalls viel Freude bereitete.

ANZEIGE

Der Sonntag begann mit einem letzten gemeinsamen Frühstück, bevor die Kinder wieder ihren Eltern übergeben wurden. Die Camp-Leitung des SV Reute möchte sich an dieser Stelle bei allen Eltern für ihr Vertrauen bedanken. Die Organisatoren erfuhren große Unterstützung durch viele helfende Hände. Ein besonderer Dank geht an die Anwohner rund um das Sportgelände für ihr Verständnis.

Dieses unvergessliche Wochenende wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben und die Vorfreude auf das nächste Fußballcamp ist bereits groß.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Jubiläumsfeier am 21. Juni

Bad Waldsees Fanfaren erklingen seit 55 Jahren

Bad Waldsee – Der Bad Waldseer Fanfarenzug feiert 55-jähriges Bestehen. An diesem Samstag, 21. Juni, startet das Fest um 16.00 Uhr mit einem Sternmarsch unter Beteiligung verschiedener Gastzüge auf dem Rathausplatz. Anschließend ist Festakt in der Stadthalle mit Aufspielen der Fanfarenzüge. Ab circa 20.30 Uhr Jubiläumsparty mit der Band „Cross Beats“. Kartenvorverkauf „Beim Josl“ (Am Kornhaus 3) und in der Stadtbuchhandlung (Ravensburger Straße 5).
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
„100 Tage für die Friedenskultur“

Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace

Bad Waldsee – Anlässlich des 80. Jahrestags der Atombombenabwürfe hat das internationale Städtebündnis Mayors for Peace eine weltweite Aktion unter dem Titel „100 Tage für die Friedenskultur“ gestartet.
Ruderverein Waldsee

Dritter Waldseer Drachenbootcup am Sonntag, 3. August

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ruderverein Waldsee wieder einen Drachenbootcup. Am Sonntag, 3. August, treten jeweils zwei Teams mit je sechs Personen in einer Art „Tauziehen“ im Boot gegeneinander an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee