Warthausen – Mal mehr, mal weniger nah und verschlungen, führt der Radweg entlang der Museumsbahn von Warthausen nach Ochsenhausen, wo man Rad und Gepäck ins Öchsle verstauen kann, um gemütlich und mit viel Dampf die Rückfahrt anzutreten.
19 Kilometer führt der Öchsle Radweg von Warthausen nach Ochsenhausen. Er beginnt beim Bahnhof und führt entlang der Bahnstrecke nach Herrlishöfen, wo die Schienen durch eine Unterführung gequert werden, Bahntrasse und Weg trennen sich. Der Radweg orientiert sich an der Landesstraße 267 und bleibt nördlich der Öchsle-Bahn. Über einen leichten Anstieg erreicht man Barabein. Auf der ganzen Strecke gibt es keine herausfordernden Steigungen. Auch wer mit dem elektrolosen Bio-Bike unterwegs ist, kann gut mithalten. Nach dem Ort werden die Seiten an einem unbeschrankten Bahnübergang gewechselt und Schienen, Radweg sowie L267 verlaufen parallel bis kurz vor Äpfingen.

In Warthausen kann man vom Drahtesel aufs Blechpferd wechseln. Fotos: Andrea Reck
Über eine Anhöhe gelangt man nach Sulmingen, die Schienen der Öchslebahn sind wieder zu sehen. Wenn hier das Öchsle vorbeidampft, hat man ein wunderbares Fotomotiv. Der Fahrradweg folgt der Straße zur Ortsmitte und von hier entlang der K7527 nach Maselheim. Eine ruhige und idyllische Etappe führt der Dürnach entlang Richtung Wennedach. Hinter einem Hügel taucht im Südwesten wieder die Trasse auf. Nun muss man ein wenig in die Pedale treten hinauf nach Wennedach, wo der Weg im Ort nach links abzweigt zum höchsten Punkt der Strecke auf knapp 600 Meter.

Start und Ziel ist Warthausen.
Auf der Hochfläche zwischen Rottum und Dürnach geht es flott hinunter nach Reinstetten. Am Ortsausgang treffen sich Radweg und Bahntrasse wieder und verlaufen parallel im Rottum-Tal. Vor Goppertshofen biegt der Radweg wieder ab zur Rottum hin. Sehr schön führt der Radweg am Flüsschen entlang nach Ochsenhausen, dem Endpunkt des Öchsle-Radwegs. Bei entsprechender Planung kann man gemütlich die Räder in die Öchsle-Bahn laden und den Weg zurück nach Warthausen aus höherer Warte genießen. Sehr schön radelt man aber auch über Ringschnait oder Mittelbuch, Ummendorf und Biberach zurück und hat dann gut 40 Kilometer auf dem Tacho.
Infos unter www.oechsle-bahn.de. Die Museumsbahn fährt an allen Sonntagen bis einschließlich 8. Oktober, am 1. Samstag im Monat sowie an allen Donnerstagen bis 7. September. Fahrkarten (14 Euro für Erwachsene, 8 Euro für Kinder) gibt’s am Bahnhof Warthausen 30 Min. vor Abfahrt oder direkt beim Schaffner im Zug. Die einfache Fahrt (19 km) dauert 70 Minuten.
Autorin: Andrea Reck
NEUESTE BLIX-BEITRÄGE
Editorial
Der große Bruch
Das große Schweigen
Daher weht der Wind
Blaupause
Leserbrief BLIX Dezember 2023
Vergehen statt verbleiben
A Billettle, send’s so guad!
Mit Lauchsuppe aufs Christkind warten
Was lange währt …
Lesen hält fit
Weniger Babys mehr Schüler
Neu im Kino: Maestro
Filmpreview: BlackBerry – Klick einer Generation
Neu auf DVD & Blu Ray: Gran Turismo
BLIX-RUBRIKEN



BLIX-NEWSLETTER

BLIX-ARCHIV
VERANSTALTUNGEN
