Skip to main content
ANZEIGE
Werkrealschule Bad Wurzach

Ein Schulfest mit großartiger Theateraufführung

Bad Wurzach – Die Aufführungen des „Dschungelbuchs“ der Schultheatergruppe der Werkrealschule, in der Theateradaption von Florian Dietel, gerieten beim Schulfest zum Triumph, für Schüler, Lehrer und allen, die sich gemeinsam für das Projekt engagiert haben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Die Woche stand unter dem Motto „Glasherstellung früher und heute“

Schüleraustausch mit der Partnergemeinde Popielow

Bad Wurzach – Vom 11. bis 17. Mai waren sieben Schülerinnen und fünf Schüler der Publiczna Szkola Podstawowa in Popielow mit ihren Lehrerinnen Frau Elzbieta Radziewicz und Frau Krystyna Weber in Bad Wurzach. Die Woche stand unter dem Motto „Glasherstellung früher und heute“.
ANZEIGE
Schule trifft Industrie

Kooperationsprojekt der Werkrealschule mit der Firma Lissmac

Bad Wurzach – Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit der Firma Lissmac hat die Technikgruppe der Klassen 9 gemeinsam mit dem dortigen Ausbildungsleiter, Herrn Marco Menig, ein kooperatives Technikprojekt gestaltet. Im Vorfeld hatte Herr Menig mit den Auszubildenden der Firma Lissmac ein kreatives Produkt geplant und entwickelt, welches nun bei der gemeinsamen Unterrichtsveranstaltung vorgestellt und umgesetzt wurde.
Schuljahr 2025/26

41 Prozent der Viertklässler wechseln auf das Gymnasium

Stuttgart (LReg) – Rund 87.000 Kinder wechseln im Schuljahr 2025/26 in Baden-Württemberg auf eine weiterführende Schule. Die meisten gehen auf ein Gymnasium. Das geht laut Landesregierung aus den vorläufigen Anmeldezahlen der aktuellen Viertklässlerinnen und Viertklässler hervor.
ANZEIGE
Aktionstag „Kontern gegen Fake und Hass“

Kißlegger Realschüler machen sich für ein besseres Miteinander im Netz stark

Kißlegg – Am 13. Mai fand in der Realschule Kißlegg ein Aktionstag der Kampagne „BITTE WAS?! KONTERN GEGEN FAKE UND HASS“ statt. Dabei setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Themen Fake und Hass im Netz auseinander.
Das Landratsamt Ravensburg informiert

Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025

Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis stetig ausgebaut. Das Jugendticket-BW und das Deutschlandticket haben zuletzt nun auch die ÖPNV-Nutzungsmöglichkeiten noch einmal wesentlich verbessert. Schüler können damit nämlich ganzjährig den ÖPNV in ganz Deutschland nutzen. Daher wird das Jugendticket-BW vom Landkreis Ravensburg auch finanziell unterstützt.
ANZEIGE
Zu Gast in Bad Wurzach

Austauschschüler aus Luxeuil weilen derzeit am Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Vom 5. bis 11. April sind 18 Schüler des Lycée Lumière und des Collège Saint Colomban aus der französischen Partnerstadt Luxeuil-les-bains zu Gast in Bad Wurzach. Es ist schon Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler dabei auch mit Bürgermeisterin Alexandra Scherer ins Gespräch kommen.
Ehrung durch den Württembergischen Landessportbund (WLSB)

Ganz schön sportlich, die Grundschule Eintürnen

Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Sportabzeichen 2024 in Stuttgart für ihr großes Engagement ausgezeichnet. 24 Schulen, jeweils die sechs Bestplatzierten in vier Kategorien, erhielten Urkunden und Sachpreise. Die Grundschule Eintürnen belegte dieses Jahr zum dritten Mal hintereinander Platz 1 in der Kategorie der Schulen bis 150 Schüler. Die Kinder übten und trainierten und legten in 4vier verschiedenen Kategorien…
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Noch vor den neuen Einreisebestimmungen nach GB

Salvatorkolleg war beim Schüleraustausch in Wallingford

Bad Wurzach – Nicht jede Schule hat das Glück, eine englische Partnerschule zu haben; das Gymnasium Salvatorkolleg aber schon. Im März reisten 31 Schüler*innen der Klassenstufen 9 und 10 und vier Begleitpersonen für 7 Tage nach Wallingford in der Nähe von Oxford. Dies war bereits der 23. Besuch einer Schülergruppe in der Partnerstadt von Bad Wurzach, und der letzte ohne die ab April notwendige elektronische Einreisegenehmigung (ETA)
ANZEIGE
Viele Aktivitäten außerhalb und in der Turnhalle

TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. März, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlung der TSG Abteilung Turnen statt. Florian Strobel, Vorstand der TSG Abteilung Turnen, begrüßte alle Teilnehmer.
Werkrealschule Bad Wurzach

Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten Werkrealschule Bad Wurzach über das Coaching4future-Programm die Gelegenheit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Februar 2025

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Daniela Brillisauer verlässt Eintürnenberg

Verabschiedung der Schulleiterin

Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg ihre langjährige Schulleiterin Daniela Brillisauer. Frau Brillisauer leitete fast 12 Jahre die kleine Schule auf dem Berg und mit den Kindern und Lehrerinnen zusammen sagten viele Gäste, darunter der Ortsvorsteher Berthold Leupolz, die Bürgermeisterin Frau Scherer, die Schulleiterkollegen, der Elternbeirat, der Förderverein und das Kindergarten-Team Auf Wiedersehen.
Tag der offenen Tür

Ankommen im Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstaltete das Salvatorkolleg Bad Wurzach seinen Tag der offenen Tür 2025, bei dem die aktuellen Viertklässler der Grundschulen die Gelegenheit hatten, das Gymnasium und seine Möglichkeiten kennenzulernen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
ANZEIGE
Werkrealschule Bad Wurzach

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber Schlag, was in den letzten Wochen über die Zukunft der Werkrealschulen aus dem Kultusministerium veröffentlicht wurde. Umso erfreulicher, dass trotz der Gewitterwolken über dem Schulabschluss sich viele Eltern mit ihren Viertklässler-Kindern zum Schnuppertag der Werkrealschule aufmachten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2025
Neue Impulse für die gymnasiale Bildung

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und setzt neue Impulse für die gymnasiale Bildung. Unter dem Schlagwort “Gymnasium Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9” präsentieren wir richtungsweisende Neuerungen, die unsere Schule als Ort der Lernbegleitung und Persönlichkeitsbildung stärken.
ANZEIGE
Der Informationstag beginnt um 9.30 Uhr

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der offenen Tür. Der Informationstag mit Angeboten für Eltern und Kinder beginnt um 9.30 Uhr und endet um 14.00 Uhr.
Schüler/innen des Salvatorkollegs

Festliches Konzert um die Jahreswende in Bad Wurzach: „engelsgleich“

Bad Wurzach – Das festliche Konzert um die Jahreswende in der evangelischen Kirche in Bad Wurzach war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „engelsgleich“ haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Salvatorkolleg ihr großes musikalisches Talent gezeigt.
ANZEIGE
Grundschule Eintürnen hat das Hörspiel “Der Stern” aufgenommen

Krippe zum Anhören im Pfarrgarten Eintürnenberg

Eintürnen – Vor vier Jahren – in einem nicht ganz einfachen Jahr der vielen Beschränkungen – wurde auf Eintürnenberg eine schöne Idee geboren: „Wir wollen Weihnachten im Freien feiern. Dazu wäre eine Krippe im Pfarrgarten der ideale Treffpunkt um auf Abstand dem Wunder der Weihnachtszeit zu gedenken.“
SBBZ-Lernen Bad Wurzach

Adventsbesuch im Stift zum Heiligen Geist Bad Wurzach

Bad Wurzach – Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts besuchte die Oberstufe des SBBZ Lernen Bad Wurzach gemeinsam mit Schulhund Ben die Bewohnerinnen und Bewohner des örtlichen Pflegeheimes.
ANZEIGE
Witziges Video erhielt Landespreis

“Scheene Weihnachten” mit der Werkrealschule Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Landesregierung hat zusammen mit dem Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg erstmals den “Landespreis für Dialekt” verliehen. Geehrt wurden künstlerische Beiträge, die sich auf unterschiedliche Weise für eine lebendige Dialektlandschaft einsetzen. Die Werkrealschule Bad Wurzach war mit ihrem Video-Beitrag “Scheene Weihnachta – Schwäbisch für Alle” eine der 330 Bewerbungen und erhielt in der Kategorie “Film” einen mit 2000 € dotierten Förderpreis für das gelungene Weihnac…
Grundschule Haid

Märchenerzählerin, Pini-Ranch, Nikolaus

Ziegelbach / Haidgau – Über drei tolle Erlebnisse berichten Drittklässler der Grundschule Haid:
ANZEIGE
Ein tierischer Spaß am SBBZ Lernen Bad Wurzach

Lernen mit Schulhund Ben

Bad Wurzach – Der Mittwoch (11.12.) ist am SBBZ Lernen Bad Wurzach ein ganz besonderer Schultag. Schon früh morgens ist die Aufregung spürbar, denn die Schülerinnen und Schüler wissen: Heute kommt Ben! Doch wer ist Ben, und warum sorgt er für so viel Begeisterung?
Alle Jahre wieder …

Nikolaus besuchte SBBZ Lernen Bad Wurzach

Bad Wurzach – Alle Jahre wieder … macht der Heilige Bischof Nikolaus einen Besuch am SBBZ Lernen Bad Wurzach. So auch heuer.
ANZEIGE
Beschaffung von Schülerendgeräten (iPads) über Bündelausschreibung

240 iPads für die Bad Wurzacher Schulen

Bad Wurzach – Im Rahmen des Digitalpaktes I, dessen Medienausstattung kurz vor dem Abschluss steht, ging es bei der Sitzung des Verwaltungs- und Sozialausschusses (VSA) am 2. Dezember um die Ausstattung der Schulen mit IPads, mit denen die Schüler arbeiten sollen.
Grundschule Bad Wurzach

Religionsklasse besuchte Bestattungsunternehmen Schuster

Bad Wurzach – Eingebettet in die Lerneinheit „Tod, Trauer und christlicher Auferstehungsglaube“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der Religionsklasse 4 sowie deren Lehrerin Bernadette Miller das Bestattungshaus Schuster in Bad Wurzach.
ANZEIGE
Futureday am Salvatorkolleg

Heiko Butscher: Fußball-Profi aus Dietmanns

Bad Wurzach – Den Impulsvortrag „Grow beyond limits – Was heißt es, Profisportler zu sein?“ zum Future-Day des Vereines der Ehemaligen und Freunde des Salvatorkollegs hielt in diesem Jahr der aus Dietmanns stammende Heiko Butscher, ehemaliger Fußballprofi, Fußballlehrer und aktuell für den Nachwuchs des VfL Bochum verantwortlich.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2024
Biologe und erfolgreicher Slammer

Beim biologischen Kolloquium sprach Dr. Sebastian Lotzkat

Bad Wurzach – Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried und das Gymnasium Salvatorkolleg veranstalteten am Mittwoch, 6. November, ihr diesjähriges Biologisches Kolloquium. Als Gast ins Foyer des Salvatorkollegs hatten die Veranstalter in diesem Jahr Dr. Sebastian Lotzkat eingeladen, Biologe am Naturkundemuseum Stuttgart und einer der erfolgreichsten Science-Slammer Deutschlands mit seinem Vortrag „Vielfalt ist alles“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. November 2024
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
Zum Leserbrief „Wir waren bedient” (DBSZ am 13. Juni)
Zum Leserbrief von Gisela Brodd zum Thema Wochenmarkt auf dem Klosterplatz (DBSZ am 30. Mai)
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehr…

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag fei…

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen…

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman u…

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) …

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Juni 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der historische Bogen ist weit gespannt: von der Frühzeit vor 5000 Jahren über den Bauernkrieg vor 500 Jahren bis zum Heute, das wiederum die Zukunft bestimmt, finden…

Als Europa wurde

Bad Buchau – Wer eine Reise zu den Anfängen Europas unternehmen möchte, der sollte sich auf den Weg zum Federseemuseum nach Bad Buchau machen. Dort finden sich auf nur 80 Quadratmetern Ausstellungs…

„Sicherlich sehr elend“

Bad Waldsee – Wer über den Bauernkrieg berichten will, kommt am „Bauernjörg“ nicht vorbei. Truchsess Georg III., Herrscher von der Waldburg, war der militärische Feind der Bauern. Er war der Feldhe…

Mehr gefällig?